Neu JTL steht zum Verkauf

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Gibt's dafür auch richtige Quellen?

Wer und warum sollte für ein Unternehmen mit 20 Millionen Umsatz (zu Hochzeiten) 200-300 Millionen Euro auf den Tisch legen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
789
286
Gibt's dafür auch richtige Quellen?

Wer und warum sollte für ein Unternehmen mit 20 Millionen Umsatz (zu Hochzeiten) 200-300 Millionen Euro auf den Tisch legen?
Im Artikel ist ja diese Website verlinkt https://www.deutsche-startups.de/2023/06/12/insider-148/

Ob im Podcast selbst quellen genannt werden, weiß ich nicht, da ein Spotify-Account benötigt wird.

Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
880
282
Im Podcast wird das mit dem Verkauf mandatierte Unternehmen namentlich genannt. Da scheint also schon was dran zu sein.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Mist, wenn ich das gewusst hätte. Leider musste ich diesen Monat schon meine Bugatti Flotte neu bereifen. Und die Wasserhähne der Yacht brauchten auch ne Nachvergoldung...

Spaß beiseite, das liest und hört sich erstmal nicht nach völlig aus der Luft gegriffen an. Interessanter Zeitpunkt, schwieriges Marktumfeld und generelle Rezession. Nicht unbedingt der Rahmen in dem man verkauft wenn man nicht eher muss als will.
Allerdings lassen einen als Kunden 40% EBIDTA schon schlucken.
 

alibaba-nr1

Aktives Mitglied
16. August 2011
75
5
Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.

Aus meiner persönlichen Erfahrung veröffentlicht "Wortfilter" bzw. Mark Steier jeden Mist um JTL ans Bein zu pinkeln. Daher warte ich erstmal auf ein offizielles Statement und messe dem Beitrag von Wortfilter nicht mehr Wert bei als den üblichen Gerüchten die von dort gestreut werden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Im Podcast wird das mit dem Verkauf mandatierte Unternehmen namentlich genannt. Da scheint also schon was dran zu sein.

Magst Du es uns benennen?

Mist, wenn ich das gewusst hätte. Leider musste ich diesen Monat schon meine Bugatti Flotte neu bereifen. Und die Wasserhähne der Yacht brauchten auch ne Nachvergoldung...
Armer Schlucker, wenn das bei mir soweit ist (alle halbe Jahr), kaufe ich eine neue Bugatti-Flotte und eine doppelt so große Yacht. :p 😁

Spaß beiseite, das liest und hört sich erstmal nicht nach völlig aus der Luft gegriffen an. Interessanter Zeitpunkt, schwieriges Marktumfeld und generelle Rezession. Nicht unbedingt der Rahmen in dem man verkauft wenn man nicht eher muss als will.
Allerdings lassen einen als Kunden 40% EBIDTA schon schlucken.

Na ja, der erzielbare Preis ist immer das, was ein Käufer bereit ist zu zahlen und auch zahlen kann. Aber jetzt den Umsatz/Gewinn aus einem Corona-Jahr zu nehmen und im Prinzip selbstlaufende Umsätze und Gewinne als Maßstab dafür zu nehmen, um ein Unternehmen zu bewerten, ist schon schwierig.

Wie Du schon schreibst, muss man sich da das aktuelle Marktumfeld angucken. Also nochmal die Frage, was bekommt man denn für die 200-300 Millionen Euro geboten, was man, wenn man sie denn über hat, nicht selber schaffen könnte?

Natürlich kann man wahrscheinlich durch die kurzfristige "Preisanpassung" argumentieren, dass der Umsatz trotz schwierigem Marktumfeld weiter gestiegen ist, das wird aber vermutlich auch nur für das 1. Halbjahr 2023 gelten und ein Käufer in der Größenordnung wird sicherlich nicht nur oberflächlich die Zahlen überfliegen.

Vielleicht ist die Überlegung ja, dass Elon Musk aktuell Langeweile hat, wo er bei Twitter raus ist und mal schnell nebenbei einen "Billigkauf aus der Portokasse" durchführt. :)

Aber vielleicht hat JTL die Kunden bisher auch nur als billige Betatester und F&E-Abteilung genutzt, heimlich die voll funktionale Wawi 2.0, die jeden Händler-Anspruch erfüllt, entwickelt und verkauft diese nun entsprechend gewinnbringend, um die nächste "Preisanpassung" im 3-stelligen Prozentbereich nicht selber rechtfertigen zu müssen.

Auf jeden Fall kann ich mich nicht großartig erinnern, dass JTL irgendwo Innovationsführer im E-Commerce gewesen ist und ständig hochfunktionale und rentable Produkte auf den Markt gebracht hat, die die Welt revolutioniert haben und damit alleine das Know-How diesen Preis rechtfertigen würde.

Also, alles Spekulieren bringt nichts, bis es offiziell nachprüfbare Quellen bzw. eine offizielle Aussage von JTL dazu gibt.

Wenn da was dran sein sollte, heißt das für uns Händler auf jeden Fall nichts Gutes (siehe z.B. Shopware, wo es nur um ein Invest von 100 Mio. USD ging), denn am Ende bezahlen wir den Kaufpreis + Rendite.

Vielleicht sollten wir eine eG, ähnlich der Datev gründen und JTL dann kaufen... 😁
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Im Podcast weird Houlihan Lokey und Zahlen genannt. 25 Millionen Umsatz, 10 Millionen EBIDTA, Verkaufspreis 200-300 Millionen. Moneyquote: "Die haben die Schaufeln im Ecommerce Goldgräberboom verkauft."
Der Podcast sagt auch: Die Kunden sind hochzufrieden, einziges Problem ist dass die Software noch on premise ist und nicht komplett SaaS ist. ANGST!
Also, alles Spekulieren bringt nichts, bis es offiziell nachprüfbare Quellen bzw. eine offizielle Aussage von JTL dazu gibt.
Bringt vielleicht nichts, macht aber Spaß :D
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Der Podcast sagt auch: Die Kunden sind hochzufrieden, einziges Problem ist dass die Software noch on premise ist und nicht komplett SaaS ist. ANGST!

Ahja, bei der Logik würde ich aber sagen, dann kann man für 200-300 Millionen auch eine komplette SaaS-Neuentwicklung auf die Beine stellen. Und irgendwann ist dann aus irgendeinem Grund wieder der Trend und Hype alles aus der Cloud auf on premises umzuziehen...

Bringt vielleicht nichts, macht aber Spaß :D

Das stimmt, viele Anzeichen (unter Anderem ja auch die unabhängige Kundenbefragung) sprechen ja auch dafür, dass es diese Idee bei JTL gibt, aber ich zweifle so ein bisschen an den "Fakten".

Wenn man jetzt ein bisschen fiese Statistikinterpretation betreibt und Daten aus dem Geschäftsbericht 2021 heranzieht:
Steigerung BIP 2021: 2,7 %
Steigerung E-Commerce Umsatz: 19%
Umsatzsteigerung JTL: 21,9 %

Könnte man jetzt sagen, der Umsatz von JTL ist - gemessen am Markt - nur minimal gestiegen.

Ein EBIT von 7,073 Mio€ (Steigerung zum Vorjahr: 34,2 %) gemessen am Umsatz von 20,6 Mio€ ist natürlich auch ganz nett, aber die Frage ist ja, wie die Jahre 2022 und 2023 - in einem schwierigeren Marktumfeld - aussehen werden. Die Tendenz geht ja eher dahin, dass der Markt schrumpft und vor allem die Verteilung auf die Marktteilnehmer eine andere sein wird.

Auf jeden Fall ist dann relativ klar, dass man diese Ergebnisse durch Entbehrungen bei der Funktionalität (und "mach's doch per Workflow") scheinbar mit finanziert hat und in Zukunft vermutlich für das Aufholen der Rückstände noch einmal zahlen darf. Das war ja immer meine Befürchtung.

Laut der "Researchnote Multichannel-Lösungen Digital Solutions 2023", die JTL ja auf seiner Website veröffentlicht, lohnt sich also ein Blick zu SAP oder 4SELLERS. :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Das erklärt Vieles !

Shop5 war ein Flop, wer nicht udpaten muss, bleibt bei Shop3 oder Shop4, weil viel Aufwand für Nichts.
Neue WAWI-Teile. kaum Fortschritt in bereits realisierten Modulen, 1000 Wünsche hängen in der Queue.
Offene neue WAWI-Teile brauchen ewig bis sie brauchbar sind.
Preiserhöhungen ohne Nutzen der daraus resultiert, aber die Zahlen aufhübscht.
Geschäftsführer obwohl die Inhaber noch aktiv sind.

Und was ganz sicher kommt: Die WAWI wird kostenpflichtig, egal welche Module man nutzt.
Der eiserne Schwur "die WAWI ist kostenlos" wird Geschichte sein.
Damit strömen zusätzliche Millionen in die Kasse.

Als ob man nicht schon genug Probleme hat, die Zukunft mit JTL wird noch schwieriger werden als sie schon war.

Für J & T sicher eine tolle Sache, hin wie her ausgesorgt, nun aber Multi-Millionäre, das sei ihnen gegönnt.
Kein Neid.
Die Arbeit war gut, bis auf die Entscheidung mit WAWI 1.x - auf die falschen Pferde gesetzt. wer auch immer die Pferde waren blieb im Ungewissen bis Heute.
Ein Fortschritt der nicht brachte was er bringen sollte.
Anwender-Beteiligung war Beschimpfung anderer Meinungen.

Tja, lustig wird's. Wenn es wahr ist ...
 

dkzg

Gut bekanntes Mitglied
31. August 2013
82
26
Kümmersbruck
Im Artikel ist ja diese Website verlinkt https://www.deutsche-startups.de/2023/06/12/insider-148/

Ob im Podcast selbst quellen genannt werden, weiß ich nicht, da ein Spotify-Account benötigt wird.

Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.
Im Artikel ist ja diese Website verlinkt https://www.deutsche-startups.de/2023/06/12/insider-148/

Ob im Podcast selbst quellen genannt werden, weiß ich nicht, da ein Spotify-Account benötigt wird.

Aus meiner persönlichen Leser-Erfahrung heraus kann ich aber sagen, dass Wortfilter das wohl nicht veröffentlicht hätte, wenn da nix dran wäre.
https://podcasts.google.com/?feed=a...dWQ6dXNlcnM6NDczNDMxODg0L3NvdW5kcy5yc3M&hl=de

hier der podcast auf google
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
549
169
Braunschweig
Geschäftsführer obwohl die Inhaber noch aktiv sind.
Einen dritten "fremden" Geschäftsführer setzt man immer ein, um die Gefahr einer verdeckten Gewinnausschüttung durch höhere Geschäftsführer Gehälter zu umgehen.
Solange der dritte "fremde" Geschäftsführer das gleiche Geld erhält, dürfen es die gesellschaftenden Geschäftsführer auch haben. (Macht Baulig btw. auch so)
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
Eben hier gelesen: https://wortfilter.de/jtl-steht-zum-verkauf/

Da heute nicht der 1.April ist, kann man wohl von der Wahrheit ausgehen ..

Mal sehen, wo die Reise hingeht. Wir sind auf jeden Fall von JTL in den allermeisten Punkten begeistert und können dem Teil "JTL ist keine gute Software" aus dem Artikel absolut nicht bestätigen.
Ganz ehrlich, den Steier kann ich nicht leiden. Ich vermute der hat auch persönlich was gegen JTL, der wettert immer gegen JTL und schreibt nur positives über Plenty, so mein Gefühl...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen