Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

baumbart

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2009
652
17
Wir haben zwei JTL-Shops 3,20 Built 4 die bei rackspeed gehostet. Leider tritt sporadisch das Problem auf, das wenn ich in der Kaufabwicklung die Zahlungsart auswähle und dann auf "weiter in der Bestellung" klicke, es 30-50 Sekunden dauert, bis die Zusammenfassung der Kaufabwicklung angezeigt wird. Das geht ja mal gar nicht. Rackspeed begründet das Problem damit, das wir zu viele Prozesse gleichzeitig auf dem Server laufen haben. Das Limit ist 50. Der Shop wurde bereits von einem Servicepartner auf mögliche Fehler untersucht, die nicht gefunden wurden.

Jetzt die Frage: was bedeutet genau 1 Prozess? Wir hatten gestern von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr durchgehend 50 Prozesse am laufen und dem zu Folge war der Shop langsam und komplett am Limit. Auf dem Server laufen außer den beiden Shops noch zwei RMA Systeme, Shopgate Plugin und Google Shopping fallen mir als größte Datenfresser ein.

Kann sich jemand vorstellen was das Problem sein könnte? Mit freundlichen Grüßen, Thomas
 

WhiteDragon

Aktives Mitglied
11. November 2014
99
0
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Hoster wechseln. Sowas habe ich auch bei vielen Hostern durch. Ich bin nun bei all-inkl.com, seit her keine Probleme mehr. ;)
 

x86

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2014
179
5
localhost
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Nachvollziehen kann ich solche Limitierungen auch nicht, 30-50 Sekunden habe ich bisher auch noch nicht erlebt.
Bereits nach 10 Sekunden würde ich den Bestellvorgang abbrechen, da mir meine Zeit zu lieb ist :)

Wie lange dauern den Aktionen wie Artikel in den Warenkorb legen in deinem Shop?
Wie wurde das Problem untersucht? (Mit Profiling Tools?)

Grüße,
Stephan Döhring
 

baumbart

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2009
652
17
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Bis zu diesem Punkt der Kaufabwicklung (und auch danach) läuft alles normal schnell. Die Datei bestellvorgang.php wurde wie gesagt von einem Service Partner auf Fehler untersucht und nix gefunden. Deshalb habe ich mich auch an unseren Hoster gewandt da wir uns die 50 Prozesse eben nicht erklären können. Antwort: " Ja ich kann das untersuchen das dauert 3-4 Stunden die ich dir zum Service Preis berechnen muss. Besser ist aber gleich auf einen Cloud Server umzuziehen."

Wir wollen jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Das Paket kostet 100 Euro im Monat und dann so was?

Bereits nach 10 Sekunden würde ich den Bestellvorgang abbrechen, da mir meine Zeit zu lieb ist

Das ist ja das schlimmste an der Sache. Wer weis wie viele Kunden wir dadurch verloren haben ...
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop


Ich meinte damit, ob du einen vServer gemietet hast oder ein Webhosting. Auf der Webseite von rackspeed finde ich nur allgemeine Angaben, nichts Konkretes was Rückschlüsse zulässt. Erkennen kann man es eventuell daran, dass du eine Übersicht über laufende Prozesse hast, dir die genutzten Hardwareressourcen (CPU, RAM, HDD) in Echtzeit angezeigt werden, du Zugriff auf mehr als dein Webspace-Verzeichnis hast, du dich per SSH anmelden kannst oder ähnliches. Wie das genau bei rackspeed aussieht, weiß ich leider nicht. Hier gibt es unendlich Spielraum.

Zum Prozesslimit.
Die Begrenzung hört sich stark nach vServer an. Prozesslimit beschreibt in der Regel das Limit aller laufenden Prozesse und Threads. Das heißt, ist die Anzahl an erlaubten Prozessen erreicht, muss das öffnen neuer Prozesse warten, bis ein anderer fertig ist. Unter Windows findest du eine Übersicht der laufenden Prozesse im Taskmanager.
Eine Begrenzung auf 50 Prozesse ist schon ein arger Einschnitt und eigentlich nicht mehr typisch. In der Regel liegt die Begrenzung bei kleinen vServern bereits bei 128, bei größeren dann bei oder über 512.

Egal ob "nur" Webspace oder vServer, selbst ändern kannst du nichts, dass muss dein Hoster tun. Ob und wie der dazu bereit ist, kannst du nur mit ihm klären. Das es am Shop liegt schließ ich mal aus, hat sich ja schließlich ein Servicepartner angesehen ...



Habe gerade mal auf einem Server, auf dem Shop3 läuft, nachgesehen. Hier sind aktuell 108 Prozesse am laufen. Hier läuft zwar noch ein Mailserver aber die Richtung sieht man damit schon.
 

baumbart

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2009
652
17
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

SSD Hosting XXL ist ein shared webhosting Tarif. Ich hab die Frage beim Anbieter jetzt zwei mal gestellt ob es ein virtueller Server ist, aber keine Antwort bekommen.

Update: ja es ist ein virtueller Server ...
 

baumbart

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2009
652
17
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Ich muss noch mal nachhaken: wie kann ich herausfinden welche Eingangsprozesse am Server "angreifen" und ihn ans Limit treiben? Hab deb Begriff mal bei Google eingegeben, aber da kommt nicht wirklich was brauchbares bei raus mit dem ICH was anfangen kann. Wie gesagt tritt das Problem ja nicht permanent auf sondern nur spontan.
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

wie kann ich herausfinden welche Eingangsprozesse am Server "angreifen" und ihn ans Limit treiben
Hast du shell/root Zugriff?

das Problem ja nicht permanent auf sondern nur spontan

Kommt ein bischen auf die Konfiguration an aber die Auslastung hängt auch von den gleichzeitig stattfindenden Zugriffen ab. Grob gesagt, mehr gleichzeitige Zugriffe, mehr Prozesse. Ganz eng wird es, wenn google loslegt und Seiten indiziert. Dann könnte es auch vorkommen, dass das nächste Limit, z.B. die max. gleichzeitigen TCP Verbindungen (numtcpsock), greift.
Selber wirst du nichts ausrichten können. Entweder dein Hoster lässt mit sich reden und erhöht dir wenigstens den numproc oder du wirst wechseln müssen, zumindest den Tarif bei deinem Hoster.
Für 99,- EUR monatlich lassen sich aber auch einige Managed Server (z.B. Hetzner MX90) und vollvirtualisierte vServer (ohne diese Begrenzungen, z.B. Hetzner CX60 oder bei contabo) finden. Oder eventuell direkt bei JTL oder einem Servicepartner ein Shophosting buchen.

Viel mehr können wir hier wahrscheinlich nicht tun. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Sehe doch alle log files nach dan weist man wie was wan welche zugriffen es gab.

Weil kan auch so sein: man hat so einige SEO tools die sich eher verhalten wie "bad bots" also Warenkorb mit tig Artikln füllen und so weiter.
Mänche folgen nicht den robots.txt muss man mittes htaccess zugrif verweigern.

Konkurenz die dieser seotools auf deine Seiten laufen lassen gibt es oft vielen!

Oder den suchrobots (Wie Bing) die weil Shopsystem nicht richtig programierd ist den warenkorb füllen ...> ;)

Wir haben auser den tools auf den Server selbst noch ein externe stastik panel laufen wo von mehrere server den auslastung zu sehen ist auch mit historie und extra info;s ( und warnt wen... )
 

rack::SPEED

Aktives Mitglied
23. November 2015
2
0
Erkrath
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Hallo zusammen,


da hier ziemlich viel über unsere Angebote spekuliert und gerätselt wird, eine kurze Erklärung


OstOase nutzt aktuell eines unserer standard Hosting-Pakete, d.h. es ist kein virtueller Server, sondern ein Hosting-Paket. Ich vermeide bewusst den Begriff "Shared-Hosting", da dieser Begriff in der Vergangenheit sehr häufig mit negativen Eigenschaften (Überlastung, wenig Leistung, langsame Scripte, usw.) in Verbindung gebracht wurde.


Die o.g. Probleme verhindern wir durch spezielle Kernel-Techniken (CloudLinux), d.h. Kunden die mehr Leistung abfragen als sie gebucht haben werden gebremst. Dadurch, dass wir unsere Server nicht überbuchen, können wir jedem Hosting-Paket feste Leistungen ähnlich einem dedizierten Server zur Verfügung stellen.


Bei OstOase werden permanent mehr als 50 eingehende Verbindungen benötigt. Wer einmal einen Shop mit mehreren 100 oder 1000 gleichzeitigen Besuchern betrieben hat weiß, wie viel Action 50 gleichzeitige Verbindungen verursachen. Aus unserer Sicht und der Beschreibung unseres Kunden nach, ist das System immer weiter gewachsen und muss extrem viel leisten, da neben dem Shop diverse andere Systeme installiert wurden (zwei RMA Systeme, Shopgate Plugin und Google Shopping).


Wir haben das Problem im Übrigen schon sehr häufig in diversen Tickets versucht zu lösen, aus unserer Sicht und der des Monitorings ist der Account in den letzten 58 Monaten stetig gewachsen und benötigt nun einen eigenen Server. Sollte es jemanden in der Community geben, der die zahlreichen Verbindungen anders erklären kann freuen wir uns über jeden Hinweis


Beste Grüße,
Team rack::SPEED
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Wir wollen jetzt mal die Kirche im Dorf lassen. Das Paket kostet 100 Euro im Monat und dann so was?

Wieviele Besucher habt ihr denn täglich im Shop laut JTL Backend bzw. Google Analytics? Bei einem Webspace für 100 Euro im Monat und einer Begrenzung auf 50 Prozesse würde ich zugegeben wechseln. Morgen ziehen wir auf einen SSD Server von Estugo um, da wir dort mit dem Hosting (für 14,99 Euro im Monat) nach 6 Jahren an die Grenzen gestoßen sind. Aber auch dort hatten wir niemals solche Probleme wie bei euch.

Von einer Prozessbeschränkung lese ich nichts, aber ruf einfach mal an und frag nach Erik. Der kennt den JTL Shop und seine Anforderungen Dank uns sehr gut *g*

Managed Server Angebote vServer ? ESTUGO
 

rack::SPEED

Aktives Mitglied
23. November 2015
2
0
Erkrath
AW: Wie viele Prozesse laufen beim JTL Shop

Bei einem Webspace für 100 Euro im Monat und einer Begrenzung auf 50 Prozesse würde ich zugegeben wechseln.
Estugo verfolgt einen völlig anderen Ansatz als rackSPEED, daher möchte ich dich überhaupt nicht aufhalten. Wir setzen auf maximale Redundanz, sofort verfügbare Ersatzgeräte, stündliche Backups, geografisch getrennte Backups, persönliche Ansprechpartner die weitreichenden Support leisten, keine Überbuchung der Server, uvm.

Unseren kleinen StartUp und Business Paketen hosten zahlreiche leistungshungrige Magento Shops die rennen. OstOase hingegen ist mit der leichtgewichtigen JTL-Software nach mehreren Jahren aus unseren Hosting-Paketen gewachsen, eigentlich doch eine sehr schöne Entwicklung. Jetzt muss nur entschieden werden wie bzw wo es weitergehen soll... ;)

Weitere Fragen zu unseren Angeboten beantworte ich gerne per Mail an info@rackspeed.de
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16

Ähnliche Themen