Neu Gutschriften / Rechnungskorrekturen, Amazon FBA Guschriften, Rechnungsversand, Schnellzugriffbutton

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Guten Tag,

ich habe eine Frage zu den für Amazon FBA erstellten Gutschriften und drei allgemeine Verbesserungswünsche.

Frage:
Ich kann in der JTL Wawi angegeben, dass für FBA Retouren automatisch Gutschriften erstellt werden sollen. Dies passiert leider nicht für alle von Amazon durchgeführten Retouren / Erstattungen. Ich muss so monatlich immer ca. 25 Gutschriften manuell erstellen. Hier gibt es bei Amazon eine Erstattung aber keine Gutschrift in der Wawi. Was ist hier der Hintergrund für dieses Verhalten.

Verbesserungswünsche:
1. Durch die oben genannte Problematik muss ich manuell Gutschriften erstellen. Da FBA ohne Wawi-geführten Bestand arbeitet und ich auch keine der Gutschriften drucken möchte, sind die die initial gesetzten Haken für "Bestand buchen" und "Drucken" für mich überflüssig und ich muss diese jedes mal wegklicken. Auch ist die Positionierung hier äußerst ärgerlich (eins ganz links, eins ganz rechts). Hier wäre es gut, wenn man einstellen kann ob die standardmäßig gesetzt sein sollen oder wenn die Wawi sich die letzte Einstellung merken würde.

2. Da ich oft solche Gutschriften wie oben erstellen muss, wäre ein Knopf "Gutschrift über ganze Rechnung erstellen" gut (kürzer zu benennen). Den kann ich dann klicken und die komplette Rechnung wird gutgeschrieben, ohne dass ich erst umständlich in das Gutschriftenfenster gelange. Denn 99% der Gutschriften sind vollständige und keine Teilgutschriften.

Anmerkung: Ich meine oben Rechnungskorrekturen, nicht Gutschriften

3. Ich versende automatisch die Rechnungen an meine Kunden, nach dem der Kauf stattgefunden hat (mittels Workflow). Dennoch fragen täglich immernoch ein paar Leute an und wollen eine Rechnnung zugesendet bekommen. Da dies ein täglicher Prozess ist, wäre ich über einen Knopf für die direkte Rechnungsausgabe per Email dankbar, ohne mich über "Ausgabe > Rechnung > Mailen langhangeln zu müssen.
Vielleicht wäre es hier eh möglich die Knöpfe unterhalb der Rechnungsliste /AUftragsliste individualisieren zu können - also knöpfe zu entfernen (ich brauche z.B. nie Kunde, Sepa, Nachricht an Kunde, Workflow ausführen etc.) und dafür andere hinzuzufügen.

Viele Grüße

Robert
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Bezüglich der fehlenden Gutschriften bitte mal ein Ticket im Kundencenter auf machen. Dann kann das genauer geprüft werden.

Dein erster Punkt sollte mit Auftrag 2.0 gelöst werden bzw mit Rechnung 2.0. Da merkt sich das System welche Haken zuvor gesetzt waren.

Dein dritter Punkt ist leider nicht wirklich umsetzbar. Denn er bietet zu viel Fehlerpotential, weil Kunden Buttons vermissen, die sie ausgeblendet haben, X Wünsche nach zusätzlichen Button kommen, die dann gar nicht hin passen, etc.
 

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Hallo Rico, danke für die Antwort. "Auftrag 2.0 , Rechnung 2.0" sind wahrscheinlich Module in zukünftigen Wawi-Versionen? Habt ihr schon einen Plan, wann diese veröffentlicht wird?
Viele Grüße
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ja das ist richtig. Die Kollegen arbeiten hier eifrig daran, diese komplett neu zu machen und auf neue Technologien umzustellen.
 

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Bevor ich einen neuen Beitrag erstelle wollte ich meine Frage hier stellen.

Wie wird folgender Fall in der Wawi behandelt.

Kunde bestellt für 4,99 + VSK über Amazon FBA einen Artikel.
Kunde erhält eine vollständige Erstattung von Amazon (vermutlich sit der Artikel beim Kunden nicht eingetroffen).
Amazon erstattet mir für diesen Artikel 4,29€

Mit dem Umstieg auf 1.4.18 wird diese Retoure auch unter FBA-Retouren angezeigt, jedoch ohne Rückgabegrund usw (NotAvailable).

Wie müsste man so einen Fall richtig behandeln?

---
edit:
Ich sehe grad, dabei handelt es sich um eine Schadensersatzleistung.

Bedeutet dies, dass diese Fälle von der Wawi nicht automatisch erfasst werden?

Würde mich freuen, wenn Ihr mir hierzu Tipps geben könntet.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

LUGIUM

Gut bekanntes Mitglied
16. Februar 2018
76
56
Wie müsste man so einen Fall richtig behandeln?

