Deshalb gehört SaaS auch die Zukunft. Leider.
Das sehe ich nicht so.
Wenn mich z.B. Microsoft mit Office noch länger nervt und dauernd Zeug nachteilig ändert, dann überlege ich mir eher ob ich nicht auf Open-Source wechsle mit Funktionalitäten aus den 0er-Jahren, denn alles was neu hinzukam bei MS-Office in den letzten Jahren benötigen wir nicht und hatte Nachteile.
Und so etwas gilt nicht nur für "Office", Software wie wir sie heute kennen gibt es schon seit 10, 20 und 30 Jahren und letztlich wollen wir (fast) alle das tun was wir immer schon getan haben, denn früher haben wir auch nicht mit Busch-Trommeln kommuniziert, es gab schon Telefon.
Und wenn so ein Rückschritt in der Kundenbasis sich mal richtig durchsetzen würde, würde die Zukunft ggf. neu gedacht werden.
Weiterer Vergleich dazu: Wenn e-Autos und allgemein Autos nur noch aus Bildschirmen bestehen und es so gut wie keine Knöpfe und Schalter mehr gibt, aber die Kunden dies nicht wollen, dann werden mehr Autos mit Knöpfen und Schaltern gekauft. Und irgendwann wird dies dann auffallen.