Neu JTL steht zum Verkauf

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Gibt's dafür auch richtige Quellen?

Wer und warum sollte für ein Unternehmen mit 20 Millionen Umsatz (zu Hochzeiten) 200-300 Millionen Euro auf den Tisch legen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
758
274
Gibt's dafür auch richtige Quellen?

Wer und warum sollte für ein Unternehmen mit 20 Millionen Umsatz (zu Hochzeiten) 200-300 Millionen Euro auf den Tisch legen?
Im Artikel ist ja diese Website verlinkt https://www.deutsche-startups.de/2023/06/12/insider-148/

Ob im Podcast selbst quellen genannt werden, weiß ich nicht, da ein Spotify-Account benötigt wird.

Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
857
270
Im Podcast wird das mit dem Verkauf mandatierte Unternehmen namentlich genannt. Da scheint also schon was dran zu sein.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Mist, wenn ich das gewusst hätte. Leider musste ich diesen Monat schon meine Bugatti Flotte neu bereifen. Und die Wasserhähne der Yacht brauchten auch ne Nachvergoldung...

Spaß beiseite, das liest und hört sich erstmal nicht nach völlig aus der Luft gegriffen an. Interessanter Zeitpunkt, schwieriges Marktumfeld und generelle Rezession. Nicht unbedingt der Rahmen in dem man verkauft wenn man nicht eher muss als will.
Allerdings lassen einen als Kunden 40% EBIDTA schon schlucken.
 

alibaba-nr1

Aktives Mitglied
16. August 2011
75
5
Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.

Aus meiner persönlichen Erfahrung veröffentlicht "Wortfilter" bzw. Mark Steier jeden Mist um JTL ans Bein zu pinkeln. Daher warte ich erstmal auf ein offizielles Statement und messe dem Beitrag von Wortfilter nicht mehr Wert bei als den üblichen Gerüchten die von dort gestreut werden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Im Podcast wird das mit dem Verkauf mandatierte Unternehmen namentlich genannt. Da scheint also schon was dran zu sein.

Magst Du es uns benennen?

Mist, wenn ich das gewusst hätte. Leider musste ich diesen Monat schon meine Bugatti Flotte neu bereifen. Und die Wasserhähne der Yacht brauchten auch ne Nachvergoldung...
Armer Schlucker, wenn das bei mir soweit ist (alle halbe Jahr), kaufe ich eine neue Bugatti-Flotte und eine doppelt so große Yacht. :p 😁

Spaß beiseite, das liest und hört sich erstmal nicht nach völlig aus der Luft gegriffen an. Interessanter Zeitpunkt, schwieriges Marktumfeld und generelle Rezession. Nicht unbedingt der Rahmen in dem man verkauft wenn man nicht eher muss als will.
Allerdings lassen einen als Kunden 40% EBIDTA schon schlucken.

Na ja, der erzielbare Preis ist immer das, was ein Käufer bereit ist zu zahlen und auch zahlen kann. Aber jetzt den Umsatz/Gewinn aus einem Corona-Jahr zu nehmen und im Prinzip selbstlaufende Umsätze und Gewinne als Maßstab dafür zu nehmen, um ein Unternehmen zu bewerten, ist schon schwierig.

Wie Du schon schreibst, muss man sich da das aktuelle Marktumfeld angucken. Also nochmal die Frage, was bekommt man denn für die 200-300 Millionen Euro geboten, was man, wenn man sie denn über hat, nicht selber schaffen könnte?

Natürlich kann man wahrscheinlich durch die kurzfristige "Preisanpassung" argumentieren, dass der Umsatz trotz schwierigem Marktumfeld weiter gestiegen ist, das wird aber vermutlich auch nur für das 1. Halbjahr 2023 gelten und ein Käufer in der Größenordnung wird sicherlich nicht nur oberflächlich die Zahlen überfliegen.

Vielleicht ist die Überlegung ja, dass Elon Musk aktuell Langeweile hat, wo er bei Twitter raus ist und mal schnell nebenbei einen "Billigkauf aus der Portokasse" durchführt. :)

Aber vielleicht hat JTL die Kunden bisher auch nur als billige Betatester und F&E-Abteilung genutzt, heimlich die voll funktionale Wawi 2.0, die jeden Händler-Anspruch erfüllt, entwickelt und verkauft diese nun entsprechend gewinnbringend, um die nächste "Preisanpassung" im 3-stelligen Prozentbereich nicht selber rechtfertigen zu müssen.

Auf jeden Fall kann ich mich nicht großartig erinnern, dass JTL irgendwo Innovationsführer im E-Commerce gewesen ist und ständig hochfunktionale und rentable Produkte auf den Markt gebracht hat, die die Welt revolutioniert haben und damit alleine das Know-How diesen Preis rechtfertigen würde.

Also, alles Spekulieren bringt nichts, bis es offiziell nachprüfbare Quellen bzw. eine offizielle Aussage von JTL dazu gibt.

Wenn da was dran sein sollte, heißt das für uns Händler auf jeden Fall nichts Gutes (siehe z.B. Shopware, wo es nur um ein Invest von 100 Mio. USD ging), denn am Ende bezahlen wir den Kaufpreis + Rendite.

Vielleicht sollten wir eine eG, ähnlich der Datev gründen und JTL dann kaufen... 😁
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.785
1.363
Im Podcast weird Houlihan Lokey und Zahlen genannt. 25 Millionen Umsatz, 10 Millionen EBIDTA, Verkaufspreis 200-300 Millionen. Moneyquote: "Die haben die Schaufeln im Ecommerce Goldgräberboom verkauft."
Der Podcast sagt auch: Die Kunden sind hochzufrieden, einziges Problem ist dass die Software noch on premise ist und nicht komplett SaaS ist. ANGST!
Also, alles Spekulieren bringt nichts, bis es offiziell nachprüfbare Quellen bzw. eine offizielle Aussage von JTL dazu gibt.
Bringt vielleicht nichts, macht aber Spaß :D
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Der Podcast sagt auch: Die Kunden sind hochzufrieden, einziges Problem ist dass die Software noch on premise ist und nicht komplett SaaS ist. ANGST!

Ahja, bei der Logik würde ich aber sagen, dann kann man für 200-300 Millionen auch eine komplette SaaS-Neuentwicklung auf die Beine stellen. Und irgendwann ist dann aus irgendeinem Grund wieder der Trend und Hype alles aus der Cloud auf on premises umzuziehen...

Bringt vielleicht nichts, macht aber Spaß :D

Das stimmt, viele Anzeichen (unter Anderem ja auch die unabhängige Kundenbefragung) sprechen ja auch dafür, dass es diese Idee bei JTL gibt, aber ich zweifle so ein bisschen an den "Fakten".

Wenn man jetzt ein bisschen fiese Statistikinterpretation betreibt und Daten aus dem Geschäftsbericht 2021 heranzieht:
Steigerung BIP 2021: 2,7 %
Steigerung E-Commerce Umsatz: 19%
Umsatzsteigerung JTL: 21,9 %

Könnte man jetzt sagen, der Umsatz von JTL ist - gemessen am Markt - nur minimal gestiegen.

Ein EBIT von 7,073 Mio€ (Steigerung zum Vorjahr: 34,2 %) gemessen am Umsatz von 20,6 Mio€ ist natürlich auch ganz nett, aber die Frage ist ja, wie die Jahre 2022 und 2023 - in einem schwierigeren Marktumfeld - aussehen werden. Die Tendenz geht ja eher dahin, dass der Markt schrumpft und vor allem die Verteilung auf die Marktteilnehmer eine andere sein wird.

Auf jeden Fall ist dann relativ klar, dass man diese Ergebnisse durch Entbehrungen bei der Funktionalität (und "mach's doch per Workflow") scheinbar mit finanziert hat und in Zukunft vermutlich für das Aufholen der Rückstände noch einmal zahlen darf. Das war ja immer meine Befürchtung.

Laut der "Researchnote Multichannel-Lösungen Digital Solutions 2023", die JTL ja auf seiner Website veröffentlicht, lohnt sich also ein Blick zu SAP oder 4SELLERS. :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
Das erklärt Vieles !

Shop5 war ein Flop, wer nicht udpaten muss, bleibt bei Shop3 oder Shop4, weil viel Aufwand für Nichts.
Neue WAWI-Teile. kaum Fortschritt in bereits realisierten Modulen, 1000 Wünsche hängen in der Queue.
Offene neue WAWI-Teile brauchen ewig bis sie brauchbar sind.
Preiserhöhungen ohne Nutzen der daraus resultiert, aber die Zahlen aufhübscht.
Geschäftsführer obwohl die Inhaber noch aktiv sind.

Und was ganz sicher kommt: Die WAWI wird kostenpflichtig, egal welche Module man nutzt.
Der eiserne Schwur "die WAWI ist kostenlos" wird Geschichte sein.
Damit strömen zusätzliche Millionen in die Kasse.

Als ob man nicht schon genug Probleme hat, die Zukunft mit JTL wird noch schwieriger werden als sie schon war.

Für J & T sicher eine tolle Sache, hin wie her ausgesorgt, nun aber Multi-Millionäre, das sei ihnen gegönnt.
Kein Neid.
Die Arbeit war gut, bis auf die Entscheidung mit WAWI 1.x - auf die falschen Pferde gesetzt. wer auch immer die Pferde waren blieb im Ungewissen bis Heute.
Ein Fortschritt der nicht brachte was er bringen sollte.
Anwender-Beteiligung war Beschimpfung anderer Meinungen.

Tja, lustig wird's. Wenn es wahr ist ...
 

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
74
24
Kümmersbruck
Im Artikel ist ja diese Website verlinkt https://www.deutsche-startups.de/2023/06/12/insider-148/

Ob im Podcast selbst quellen genannt werden, weiß ich nicht, da ein Spotify-Account benötigt wird.

Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.
Im Artikel ist ja diese Website verlinkt https://www.deutsche-startups.de/2023/06/12/insider-148/

Ob im Podcast selbst quellen genannt werden, weiß ich nicht, da ein Spotify-Account benötigt wird.

Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.
https://podcasts.google.com/?feed=a...dWQ6dXNlcnM6NDczNDMxODg0L3NvdW5kcy5yc3M&hl=de

hier der podcast auf google
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Geschäftsführer obwohl die Inhaber noch aktiv sind.
Einen dritten "fremden" Geschäftsführer setzt man immer ein, um die Gefahr einer verdeckten Gewinnausschüttung durch höhere Geschäftsführer Gehälter zu umgehen.
Solange der dritte "fremde" Geschäftsführer das gleiche Geld erhält, dürfen es die gesellschaftenden Geschäftsführer auch haben. (Macht Baulig btw. auch so)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu [shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must not be accessed before initia" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen Quivo "Send it Yourself" Labels + mögliche Alternativen - Versanddatenaustausch via JTL Wawi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 26
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
JTL Connector & Shopware 5 Shopware-Connector 5
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Packtisch "Markierte Positionen einbuchen" Rechte fehlen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL stürzt beim Minimieren ab JTL-Wawi 1.9 0
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shipping DHL International HS-Code Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu eA: Fragen zur Buchung JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL WMS kein automatischer picklistendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22

Ähnliche Themen