Was meinst du mit der Frage im speziellen? Grundsätzlich musst eine Rechnungskorrektur über den Erstattungsbetrag (also den vollen Betrag 4,99 + VSK vorliegen). In der Regel wird dir dann ein wenig erstattet (Verkaufsprovision etc.). Der hohe Betrag lässt aber wie du sagst auf z.B. SChadensersatz schließen, weil der Kunde es nie zurückgesendet hat, oder es im Amazonlager dann kaputt gegangen ist. Dies wird Amazon dir dann in den Rechnungen als Erstattung aufführen. Die Differenz (60 Cent) sind hier deine Kosten die du für den Fall hattest und ergeben sich aus der Differenz der Rechnungskorrektur und der Amazon Rechnung. Bzgl. der Dokumente müsste es also hier korrekt sein. Ob die fehlenden 60 cent von Amazon gerechtfertigt sind, kann hier nicht beurteilt werden.
 

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
Frage:
Ich kann in der JTL Wawi angegeben, dass für FBA Retouren automatisch Gutschriften erstellt werden sollen. Dies passiert leider nicht für alle von Amazon durchgeführten Retouren / Erstattungen. Ich muss so monatlich immer ca. 25 Gutschriften manuell erstellen. Hier gibt es bei Amazon eine Erstattung aber keine Gutschrift in der Wawi. Was ist hier der Hintergrund für dieses Verhalten.

Ist dieses Problem mittlerweile gelöst? Früher wurden wirklich alle Gutschriften automatisch erstellt, jetzt ist dies nicht mehr der Fall. Was ist Stand bei euch? Grüsse Matze
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Ist dieses Problem mittlerweile gelöst? Früher wurden wirklich alle Gutschriften automatisch erstellt, jetzt ist dies nicht mehr der Fall. Was ist Stand bei euch? Grüsse Matze

Nein, ist nicht gelöst. Wir erstellen täglich 20 - 50 Gutschriften auf die nutzerfreundliche Art und Weise vollmanualisiert.

Weder die FBA noch die FBM (in der Wawi heißen sie ... AFN und MFN) Gutschriften werden in der Marktplatzansicht korrekt eingelesen, erzeugt oder dargestellt.
Es werden fast keine Retouren dort angezeigt, auch die Gründe nicht, manche Bestellungen doppelt, die Suche nach z.B. SKU ist eine live-Suche und legt das ganze System lahm.
Das ist ne Alpha, die in den RC eingebaut ist.

Edit: Es wäre äußerst praktisch, wenn sich die gesetzten Häkchen je nach Herkunft der Rechnung/Plattform unterscheiden würden. Ama, eBay, Shop haben da alle unterschiedliche Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolmat

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
Nein, ist nicht gelöst. Wir erstellen täglich 20 - 50 Gutschriften auf die nutzerfreundliche Art und Weise vollmanualisiert.

Weder die FBA noch die FBM (in der Wawi heißen sie ... AFN und MFN) Gutschriften werden in der Marktplatzansicht korrekt eingelesen, erzeugt oder dargestellt.
Es werden fast keine Retouren dort angezeigt, auch die Gründe nicht, manche Bestellungen doppelt, die Suche nach z.B. SKU ist eine live-Suche und legt das ganze System lahm.
Das ist ne Alpha, die in den RC eingebaut ist.

Edit: Es wäre äußerst praktisch, wenn sich die gesetzten Häkchen je nach Herkunft der Rechnung/Plattform unterscheiden würden. Ama, eBay, Shop haben da alle unterschiedliche Einstellungen.

Gefällt mir gar nicht, ist bei uns auch so. Ich frage mich nur, warum es früher funktioniert hat und nun der Haken beim Amazon Abgleich "Gutschriften für FBA Retouren erzeugen" nicht mehr funktioniert! Könnte da JTL mal dazu Stellung nehmen. Wir verwenden übrigens aktuell die 1.4.22.1. Es funktionieret aber die Erzeugung der Gutschriften seit einigen Versionen aber nicht mehr automatisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philipp K.

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Seid bitte so gut und erstellt dazu ein Ticket im Kundencenter. Ich denke die Kollegen aus der Fachabteilung können euch da weiterhelfen/mehr dazu sagen.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hat jemand ein Ticket dazu erstellt? Es bringt ja nichts, wenn jetzt jeder Betroffene die gleichen Tickets dazu zieht.
Mein letzter Stand vor ca. 1-2 Monaten durch @Dominic Nelle in einer Support-Anfrage war, dass das gerade allgemein für niemanden gehen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolmat

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
Hat jemand ein Ticket dazu erstellt? Es bringt ja nichts, wenn jetzt jeder Betroffene die gleichen Tickets dazu zieht.
Mein letzter Stand vor ca. 1-2 Monaten durch @Dominic Nelle in einer Support-Anfrage war, dass das gerade allgemein für niemanden gehen soll.

Ich habe jetzt einfach mal ein Ticket (#2019031210003353 ) erstellt. Schlussendlich muss es JTL zuordnen können. Habe das Ticket auf den Post hier im Forum verlinkt. Vielleicht kannst du gleiches machen, dann steigt vielleicht die Priorität ;)
 

wolmat

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2008
371
9
@Stephan K.

Antwort von JTL kam:

[...]bis die Korrektur der Amazonretourenlogik zu dem Ticket
Nr. WAWI-33583 vorgenommen wurde, empfehlen wir das manuelle erstellen der Gutschriften.

Entfernen Sie dazu den Haken im Worker für das autom. erstellen der Retouren.

Also, wirklich alle Retouren manuell erfassen und eine Rechnungskorrektur erstellen! Das ist absoluter Wahnsinn!
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
@Stephan K.

Antwort von JTL kam:



Also, wirklich alle Retouren manuell erfassen und eine Rechnungskorrektur erstellen! Das ist absoluter Wahnsinn!


Mhhh, es gibt auch noch die unkommentierten Änderungen in den Variablen. Was davon jetzt im live-Betrieb schwerer wiegt, muss jeder selbst entscheiden und das Krönchen setzen ^^
Gerade gestern ZWEI Workflows gehabt, die mal wieder lange nicht gingen, ohne Warnung, weil was geändert wurde... Wer bitte prüft jeden einzelnen Prozess nach einem Update, wenn es JTL nicht für nötig empfindet, einen Changelog zu verstehen?
 

isb-pepe

Aktives Mitglied
14. April 2016
54
7
Wir haben es es bei uns gerade auch für 2019 kontrolliert. Bei uns funktioniert es auch nicht. Die meisten Retouren fehlen.

Ist denn bekannt, seit wann es nicht mehr richtig funktioniert?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Wir haben es es bei uns gerade auch für 2019 kontrolliert. Bei uns funktioniert es auch nicht. Die meisten Retouren fehlen.

Ist denn bekannt, seit wann es nicht mehr richtig funktioniert?

Das müsste weit bis in den Oktober hinein der Fall sein, November mit Sicherheit. Aber wahrscheinlich eher noch weiter zurück.

Das ist ja auch hinreichend bekannt :rolleyes: Hat aber quasi überhaupt keine Priorität.

https://forum.jtl-software.de/threads/fehlende-fba-amazon-gutschriften.108850/
 

isb-pepe

Aktives Mitglied
14. April 2016
54
7
Das müsste weit bis in den Oktober hinein der Fall sein, November mit Sicherheit. Aber wahrscheinlich eher noch weiter zurück.

Das ist ja auch hinreichend bekannt :rolleyes: Hat aber quasi überhaupt keine Priorität.

https://forum.jtl-software.de/threads/fehlende-fba-amazon-gutschriften.108850/

hmm...eine sofortige Lösung erwarte ich auch gar nicht, aber einen Hinweis oder eine Warnung könnte man aber schon unterbringen, wenn man im Worker den Haken für die automatische Erstellung der Gutschriften der FBA-Retouren auswählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolmat

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
hmm...eine sofortige Lösung erwarte ich auch gar nicht, aber einen Hinweis oder eine Warnung könnte man aber schon unterbringen, wenn man im Worker den Haken für die automatische Erstellung der Gutschriften der FBA-Retouren auswählt.

Eigentlich würde hier jetzt ein lachendes Smiley stehen.
Aber du bist neu und das könnte dich verletzen, weil es sich auf die Naivität in Bezug auf eine gewisse Firma richtet.
Du musst deine Erwartungen runterschrauben. Ich muss es auch immer wieder aufs Neue tun. JTL ist weitaus weniger professionell als es den Anschein macht.

Die Thematik ist schon über ein Jahr alt und bekannt.
 

isb-pepe

Aktives Mitglied
14. April 2016
54
7
Eigentlich würde hier jetzt ein lachendes Smiley stehen.
Aber du bist neu und das könnte dich verletzen, weil es sich auf die Naivität in Bezug auf eine gewisse Firma richtet.
Du musst deine Erwartungen runterschrauben. Ich muss es auch immer wieder aufs Neue tun. JTL ist weitaus weniger professionell als es den Anschein macht.

Die Thematik ist schon über ein Jahr alt und bekannt.
ehrlich gesagt bin ich ich schon seit bestimmt 10 Jahren mit JTL relativ zufrieden unterwegs ;)

Hab mich auch oft über JTL geärgert, aber in dieser Zeit hat sich bei JTL unglaublich viel getan und die Probleme und Herausforderungen werden immer komplexer.

Ich wollte einfach nur positiv anregen, dass man auf Probleme wie diesem innerhalb der Wawi per Hinweisfeld oder meinetwegen auch per Newsletter hinweisen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolmat
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
OTTO Rechnungen & Gutschriften - automatisierte Buchhaltung (Dekodi Nexus / JTL2Datev) Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Statistik - Berücksichtigung Rechnungskorrekturen JTL-Wawi 1.9 0
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen