Neu Rechnungen verändern - JTL-Wawi 1.6 - (Video)

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hi Manuel,
ist zwar super deine Videos, aber bring doch erstmal die 1.6 Version raus. Dann können wir viel besser folgen.
Wir sitzen dann ewig da und suchen die Videos raus die wir benötigen. Da die ganzen Videos die du gemacht hast, schauen wir zwar an, aber irgendwann hat man die nicht mehr im Kopf wie das alles funktioniert. Da einfach da zu viel ist, zu mindestens für meine Birne :)

grüssle Mario
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knackig

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi Manuel,
ist zwar super deine Videos, aber bring doch erstmal die 1.6 Version raus. Dann können wir viel besser folgen.
Wir sitzen dann ewig da und suchen die Videos raus die wir benötigen. Da die ganzen Videos die du gemacht hast, schauen wir zwar an, aber irgendwann hat man die nicht mehr im Kopf wie das alles funktioniert. Da einfach da zu viel ist, zu mindestens für meine Birne :)

grüssle Mario

Hi,

zum Release der 1.6 fassen wir alles nochmal schön zusammen. Ich werde weiterhin immer so früh schon zeigen was fertig ist, da ich so häufig super Input von euch bekomme. Mir macht das auch zu viel Spaß, kann damit einfach nicht aufhören.

Gruß
Manuel
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
208
Hi @ManuelP ,

wie ist das bei 1.6 wenn man eine Rechnungskorrektur durchführt, wo via Paypal / Amazon bezahlt wurde? Im Video sagst du ja, das die alte Rechnung automatisch gutgeschrieben wird. Derzetig führen wir unter 1.5 das so durch, das wir die alte Rechnung gutschreiben und dann einen neuen Auftrag anlegen müssen, wo wir da die Bezahlung manuell übernehmen um dort dann eine neue Rechnung anlegen können.

Gruß
 

Somanches

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2019
193
21
Hallo,

Die Idee ist super.
ich habe aber noch ein paar Fragen:

Was passiert bei einer solchen 'automatischen' Rechnungskorrektur mit den Beständen? Kann man da aussuchen, ob man die buchen möchte?

Und wo werden die 'neuen' pdfs gespeichert? Dann sollte man die ja auch einfach per Mail verschicken können, oder?

Und noch was: her mit der 1.6 :)

Danke und LG
Sonja
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.397
720
@ManuelP
Schöne neue Features, was natürlich auch wieder Diskussionen lostritt :)

1.) Kopie Rechnung als PDF in DB speichern
Sehr gute Idee, auch hier gehe ich davon aus, dass man diese Daten auslagern kann und nicht direkt in der JTL-DB abspeichert, je Rechnung 150-350KB wäre fatal.

2.) Rechnungskorrektur (Schreibfehler)
Nun ja, das Thema wurde aus unserer Sicht leider nicht optimal gelöst, wir erzeugen schlussendlich eine neue Rechnung + Nummer, genau das wollte ich NICHT.
Ein Kunde will doch keine komplett neue Rechnung, sondern nur den Namen korrigiert/entfernt haben?! ... wie also damit umgehen? :confused:
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi,

Diskussionen sind super, dafür mache ich die Videos ja. Ich sammel noch etwas eurer Feedback und gehe dann drauf ein. Freue mich auf weitere Fragen und Input. So macht das richtig Spaß.

Gruß

Manuel
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo Manuel,

klingt spannend ;)

Wir erstellen Rechnungen quasi nie manuell, sondern die werden per zeitversetztem Workflow eine Stunde später gespeichert und gemailt. Bei Amazon Pay Bezahlungen fehlt sonst z. B. der Zahlungseingang und der Kunde würde eine Rechnung mit offenem Betrag erhalten, obwohl die Zahlung via Amazon Pay erfolgt. (=> sorgt schnell für Doppelzahlungen). Was passiert jetzt bei einer Teillieferung? Wir dann automatisch die Teilrechnung erstellt?

Dann auch die Frage: Wo speichert Ihr die PDFs der Rechnungen? 200 kB * 100.000 Bestellungen / Jahr macht 20 GB / Jahr nur für Rechnungen?
(Ich kenne das Problem von früher von Gambio Shops. Die haben auch angefangen die Rechnungsmails in der DB zu speichern. Nach 2 Jahren bestand die Datenbank quasi nur noch aus einer Tabelle. :( )
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Sehr cool, das sieht schonmal gut aus!

Rechnungskorrekturen:
Die Lösung zur Korrektur nach Festschreiben finde ich sehr elegant. Toll! Kann ich die im Hintergrund "versteckt" erstellte Rechnungskorrektur in einem Workflow als PDF wegspeichern? Denn ich muss ja alle Dokumente archivieren.
Werden dann diese versteckte Re-Ko + auch die neue Rechnung beide automatisch über den IDU zu Amazon übertragen? Bzw. erhält der Kunde automatisch beide Dokumente, wenn ich die neuerstellte Rechnung per Ausgabe (manuell oder WF) rausmaile?

Workflows:
Was wird es hier für neue Möglichkeiten in den Workflows geben?
Cool fände ich ja, dass man in den Workflows Proformas erstellen kann und auch festschreiben kann.

PDF-Speichern:
Wo wird denn das PDF gespeichert? In der DB wäre ja übel, denn dann explodiert die DB-Größe ja ruckzuck.

