Neu Wie Amazon Verkäuferbewertung erhalten?

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
664
204
Tach auch,

wir haben vor drei Wochen damit begonnen, bei Amazon zu verkaufen und haben bisher rund 600 Pakete versendet. Haben bisher zwei positive Verkäuferbewertung erhalten (Bewertungsdurchschnitt 5). Am Donnerstag, also vor vier Tagen, haben wir eine negative Bewertung erhlaten, da wir ein Produkt vor Auslieferung durch Bruch stornieren mussten (jetzt Bewertungsdurchschnitt 3,7). Schlagartig ist das Verkaufsvolumen um ca. 75 % eingebrochen.

Es ist mir nicht ganz klar, welche Auswirkungen die Verkäuferbewertungen auf die BuyBox oder das Kaufverhalten haben, aber die Indizien sind klar.

Meine Frage: Welche Anstrengungen unternimmt Ihr, um mehr Bewertungen von den Käufern zu erhalten?

Wir haben rund 500 der Käufer nochmal aus dem Amazon Backend mit "Bewertung anfordern" von Amazon anschreiben lassen - null Reaktion.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

Ihr müsst euch bei Amazon eins in den Kopf setzen.
Amazon interessiert es nicht, weshalb oder wieso etwas beim Käufer nicht läuft, hier wird umgehend ein Mangel vergeben, was zu dieser grenze von 1% führt.
Bei Amazon bewerten die wenigsten Käufer, was wir seit über 10 Jahren festgestellt haben.
Bewertungen kaufen würde ich nicht empfehlen, da hier nur Geld geschaufelt wird und man die Sperrung des Accounts riskiert.
Du wird jetzt so lange verkaufen müssen, bis deine Rate an Mängeln die 1% wieder unterschreitet.

Wir hatten vor einigen Wochen einen Käufer, welcher seine Ware nicht erhalten haben soll.
Dies hat auch bei uns für eine Mängelrate von 1,08% geführt und man hatte uns den Warenkorb entfernt.
Trotzdem wir nachweisen konnten, dass der Käufer falsche Angaben gemacht hatte und sich deshalb auch bei uns entschuldigt hatte, mussten wir 3 Wochen Schriftverkehr führen, bis man dies dann eingesehen hat.

Wo liegt der Fehler?
Bei uns Verkäufern!!!
Wir unterstützen Amazon bei seiner inakzeptablen Art und Weise, Verkäufer zu missbrauchen.
Für Kunden ist Amazon natürlich die beste Plattform, da diese meinen, Amazon würde Ihnen die ganzen produkte anbieten und kostenlos liefern.
Fakt ist, dass Amazon ohne Verkäufer gar nicht existieren könnte.
Oder kann mir irgendjemand zeigen, welche Produkte Amazon gehören und auch von Amazon angeboten werden?

Wir verkaufen nur so lange über Amazon, bis sich keine Sperre ergibt.
Sollte sich dies ändern, würden wir das Konto bei Amazon umgehend löschen, da wir unrealistische Konditionen nicht vertreten.
Ich bin gegen Gratisnachlieferungen an Käufer, nur um dann negative Bewertungen zu vermeiden.
Ich lache mich schon jetzt darüber kaputt, wenn der Tag von Internet aus kommt und man wieder vor Ort einkaufen wird.
Hört sich jetzt seltsam an, ist aber gar nicht so unrealistisch.

Gruß
NICO
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
Wo liegt der Fehler?
Bei uns Verkäufern!!!
Wir unterstützen Amazon bei seiner inakzeptablen Art und Weise, Verkäufer zu missbrauchen.
Also...du siehst einen Fehler bei dir warum alles denn ach so böse, schlecht und gemein ist, behebst aber den Fehler nicht und jammerst nur (anstatt bei dem ach so bösen Amazon endlich rauszugehen)?

Selbsterkenntnis soll ja der beste Weg zur Besserung sein...wünsch dir viel Glück auf deinem Weg der "Besserung".

Welche Anstrengungen unternimmt Ihr, um mehr Bewertungen von den Käufern zu erhalten?
Keine.

Marketing schön und gut, ich versuch das aber auch immer aus meiner Sicht zu sehen.
Krieg ich von Ama Verkäufern eine Bewertungsanforderung, ist die Chance sehr hoch, dass ich neg. bewerte (weil mir schon die Aufforderung auf die Nerven geht).

Lieferst du via FBM aus, könntest dir noch irgendwelche tollen Dinge einfallen lassen, dem Paket beigelegt, um die Bewertungszahl fürs Produkt/Verkäufer zu erhöhen.
Das muss aber super originell, super toll und super super sein -> sonst landet das auch nur im Müll.

Die ganzen CN Verkäufer mit ihren Zetterln und pseudo Geschenken blabla...das ist ausgelutscht.

Bewertungen kaufen ist nat. gegen jegliche Ethik und zusätzlich noch gegen Ama Bestimmungen.

Bei uns bewerten (Verkäufer) nichtmal 0.3%. Ich mein, jetzt mal ehrlich, wozu auch?
Ich bin regelmässiger Ama Käufer und bewerte vermutlich nichtmal 0.01% der Verkäufer.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Man kann es sehen wie man will.
Ich habe mich bezüglich der fraglichen Vorgehensweise von Amazon bei Erstattung von Kaufbeträgen an Käufern, ohne Nachweis über einer Beschädigung und anderer Verstößen mit vielen Vereinen und Behörden in Verbindung gesetzt.
letztendlich kennt man die nicht angemessene Vorgehensweise von Amazon sehr wohl, sieht aber bei der Lösung des Problems die Verkäufer selbst in der Pflicht, sich gegen diese Vorgehensweise zu wehren.
Das heißt also, Amazon verstößt mit der Erstattung von Kaufbeträgen an Käufer, ohne Nachweise über Beschädigung oder was auch immer der Grund für die Beschwerde des Kunden sein mag, gegen die im Fernabsatzgesetz fest hinterlegten Grundsätze.
Wenn ein maßangefertigter Artikel von der Rückgabe ausgeschlossen ist, kann auch Amazon hier nicht mit seinen Möchtegernregeln eine Erstattung an den Käufer vornehmen und dem Verkäufer berechnen.
Das wird aber so gehandhabt, da anscheinend so gut wie kein Verkäufer gegen diese Vorgehensweise vorgeht.
Wir gehen dagegen jedoch sehr wohl vor und bisher auch mit Erfolg.
Da muss man auch keine Besserung beim Verkäufer suchen, sondern die Tatsache einsehen, dass die deutschen Vereine, Verbände und was es sonst noch gibt, die für das Recht der Verkäufer kämpfen, im Grunde genommen nichts anderes wolle, als die monatlichen Beitragsgebühren zu kassieren, jedoch so gut wie gar nichts gegen diese inakzeptablen AGB dieser Plattformen tun.
Von mir gibt es immer die klare und korrekte Antwort, da ich nur dann etwas von mir geben, wenn ich entsprechende Nachweise vorlegen kann.

Auch Ebay hat mit mir eine monatelange Konversation wegen der von uns gemeldeten und nicht geahndeter Verstöße geführt.
Am Ende hat man uns per Telefon mitgeteilt (schriftlich konnte Ebay dies ja ohne den Kürzeren zu ziehen nicht umsetzen), dass man die Verstöße der gemeldeten Verkäufer dulde.
Das heißt also, dass Ebay hier bei einigen Verkäufern die Manipulation in den Suchergebnissen, Links auf externe Webseiten, Verkäufer von 1€ Artikel, welche es so gar nicht gibt, Ausnahmen macht.

Dann wundern sich manche Verkäufer, weshalb sie nicht schaffen nach oben zu kommen und die Abverkaufs Rate zu erhöhen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
Hier gings doch um die Frage bezüglich Bewertungen und nicht irgendwelche möchtegern "Erfolge" für Leute/Händler, die die ToS von Ama nicht lesen können.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hier gings doch um die Frage bezüglich Bewertungen und nicht irgendwelche möchtegern "Erfolge" für Leute/Händler, die die ToS von Ama nicht lesen können.
Nicht Kugs...!!!

Hier geht es genau um dass, was hier beschrieben wird.
Erhaltene negative Bewertung, welche den ganzen Rest nach sich ziehen.
75% Umsatzeinbuße wegen einer einzigen Bewertung sind das Zeichen für eine inkompetente Plattform.
Ansonsten müsste das bei Ebay genau so sein, ist es aber bei weitem nicht.
Dort hat man ja auch direkten Kontakt mit (deutschsprachigen) Personen, welche auf die Probleme eingehen.
Ich lese hier immer nur Kommentare, welche anderen vorschreiben wollen, was korrekt ist und was nicht.
Trage ein mal etwas nützliches bei, wenn du schon so schlau schreibst.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.296
1.235
Erhaltene negative Bewertung, welche den ganzen Rest nach sich ziehen.
Und weiter?
Passiert....99.99% der Bewertungen die negativ sind, sind auch vollkommen legitim und ok.
In dem Fall nicht? Jo, gibt ja noch immer die 0.01%, manchmal ist das Leben einfach so.

Ansonsten müsste das bei Ebay genau so sein, ist es aber bei weitem nicht.
"ist aber bei weitem nicht so" ist schlichtweg falsch, bei uns.
Wir haben auf eBay nichtmal 5% vom Amazon Umsatz aber einen 10fachen Supportaufwand mit Kunden UND! eBay für irgendwelche schwachsinnigen Dinge.

Ich lese hier immer nur Kommentare, welche anderen vorschreiben wollen, was korrekt ist und was nicht.
Du meinst jetzt dich selbst, oder? :D

Solltest du mich damit meinen:
mir ist es vollkommen egal, ob du oder X auf Ama/eBay/wish was anbietet oder nicht.
Ebenso, wie du/ihr/es bewerkstelligt.

Passt dir/X etwas nicht:
  • änders
  • wenn du nicht die Mittel oder Möglichkeiten hast es zu ändern -> lass es
  • Gefällt dir nicht, dass Amazons ToS bezüglich Rückgaberecht klar und eindeutig sind -> lass es doch einfach
Trage ein mal etwas nützliches bei, wenn du schon so schlau schreibst.
Glaubst du ernsthaft, ich muss DIR irgendwas beweisen? :D süss
Es geht hier nicht um dich, es geht um Shaan.


Generell:
Viel zu viel Drama in den ganzen Marktplatztopics, für mich.
Einige müssten halt von ihrem imaginärem hohen Ross herunter und vom "aber ich bin der Nabel der Welt" loslassen...
Es ist eine eigentlich ganz simple Kalkulation, mit ein paar relevanten Elementen: Aufwand, Marge, Branding, Reichweite und das halt übers Quartal/Halbjahr/Jahr gesehen.


@SHAAN
Sorry für das ständige offtopic (bringt aber auch deinen Beitrag etwas hoch, zumind. ein kleiner Wermutstropfen :) ).

Aussitzen...
 

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
664
204
Danke für die Beiträge. Ich verstehe die emotionale Einstellung zu Amazon und bin selbst über einiges nicht glücklich, aber Amazon sitzt hier leider am längeren Hebel und ich muss das Beste daraus machen.

Wenn ich die Wahl hätte, hätte ich die Wahl.


Das muss aber super originell, super toll und super super sein -> sonst landet das auch nur im Müll.

Ich denke orginell ist ein guter Ansatz, etwas was mit dem Produkt assoziiert werden kann (+ Dreizeiler).


Gibt es noch weitere praxisorientiert, erprobte und erfolgreiche Methoden mehr Verkäuferbewertungen zu erhalten?
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Leute,

guckt doch ein mal Nachrichten.

Deutschland ist einer der wenigen Länder, welche fast gar nichts tun, um ihr recht durchzusetzen.
Andere Länder lassen da mal eben alles blockieren.
Dann kommen die Deutschen und kleben sich auf der Straße fest, was so etwas von lächerlich ist.

Aber dann muss ich mir anhören, Amazon sitze am längeren Hebel.
Da gibt es keinen Hebel.
Es gibt nur Menschen, die darauf warten dass andere die Arbeit für sie erledigen.
Dann stehen Sie nachher mit der Pfeife herum und wollen feiern.

Ich stichel gerne herum, lasst euch nicht ärgern, denn ich sage nur die Wahrheit.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 2
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen