Neu Wie Frage ich Attribute in Workflows ab?

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Hallo Zusammen,

wie frage ich bei Workflows als Bedingung ab, ob ein bestimmtes Attribut vorhanden ist, bzw. einen bestimmten Wert hat.

Ich komme bei Bedingungen bis: Kunde.Attribute und dann kann ich sagen ist nicht leer. Aber ich komm nicht dahinter wie ich die Werte der Attribute prüfen kann. Finde es auch nicht im Guide oder Forum. Falls es da irgendwo steht gern auch einfach n Link posten :)

Würde gerne prüfen:
Kunde hat das Attribut: "rechnungsemail"
Und am liebsten würde ich dann die Rechnung per Mail an den Wert des Attributs "beispiel@email.de" senden.
Zweiteres wär nur nice to have, wie ich aber ein Attribut abfrage wäre super zu wissen.

Vielen Dank vorab!
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Hallo @Maekaey,

das ist ein bißchen schwieriger als eigentlich nötig, denn das Format, in dem die Attribute übergeben werden, ist das gleiche, wie bei den List & Label Vorlagen, also "Param1=Wert1|Param2=Wert2|..." und Du müsstest den gewünschten Wert ~irgendwie~ aus der (langen) Liste von Wertepaaren extrahieren.

Wenn ich aber nichts übersehen habe, dann gibt es bei den Workflows leider keinen Befehl, der analog zum Alias$(Parameter,WerteListe) Befehl bei den Vorlagen elegant den Wert zu einem Parmeter aus der Werteliste isoliert und zurückgibt. Eigentlich hoffe ich, dass ich mich hier irre, denn ein solcher Befehl wäre auch bei den Workflows sehr praktisch ...

Falls ich aber recht habe und es so etwas einfaches nicht gibt, dann kann man das Ganze auch in DotLiquid-Code in einer "Erweiterten Eigenschaft" nachbilden, die Du in einem eigenen Editor-Fenster anlegst. Den Editor rufst Du über den Button ganz unten in der Auswahlliste für Workflow-Bedinungen auf, legst eine neue Eigenschaft an, gibst ihr einen aussagekräftigen Namen und gibst dann folgenden Code in das Editorfenster ein ...
Code:
{% assign AttributParam = 'Lieferantennummer' -%}
{% assign KundenAttribute = Vorgang.Attribute | Split: "|" -%}
{% for KundenAttribut in KundenAttribute -%}
{% assign EinzelAttribut = KundenAttribut | Split: "=" -%}
{% if EinzelAttribut[0] == AttributParam -%}
{% assign AttributWert = EinzelAttribut[1] -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{{ AttributWert }}

Ganz oben definiere ich den Attribut-Paramter nach dem gesucht werden soll. Das mache ich dort oben, damit man den Code leicht an verschiedene Suchbegriffe anpassen kann ohne immer im Code selbst rumschmieren zu müssen. Dann spalte ich die potentiell mehreren Kundenattribute in Gruppen aus je einem Param=Wert Paar auf und spalte diese Paare dann weiter in jeweils einen Vektor mit zwei Einträgen, einem für den Parameter und einem für den Wert auf. Damit kann man dann ganz bequem in einer for-Schleife über die Attributpaare laufen, in EinzelAttribut[0] nach dem gesuchten Attribut suchen und dann mit EinzelAttribut[1] seinen Wert zurückgeben, in Deinem Beispiel also z.B. "beispiel@email.de".

Hinweis: Ich gebe den Attributwert hier übrigens deshalb nicht gleich innerhalb der Schleife mit {{ EinzelAttribut[1] }} zurück, sondern weise ihn einer Variable "AttributWert" zu, weil es auch vorkommen könnte (wäre doof, aber ~könnte~), dass man das gleiche Kundenattribut mehrmals definiert hat. Dann würden zwei Werte zurückgegeben werden, was den Workflow kippen würde. Deshalb weise ich den gefundenen Attributwert einer Variablen zu und gebe deren aktuellen=letzten Wert erst in der allerletzten Zeile aus.

Durch das {{ AttributWert }} in der letzten Zeile wird dieser Wert dann also automatisch an die aufrufende Workflow-Bedingung zurückgegeben, wo Du einfach nur auf "ist nicht leer" prüfst. Unten, in der Workflow-Aktion wählst Du "Email senden" und in der "Empfänger:" Zeile klickst Du auf die drei Punkte ganz rechts und gibst im sich öffnenden Editor-Fenster wieder den gleichen DotLiquid-Code ein. Damit wird dann die Email-Adresse in das "Empfänger:" Feld zurückgegeben.

Damit sollte Dein Workflow laufen ... :)

Gruß,
Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Hallo Ingmar,

du bist Spitzenklasse!
Vielen Dank für die ausführliche und perfekte Erklärung.
Es hat tadellos funktioniert und ich bin dir sehr dankbar.

Gruß,
Micha
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Hi Micha,

sehr gern geschehen. - Ich habe aus dieser Sache übrigens einen Feature-Vorschlag für die von JTL's Rico gestartete "Fehlende Workflow Aktionen" Sammlung gemacht, siehe hier.

Die Logik dort ist, dass man nicht postet und sagt "Jo, finde ich auch", sondern dort wird "mit den Füssen" abgestimmt, also über "Gefällt mir" Vergabe. Und da Du ja selbst Workflows benutzt wäre es schon aus Eigennutz :) sicher sinnvoll, wenn Du dir die Vorschläge dort mal anschaust und für die, die Dich ansprechen Deine "Gefällt mir's" verteilst.

Gruß,
Ingmar
 

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Hallo Ingmar,

die fehlende Workflow Aktion is auch super, habe meine "gefällt mir"s gesetzt.
Ich überlege gerade noch welche Möglichkeiten die neuen Abfragen uns alles ermöglichen und denke mir neue Workflows aus. :)
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.230
286
Hi,

danke @gutberle für dieses Konstrukt. Ich kenne mich damit nicht aus.

Ich habe in Vorbereitung auf die neue DSGVO ein Merkmalwert abfragen wollen, der im Webshop gesetzt wird. Hierzu habe ich in Zeile 2 "Vorgang.Attribute" durch "Vorgang.Stammdaten.Kunde.Attribute" ersetzt und nun endlich nach langem rumprobieren das gewünschte Ergebnis gefunden. Puh...!
Somit kann ich nun auch auch weitere Checkboxen hinsichtlich der DSGVO einbauen und abfragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 6
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Frage zu 1.10.x (Worker Timeout behoben? SCX Marktplätze parallel?) JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen