Neu Rechnungen verändern - JTL-Wawi 1.6 - (Video)

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Hi Freunde,

ich hab diese Diskussion nochmal mitgenommen und intern darüber gesprochen.
Wenn ich den Unterschied zwischen Rechnungskorrekturen und Stornobelegen hier erklären muss, dann werden das andere ja auch nicht verstehen.
Wir haben uns darauf geeinigt, Stornobelege in einen eigenen Knoten im Verkauf auszulagern, dann wird klarer dass dies ein eigener Vorgang ist. Technisch lösen wir es intern ja über Rechnungskorrekturen, aber das soll dem Anwender ja egal sein.

Gruß und danke für eure Unterstützung

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
75
6
91207 Lauf
Hallo Manuel,
ich hätte da eine Frage: Wir möchten dem Kunden nur Rechnungen mailen welche nicht storniert sind, da kommt der Kunde nur durcheinander. Aktuell haben wir Workflows angelegt das die rechnung nach dem Versand per email gesendet werden. Ich kann aber in der Workflow weder bei Lieferschein noch bei rechnung eine Bedingung finden in welcher ich filtern kann ob es sich um eine stornierte rechnung handelt oder nicht.
Gibt es da einen Workaround?
Gruss
Günter
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
572
284
Hallo Manuel,
ich hätte da eine Frage: Wir möchten dem Kunden nur Rechnungen mailen welche nicht storniert sind, da kommt der Kunde nur durcheinander. Aktuell haben wir Workflows angelegt das die rechnung nach dem Versand per email gesendet werden. Ich kann aber in der Workflow weder bei Lieferschein noch bei rechnung eine Bedingung finden in welcher ich filtern kann ob es sich um eine stornierte rechnung handelt oder nicht.
Gibt es da einen Workaround?
Gruss
Günter
Hi,

wie muss ich mir hier den Prozess vorstellen? In welchem Prozess wird die Rechnung erstellt? Über welche Aktion im Versand-Workflow versendet ihr die Rechnung?

Dann schauen wir mal, ob wir hier einen Workround haben.

Gruß,
Markus
 

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
75
6
91207 Lauf
Hi,

wie muss ich mir hier den Prozess vorstellen? In welchem Prozess wird die Rechnung erstellt? Über welche Aktion im Versand- Workflow versendet ihr die Rechnung?

Dann schauen wir mal, ob wir hier einen Workround haben.

Gruß,
Markus
Hallo Markus, wir haben unter anderen diesen Workflow, nur werden hier alle rechnungen an den Kunden gesendet - auch die stornierten. In den Bedingungen finde ich keine Möglichkeit das als Bedingung zu hinterlegen


1643185499058.png
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
572
284
Hallo Markus, wir haben unter anderen diesen Workflow, nur werden hier alle rechnungen an den Kunden gesendet - auch die stornierten. In den Bedingungen finde ich keine Möglichkeit das als Bedingung zu hinterlegen
Hi,

danke dir.

Ja das ist in der Tat aktuell nicht möglich. Ich werde das mal klären.

Möglicher Workaround:
Workflow der auf "Rechnung erstellt/festgeschrieben" reagiert und dann die Rechnung versendet. Eine Rechnung kann ja nicht storniert angelegt werden.
Damit würdest du aber logischerweise alle Rechnungen direkt nach Erstellung versenden. Da weiß ich nicht, ob das in deinem Sinn ist oder ob du dir mit den verfügbaren Bedingungen, den Druck nach Erstellung zu verhindern, behelfen kannst.


Gruß,
Markus
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
455
78
Kottenheim
Guten Abend,
wir haben gerade einen Fall gehabt, bei dem wir einen Fehler in der Werkstatt gemacht haben, weswegen wir eine Rechnungskorrektur erstellen wollten und wieder einen neuen Auftrag für die Nachbesserung. Dies ist mir leider nicht zur vollen zufriedenheit gelungen.

Ideal wäre vom Verständnis:
- Rechnung mit Material & AW
- Rechnungskorrektur für das Material (teils mit teils ohne Bestandveränderung) & für die Arbeitszeit (Wird (zur Zeit) ohne Bestand geführt) Kunde erhällt dadurch ein Kundenguthaben
- Ergänzeungsauftrag/Nachbesserungsauftrag (am besten mit verweis auf den ersten Auftrag) mit Regulärer Berechnung.

Dabei sind ein paar kleine Probleme aufgefallen.
- Es muss eine Gutschrift für die Dienstleistung erfolgen, ohne bestandveränderung, weil die Zeit ist nun mal futsch. Da alle meine Dienstleistungen über AW als Stückliste angelegt sind, hatte ich leider das Problem, dass mir bei der Rechnungskorrektur nur X AW angezeigt wird, aber nicht der Begriff der Stückliste, was es für mich unmöglich machte, die fehlerhaft ausgeführte Dienstleistung auszuwählen und zu erstatten. Dies ist für mich wichtig, weil ich langfristig möglichst genau auswerten will wie viel Prozent der Arbeitszeit ich wirklich zuordnen kann und wie hoch die Retourenquoten auch bei Dienstleistungen sind.
- Habe ich Material verbaut, welches ich nun nach dem Ausbau nicht mehr einlagern kann. Es kann aber auch vorkommen, das Material auch wieder verwendet werden kann.
- Wie erreiche ich es das ein neuer Auftrag automatisch mit Verweis auf den ersten Auftrag erstellt werden kann und kann auch schon in der Wawi Kundenguthaben miteinander verrechnet werden.

Es würde mich wirklich mal interessieren wie Ihr das so handhabt.
Wichtig ist für mich vor allem auch das immer nach vollziehbar ist wie der Werdegang war und warum eine Erstattung stattgefunden hat.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.274
688
Das Thema wurde ja schon oft diskutiert, wir kennen Firmen, die keine neue Rechnung = Rechnungsnummer erstellen, warum auch ... ist ja die gleiche eigentlich, nur mit Korrektur (Ergänzung Firmenname).

JTL wollte bislang auch keine "Versionierung" für Rechnungen vorsehen, wie es anderen Firmen machen und angeblich auch erlaubt ist (auch nicht mehr in 1.6 getestet bislang).

Wir werden defintiv NICHT Rechnungen stornieren, wir haben einen neuen Ansatz gefunden, den ich euch nicht vorenthalten will.
Ein Händler bei dem wir bestellt hatten, hatte uns ein Schreiben zugesandt, das mit Hilfe Finanzamt + Steuerberater mal ausgearbeitet wurde und auch so korrekt ist.

Ich fand die Lösung mega, werde ich ebenfalls nun so umsetzen und eine Vorlage dazu bauen:
RK.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.274
688
Ich finde die Lösung aus Kundensicht nicht so dolle, aber ist auf jeden fall denke ich Rechtssicher.
Mag sein, wenn es die Kunden aber nicht schaffen, bei Bestellung eine korrekte Angabe zu machen, muss dieser damit leben ;)
Jedem selbst überlassen wie er damit umgeht ...

Ich erspare mir so nahezu jeglichen Aufwand, lediglich Adresse hinterlegen + manuellen Workflow, muss so keine Korrektur erstellen/manuell pfuschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Enes

Aktives Mitglied
27. Juni 2017
19
3
Hallo zusammen,
wie macht Ihr das jetzt wenn der Kunde die Rechnung an eine andere Maiadresse haben möchte?

1. Rechnung stornieren -> Auftrag ändern -> Rechnung erstellen??? 🥵
oder
2. Sendet Ihr euch die Rechnung als BCC zu?

Die Mailadresse sollte meiner Meinung änderbar sein da diese irrelevant ist und auf der Rechnung nicht angezeigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.274
688
Ich hoffe "DSGVO" und "Archivierungspflicht" ist ein Begriff?

Wir weisen solche Anfragen ab und berufen uns auf DSGVO, wenn uns die genannte Emailadresse unbekannt ist, basta.
Es könnte ein gehacktes Konto oder oder sein ... Adressdaten können abgegriffen werden.

Der Kunde wird informiert, er soll sich direkt per Email an uns wenden unter Angabe X Daten, auf die wir die Rechnung mailen sollen.
Hat bislang immer funktioniert.
 

Peter Meier

Aktives Mitglied
1. August 2021
11
1
Hallo,
ich habe einmal eine grundsätzliche Frage.
Warum gibt es überhaupt Stornobelege und Rechnungskorrekturen?
Eigentlich ist doch eine Rechnungskorrektur mit allen Positionen ein Stornobeleg.

Ich habe alle Stornobelege mit einem Nummernkreis gedruckt und in unsere Buchhaltung gegeben. Diese heissen Rechnungskorrekturen.

Jetzt habe ich eine Rechnungskorrektur erzeugt und auch in die Buchhaltung gegeben. Diese heisst auch Rechnungskorrektur mit einer anderen Nummer. Schon geht die Diskussion mit unterschiedlichen Nummernkreisen wieder los.

Das ist wirklich unglücklich

Gruß
Peter
 

Peter Meier

Aktives Mitglied
1. August 2021
11
1
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Steuerproblem / Differenzbesteuerung Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Auftragsfenster läst sich nicht in der Höhe Verändern JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 5
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL - SEARCH - Wieder ServerProbleme?! JTL-Search 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Shop 5 -> Anzeigen 2. Tab ... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-API 1.9 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Search Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 3
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Datenbank beim Hosting JTL User helfen Usern 2
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen