Abgelehnt Wie verhindern das Pakete dem falschen Versanddienstleister mitgegeben werden

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Folgendes:
Wir haben Prime/DPD und DHL. Gestern hat es ein Mitarbeiter geschlafft komplett zu schlafen und hat die Prime Pickliste anstatt DHL zu picken. Ok, kann passieren wenn man schläft.
Danach hat er im WMS rechts oben die Versandarten übersehen und auch das die Versandlabel anders aussehen. Zack alle DPD Pakete in den DHL Wagen gekippt und weiter machen.
Der Mitarbeiter ist nun schon seit 3 Jahren Vollzeit bei uns und kennt sich mit der JTL Infrastruktur schon sehr gut aus. Der Fehler rührt daher, das man irgendwann einen extremen Automatismus hat und man gar nicht mehr auf die Sachen achtet, da JTL ja alles automatisiert. Es braucht halt nur einen kleinen Fehler wie die falsche Pickliste zu wählen und schon hat man den Schlamassel.

Mein Anliegen:
Ich denke es wäre eine einfache und schöne Lösung entweder das Logo des Versanddienstleisters mit anzuzeigen oder z.B: eine Farbliche Markierung zu hinterlegen. Man könnte z.B: der Versandart eine Farbe hinterlegen und das Feld rechts oben farblich zu markieren.
So eine kleine mini Änderung könnte sicherstellen, das ein derartiger Fehler bei niemandem mehr passiert, da so etwas direkt ins Auge springt. Außerdem spare ich mir dann eventuell alle paar Jahre ein paar Stunden an Zusatzarbeit und ein Haufen Geld, weil so ein Fehler kann ganz schön teuer werden.

Der Vorschlag das die Mitarbeiter besser aufpassen sollen ist keine Lösung! Irgendwann verfallen wir alle in einen Automatismus und jedem noch so versierten Mitarbeiter kann der Fehler passieren. Ich selbst finde es schon verwirrend wenn ParcelOne und DHL parallel abgearbeitet werden, da ParcelOne Pakete ja auch in einem separaten Karton mit DHL mitgesendet werden. Wenn ich mir noch vorstelle das noch UPS dazu kommt, dann ist das Chaos komplett.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Wir haben im WMS verschiedene Picklisten angelegt. Diese werden jeweils von einem Mitarbeiter abgearbeitet. Wenn wir alles durcheinander machen würden gäbe es eine heilloses Durcheinander. Wir versenden mit Hermes, DHL und DPD.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Du kannst die Picklistenvorlagen doch einfach so konfigurieren, dass Prime Paket nur auf die Prime Pickliste kommen und alle normalen Pakete auf die DHL Pickliste. Ich denke Farben oder Logos würden nichts am Problem ändern.

Wenn man seine Umgebung komplett schafft auszublenden, blendet man diese Infos aus. Zumal man dann nicht einfach Logos anzeigen, sondern individuelle Datei-Uploads für Versandarten anbieten müsste.

Dazu kommt noch das Problem, dass wir die fremden Logos ohne massig Kommunikation, Schriftwechsel und ggf. Lizenzgebühren in die Software einbauen dürfen.
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
So machen wir es auch. Wir haben DHL Picklisten und Prime Picklisten und ParcelOne Picklisten usw.
Alles sauber getrennt. Jetzt verklickt sich der Mitarbeiter einmal und dann hat man den Salat wenn nicht weiter aufgepasst wird.

Dann halt keine Logos sondern einfach nur eine Farbe hinterlegen für eine Versandart. Dann kann z.B. der Verpacken Button in einer anderen Farbe sein oder rechts oben das Dropdown Menü für die Versandarten.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Pickt ihr mobil oder mit gedruckten Listen? Bei gedruckten Listen könntet ihr den Wunsch sofort umsetzen und euch ein Logo in die Vorlage einbauen und dieses je nach Typ / Name der Vorlage ändern.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Eine Farbauswahl ist für die neuen Picklisten geplant. Eventuall kann man da was zaubern.
Den Verpacken Button entsprechend der Farbe einfärben finde ich ne witzige Idee - aber ob das was hilft, bezweifle ich dennoch ^^
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Wir Picken Mobil. Wir haben Montags rund 700 Aufträge mit 1000 Artikeln. Stell dir mal vor wir hätten da noch Picklisten in Papierform ^^

Also für mich wäre es ein Traum wenn du als Feature Request eventuell in den Issue Tracker aufnehmen würdest, dass man dem Verpacker in irgend einer art und weise bei jedem Auftrag visuell die Versandart darstellen kann.
Vielleicht Optional durch Farbliche Markierung des "Verpacken" Buttons und/oder farblichem Hintergrund der Versandart. Ich glaube selbst wenn man mal träumt müsste einem das auffallen.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
317
Vielleicht ein PopUp mit dem Hinweis welcher Versanddienstleister für die zu packende Liste ist (würde nur gehen wenn es keine gemichten Picklisten sind)
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Wäre auch eine Option zu beginn jeder Pickliste Bei gemischten Picklisten könnte man anzeigen das die Pickliste gemischt ist.
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Wir arbeiten mit einem Pop-Up beim Verpacken (per exe, die aus einem Workflow angesteuert wird, dann wäre auch das Carrier-Logo z.B. möglich oder mit der einfacheren Lösung hier aus dem Forum).
Wir verschicken mit hauptsächlich mit DHL, aber auch mit Hermes, DPD, GLS, GoExpress und geben so unseren Packern einen Hinweis, dass es kein DHL-Paket ist und das Paket nicht auf den DHL-Wagen am Packtisch drauf darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puma7

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Wir arbeiten mit einem Pop-Up beim Verpacken (per exe, die aus einem Workflow angesteuert wird, dann wäre auch das Carrier-Logo z.B. möglich oder mit der einfacheren Lösung hier aus dem Forum).
Wir verschicken mit hauptsächlich mit DHL, aber auch mit Hermes, DPD, GLS, GoExpress und geben so unseren Packern einen Hinweis, dass es kein DHL-Paket ist und das Paket nicht auf den DHL-Wagen am Packtisch drauf darf.

Auch eine Option, würde mich aber darüber freuen wenn JTL das einfach könnte.
Ich wette JTL hat mit dem JTL Fulfillment Netzwerk bisher nur ein Versanddienstleister getestet. Ich würde zumindest im Zuge Fulfilment Projekt erwarten, dass der Packer am Packtisch besser über den Versanddienstleister informiert wird.
Mich würde nicht wundern wenn dort nochmal das Thema aufkommt ;)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Auch eine Option, würde mich aber darüber freuen wenn JTL das einfach könnte.
Ich wette JTL hat mit dem JTL Fulfillment Netzwerk bisher nur ein Versanddienstleister getestet. Ich würde zumindest im Zuge Fulfilment Projekt erwarten, dass der Packer am Packtisch besser über den Versanddienstleister informiert wird.
Mich würde nicht wundern wenn dort nochmal das Thema aufkommt ;)

Tatsächlich verwendet sogar unsere eigene JTL-Fulfillment GmbH https://jtl-fulfillment.com/ DHL, GLS und ich glaube DPD parallel :) Und ich kenne auch viele Kunden, die mit mehreren Logistikern arbeiten und das Problem in dieser Form nicht haben. =)
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Tatsächlich verwendet sogar unsere eigene JTL- Fulfillment GmbH https://jtl-fulfillment.com/ DHL, GLS und ich glaube DPD parallel :) Und ich kenne auch viele Kunden, die mit mehreren Logistikern arbeiten und das Problem in dieser Form nicht haben. =)

Nö, ist bei uns auch nur 2 mal in 2 Jahren passiert. Kommt nicht oft vor dann ist es aber immer bitter. Wie trennt den JTL Fulfilment die Pakete so ds ihr 100% garantieren könnt, dass das nicht passiert?
Oder ist es einfach NOCH nicht passiert ;)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich glaube getrennte Picklisten und dann auch getrennte Paketwagen, wobei immer nur der zur Pickliste passende am Packtisch steht.

Aber für 2 Fehler in 2 Jahren ... wenn ihr also mehr 100 Pakete pro Jahr macht, eine Fehlerquote von voraussicht weit unter 1% - da lohnt sich wirklich kein Entwicklungsaufwand, dazu Konfigurationsmöglichkeiten die nötig wären, ggf. Benutzerrechte etc.

Deshalb dann ganz klar abgewiesen. :) Vorerst nicht geplant.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 17
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen