Im Podcast wird das mit dem Verkauf mandatierte Unternehmen namentlich genannt. Da scheint also schon was dran zu sein.
Magst Du es uns benennen?
Mist, wenn ich das gewusst hätte. Leider musste ich diesen Monat schon meine Bugatti Flotte neu bereifen. Und die Wasserhähne der Yacht brauchten auch ne Nachvergoldung...
Armer Schlucker, wenn das bei mir soweit ist (alle halbe Jahr), kaufe ich eine neue Bugatti-Flotte und eine doppelt so große Yacht.

😁
Spaß beiseite, das liest und hört sich erstmal nicht nach völlig aus der Luft gegriffen an. Interessanter Zeitpunkt, schwieriges Marktumfeld und generelle Rezession. Nicht unbedingt der Rahmen in dem man verkauft wenn man nicht eher muss als will.
Allerdings lassen einen als Kunden 40% EBIDTA schon schlucken.
Na ja, der erzielbare Preis ist immer das, was ein Käufer bereit ist zu zahlen und auch zahlen kann. Aber jetzt den Umsatz/Gewinn aus einem Corona-Jahr zu nehmen und im Prinzip selbstlaufende Umsätze und Gewinne als Maßstab dafür zu nehmen, um ein Unternehmen zu bewerten, ist schon schwierig.
Wie Du schon schreibst, muss man sich da das aktuelle Marktumfeld angucken. Also nochmal die Frage, was bekommt man denn für die 200-300 Millionen Euro geboten, was man, wenn man sie denn über hat, nicht selber schaffen könnte?
Natürlich kann man wahrscheinlich durch die kurzfristige "Preisanpassung" argumentieren, dass der Umsatz trotz schwierigem Marktumfeld weiter gestiegen ist, das wird aber vermutlich auch nur für das 1. Halbjahr 2023 gelten und ein Käufer in der Größenordnung wird sicherlich nicht nur oberflächlich die Zahlen überfliegen.
Vielleicht ist die Überlegung ja, dass Elon Musk aktuell Langeweile hat, wo er bei Twitter raus ist und mal schnell nebenbei einen "Billigkauf aus der Portokasse" durchführt.
Aber vielleicht hat JTL die Kunden bisher auch nur als billige Betatester und F&E-Abteilung genutzt, heimlich die voll funktionale
Wawi 2.0, die jeden Händler-Anspruch erfüllt, entwickelt und verkauft diese nun entsprechend gewinnbringend, um die nächste "Preisanpassung" im 3-stelligen Prozentbereich nicht selber rechtfertigen zu müssen.
Auf jeden Fall kann ich mich nicht großartig erinnern, dass JTL irgendwo Innovationsführer im E-Commerce gewesen ist und ständig hochfunktionale und rentable Produkte auf den Markt gebracht hat, die die Welt revolutioniert haben und damit alleine das Know-How diesen Preis rechtfertigen würde.
Also, alles Spekulieren bringt nichts, bis es offiziell nachprüfbare Quellen bzw. eine offizielle Aussage von JTL dazu gibt.
Wenn da was dran sein sollte, heißt das für uns Händler auf jeden Fall nichts Gutes (siehe z.B.
Shopware, wo es nur um ein Invest von 100 Mio. USD ging), denn am Ende bezahlen wir den Kaufpreis + Rendite.
Vielleicht sollten wir eine eG, ähnlich der
Datev gründen und JTL dann kaufen... 😁