Neu Rechnungen verändern - JTL-Wawi 1.6 - (Video)

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.585
1.042
Die Frage ist interessant...

Wir haben auch die Lieferadresse mit auf der Rechnung, haben es derzeit aber so gelöst, dass alle Rechnungen nur zu einem fixen Zeitpunkt am Tag nach erfolgter Auslieferung erstellt werden.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Die Frage ist interessant...

Wir haben auch die Lieferadresse mit auf der Rechnung, haben es derzeit aber so gelöst, dass alle Rechnungen nur zu einem fixen Zeitpunkt am Tag nach erfolgter Auslieferung erstellt werden.

Hi,

wir werden bei Adressänderung im Nachdruck die Rechnung per Rechnungskorrektur ausbuchen und mit der geänderten Adresse neu erzeugen.
Bei anderem Lieferland werden wir die MwSt und UstId entsprechend aktualisieren, den Brutto Betrag aber nicht verändern.

Gruß

Manuel
 

schnitzel112

Sehr aktives Mitglied
30. März 2016
115
33
wir werden bei Adressänderung im Nachdruck die Rechnung per Rechnungskorrektur ausbuchen und mit der geänderten Adresse neu erzeugen.

Ja Moin, dass wird die steuerliche Verarbeitung der Rechnungen, Gutschriften und Zahlungen richtig geil zerstören ... es sei denn JTL2DATEV bekommt das hin, dass zu einer Bestellung(=Zahlung) plötzlich 10 Rechnungen und 9 Gutschriften existieren :D
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
  • Super Funktionen, genau das Richtige!
  • Wann erscheint 1.6, Herbst 2020 oder Frühjar 2023?
  • Ja - bitte einen eigenen Performarechnungsnummerbereich! Verstehe gar nicht auf die Idee zu kommen, es ohne machen zu wollen.
  • Eine Rechnung, die das Haus verlassen hat, darf nicht mehr geändert werden, sondern muss durch Korrektur aufgehoben werden. Fertig! / Also die Aussage weiter oben, dass man minimale Änderungen vornehmen darf, ist schlicht falsch.
  • Ich nehme an, und hoffe, es sind PDF/A
  • Wird man die PDFs nach Jahren exportieren können? Wir werden ja in der Regel in zwei Jahreszeiträumen geprüft. Kann ich nun die PDFs 2017 und 2018 exportieren?
  • Kann ich PDFs automatisch löschen lassen. Zum Beispiel am 1. Januar 2030 geht ein Fenster auf: Hallo 10 Jahre sind rum, willst du 2020 löschen oder erst nächstes Jahr?
  • Werden die PDS in die DB abgelegt, oder verschlüsselt im Filesystem?
  • Lasst Ihr Euch das GoBD-Verfahren zertifizieren?
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
Nachfrage: Wird weiterhin das Passwort der Datenbank bekannt geben werden, oder wird ab der Version 1.6 die Datenbank nicht mehr für uns zugänglich sein? Denn wenn ich weiterhin an die DB dikret dran kann, so kann ich doch auch dort noch nachträglich Änderungen vornehmen, oder irre ich mich da?
 

t.oster

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2013
201
22
Hallo, das mit dem Speicherort der PDFs würde mich auch dringend interessieren. Ein Kunde von uns macht ca 1000 Aufträge pro Tag. Da würde die Datenbank extrem explodieren, wenn jedes PDF in der Datenbank gespeichert würde!
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
Hallo, das mit dem Speicherort der PDFs würde mich auch dringend interessieren. Ein Kunde von uns macht ca 1000 Aufträge pro Tag. Da würde die Datenbank extrem explodieren, wenn jedes PDF in der Datenbank gespeichert würde!

Das wären im 120Mb pro Tag. Wer 1000 Rechnungen am Tag raushaut hat sicher auch die notwendige Hardware. Die Begrenzung der SQL-Datenbank liegt bei 524 Petabyte, https://docs.microsoft.com/en-us/sq...016?redirectedfrom=MSDN&view=sql-server-ver15.

Vielleicht könnte die Rechnung nur in graustufen max. 300 dpi abgelegt werden, daß sind glaube ich, die üblichen Größen auch im DMS-Bereich. Dann wäres es bei 1000 Rechnungen ca. 60 MB pro Tag.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.756
1.344
Und nach 10 Jahre hast Du, kein Wachstum vorausgesetzt, 400 GB allein an PDFs in der DB hängen. Zusätzlich zu Artikelbildern, den normalen Daten, Servicedesk etc. Geht natürlich, macht aber nur bedingt Spaß.
Ich bin mir aber sicher JTL hat da bereits einen Plan in der Pipeline, das Thema kam ja auch beim Servicedesk schon auf.
Ist halt ein grundsätzliches Problem, je mehr Funktionen die Wawi bekommt desto voluminöser wird die DB.
 

t.oster

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2013
201
22
Selbst wenn die Hardware das hergibt ist das für Backups usw nicht schön. Und wenn die PDF noch ein paar mehr Bildchen etc enthält, könnte sie auch schnell größer werden. Abgesehen davon schiessen dann kleine Unternehmen sehr schnell über die 10GB Grenze von SQL Server Express. Man kann sagen wer Geld verdient kann sich die dickere DB leisten, aber eigentlich sind PDFs ja keine Relationalen Daten, gehören also nicht unbedingt in die DB meiner Meinung nach.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Hi Freunde,

das Thema Speicher von Binärdaten (hier PDFs) diskutieren wir tatsächlich schon im Rahmen vom Servicedesk. Dort werden ja auch viele Mails gespeichert.
Großes Problem sehen wir aktuell tatsächlich bei den Backups, die dauern länger und die Diskussion um das Thema wird auch immer größer.
Wir haben dazu intern eine kleine Taskforce aufgestellt und werden uns ein paar Lösungen überlegen. Unabhängig davon freue ich mich natürlich über Vorschläge von euch zu dem Thema, aber lasst uns die Diskussion am passenden Ort bündeln:

https://forum.jtl-software.de/threads/speicherung-in-sql-db.128733/page-3#post-706676

Gruß und Danke für die anregenden Gespräche

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
713
189
@ManuelP
Glaub als "Dateilinks" wäre es wohl am besten. Wir müssen die Rechnungen eh als PDF für den Datevabgleich abspeichern. Dann würde diese Extra Sicherung wegfallen, die wir als Workflow angelegt haben. Klar liegt dann die Verwantwortung beim Nutzer, das dieser dann nicht die Dateien einfach so entfernt. Wichtig wäre nur, das diese Sicherung über den Worker läuft, der ja soweiso auch die Uploads ins Amazon IDU macht. Weiß nur nicht,. wie dann einzlene Nutzer ohne Freigabezugriff dann an die PDF kommen. Ggf. muss der Worker die "durchreichen".
 

jensfalk

Aktives Mitglied
8. Januar 2013
74
13
Die Möglichkeit, dass die Rechnung, wenn es nur um die GoBD-konforme Ablage geht, in max. 300 dpi und in graustufen abgespeichert wird, halte ich auch für den richtigen Ansatz. Die schöne Rechnung für den Kunden kann ja im Shop abgelegt werden, wo sich der Kunde diese dann holen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.053
314
Dann wenn Sie da ist ;) lieber warten und eine möglichst Stabile Version als jeden Tag ein Update zu installieren
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
Hi,

Technische Fehler auch?!

Wie dem auch sei, wie sollte eine solche Funktion denn implementiert sein? Woher soll die Wawi wissen, was eine kleine, erlaubte Änderung ist und was nicht? Was soll sie erlauben und was nicht? Wo sind wir dann noch GodB konform und wo nicht?

Persönlich sehe ich diesen Usecase als eher selten an und der Nutzen steht nicht in Relation zum Aufwand und den möglichen Gefahren, die man sich ins Haus holt.


Lohnt sich denn dieser Aufwand? Du musst mit dem Kunden diskutieren, dass er dir das schickt. Du musst das Dokument dann zusätzlich zur Rechnung 10 Jahre aufbewahren, nehme ich an. Ich denke eine ReKo + neue Rechnung ist hier der stressfreie Weg mit weniger Aufwand und Fehlerpotential.


Danke Thomas!
Ich habe bestimmt 5 Tickets gezogen, dutzende Datensätze euch geliefert, bei denen einmal Firmendaten von eBay übermittelt werden, einmal nicht.
Es ist KEINERLEI Regel dafür erkennbar, ich hab mit Support hier dutzende Stunden schon Runden gedreht, bis heute bringt man das leidige Thema nicht in den Griff.

Ein Entwickler (der ebenfalls Schnittstelle zu eBay mittels API entwickelte) sagte mir, dass es Daten für Firma über API gibt,
andere Systeme Afterbuy etc. haben diese Probleme scheinbar auch nicht?! Also wo es klemmt wissen wir nicht.

Das Problem vieler eA-Nutzer wird seit Jahren nicht gelöst, Themen dazu gibt es zu genüge auf Facebook, Foren etc. ... täglich haben wir auch hier bestimmt 10% Bestellungen, die wir selbst mittels einem Tool gerade biegen,
um nervige Kundenemails zu vermeiden.

Ein Kunde hat das Recht auf Korrektur seiner Rechnung, dazu muss ich keine stornieren und neu erstellen.
Auf Anraten von Steuerberater und Finanzamt, sollen wir uns schriftlich Änderungen quittieren lassen, machen wir daher auch (von FA zu FA wohl unterschiedlich).


WENN ihr eine Rechnungskorrektur als Prozess interegrieren wollt, dann bitte RICHTIG!
Die ganze Umbucherei kann man sich doch sparen, ich will keinen neuen Versand, keine neue Rechnung etc.

Anbei ein Beispiel, es wird hier z.B. die Rechnungsnummer mit Version versehen, so dass KEINE neue Rechnungsnummer erzeugt wird, sondern nur eine Version und hat somit Bezug zur alten:
Rechnung fehlterhaft: RE1001
Rechnung korrigiert: RE1001-1 (inkl. Vermerkt mit "Rechnungskorrektur zur Rechnung RE1001")

https://sevdesk.de/lexikon/rechnungskorrektur/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.275
688
....
Anbei ein Beispiel, es wird hier z.B. die Rechnungsnummer mit Version versehen, so dass KEINE neue Rechnungsnummer erzeugt wird, sondern nur eine Version und hat somit Bezug zur alten:
Rechnung fehlterhaft: RE1001
Rechnung korrigiert: RE1001-1 (inkl. Vermerkt mit "Rechnungskorrektur zur Rechnung RE1001")

https://sevdesk.de/lexikon/rechnungskorrektur/

Möchte nochmals nachfragen @Manuel Pietzsch , ob ihr das Thema intern nochmals diskutiert.

Man sollte sich wirklich überlegen, ob man die Auswahl anbietet, ob eine neue Rechnungsnummer erzeugt wird, oder die bestehende Rechnungsnummer mit "Version" erweitert wird.
Man hätte dann eben einen Verweis und Zusammenhang auf die neue Rechnung, man hat dadurch viel weniger Verwechslungsgefahr.

Mir persönlich wäre viel wichtiger, die alte Rechnungsnummer zu übernehmen und eine Version anzuhängen die hochgezählt wird.

Angenommen ich muss 3x ändern, dann hab ich 4 unabhängige Rechnungsnummer 😭
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.053
314
Mir persönlich wäre viel wichtiger, die alte Rechnungsnummer zu übernehmen und eine Version anzuhängen die hochgezählt wird.

Angenommen ich muss 3x ändern, dann hab ich 4 unabhängige Rechnungsnummer 😭

SO sehen Wir es bei uns auch... Besser die Version Hochzählen ist übersichtlicher als wenn es vollkommen unterschiedliche Nummer sind.
 

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
Ich finde das Feature gut und wichtig, denn die reine PDF Abspeicherung reicht ja nicht aus, um gobd-konform zu sein, die Sache mit dem gleichen Druck ist super, denn das fehlt derzeit ja.
Der Nummernkreis der Proformarechnung wäre super wichtig, kann man evtl. auch eine Einstellung machen, dass die Nummer = Rechnungsnummer mit nem Suffix davor wäre? Denn es ist richtig mies, das bei Vorkassen zuzuordnen, das machen schon unsere Lieferanten dauernd "falsch" und ich möchte es meinen Kunden leicht machen, die Belege zuordnen zu können.
Aber ja, Nummerierung der Proformarechnung ist wichtig, sonst findet man evtl. Zahlungen niemals.

Das mit den Tippfehlern ist schade, weil einfach so fern der Praxis, aber gut, geht ja nicht anders. Nur wenn ich das ändere, muss ich dem Kunden das ja mitteilen, kriegt der dann automatisch die Korrektur zugeschickt, sonst hat der Kunde ja am Ende zwei Rechnungen und ist verwirrt, grade wenn es nur ein Tippfehler ist und versteht den Sinn nicht.

EDIT: Wo ich das grade sehe, ja Versionsnummern der Rechnung als "neue" Nummerierung wäre echt besser, denn angenommen der Kunde zahlt die falsche Rechnung schon, bekommt dann aber die Korrektur und im System findet man nur die neue, weil man die korrigierten ausblendet bzw. wie wird das dann an z.B. JTL2Datev übertragen.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
713
189
EDIT: Wo ich das grade sehe, ja Versionsnummern der Rechnung als "neue" Nummerierung wäre echt besser, denn angenommen der Kunde zahlt die falsche Rechnung schon, bekommt dann aber die Korrektur und im System findet man nur die neue, weil man die korrigierten ausblendet bzw. wie wird das dann an z.B. JTL2Datev übertragen.

Das Frag ich mich auch, wie das mit JTL2Datev funktioniert und speziell auch in Datev selbst. Wahrscheinlich muss da nachgebessert werden, weil bei einer Korrektur auf einen bestehenden Buchungssatz eine neue Rechnung mit eingefügt wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnungen werden nicht bei Amazon hochgeladen JTL-Wawi 1.9 3
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Steuerproblem / Differenzbesteuerung Rechnungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Logo verändern in der Google Suche Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Auftragsfenster läst sich nicht in der Höhe Verändern JTL-Wawi 1.9 9
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
MS SQL von JTL an N8N anbinden JTL-Wawi 1.9 5
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL - SEARCH - Wieder ServerProbleme?! JTL-Search 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Shop 5 -> Anzeigen 2. Tab ... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-API 1.9 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Search Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 3
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Datenbank beim Hosting JTL User helfen Usern 2
Neu Ebay Variantenartikel dem jeweiligen Artikel in der JTL zuordnen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen