Neu Rechnungen verändern - JTL-Wawi 1.6 - (Video)

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi Freunde,

ich hab diese Diskussion nochmal mitgenommen und intern darüber gesprochen.
Wenn ich den Unterschied zwischen Rechnungskorrekturen und Stornobelegen hier erklären muss, dann werden das andere ja auch nicht verstehen.
Wir haben uns darauf geeinigt, Stornobelege in einen eigenen Knoten im Verkauf auszulagern, dann wird klarer dass dies ein eigener Vorgang ist. Technisch lösen wir es intern ja über Rechnungskorrekturen, aber das soll dem Anwender ja egal sein.

Gruß und danke für eure Unterstützung

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
75
6
91207 Lauf
Hallo Manuel,
ich hätte da eine Frage: Wir möchten dem Kunden nur Rechnungen mailen welche nicht storniert sind, da kommt der Kunde nur durcheinander. Aktuell haben wir Workflows angelegt das die rechnung nach dem Versand per email gesendet werden. Ich kann aber in der Workflow weder bei Lieferschein noch bei rechnung eine Bedingung finden in welcher ich filtern kann ob es sich um eine stornierte rechnung handelt oder nicht.
Gibt es da einen Workaround?
Gruss
Günter
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304
Hallo Manuel,
ich hätte da eine Frage: Wir möchten dem Kunden nur Rechnungen mailen welche nicht storniert sind, da kommt der Kunde nur durcheinander. Aktuell haben wir Workflows angelegt das die rechnung nach dem Versand per email gesendet werden. Ich kann aber in der Workflow weder bei Lieferschein noch bei rechnung eine Bedingung finden in welcher ich filtern kann ob es sich um eine stornierte rechnung handelt oder nicht.
Gibt es da einen Workaround?
Gruss
Günter
Hi,

wie muss ich mir hier den Prozess vorstellen? In welchem Prozess wird die Rechnung erstellt? Über welche Aktion im Versand-Workflow versendet ihr die Rechnung?

Dann schauen wir mal, ob wir hier einen Workround haben.

Gruß,
Markus
 

BG-Befestigungstechnik

Aktives Mitglied
23. Dezember 2010
75
6
91207 Lauf
Hi,

wie muss ich mir hier den Prozess vorstellen? In welchem Prozess wird die Rechnung erstellt? Über welche Aktion im Versand- Workflow versendet ihr die Rechnung?

Dann schauen wir mal, ob wir hier einen Workround haben.

Gruß,
Markus
Hallo Markus, wir haben unter anderen diesen Workflow, nur werden hier alle rechnungen an den Kunden gesendet - auch die stornierten. In den Bedingungen finde ich keine Möglichkeit das als Bedingung zu hinterlegen


1643185499058.png
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304
Hallo Markus, wir haben unter anderen diesen Workflow, nur werden hier alle rechnungen an den Kunden gesendet - auch die stornierten. In den Bedingungen finde ich keine Möglichkeit das als Bedingung zu hinterlegen
Hi,

danke dir.

Ja das ist in der Tat aktuell nicht möglich. Ich werde das mal klären.

Möglicher Workaround:
Workflow der auf "Rechnung erstellt/festgeschrieben" reagiert und dann die Rechnung versendet. Eine Rechnung kann ja nicht storniert angelegt werden.
Damit würdest du aber logischerweise alle Rechnungen direkt nach Erstellung versenden. Da weiß ich nicht, ob das in deinem Sinn ist oder ob du dir mit den verfügbaren Bedingungen, den Druck nach Erstellung zu verhindern, behelfen kannst.


Gruß,
Markus
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
462
79
Kottenheim
Guten Abend,
wir haben gerade einen Fall gehabt, bei dem wir einen Fehler in der Werkstatt gemacht haben, weswegen wir eine Rechnungskorrektur erstellen wollten und wieder einen neuen Auftrag für die Nachbesserung. Dies ist mir leider nicht zur vollen zufriedenheit gelungen.

Ideal wäre vom Verständnis:
- Rechnung mit Material & AW
- Rechnungskorrektur für das Material (teils mit teils ohne Bestandveränderung) & für die Arbeitszeit (Wird (zur Zeit) ohne Bestand geführt) Kunde erhällt dadurch ein Kundenguthaben
- Ergänzeungsauftrag/Nachbesserungsauftrag (am besten mit verweis auf den ersten Auftrag) mit Regulärer Berechnung.

Dabei sind ein paar kleine Probleme aufgefallen.
- Es muss eine Gutschrift für die Dienstleistung erfolgen, ohne bestandveränderung, weil die Zeit ist nun mal futsch. Da alle meine Dienstleistungen über AW als Stückliste angelegt sind, hatte ich leider das Problem, dass mir bei der Rechnungskorrektur nur X AW angezeigt wird, aber nicht der Begriff der Stückliste, was es für mich unmöglich machte, die fehlerhaft ausgeführte Dienstleistung auszuwählen und zu erstatten. Dies ist für mich wichtig, weil ich langfristig möglichst genau auswerten will wie viel Prozent der Arbeitszeit ich wirklich zuordnen kann und wie hoch die Retourenquoten auch bei Dienstleistungen sind.
- Habe ich Material verbaut, welches ich nun nach dem Ausbau nicht mehr einlagern kann. Es kann aber auch vorkommen, das Material auch wieder verwendet werden kann.
- Wie erreiche ich es das ein neuer Auftrag automatisch mit Verweis auf den ersten Auftrag erstellt werden kann und kann auch schon in der Wawi Kundenguthaben miteinander verrechnet werden.

Es würde mich wirklich mal interessieren wie Ihr das so handhabt.
Wichtig ist für mich vor allem auch das immer nach vollziehbar ist wie der Werdegang war und warum eine Erstattung stattgefunden hat.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
Das Thema wurde ja schon oft diskutiert, wir kennen Firmen, die keine neue Rechnung = Rechnungsnummer erstellen, warum auch ... ist ja die gleiche eigentlich, nur mit Korrektur (Ergänzung Firmenname).

JTL wollte bislang auch keine "Versionierung" für Rechnungen vorsehen, wie es anderen Firmen machen und angeblich auch erlaubt ist (auch nicht mehr in 1.6 getestet bislang).

Wir werden defintiv NICHT Rechnungen stornieren, wir haben einen neuen Ansatz gefunden, den ich euch nicht vorenthalten will.
Ein Händler bei dem wir bestellt hatten, hatte uns ein Schreiben zugesandt, das mit Hilfe Finanzamt + Steuerberater mal ausgearbeitet wurde und auch so korrekt ist.

Ich fand die Lösung mega, werde ich ebenfalls nun so umsetzen und eine Vorlage dazu bauen:
RK.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
Ich finde die Lösung aus Kundensicht nicht so dolle, aber ist auf jeden fall denke ich Rechtssicher.
Mag sein, wenn es die Kunden aber nicht schaffen, bei Bestellung eine korrekte Angabe zu machen, muss dieser damit leben ;)
Jedem selbst überlassen wie er damit umgeht ...

Ich erspare mir so nahezu jeglichen Aufwand, lediglich Adresse hinterlegen + manuellen Workflow, muss so keine Korrektur erstellen/manuell pfuschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Enes

Aktives Mitglied
27. Juni 2017
19
3
Hallo zusammen,
wie macht Ihr das jetzt wenn der Kunde die Rechnung an eine andere Maiadresse haben möchte?

1. Rechnung stornieren -> Auftrag ändern -> Rechnung erstellen??? 🥵
oder
2. Sendet Ihr euch die Rechnung als BCC zu?

Die Mailadresse sollte meiner Meinung änderbar sein da diese irrelevant ist und auf der Rechnung nicht angezeigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.398
721
Ich hoffe "DSGVO" und "Archivierungspflicht" ist ein Begriff?

Wir weisen solche Anfragen ab und berufen uns auf DSGVO, wenn uns die genannte Emailadresse unbekannt ist, basta.
Es könnte ein gehacktes Konto oder oder sein ... Adressdaten können abgegriffen werden.

Der Kunde wird informiert, er soll sich direkt per Email an uns wenden unter Angabe X Daten, auf die wir die Rechnung mailen sollen.
Hat bislang immer funktioniert.
 

Peter Meier

Aktives Mitglied
1. August 2021
11
1
Hallo,
ich habe einmal eine grundsätzliche Frage.
Warum gibt es überhaupt Stornobelege und Rechnungskorrekturen?
Eigentlich ist doch eine Rechnungskorrektur mit allen Positionen ein Stornobeleg.

Ich habe alle Stornobelege mit einem Nummernkreis gedruckt und in unsere Buchhaltung gegeben. Diese heissen Rechnungskorrekturen.

Jetzt habe ich eine Rechnungskorrektur erzeugt und auch in die Buchhaltung gegeben. Diese heisst auch Rechnungskorrektur mit einer anderen Nummer. Schon geht die Diskussion mit unterschiedlichen Nummernkreisen wieder los.

Das ist wirklich unglücklich

Gruß
Peter
 

Peter Meier

Aktives Mitglied
1. August 2021
11
1
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu alte Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnungen an Schweizer Kunden JTL-Wawi 1.10 5
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
offene Postenliste zeigt mir keine offenen Posten an, obwohl Rechnungen offen sind ? JTL-Wawi 1.9 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu DATEV Rechnungsdatenservice Otto, Rechnungen werden nicht übertragen Schnittstellen Import / Export 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Rechnungen werden in falschem Format ausgegeben JTL-Wawi 1.10 13
Neu ZahlungsFelder nur unbezahlten Rechnungen einblenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
OTTO Rechnungen & Gutschriften - automatisierte Buchhaltung (Dekodi Nexus / JTL2Datev) Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen