Neu Wichtig! Wie neue Rechnung bei bestehendem Auftrag erstellen?

tobiasgraeber

Aktives Mitglied
22. Januar 2017
51
11
Hallo!

ich habe exakt das gier beschriebene Problem. Ich möchte den Moderator bitten, das Thema ggf. anzupinne bzw. sofern möglich im Titel oder innerhalb von TAGs auch die Begriffe "Rechnungskorrektur / Korrekturrechnung" mit aufzunehmen.

Meiner Einschätzung nach ist das Problem elementat und hochgradig Relevant für alle Nutzer - zumindest wenn man Kein zusätzliches externes Buchungssystem nutzt!

Bitte unbedingt höher priorisiern!

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy und seven39

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Wir haben uns sowohl mit unserem Steuerberater und unser Zuständiges Finanzamt auseinander gesetzt Ergebnis ist:
  • Man muss keinen neuen Auftrag für eine neue Rechnung anlegen
  • Es darf eine Rechnung storniert werden und zu dem Auftrag eine neue Rechnung erstellt werden wenn folgendes beachtet wird:
    • Die stornierte Rechnung muss in der Warenwirtschaft vorhanden sein
    • Es muss vom Kunden einen Nachweis für die Änderung der Rechnung vorliegen Email mit den Informationen reicht aus, diese muss aber rechtskonform gespeichert werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tobiasgraeber

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.508
750
Wir haben uns sowohl mit unserem Steuerberater und unser Zuständiges Finanzamt auseinander gesetzt Ergebnis ist:
  • Man muss keinen neuen Auftrag für eine neue Rechnung anlegen
  • Es darf eine Rechnung storniert werden und zu dem Auftrag eine neue Rechnung erstellt werden wenn folgendes beachtet wird:
    • Die stornierte Rechnung muss in der Warenwirtschaft vorhanden sein
    • Es muss vom Kunden einen Nachweis für die Änderung der Rechnung vorliegen Email mit den Informationen reicht aus, diese muss aber rechtskonform gespeichert werden

Genau so ist es richtig, aus dem Grund gibt es ja den Wunsch, zu einem bestehenden Auftrag neue Rechnungen anlegen/ändern zu können.
Dann hängen ALLE Rechnungen am Auftrag und man hat eine Historie, am besten mit einem Pflicht-Änderungshinweis dazu.

Wir fordern vom Kunden immer die Änderung schriftlich auf der Rechnung notiert mit Unterschrift (+ Stempel).
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Ich weiß ja nicht, ob ich falsch liege, aber meiner Meinung nach ist momentan das Hauptproblem, dass die Wawi darauf überhaupt nicht eingestellt ist und man dementsprechend wohl auf Rechnung 2.0 wird warten müssen.

Streng genommen muss man vielleicht sogar auf eine DMS-Integration in der Wawi warten. Momentan ist die Gesamtkonstellation ja etwas schwierig, da man immer die Rechnungsdaten in der Wawi + die Rechnungsvorlage in List&Label hat (man kann also nie sicher sein, dass 2 zu unterschiedlichen Zeitpunkten oder über unterschiedliche Ausgabewege über die Wawi ausgegebenen Rechnungen auch inhaltlich identisch sind).

Im Moment bleibt meines Erachtens daher grundsätzlich nur die Möglichkeit, den Auftrag zu duplizieren und damit quasi über Auftrag -> Rechnung -> Stornorechnung und Neuer Auftrag -> Neue Rechnung zu arbeiten, um hier die Nachprüfbarkeit zu gewährleisten.

Wenn man die Auftragsdaten nach Rechnungserstellung nicht sperrt und dann nachträglich was in den Auftragsdaten verändert (also auch die Rechnungsadresse), würde ich das als sehr problematisch sehen.

@NewBuy : Handelt es sich denn um eine rechtsverbindliche Auskunft des Finanzamtes?

@wawi-dl : Fordert Ihr die Bestätigung des Kunden auch an, wenn Ihr einen neuen Auftrag für die neue Rechnung anlegt?

Leider weiß man ja nie, worauf ein Prüfer möglicherweise später achtet und stößt und was er dann daraus macht.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Rechtsverbindlich?
Unser zuständiges Finanzamt sagte nur die akzeptieren es so.
In solchen Fällen würde ich immer beim zuständigen FA nachfragen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu robots.txt wie richtig einstellen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6

Ähnliche Themen