Gelöst [WAWI-18606] BUG: Vergleiche "größer als" und "kleiner als" fehlerhaft...

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Ich habe einen Workflow geschrieben, der in zwei Bedingungen prüft, ob ein Wert entweder größer als 0,05 ist, oder aber ob er kleiner als -0,05 ist, siehe Screenshot.

JTLWawi_WorkflowBedingungFehler_Bedingungen.png

Simuliere ich den Workflow jetzt aber mit einem Datensatz, bei dem der Kriteriumswert -5,00 ist, dann meldet mir der Workflow, dass die erste Bedingung eingetroffen ist, weil -5,00 ja größer als 0,05 sei.

JTLWawi_WorkflowBedingungFehler_GrößerAls.png

Naja, das ist so sicher nicht ganz richtig, aber wenn ich einen anderen Testdatensatz nehme, bei dem der Kriteriumswert 0,00 ist, dann schlägt konsequenterweise auch die andere Vergleichsrichtung voll danbeben und erklärt, Workflow Bedingung 2 sei eingetreten, weil 0,00 ja kleiner als -0,05 sei.

JTLWawi_WorkflowBedingungFehler_KleinerAls.png

Ähem, das ist leider auch nicht so "richtig" richtig. Und führe ich den Workflows mit den selben Datensätzen auch aus und simuliere ihn nicht nicht, dann wird der Workflow auch genauso falsch ausgeführt wie simuliert, egal ich ihn aus dem Simulationsmodus heraus oder aus der Wawi ausführe.

Vielleicht könntet Ihr mal schauen, was da los ist ... o_O
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Nachtrag: Das Problem betrifft nicht nur "kleiner als" und "größer als", sondern genauso auch "kleiner gleich" und "größer gleich".
Alle anderen Vergleiche scheinen zu funktionieren, inklusive "ungleich", der ganz ähnlich ist, aber der sieht mir wie ein String-Vergleich aus...
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Guten Morgen Björn,

hier die Erweiterte Eigenschaft. Es geht darum, das Gesamtkundensaldo bestehend aus offenen Rechnungsbeträgen plus zugehörigen Gebühren und Zinsen aus der DB zu holen...
Code:
{% capture query %}\
    SELECT SUM(ROUND(fWert,2)-ROUND(fZahlung,2)-ROUND(fGutschrift,2)+Round(vBestellungEckdaten.fGutschein,2)) FROM vBestellungEckdaten \
        JOIN tBestellung ON vBestellungEckdaten.kBestellung=tBestellung.kBestellung \
        WHERE tBestellung.cType='B' AND tBestellung.tRechnung_kRechnung>0 AND tBestellung.tKunde_kKunde={{ Vorgang.InterneKundennummer }}\
{% endcapture -%}
{% assign OffenerWert = query | DirectQueryScalar | Plus: 0 %}

{% capture query %}\
    SELECT SUM(ROUND(ISNULL(tZahlungsErinnerung.fGebuehr, 0.0),2)) FROM tBestellung
    LEFT JOIN trechnung ON trechnung.tBestellung_kBestellung=tBestellung.kBestellung
    LEFT JOIN tZahlungsErinnerung ON tZahlungsErinnerung.kRechnung=trechnung.kRechnung
        AND NOT EXISTS
            (SELECT * FROM dbo.tZahlungsErinnerung tmp WHERE tmp.kRechnung = tRechnung.kRechnung
                AND tmp.nMahnstufeAktuell > dbo.tZahlungsErinnerung.nMahnstufeAktuell)
    WHERE tBestellung.cType='B' AND tBestellung.tRechnung_kRechnung>0 AND tBestellung.tKunde_kKunde={{ Vorgang.InterneKundennummer }}\
{% endcapture -%}
{% assign OffenerZins = query | DirectQueryScalar | Plus: 0 %}

{% assign OffenerBetrag = OffenerWert | Plus: OffenerZins %}
{{ OffenerBetrag | FormatNumber: 'N2', 'de-DE' }}

... der Fehler zeigt sich aber auch, wenn Du einfach Zahlenwerte im Fenster der Erweiterten Eigenschaft anlegst und zurückgibst.

Gruß,
Ingmar
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
971
88
Guten Morgen Ingmar,

du kannst in DotLiquid mit allen Werten arbeiten, der Ausgabe Wert ist jedoch immer ein String.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Hallo Björn,

falls Du damit sagen willst, dass man Werte, die man sich über "Erweiterte Eigenschaften" ziehen muß, weil sie in der Wawi fehlen, schlicht nicht bezüglich ihres numerischen Inhalts interpretieren kann, dann gehe ich mal vorsichtshalber davon aus, dass auch Du das für eine höchst unzufriedenstellende Antwort hältst, oder?

Hast Du vielleicht einen Vorschlag für mich, wie man in einer solchen Situation zum Ziel kommen kann? Die Wawi DB speichert ja nicht nur Strings sondern vor allem Zahlenwerte und "Business" definiert sich auch nicht über die Betrachtung und den Vergleich von Texten, sondern über den Vergleich von Zahlen. Es ist also wohl nicht allzu weit hergeholt, dass ich einen Wert (sic!) aus der Datenbank holen will und dann schauen möchte, ob er größer oder kleiner als ein Zielkritierium ist, oder? ... :confused:

Gruß,
Ingmar
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Temporärer Kompromiss: Erledige den Vergleich in der Erweiterten Eigenschaft:
kleiner -0,05 machst Du zu 1
größer 0,05 machst Du zu 3
den Rest zu 2

Dann sollte ein Textvergleich erst mal wieder funktionieren. Allerdings ist das in der Tat eine eher unbefriedigende Lösung.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
971
88
Guten Morgen Ingmar,

da hast du recht aber aktuell keine ich dir keine andere Antwort dazu geben. Ich werde die Problematik aber Intern einmal ansprechen das wir hier eine adäquate Lösung finden. ;)
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
Hallo Björn,

danke für Deine Rückmeldung und danke auch, dass Du das Problem intern ansprechen willst. Ich (und mit mir andere...) weiß das zu schätzen!

In diesem speziellen Fall kann man sich tatsächlich mit einem Konstrukt wie dem von @Xantiva vorgeschlagenen behelfen, aber was wäre zum Beispiel wenn ich ein Datum aus der Datenbank holen muss. Mit Datumsangaben ist schon mit den bisher implementierten Funktionen/Bedingungen in Dotliquid schwer zu arbeiten, mit einem String-Datum, ähem, da fehlt mir im Moment die Phantasie. Das wären prototypisch die Fälle, wo man mit String-Rückgaben wirklich an die Wand läuft.

Gruß,
Ingmar
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
401
@Xantiva - Danke für den super Hinweis. Klar, so kann man das hier lösen. Ich habe es jetzt ein bißchen näher an der eigentlichen Intention benannt, aber es ist das Gleiche.

Falls irgendjemand anderes auch Kundenkonto Ausdrucke machen möchte, hier ist der ganze Workflow Code und hier ist der Thread, in dem wir eine Vorlage erarbeitet haben, die einen Kundenkonto-Ausdruck realisiert. Der Weg hier wäre dann alle auszuwertenden Kunden im Bereich "Kunden" zu markieren und den manuellen Workflow "Kontoauszug drucken..." auszulösen. Das geht bei mir ziemlich schnell, ich habe aber auch nur ~350 Kunden, also Vorsicht beim Probieren mit 23.000 Kunden!!!
Code:
{% capture query -%}\
    SELECT SUM(ROUND(fWert,2)-ROUND(fZahlung,2)-ROUND(fGutschrift,2)+Round(tBestellungEckdaten.fGutschein,2)) FROM tBestellungEckdaten \
        JOIN tBestellung ON tBestellungEckdaten.kBestellung=tBestellung.kBestellung \
        WHERE tBestellung.cType='B' AND tBestellung.tRechnung_kRechnung>0 AND tBestellung.tKunde_kKunde={{ Vorgang.InterneKundennummer }}\
{% endcapture -%}
{% assign OffenerWert = query | DirectQueryScalar | Plus: 0 -%}
{% capture query -%}\
    SELECT SUM(ROUND(ISNULL(tZahlungsErinnerung.fGebuehr, 0.0),2)) FROM tBestellung
    LEFT JOIN trechnung ON trechnung.tBestellung_kBestellung=tBestellung.kBestellung
    LEFT JOIN tZahlungsErinnerung ON tZahlungsErinnerung.kRechnung=trechnung.kRechnung
        AND NOT EXISTS
            (SELECT * FROM dbo.tZahlungsErinnerung tmp WHERE tmp.kRechnung = tRechnung.kRechnung
                AND tmp.nMahnstufeAktuell > dbo.tZahlungsErinnerung.nMahnstufeAktuell)
    WHERE tBestellung.cType='B' AND tBestellung.tRechnung_kRechnung>0 AND tBestellung.tKunde_kKunde={{ Vorgang.InterneKundennummer }}\
{% endcapture -%}
{% assign OffenerZins = query | DirectQueryScalar | Plus: 0 -%}
{% assign Kontostand = OffenerWert | Plus: OffenerZins -%}
{% if Kontostand > 0.05 -%}
    {{ 'Soll' | Trim }}
{% elseif Kontostand < -0.05 -%}
    {{ 'Haben' | Trim }}
{% else -%}
    {{ 'Null' | Trim }}
{% endif -%}

Hier wird also "Soll" für Soll, "Haben" für Haben und "Null" für Null zurückgegeben und die Vergleiche im Workflow selbst sind dann einfache String Vergleiche ...

JTLWawi_KundenkontoWorkflow_BedingungStringVergleiche.png

Gruß,
Ingmar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guybrush und hula1499
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12

Ähnliche Themen