Nun ja, das Thema wurde aus unserer Sicht leider nicht optimal gelöst, wir erzeugen schlussendlich eine neue Rechnung + Nummer, genau das wollte ich NICHT.
Ein Kunde will doch keine komplett neue Rechnung, sondern nur den Namen korrigiert/entfernt haben?! ... wie also damit umgehen? :confused:
Nützt leider nix, genau so muss es aber sein - egal was der Kunde will. Der einzige Fall der erlaubt wäre, ohne ReKo usw. wäre eine "minimale" Tippfehlerkorrektur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.397
720
....
Nützt leider nix, genau so muss es aber sein - egal was der Kunde will. Der einzige Fall der erlaubt wäre, ohne ReKo usw. wäre eine "minimale" Tippfehlerkorrektur.
Korrekt, ich spreche daher bewusst von Schreibfehlern bzw. Ergänzung von fehlenden Angaben, die erlaubt sind!
Ich kann nicht neue Rechnungen für triviale Änderungen erstellen, das sieht auch das Gesetz nicht vor.

Alles was eine Rechnung an sich in Form von Empfänger/Adresse ändert, ist verboten und will ich auch gar nicht thematisieren.

Denk doch nur mal an eBay, Firmenname wurde nicht übertragen, bestimmt 5 Tickets hab ich dazu gemacht über Jahre, bis heute bekommen wir es mit JTL nicht in den Griff.
Wir haben uns jetzt ein Tool mit eigener Logik gebaut, dass dieses Problem wenigstens zu 90% löst.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Das ist aber keine kleine Änderung, die erlaubt ist. Eine kleine Änderung wäre "Best Sportquipment GmbH" auf der Rechnung, richtig wäre aber "Best Sportequipment GmbH". Oder wenn da "Blumestr. 5" steht, aber "Blumenstr. 5" richtig wäre. Viel mehr Spielraum hast du nicht. Also wenn die Firma komplett fehlt wie oft bei ebay musst du eine ReKo + neue RE machen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.397
720
Wie gesagt, ich möchte hier keine Diskussion erneut auslösen, das siehst du leider falsch, frag bitte dazu mal deinen Steuerberater.
Ein vergessener Firmenname / technischer Fehler oder veraltete Firmenadresse korrigieren ist sehr wohl erlaubt.

Wichtig bzw. von Vorteil wäre es, sich den Änderungswunsch schriftlich mit Unterschrift geben zu lassen, was wir in jedem Fall tun, somit gibt es auch keine Probleme mit FA.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

Ein vergessener Firmenname / technischer Fehler oder veraltete Firmenadresse korrigieren ist sehr wohl erlaubt.
Technische Fehler auch?!

Wie dem auch sei, wie sollte eine solche Funktion denn implementiert sein? Woher soll die Wawi wissen, was eine kleine, erlaubte Änderung ist und was nicht? Was soll sie erlauben und was nicht? Wo sind wir dann noch GodB konform und wo nicht?

Persönlich sehe ich diesen Usecase als eher selten an und der Nutzen steht nicht in Relation zum Aufwand und den möglichen Gefahren, die man sich ins Haus holt.

Wichtig bzw. von Vorteil wäre es, sich den Änderungswunsch schriftlich mit Unterschrift geben zu lassen, was wir in jedem Fall tun, somit gibt es auch keine Probleme mit FA.
Lohnt sich denn dieser Aufwand? Du musst mit dem Kunden diskutieren, dass er dir das schickt. Du musst das Dokument dann zusätzlich zur Rechnung 10 Jahre aufbewahren, nehme ich an. Ich denke eine ReKo + neue Rechnung ist hier der stressfreie Weg mit weniger Aufwand und Fehlerpotential.
 

schnitzel112

Sehr aktives Mitglied
30. März 2016
115
33
Was passiert wenn ich den Auftrag nochmal ändern muss?
Also z.B. einen Artikel austauschen muss usw. obwohl die Rechnung schon erstellt ist?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Lohnt sich denn dieser Aufwand? Du musst mit dem Kunden diskutieren, dass er dir das schickt. Du musst das Dokument dann zusätzlich zur Rechnung 10 Jahre aufbewahren, nehme ich an. Ich denke eine ReKo + neue Rechnung ist hier der stressfreie Weg mit weniger Aufwand und Fehlerpotential.

Solange das sauber und weitestgehend automatisch läuft, sehe ich auch überhaupt kein Problem, wenn der Kunde eine neue Rechnungsnummer erhält. Der Vorteil, dass niemand einfach in die Rechnung "pfuschen" kann überwiegt hier deutlich gegenüber dem Nachteil, das Kleinständerungen nicht mehr möglich sind.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.101
316
@Thomas Lisson ja so wie es hier dargestellt würde wäre am einfachsten und schnellsten.
Wichtig wäre es nur, wenn auch endlich bei eBay die Firma richtig mit importiert wird, hier ist oft der Fehlerteufel drin
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
531
239
Wie wird es zukünftig am Packtisch aussehen? Wenn die Sendung nicht leitcodiert werden kann ist es aktuell ja über den Nachdruck möglich die Lieferadresse zu ändern (z. B. bei Zahlendrehern in der PLZ usw.).
Wird hier dann ab der 1.6 gleich die Korrektur inkl. neuer Rechnungsnr. im Hintergrund durchlaufen oder wie ist das gelöst?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Rechnungen werden in falschem Format ausgegeben JTL-Wawi 1.10 13
Neu ZahlungsFelder nur unbezahlten Rechnungen einblenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
OTTO Rechnungen & Gutschriften - automatisierte Buchhaltung (Dekodi Nexus / JTL2Datev) Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Einkaufspreis in Rechnungen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen