Hallo,
wir möchten von JTL Hosting (JTL) auf Hetzner Hosting (H) (nur Webspace) umstellen.
Um nichts zu "vergessen" - sagt mir bitte, wenn etwas fehlt oder wenn es wo schwierigkeiten geben könnte/würde:
.) Domaintransfer von JTL zu Inwx - derzeit noch mit NS von JTL
.) Bestellung und "Einrichtung" von SSL bei H
.) Zonefile Änderung von www und @ auf die SSL IP bei H und der entsprechenden Addon Domain
.) Mailaccounts anlegen
Sobald alles transferiert ist bzw. eingerichtet:
.) FTP von JTL auf H - DB von JTL auf H
.) includes/config.JTL- Shop.ini.php Pfad zu dem Shop3 Verzeichnis angepassen, sowie Pfadanpassung der DB
.) Anpassung in inwx -> NS von H.
Shop möchte ich nicht in den Wartungsmodus stellen. Um Doppelbestellnummern zu vermeiden, dacht ich mir folgendes (unsauber aber sollte gehen):
Nach dem letzten Schritt (NS change zum neuem Hoster), lokal DNS leeren, bis man zur neuen IP kommt, dort XX Bestellungen aufgeben (um Nummern zu "sichern"), sollte es bei Shop JTL dann noch in der Zeit Bestellungen geben, diese einfach händisch nachtragen (DB oder händisch, wie auch immer).
Anregungen...?
wir möchten von JTL Hosting (JTL) auf Hetzner Hosting (H) (nur Webspace) umstellen.
Um nichts zu "vergessen" - sagt mir bitte, wenn etwas fehlt oder wenn es wo schwierigkeiten geben könnte/würde:
.) Domaintransfer von JTL zu Inwx - derzeit noch mit NS von JTL
.) Bestellung und "Einrichtung" von SSL bei H
.) Zonefile Änderung von www und @ auf die SSL IP bei H und der entsprechenden Addon Domain
.) Mailaccounts anlegen
Sobald alles transferiert ist bzw. eingerichtet:
.) FTP von JTL auf H - DB von JTL auf H
.) includes/config.JTL- Shop.ini.php Pfad zu dem Shop3 Verzeichnis angepassen, sowie Pfadanpassung der DB
.) Anpassung in inwx -> NS von H.
Shop möchte ich nicht in den Wartungsmodus stellen. Um Doppelbestellnummern zu vermeiden, dacht ich mir folgendes (unsauber aber sollte gehen):
Nach dem letzten Schritt (NS change zum neuem Hoster), lokal DNS leeren, bis man zur neuen IP kommt, dort XX Bestellungen aufgeben (um Nummern zu "sichern"), sollte es bei Shop JTL dann noch in der Zeit Bestellungen geben, diese einfach händisch nachtragen (DB oder händisch, wie auch immer).
Anregungen...?