Neu LS-POS 2.0 - wie mit efsta weiter / Lizenz ?

Gino1979

Mitglied
8. Juli 2020
6
4
Wir haben heute den Einladungslink von efsta erhalten. Soweit so gut. Nun stellt sich mir die Frage wie ich weiter gehen muss. Wir verwenden LS-POS nur lokal und haben als TSE den Stick in Betrieb. Ich möchte nichts weiter drüber hinaus buchen und frage mal ins Forum was ich nun dort Buchen soll / muss ( Basis-Lizenz(EFR) ??? ) und wie ich es finde.

Danke und gute Geschäfte
 

Linhtinh188

Aktives Mitglied
18. Januar 2019
45
7
Ich habe das Gefühl, dass Luwosoft irgendwie immer wieder selbst von ihrer Lösung hinterher läuft. Also ein Gefühl, als ob wir Kunden wie Versuchskaninchen behandelt werden. Solche Anleitungen sollen schon spätestens bei der Herausgabe der neuen Version 2.0 schon veröffentlicht werden, nicht erst 5-6 Tage später. Anscheinend geht es nur mit Kundenwut und -enttäuschung vorwärts. Echt nervig, wenn man Geld fürs Zittern und Fragen über Fragen ausgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AM&M

windsport.de

Gut bekanntes Mitglied
6. Juli 2011
186
12
Ich habe mal probehalber auch Standorte angelegt, da wir 6 Shops haben. Dort scheint aber kein Badge zu sein - laufen die dann alle auf den "Unternehmen"sbadge?!? Die Anleitung ist auch echt mit 'ner heißen Nadel gestrickt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nmueller

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
262
46
Franken
Ich habe mal probehalber auch Standorte angelegt, da wir 6 Shops haben. Dort scheint aber kein Badge zu sein - laufen die dann alle auf den "Unternehmen"sbadge?!? Die Anleitung ist auch echt mit 'ner heißen Nadel gestrickt...
Die Anleitung gilt für das Anlegen einer Unternehmensweiten Konfiguration. Der Badge gilt dann für alle Kassen des Unternehmens.
-> Wenn pro Standort ein anderes Paket verwendet werden soll, muss in den Eigenschaften des Standorts (anstatt des Unternehmens) unter Features der Haken bei "Standardfeatures für..." aktiviert und eines der Lizenzpakete gewählt werden. Unter Details gibt es dann einen eigenen Badge für diesen Standort.
1617806449165.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windsport.de

TechNic

Gut bekanntes Mitglied
22. März 2019
100
7
Dumme Frage - ich weiß die gibt es nicht - aber wie mache ich das für Offline Kassen ??? Welche Schritte muss ich dafür machen ? Wie bekomme ich die 8 Kasse TSE sicher ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linhtinh188

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Schön zu lesen, dass hier noch andere Probleme haben.
Die Anleitungen sind ein Witz, und kein guter. Bei Luwosoft gibt's zwei Erklärungen - wie man das Swissbit in Betrieb nimmt (https://www.luwosoft-support.de/296055-Installation-der-TSE) und wie man das Portal bei efsta eingerichtet bekommt (https://www.luwosoft-support.de/090349-EFSTA-Portal-Registrieren-und-Einrichten), zudem gibts von efsta noch eine lächerliche Anleitung (sorry) zum Portal (https://portal.efsta.net/EFSTA _Anwenderhandbuch_Portal.pdf)

Tja.
Ich hab die Luwosoft Anleitungen durch und auch wenn alle 4 Kassensysteme sich nicht so aktualisieren ließen, wie in der Anleitung beschrieben (automatische Mandantenanlage startete nicht, automatische Download der Zusatzsoftware startete nicht, die von der Installationsroutine angemäkelten Windows-Dienste konnten nicht beendet werden, Update-Installation konnte lspos.exe nicht überschreiben, etc. etc.) hat alles irgendwann mit Raten und Glück funktioniert. Soweit ok.

ABER ..

- 4 Kassen nach Anleitung mit der TSE ausgestattet, werden auch korrekt als "Fiskal-Einheit" erkannt.
- Dafür habe ich unter "Fiskal-Register" nun 10 Einträge, 3 Filialen sind jeweils 2 mal vertreten und eine Filiale gleich 4-fach.

z.b. ist das hier ein und die selbe "Fiskal-Einheit" am Standort Ramstein, die gleich 4-fach gelistet wird:


00000002MFJ2.1.0[Firmenname]0 / 0
00000002MFJ.xxxxxxxxx-12.1.0[Firmenname]Filiale SaarlouisLSPOSxxxxxxx0 / 0
00000002MFK2.1.0.2[Firmenname]0 / 0
00000002MFK.xxxxxxxx-12.1.0.2[Firmenname]Filiale SaarlouisLSPOSxxxxxxx0 / 1

- Das produziert natürlich jeden Tag eine Warnung (TL/TT null), die in der PDF-Anleitung von efsta nicht erklärt wird. Ist mir schon klar, was das Ding will, "null" versteh ich ja schon, was ich damit mache, wird nirgends erklärt.

Zudem werden alle Fiskal-Einheiten unter Standort 1 Saarlouis gelistet.

Anleitung von efsta zum Thema "Fiskal-Einheit einem Standort zuordnen":

Die interne Standort ID (Int. Branch ID) dient vorwiegend dem Zweck, eine automatische Zuordnung zwischen Fiskal-Einheit und dem Standort herzustellen. Bei der Konfiguration der Fiskaleinheit ist neben der UID des Unternehmens auch die BranchID (StandortID) einzutragen. Dies ist wichtig um die automatische Zuordnung zu einem dedizierten Standort herzustellen. Sollte diese Standort-ID fehlen oder fehlerhaft sein, wird die Fiskaleinheit direkt dem Unternehmen ohne Standort zugeordnet. Im Portal unter dem Menüpunkt „Standorte“ kann man in der Spalte „Fiskal-Einheit“ erkennen welche Standorte keine Fiskaleinheit zugeordnet haben. In dem Fall können Sie überprüfen ob die im Portal eingetragene „Int. Branch ID“ mit der in der Fiskal-EinheitKonfiguration übereinstimmt. Der Vergleichswert für Int. BranchID ist das Attribut „TL“ in Ihren Belegen.

Hm gut, bei Swissbit gibts keine BranchID und keine StandortID, in der LS-Pos auch nicht. Es gibt ein "TL" Feld, da hab ich auch mal die Filialnummern (ganz dröge 1-5) eingetragen, allerdings keine Ahnung, ob das überhaupt einen Zusammenhang hat. Es passiert jedenfalls nichts.

5 Standorte, 4 Fiskaleinheiten in Standort 1 anstatt je eine Einheit in Standort 1, 2, 4 und 5. Über das Portal verschieben oder Zuordnen lässt sich da rein garnix.

swissbit.jpg

- Brauche ich nun offline Lizenzen, zu denen mich die lokale Verwaltungsoberfläche des Swissbit hin leitet oder nicht? Ich will aber eigentlich gar nicht Offline arbeiten, wir wollen die Daten in der Cloud sichern...
- Muss ich nun also trotzdem "offline"-Lizenzen bestellen und einfach bei Unternehmenseinstellungen den Haken in "Cloud Monitoring", "Cloud Archivierung" setzen?

Hab dann bei efsta nachgefragt, was ich bestellen soll, und meine Probleme mit den nicht den Standorten zuweisbaren "Fiskal-Einheiten" geschildert. Antwort: 3 Sätze, null Info, weil das so auch in deren Portal unter "bestellen" steht. Lesen kann ich ja, weiss aber immer noch nicht, welches Produkt nun zu meinem Kassensetup (LSPOS + Swissbit TSE) passt. Geld ausgeben ist echt verdammt schwer.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Unter Details gibt es dann einen eigenen Badge für diesen Standort.

Nein, es gibt leider keine Badge pro Standort. Somit hängen unsere "Fiskal-Einheiten" auch alle auf dem ersten Standort anstatt an den 'echten' Filialen.

standort-keine-badge.jpg

[...] und eines der Lizenzpakete gewählt werden.

welches? wo? offline-Lizenz? Eine andere? Oder ist mit "Features" hier das "Lizenzpaket" gemeint? Falls dem so wäre, wäre das unglaublich intransparent im Hinblick auf die entstehenden Kosten.

Die von Euch unter https://www.luwosoft-support.de/809187-LS-POS-Version-20-KassenSichV-Konform gelisteten Tarife gibt es in der Form/Benennung nämlich bei efsta nicht :(.
 

Osnabreliner

Aktives Mitglied
17. Januar 2018
38
8
Stehe auch total auf dem Schlauch.
Ich möchte nur die Basis-Lizenz. (Preise auf LS-POS Seite Stand Oktober 2019 -> 36 € / anno - stimmt das noch?)
Im EFSTA-Portal kann ich eine Offline-Lizenz bestellen (ist das diese Basis-Lizenz?) - ohne, dass mir ein Preis angezeigt wird!
Finde auch sonst keine Preisliste o.ä.
Daher werde ich den Teufel tun, hier auf >BESTELLUNG SENDEN< zu klicken:
bestellung senden.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nmueller

Osnabreliner

Aktives Mitglied
17. Januar 2018
38
8
Ja, das habe ich auch schon ausgewählt. Auch in der Hoffnung, dass das der "Basis-Tarif" ist.
Aber: klicke ich links auf "Offline-Lizenzen" wird mir angezeigt, "Es wurden noch keine Offline Lizenzen erstellt!"
Hier kann man eine Lizenz bestellen, aber es gibt keinerlei Infos über die Kosten. (Außer der Kostenübersicht von LS-POS aus 2019.)
Und ich werde nicht die >Bestellung senden< bevor ich die Kosten kenne!

Ich habe die Leute vom Efsta-Portal angemailt, vielleicht können die ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Wenn eine brauchbare Antwort vorliegt werde ich davon hier berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linhtinh188

Linhtinh188

Aktives Mitglied
18. Januar 2019
45
7
Ich habe es auch geschafft, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Nun weiß ich aber nicht, wie das ganze abgerechnet wird. Zum einen gibt seitens EFSTA nirgendwo einen expliziten Preis für das, was ich freigeschaltet/bestellt habe. Zum anderen habe ich nirgendwo meine Bankdaten angegeben oder ein Lastschriftverfahren erteilt. Echt, wie eine von euch auch gesagt habt, ist es so schwer, Geld auszugeben :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Osnabreliner
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu Kindartikel im POS sortieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Gelöst Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 4
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 9
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen