Ich habe einen Workflow geschrieben, der in zwei Bedingungen prüft, ob ein Wert entweder größer als 0,05 ist, oder aber ob er kleiner als -0,05 ist, siehe Screenshot.

Simuliere ich den Workflow jetzt aber mit einem Datensatz, bei dem der Kriteriumswert -5,00 ist, dann meldet mir der Workflow, dass die erste Bedingung eingetroffen ist, weil -5,00 ja größer als 0,05 sei.

Naja, das ist so sicher nicht ganz richtig, aber wenn ich einen anderen Testdatensatz nehme, bei dem der Kriteriumswert 0,00 ist, dann schlägt konsequenterweise auch die andere Vergleichsrichtung voll danbeben und erklärt, Workflow Bedingung 2 sei eingetreten, weil 0,00 ja kleiner als -0,05 sei.

Ähem, das ist leider auch nicht so "richtig" richtig. Und führe ich den Workflows mit den selben Datensätzen auch aus und simuliere ihn nicht nicht, dann wird der Workflow auch genauso falsch ausgeführt wie simuliert, egal ich ihn aus dem Simulationsmodus heraus oder aus der Wawi ausführe.
Vielleicht könntet Ihr mal schauen, was da los ist ...

Simuliere ich den Workflow jetzt aber mit einem Datensatz, bei dem der Kriteriumswert -5,00 ist, dann meldet mir der Workflow, dass die erste Bedingung eingetroffen ist, weil -5,00 ja größer als 0,05 sei.

Naja, das ist so sicher nicht ganz richtig, aber wenn ich einen anderen Testdatensatz nehme, bei dem der Kriteriumswert 0,00 ist, dann schlägt konsequenterweise auch die andere Vergleichsrichtung voll danbeben und erklärt, Workflow Bedingung 2 sei eingetreten, weil 0,00 ja kleiner als -0,05 sei.

Ähem, das ist leider auch nicht so "richtig" richtig. Und führe ich den Workflows mit den selben Datensätzen auch aus und simuliere ihn nicht nicht, dann wird der Workflow auch genauso falsch ausgeführt wie simuliert, egal ich ihn aus dem Simulationsmodus heraus oder aus der Wawi ausführe.
Vielleicht könntet Ihr mal schauen, was da los ist ...