Weitergabe der Kunden Email an DHL

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
722
28
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Ich hoffe, dass du dann auch bei Nachfrage vom Kunden konkret benennen kannst, für was die Daten beim Versanddienstleister genutzt werden und das du ggf. auch eine Löschung der Daten veranlassen kannst (denn dazu bist DU als Erfasser der Daten verantwortlich!)

Natürlich kann ich das. Genau wie ich hat natürlich auch DPD einen Datenschutzbeauftragten, der genau diese Funktion erfüllt.

Wirklich, die sicherste Methode -ohne Gefahr- ist der Versand eines Tracking-Links und mehr nicht. Wenn der Kunde den Sonderdienst will, soll er ihn selbst beauftragen - aber du solltest dies nicht selbst -und ohne Nachfrage- machen.

Wie gesagt, das kann jeder für sich entscheiden.
Den Service der Flexzustellung gibt es mittlerweile fast schon zwei Jahre in Deutschland, Abmahnungen diesbezüglich Fehlanzeige.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

grosses problem ist, dass aus den mails nicht der absender hervorgeht. was soll ich also mit der zustellungsankündigung, wenn ich erst mühsam am rechner nachsehen muss, was denn da geliefert wird ??


Genau das ist eigentlich das grundsätzliche Problem - Datenschutz hin oder her. Ich hatte in den letzten Tagen auch einiges kreuz und quer im Netz bestellt und an einem Tag 4 solcher Mails bekommen. Aber ich weiß nicht, welche Mail für welche Bestellung ist! Was hat das dann für mich als Kunden für einen Nutzen?

Dann doch lieber eine Versandbestätigung vom Verkäufer, wo dann auch noch drin steht, was ich dort bestellt habe. So klicke ich auf den (hoffentlich) eingefügten Link und kann selber in der Sendungsverfolgung der DHL nachsehen, ob das Paket auf dem Zustellfahrzeug ist oder wo's klemmt. Und ich weiß, was in diesem Paket drin ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.277
1.819
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Grad heute ein Mail von GLS bekommen, wann sie "vermutlich" zustellen, aber sie senden mir noch ein Mail, wenn das Paket da ist (im Depot).
Sollte ich heute schon wissen dann nicht da zu sein, dann soll ich mich doch melden ...

Heißt also:
Ich erhalte 2 Mails + 1 Mail vom Shop

Damit sollen unnötige Fahrten gespart werden.

Ich sende meinen Kunden ein Versandmail und schon dort sind die Links zur Zustellungsänderung drin, dann kann jeder machen was er will. Ändern oder auf erfolglose Zustellung mit Verständigungskarte warten und letztlich bekomme ich in weniger als 1 % der Fälle ein Mail von DPD, wenn der 2. Zustellversuch nicht erfolgreich war.
Dann bekommt der Kunden ein Standardmail von mir wegen Rücksendung nach 5 Tagen und Links und Zeugs.

Tatsächlich zurück kommt so gut wie 0, meist wenn Leute was bestellen, 1 Woche nicht da sind und wohl denken ein Versand dauert tagelang. DPD stellt von AT nach DE in 1 Tag zu, in AT selber auch 1 Tag, nur der äußerste Norden (Hamburg) dauert von AT 2 Tage, immerhin über 1000 KM. Topp!

Von daher - kein Bedarf an weiteren Mails für meine Kunden, denn ich selber empfinde die ständigen Mails als lästig und unnötig.

:)
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Weitergabe der Kunden Email an DHL

Natürlich kann ich das. Genau wie ich hat natürlich auch DPD einen Datenschutzbeauftragten, der genau diese Funktion erfüllt.
Und genau da wäre ich mir nicht so sicher - immerhin musst du z.B. bei Anfrage des Kunden die Daten rausrücken - und da hilft dir der Verweis auf irgendeinen Datenschutzbeauftragten bei DPD gar nichts. Und ich glaube kaum, dass dir DPD alle Interna zur Verwendung der Mailadresse mitteilen wird, zumal du gar nicht berechtigt bist, diese Daten zu erfahren (da schlägt wieder der Datenschutz zu -> dir dürfte DPD die Daten nur dann rausrücken, wenn du mit DPD eine entsprechende Vereinbarung getroffen hast; ansonsten sind das personenbezogene Daten, die nur den Kunden und DPD etwas angehen - und schon wärst du in der Zwickmühle. Oder lässt du dir vom Kunden eine Vollmacht ausstellen, dass er explizit dich damit beauftragt, den Dienst zu nutzen?)

Wie gesagt, das kann jeder für sich entscheiden.
Den Service der Flexzustellung gibt es mittlerweile fast schon zwei Jahre in Deutschland, Abmahnungen diesbezüglich Fehlanzeige.
Ich kann es niemandem guten Gewissens raten, die Weitergabe ohne explizite Nachfrage und Bestätigung vom Kunden durchzuführen. Und nur weil es (noch) keine Abmahnungen gibt, heißt es noch lange nicht, dass das Vorgehen erlaubt ist.
Solltest du in Zukunft der erste abgemahnte Shop sein, so ist das Geschrei riesig - glaub es mir.
Und deshalb noch einmal die Warnung: Keine, aber auch KEINE Daten weitergeben, die nicht weitergegeben werden MÜSSEN!

Wenn du den Dienst anbieten möchtest, dann gib dem Kunden die explizite Wahl, z.B. "Standard-Versand" / "Flex-Versand mit E-Mail-Benachrichtigung durch den Spediteur" o.ä.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Übermittlung der "Tracking ID" bei DHL Warenpost International unterbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
nachträgliche Änderung der URL Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel aus der Kategorieübersicht zum Warenkorb hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 9
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 4
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 2
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen