x-Rechnung und Zugferd

Antonin123

Aktives Mitglied
20. Januar 2019
33
5
Hi,

bei uns geht die Zugpferdrechnung nicht mit raus. Beta ist aktiviert - damals hatte ich zusätzlich das XML Export mit an der E-Mail gehangen und da hatte ich Zugpferd + XML - XML wurde bei ebay und Co nicht mehr zugestellt, also habe ich XML als anhang entfernt.

Danach ging nur noch PDF + Zugpferd raus. Nun habe ich es wieder getestet und mit den Viewer Quba sehe ich nur ne normale PDF.

Was habe ich denn falsch gemacht ? Bin nach der Anleitung gegangen und zusammen mit XML ging es auch - am nächsten Tag ging nnur noch normale PDFs raus habe es geprüft im Nachgang heute.

Nutzen 1.9.6 mit aktivierter Beta

Viele Grüße
Daniel
Validiere es selber mit Acrobat Reader so wie ich weiter oben geschrieben habe. Ich habe auch andere Tools genutzt und dort war es anscheinend keine Zugferd
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Ich nutze die Version 1.9.6.5. Ich habe die Schritte im Guide befolgt - das war ja nicht viel: Beta aktivieren, Wawi neustarten, bestehende Vorlage anwählen, unter "Mailen" die Option PDF/A akhaken (war bei mir schon so), dann mit OK schließen und eine bestehende Rechnung per Ausgabe -> Mailen ausgegeben.

Also eigentlich habe ich genau genommen nix gemacht, außer das Beta-Feature zu aktiveren.... aber mehr stand ja auch nicht im Guide.

Ist es ganz ganz sicher, dass man wirklich eine neue Rechnungsvorlage erstellen muss? Wir nutzen noch die alte Professional-Vorlage, die wir sehr für unsere Bedürfnisse angepasst haben. Liegt es evtl. schon daran?

Meines Wissens ist die ZUGFeRD-Ausgabe nur für Ausgabe 2.0 vorgesehen.

Eventuell macht es Sinn, auf die 1.9.7.0 zu aktualisieren, da hier ja noch ein paar Punkte/Bugs erledigt wurden und das Feature da ja - meines Wissens - auch aus dem Beta-Stadium raus ist.

Du kannst mal versuchen, die alte Vorlage zu exportieren, eine neue (Ausgabe 2.0) zu erstellen und die alte Vorlage zu importieren. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass hier möglicherweise eine "Übersetzung" der alten (deutschen) in die neuen (englischen) Variablen erfolgt. Wäre interessant mal herauszufinden, ob das stimmt.
 

silent

Sehr aktives Mitglied
20. August 2015
279
67
Strausberg
Ihr seid alle schon einen Schritt weiter. Ich versuche die beta-Funktion "zugferd" zu aktivieren. Es scheitert daran, dass ich auf den Button "Freischalten" klicke und dabei nix passiert. WaWi und Rechner bereits neugestartet. Denoch passiert nix wenn ich klicke.
Hat jemand eine Idee?
Version 1.9.7.
 

Anhänge

  • Ohne Titel 2.png
    Ohne Titel 2.png
    277,8 KB · Aufrufe: 26

elcheffe

Sehr aktives Mitglied
7. Juli 2010
588
76
Ihr seid alle schon einen Schritt weiter. Ich versuche die beta-Funktion "zugferd" zu aktivieren. Es scheitert daran, dass ich auf den Button "Freischalten" klicke und dabei nix passiert. WaWi und Rechner bereits neugestartet. Denoch passiert nix wenn ich klicke.
Hat jemand eine Idee?
Version 1.9.7.
Vielleicht bringt der Post vor deinem die Erklärung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: silent

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Ihr seid alle schon einen Schritt weiter. Ich versuche die beta-Funktion "zugferd" zu aktivieren. Es scheitert daran, dass ich auf den Button "Freischalten" klicke und dabei nix passiert. WaWi und Rechner bereits neugestartet. Denoch passiert nix wenn ich klicke.
Hat jemand eine Idee?
Version 1.9.7.

@elcheffe meinte aber auch den Hinweis, dass es in der 1.9.7.0 kein Beta-Feature mehr ist und schon ohne Aktivierung "scharf geschaltet" ist.

Du musst halt nur noch die sonstigen Einstellungen aus dem Guide umsetzen und eine Vorlage der Ausgabe 2.0 verwenden.
 

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Also bei uns funktioniert die E-Rechung im ZugFerd mehr oder weniger. Das einzigste Problem ist wenn Rechnungen mit einem Negativ Betrag erstellt werden. Sei es über Guthaben, Bonuspunkte oder Gutschein. Sobald ein negativ Betrag in der Rechnung aufgeführt ist, wird sie trotzdem erstellt aber nicht mehr mehr Validiert. Ich gehe davon aus, daß die Gutschein und Rabatt positionen nicht als Gutschrift in der XRechnung xml datei deklariert werden, sondern als Artikelpositionen.

Grüße
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marsblau

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
251
25
Hi,

wir haben die 2.0 bereits im Einsatz. Vermutlich muss ich einfach das updatet machen - da es ja ein Bug gab wo die Rechnungen zeitversetzt erstellt wurden.

VG
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
261
72
Hallo,

bei uns werden mit der 1.9.7.0 jetzt ALLE Rechnungen als Zugferd (PDF mit XML-Anhang) erstellt.
Durch Rundungsfehler und 4 Nachkommastellen treten aber manchmal Fehler auf (keine saubere Validierung) und unsere Kunden lehnen diese Rechnungen ab.

Wie kann ich wieder eine zusätzliche Rechnungsvorlage erstellen, die nur PDF und KEIN Zugferd ist?

Gruss, Panncheck
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axapta

Litho

Gut bekanntes Mitglied
17. Juni 2017
334
21
Kann ich bestätigen habe es heute auch versucht mir der 1.9.7.0. das Beta-Features lässt sich nicht aktivieren. Habe Adminrechte, habe es versucht als Admin auszuführen, null nada.
Ausgabe.EnableZugferd läst sich nicht freischalten.
Litho
 

leon.kehl@knowmates

Neues Mitglied
2. August 2024
2
0
Kann ich bestätigen habe es heute auch versucht mir der 1.9.7.0. das Beta-Features lässt sich nicht aktivieren. Habe Adminrechte, habe es versucht als Admin auszuführen, null nada.
Ausgabe.EnableZugferd läst sich nicht freischalten.
Litho
Hallo Ltiho,

mit der Version 1.9.7.0 brauchst du das Feature nicht mehr aktivieren, weil es keine Beta Version es Features mehr gibt.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
443
14
Hallo,

konnte schon jemand Zugpferd aktivieren und alte Vorlagen von 1.0 auf 2.0 heben?
Wie erkennt man eigentlich um welche Version es sich handelt?

Ich hätte schon einiges probiert, jedoch ist das xml nie im pdf angehängt...

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah

marsblau

Gut bekanntes Mitglied
7. September 2019
115
15
Ist das hier im Sand verlaufen? Wir mußten nunmehr auch feststellen dass negative Positionen im Netto-Betrag nicht berücksichtigt werden, dadurch kann die Rechnung nicht validiert werden bzw. ist falsch, da ein falscher Netto-Betrag im Zugferd-Anhang übergeben wird. Beim Anhang zur X-Rechnung sind die gleichen Fehler. Wir nutzen Wawi 1.10.10.3.

Eine Warenwirtschaft bzw. ERP das falsche Rechnungen ausstellt?

(neue Vorlage erstellt und ausprobiert, im Sinne von JTL habe es in der neuen Version aktualisiert ... nope, nada, immernoch wird die Rabatt-Zeile komplett ignoriert in zuferd und xrechnung. nervt, statt nötige arbeit zu erledigen muss man hier basteln als ob die 1000 eur im monat nicht genug wären, aber ist ja auch erst seit 3 jahren bekannt und einem halben jahr pflicht. von gutschriften und den nötigen zugferd und xrechnung anhängen will ich gar nicht erst anfangen, da hat man noch gar nichts rausgeworfen. nervt und kann den kopf kosten, zumindest uns anwender, natürlich nicht den software-hersteller.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
303
Guten Morgen,

bitte mit dem Fall im Kundensupport melden. Dann können die Kollegen den Fall genauer prüfen.

In Version 1.10 ist die XML-Vorlage für den Anhang von ZUGFeRD fix hinterlegt. Ab 1.11 kann man die Vorlage selber gestalten. Wichtig: Es geht sich hier nur um ZUGFeRD. Die Vorlage für die XRechnung (separates XML) kann selber gestaltet werden.

Für die Rechnungskorrekturen müssen wir leider noch andere Vorarbeit leisten, bevor wir die in die XRechnung aufnehmen können.

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
168
26
Frankenberg
Hallo,
frage nur nochmal zum verständnis: Zugpferd geht nur in den neuen Formularen? Gäbe es eine möglichkeite diese in die alten rein zu bekommen da mir Persönlich die alten Formulare besser gefallen. Und komplett um gestalten mach enorm viel arbeit.....
Danke
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
Hallo @Zschopautaler Imker,

glaube nicht, dass das was wird. Aber eigentlich musst Du nichts "umgestalten". Du müsstest "nur" den gesamten Inhalt der alten Rechnung in die neue einfügen und dann ganz geduldig alle benutzten Variablen austauschen. Je nach verwendeten Variablen gibt es aber auch keine Entsprechung mehr, weshalb SQL zum Zuge kommt, aber das ist davon abhängig, welche Variablen genutzt werden. Die "Standardvariablen" sind natürlich da.

Über kurz oder lang wird man eh nicht an Vorlage 2.0 vorbeikommen. Da kann man ggf. lieber früher mit anfangen, als dass man es später mal Hals über Kopf machen muss.
 

hphock

Aktives Mitglied
4. September 2017
3
1
Hallo @Zschopautaler Imker,

ich habe Ende letzten Jahres ein Add-on für unseren Familienbetrieb entwickelt, das die Erstellung von ZUGFeRD-Rechnungen ermöglicht.
Lediglich die PDF/A-Ausgabe muss in den Druckvorlagen angepasst werden, damit das E-Rechnungs-XML korrekt eingebettet wird.
Der Versand per E-Mail bzw. die Erstellung der ZUGFeRD-Rechnung lässt sich ganz einfach über den JTL-Workflow integrieren oder mit nur wenigen Klicks kann man die E-Rechnung manuell erstellen.

Das Tool wird kontinuierlich weiterentwickelt und stets an die aktuellen ZUGFeRD-Versionen angepasst.
Weitere Informationen findest du auf hphock.de.

Viele Grüße
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.755
528
Hallo,
frage nur nochmal zum verständnis: Zugpferd geht nur in den neuen Formularen? Gäbe es eine möglichkeite diese in die alten rein zu bekommen da mir Persönlich die alten Formulare besser gefallen. Und komplett um gestalten mach enorm viel arbeit.....
Danke

Wenn du bei den alten bleiben willst, kannst du einfach das PDF der Rechnung speichern und die XML Datei exportieren. Dann beides ausserhalb der Wawi von einem Programm zu einem Zugferd verschrauben lassen. Das geht wenns ohne Zusatzkosten sein soll z.B. mit Ghostscript oder dem Mustang Projekt.
 
  • Haha
Reaktionen: sah
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Anzahl der Ausdrucke (Rechnung) lässt sich nicht ändern JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 2
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
ZUGFeRD Rechnung xml BuyerOrderReferencedDocument falsch gefüllt JTL-Wawi 1.9 10
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen