x-Rechnung und Zugferd

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054

Also chinesisch ist es nicht, das habe ich geprüft. Ich probier's mal mit einfacher Sprache... ;)

Eine gesetzliche Pflicht gibt es noch nicht, ich denke darüber sind wir uns im klaren.

Pflicht besteht [grundsätzlich (https://de.wikipedia.org/wiki/Juristische_Fachsprache#grundsätzlich)].
Es gibt Ausnahmen und Übergangsregelungen.

(Voll funktionierende) Umsetzung von JTL wäre gut.

also eigentlich hat JTL alles soweit bereitgestellt was man braucht. Die Zugpferd Beta muss aktiviert und eine neue Globale Rechnung Vorlage muss erstellt und bei bedarf natürlich bearbeitet werden.
Die Ausgabe von Zugpferd Rechnungen funktioniert auch nur beim Mailversand (Mailen bearbeiten). Der X-Rechnungsexport funktioniert auch wenn benötigt ohne Probleme.

Leider stimmt das nicht.
Siehe z.B.: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79775 (Kaufmanns-Und sollte keine Seltenheit sein und bei Deiner Lösung mit "u." statt "&" kann es bei einer Steuerprüfung/Betriebsprüfung spaßig werden, einen besseren Workaround findest Du hier: https://forum.jtl-software.de/threads/xrechnung-fuer-wawi-1-5.228829/post-1241512)


Das ist bei JTL Software leider - meiner Erfahrung nach - keine gute Idee und endet dann mit viel Arbeit und ohne Erfolg und ist für unseren Rechnungsstellungs-Prozess aktuell nicht möglich, siehe:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79663 (seit über einem Monat bekannt, Bugfix-Release ausstehend)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redheadman

redheadman

Sehr aktives Mitglied
3. August 2016
180
30
Berlin
Leider stimmt das nicht.
Siehe z.B.: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79775 (Kaufmanns-Und sollte keine Seltenheit sein und bei Deiner Lösung mit "u." statt "&" kann es bei einer Steuerprüfung/Betriebsprüfung spaßig werden, einen besseren Workaround findest Du hier: https://forum.jtl-software.de/threads/xrechnung-fuer-wawi-1-5.228829/post-1241512)



Das ist bei JTL Software leider - meiner Erfahrung nach - keine gute Idee und endet dann mit viel Arbeit und ohne Erfolg und ist für unseren Rechnungsstellungs-Prozess aktuell nicht möglich, siehe:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79663 (seit über einem Monat bekannt, Bugfix-Release ausstehend)
Hey,
vielen Dank für Deine Hinweise. Die Bugs waren mir schon bekannt und naja, wir sind nicht erst seit gestern dabei ;).
Mittlerweile sind diese auch schon behoben und werden mit der 1.9.7.0 angeblich ausgerollt.

Ich denke, jeder hat seine eigene Herangehensweise und seine eigenen Erfahrungen, wie er solche Situationen löst.
Oft wären wir ziemlich aufgeschmissen gewesen, wenn wir nicht einfach pragmatisch gehandelt hätten.
Das natürlich auch nur wenn man Sicherungen erstellen kann, die auf den weiterführenden Betrieb keine Auswirkungen haben.
Du scheinst ja auch einfach zu handeln, oder @Verkäuferlein ? (Siehe Workaround) :p

Allerdings frage ich mich trotzdem, warum JTL bei einem so wichtigen Thema kein schnelleres Update veröffentlicht hat.
Die Bugs waren schließlich schon seit Anfang/Mitte Dezember bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hey,
vielen Dank für Deine Hinweise. Die Bugs waren mir schon bekannt und naja, wir sind nicht erst seit gestern dabei ;).
Mittlerweile sind diese auch schon behoben und werden mit der 1.9.7.0 angeblich ausgerollt.

Ich denke, jeder hat seine eigene Herangehensweise und seine eigenen Erfahrungen, wie er solche Situationen löst.
Oft wären wir ziemlich aufgeschmissen gewesen, wenn wir nicht einfach pragmatisch gehandelt hätten.
Das natürlich auch nur wenn man Sicherungen erstellen kann, die auf den weiterführenden Betrieb keine Auswirkungen haben.
Du scheinst ja auch einfach zu handeln, oder @Verkäuferlein ? (Siehe Workaround) :p

Allerdings frage ich mich trotzdem, warum JTL bei einem so wichtigen Thema kein schnelleres Update veröffentlicht hat.
Die Bugs waren schließlich schon seit Anfang/Mitte Dezember bekannt.

Das war ja nicht in erster Linie auf Dich/Euch bezogen, sondern nochmal der allgemeine Hinweis an alle Mitleser, dass es eben aufgrund eines Bugs nicht mit "einfach machen" getan ist.

Aber klar, wenn es sich lösen lässt, ist einfach handeln ja auch kein Problem. Aber leider legt einem JTL da viel zu häufig Steine in den Weg.
Siehe z.B. angekündigte Beschränkungen bei manuellen Workflows und Custom Workflows und das gleichzeitige Ablehnen von der Umsetzung von Funktionen, Auslöse-Ereignissen, auszuführenden Aktionen und schreibbaren Werten.

Es ist halt ärgerlich, wenn man da etwas umsetzen will und dann am Ende Stunden an Arbeit investiert und es fehlt eine Kleinigkeit im Workflow-Prozess, die das Ganze zum Kippen bringt.

Und auch hier kann man halt stundenlang versuchen, ZUGFeRD im zeitverzögerten Mail-Workflow zum Laufen zu bringen (funktioniert ja bei der normalen Ausgabe) und sich wundern, warum es nicht geht, wenn es halt einfach aufgrund eines (nicht gefixten) Bugs nicht funktioniert. Da verstehe ich halt absolut nicht, warum JTL das nicht mit Priorität gehotfixed hat, anstatt das auf die nächste 0er zu schieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redheadman

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Schön ist, dass JTL selbst ihre eigene Rechnungen als ZUGFeRD PDF versendet und diese 14 KB inkl. Logo haben ... statt bei uns 900 KB aufwärts.

Hat JTL vielleicht ein anderes ERP im Einsatz? 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Verkäuferlein

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
303
Guten Morgen,

Schön ist, dass JTL selbst ihre eigene Rechnungen als ZUGFeRD PDF versendet und diese 14 KB inkl. Logo haben ... statt bei uns 900 KB aufwärts.

Hat JTL vielleicht ein anderes ERP im Einsatz? 😅

ich meine das Thema hatte ich zufällig mit einem Servicepartner auf der Connect. Ich bin mir leider nicht mehr sicher, was es genau war. Ich meine aber es war irgendwas mit der Komprimierung oder den Durckereinstellungen.

Gruß,

Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Danke
Guten Morgen,



ich meine das Thema hatte ich zufällig mit einem Servicepartner auf der Connect. Ich bin mir leider nicht mehr sicher, was es genau war. Ich meine aber es war irgendwas mit der Komprimierung oder den Durckereinstellungen.

Gruß,

Markus
Habe die Rechnung von euch grad angeschaut, es handelt sich um ein 0815 PDF und nicht PDF/A, das erklärt es.

Danke, dann wurde die Langzeitarchivierung für PDF/A deaktiviert, das wäre aber nicht mein Ziel :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markus Hütz

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Schön ist, dass JTL selbst ihre eigene Rechnungen als ZUGFeRD PDF versendet und diese 14 KB inkl. Logo haben ... statt bei uns 900 KB aufwärts.

Hat JTL vielleicht ein anderes ERP im Einsatz? 😅
Hast du eine ganz neue Rechnungsvorlage erstellt für die Zugferd? Weil bei uns hat die auch "nur" 70kB. Hast du eventuell in der PDF eine Logo-Datei die sehr groß ist?
Guten Morgen,



ich meine das Thema hatte ich zufällig mit einem Servicepartner auf der Connect. Ich bin mir leider nicht mehr sicher, was es genau war. Ich meine aber es war irgendwas mit der Komprimierung oder den Durckereinstellungen.

Gruß,

Markus

900 KB ist ziemlich heftig, da stimmt irgendwas nicht. Mit den aktuellen List & Label-Versionen und der entsprechenden Implementierung in der Wawi sollte 70-100 KB eine schaffbare Größe sein.

Für eine normkonforme ZUGFeRD-Rechnung braucht es ja meines Wissens ein PDF/A3 als Basis. Damit ist auch klar, dass dann die Schriftart eingebettet werden muss, um wiederum ein PDF/A-konformes Format zu haben. Das verhindert dann leider wieder dass man in Dimensionen um die 10 KB kommt.

Man müsste mal rausfinden, inwieweit die Schriftarteinbettung in die PDF noch "buchhalterisch relevant" ist. Die PDF ist ja meinem Verständnis nach nur noch eine Rechnungskopie und das Original sind die XML-Daten, so dass ja eigentlich nur diese relevant für die Reproduzierbarkeit im buchhalterischen Sinne sein müssten.

Was Man machen kann, um möglichst kleine PDF/A zu erzeugen:
- Schritarten prüfen, wenn möglich nur eine Schriftart verwenden ggf. nur die verwendeten Zeichen der Schriftart einbetten lassen
- Logos und Bilddaten als komprimiertes PNG anlegen und als PNG in die Vorlage übernehmen und ohne zusätzliche "Komprimierung" in die PDF übergeben lassen
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
900 KB ist ziemlich heftig, da stimmt irgendwas nicht. Mit den aktuellen List & Label-Versionen und der entsprechenden Implementierung in der Wawi sollte 70-100 KB eine schaffbare Größe sein.

Für eine normkonforme ZUGFeRD-Rechnung braucht es ja meines Wissens ein PDF/A3 als Basis. Damit ist auch klar, dass dann die Schriftart eingebettet werden muss, um wiederum ein PDF/A-konformes Format zu haben. Das verhindert dann leider wieder dass man in Dimensionen um die 10 KB kommt.

Man müsste mal rausfinden, inwieweit die Schriftarteinbettung in die PDF noch "buchhalterisch relevant" ist. Die PDF ist ja meinem Verständnis nach nur noch eine Rechnungskopie und das Original sind die XML-Daten, so dass ja eigentlich nur diese relevant für die Reproduzierbarkeit im buchhalterischen Sinne sein müssten.

Was Man machen kann, um möglichst kleine PDF/A zu erzeugen:
- Schritarten prüfen, wenn möglich nur eine Schriftart verwenden ggf. nur die verwendeten Zeichen der Schriftart einbetten lassen
- Logos und Bilddaten als komprimiertes PNG anlegen und als PNG in die Vorlage übernehmen und ohne zusätzliche "Komprimierung" in die PDF übergeben lassen
Wir sprechen hier von der BETA Funktion von JTL, hier werden einige Dinge implementiert ins ZUGFeRD, dass die PDF "Müll" sind, ein Eingriff ist derzeit nicht möglich.

Logo prüfen war schon immer klar, bei der Fonts Einbettung ist man machtlos, wenn man Arial mit 350KB hat, dann hat man Pech, diese schlagen dann auch zu buche.

Wie bereits erwähnt, wurde kein Langzeitarchiv verwendet, nur so kam eine Mini PDF Zustande ... korrekt erstellt, wird man niemals unter 250-350KB kommen.
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Hey zusammen,

ich habe soeben einmal versucht, eine Zugferd Rechnung zu generieren, leider ohne Erfolg.
Das Beta-Feature ist aktiviert und ich habe auch gemäß Guide in den Maileinstellungen gecheckt, ob PDF/A aktiviert ist. Es war eh schon aktiviert, daher das Fenster einfach mit "OK" geschlossen.

Rechnungen, die rausgemailt werden, sind weiterhin keine Zugferd, Rechnungen. Woran könnte das liegen?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Wir sprechen hier von der BETA Funktion von JTL, hier werden einige Dinge implementiert ins ZUGFeRD, dass die PDF "Müll" sind, ein Eingriff ist derzeit nicht möglich.

Logo prüfen war schon immer klar, bei der Fonts Einbettung ist man machtlos, wenn man Arial mit 350KB hat, dann hat man Pech, diese schlagen dann auch zu buche.

Wie bereits erwähnt, wurde kein Langzeitarchiv verwendet, nur so kam eine Mini PDF Zustande ... korrekt erstellt, wird man niemals unter 250-350KB kommen.

Also ich habe jetzt mit der JTL-Wawi 1.9.7.0 eine ZUGFeRD-Rechnung (PDF/A-3) inklusive farbigem Logo, eingebetteter XML-Datei und eingebetten Arial-Schriften mit 110 KB erstellt.

Was auch immer Du unter Langzeitarchiv verstehst, sollte die von mir beschriebene Konstellaton alle Anforderungen an eine Reproduzierbarkeit erfüllen, die nicht über die buchhalterische Aufbewahrungsfrist hinausgeht. Ob das in 300 Jahren noch lesbar ist, wird man dank DSGVO sowieso nie erfahren. :p

Insofern: "Sag niemals nie(mals)..." ;)

Hat JTL vielleicht ein anderes ERP im Einsatz? 😅

Auch die JTL-Rechnung habe ich mir nochmal angeschaut, diese wird scheinbar mit FPDF / Factur-X PHP Library (https://github.com/horstoeko/zugferd) erzeugt und zwar als PDF/A-3 deklariert, aber ohne eingebundene Schriftarten erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hey zusammen,

ich habe soeben einmal versucht, eine Zugferd Rechnung zu generieren, leider ohne Erfolg.
Das Beta-Feature ist aktiviert und ich habe auch gemäß Guide in den Maileinstellungen gecheckt, ob PDF/A aktiviert ist. Es war eh schon aktiviert, daher das Fenster einfach mit "OK" geschlossen.

Rechnungen, die rausgemailt werden, sind weiterhin keine Zugferd, Rechnungen. Woran könnte das liegen?
Du musst eine neue Rechnungsvorlage erstellen in Admin -> Druck......vorlagen -> Rechnung. Die Variablen sind dann anders (englisch) und du musst dein Rechnunglayout wieder neu erstellen, falls du es individualisiert hast. Aber vorsicht, weil bei bestimmten Bruttobeträgen sind die Zugferd nicht valide. Ich hoffe das ändert sich noch
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hey zusammen,

ich habe soeben einmal versucht, eine Zugferd Rechnung zu generieren, leider ohne Erfolg.
Das Beta-Feature ist aktiviert und ich habe auch gemäß Guide in den Maileinstellungen gecheckt, ob PDF/A aktiviert ist. Es war eh schon aktiviert, daher das Fenster einfach mit "OK" geschlossen.

Rechnungen, die rausgemailt werden, sind weiterhin keine Zugferd, Rechnungen. Woran könnte das liegen?

Welche Wawi-Version hast Du denn im Einsatz?

Hast Du die Rechnungen per zeitverzögertem Workflow gemailt?

und du musst dein Rechnunglayout wieder neu erstellen, falls du es individualisiert hast.

Hat mal jemand probiert, eine alte Vorlage zu exportieren und in die neuen Vorlagen zu importieren? Ich meine mal etwas von einer "Übersetzung" gelesen zu haben. Vielleicht braucht man dann das Layout gar nicht komplett neu zu machen.
 

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Du kannst es übrigens überprüfen ob es funktioniert hat, indem du die PDF Rechnung in Adobe Reader öffnest und dort ganz rechts am Bildschirmrand auf die Büroklammer ("Anlagen" oder "Anhänge") klickst, dort findest du dann die XML Datei, diese dann mit Rechtsklick speichern und dann kannst du die validieren
 

thowi

Sehr aktives Mitglied
8. Juni 2018
433
66
Welche Wawi-Version hast Du denn im Einsatz?
Ich nutze die Version 1.9.6.5. Ich habe die Schritte im Guide befolgt - das war ja nicht viel: Beta aktivieren, Wawi neustarten, bestehende Vorlage anwählen, unter "Mailen" die Option PDF/A akhaken (war bei mir schon so), dann mit OK schließen und eine bestehende Rechnung per Ausgabe -> Mailen ausgegeben.

Also eigentlich habe ich genau genommen nix gemacht, außer das Beta-Feature zu aktiveren.... aber mehr stand ja auch nicht im Guide.

Ist es ganz ganz sicher, dass man wirklich eine neue Rechnungsvorlage erstellen muss? Wir nutzen noch die alte Professional-Vorlage, die wir sehr für unsere Bedürfnisse angepasst haben. Liegt es evtl. schon daran?
 

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Ich nutze die Version 1.9.6.5. Ich habe die Schritte im Guide befolgt - das war ja nicht viel: Beta aktivieren, Wawi neustarten, bestehende Vorlage anwählen, unter "Mailen" die Option PDF/A akhaken (war bei mir schon so), dann mit OK schließen und eine bestehende Rechnung per Ausgabe -> Mailen ausgegeben.

Also eigentlich habe ich genau genommen nix gemacht, außer das Beta-Feature zu aktiveren.... aber mehr stand ja auch nicht im Guide.

Ist es ganz ganz sicher, dass man wirklich eine neue Rechnungsvorlage erstellen muss? Wir nutzen noch die alte Professional-Vorlage, die wir sehr für unsere Bedürfnisse angepasst haben. Liegt es evtl. schon daran?
Bei mir hat es auch erst funktioniert, als ich eine neue Rechnungsvorlage erstellt habe. Du kannst es ja testen indem du eine neue erstellst und diese dafür aktivierst ohne die alte zu löschen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thowi

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
251
25
Hi,

bei uns geht die Zugpferdrechnung nicht mit raus. Beta ist aktiviert - damals hatte ich zusätzlich das XML Export mit an der E-Mail gehangen und da hatte ich Zugpferd + XML - XML wurde bei ebay und Co nicht mehr zugestellt, also habe ich XML als anhang entfernt.

Danach ging nur noch PDF + Zugpferd raus. Nun habe ich es wieder getestet und mit den Viewer Quba sehe ich nur ne normale PDF.

Was habe ich denn falsch gemacht ? Bin nach der Anleitung gegangen und zusammen mit XML ging es auch - am nächsten Tag ging nnur noch normale PDFs raus habe es geprüft im Nachgang heute.

Nutzen 1.9.6 mit aktivierter Beta

Viele Grüße
Daniel
 

adler12

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2006
312
2
Haben Sie das Beta-Feature für E-Rechnungen aktiviert? Siehe dazu folgendes:
Wenn Sie das Feature aktiviert haben, wird der Fehler bei Ihnen sehr wahrscheinlich mit diesem Bug-Ticket zusammenhängen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79775

Das "&" in Ihrem Firmennamen wird in der Ausgabe vermutlich zu dem Problem führen.

Das Problem wird voraussichtlich mit der 1.9.7.0 behoben. Bis dahin können Sie das Feature deaktivieren, damit Sie die Rechnungen erstmal wieder normal ausgeben/versenden können.

Hoffe die Meldung hilft euch. Der Rest ist leider nur chaotisch zum diesem Thema und seitens JTL schlecht kommuniziert.

Sie verwenden die Vorlagen der Ausgabe 2.0. Sie erkennen diese an den englischen Variablen. Vorlagen der Ausgabe 1.0 haben zudem in JTL-Wawi die Endung (veraltet).
Dieser Hinweis hätte von Anfang an vielen JTL-Benutzern viel Zeit und Nerven gespart. Jetzt wurde der Hinweis in den Guide aufgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scubarpro

bmaising

Aktives Mitglied
1. Dezember 2021
48
7
Hallo,
bei uns ist nach dem Update auf 1.9.7.0 (wir haben 2 JTLs für 2 Firmen, alles sauber getrennt) das Beta Feature verschwunden und wenn man den Beta-schlüssel reinkopiert...danach auf freischalten klickt... passiert...drum roll please.. Nichts! Keine Kommunikation dazu. Wer weiß vllt. etwas?
Grüße aus Rheinhessen,
Bernhard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Litho
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 2
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
ZUGFeRD Rechnung xml BuyerOrderReferencedDocument falsch gefüllt JTL-Wawi 1.9 10
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen