In Bearbeitung Warenbestand wird blockiert wenn Vorkasse nicht beglichen!

Christian ausm Westerwald

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2017
181
17
Hallo Chris,

"einfach" mehr Warenbestand da zu haben, ist für mich keine Option.
Kostet Geld und Lagerfläche und bringt auch nur den gewünschten Umsatz wenn der Kunde auch weiterhin in großen mengen kauft, springt er ab, dann habe ich da einige tausend euro rumstehen. Vom Platzmangel mal ganz abgesehen. :oops:

Hallo Kai,

habe jetzt auch erstmal im Auftrag die Artikelmenge auf 0 gesetzt. Das klappt, ist aber sicher nicht im Sinne des Erfinder :).
Optimal wäre wenn ich die bestellten 480 Stück schon dem Auftrag zuordnen könnte, damit die auf Lager liegenden 93 Stück weiter verkauft werden können.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
Wie wäre es, wenn ihr für solche häufiger auftretenden Fälle mal mit Eurem Lieferanten sprecht, ob die in diesem Falle als Dropshipper fungieren können? Dem dürfte es letztlich in aller Regel egal sein, ob sie diese Waren an Euch oder direkt an die Kunden schickt. Damit wären dann gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Ihr braucht Euch darum keine Gedanken mehr machen, da ihr die Aufträge dann direkt per Dropshipping ausliefern könnt, Euer Lieferant freut sich über die verkauften Posten und Eurer Kunde bekommt die Ware schneller, da der Umweg über Euer Lager wegfällt.
 

Christian ausm Westerwald

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2017
181
17
Hallo Enrico,

ich persönlich habe da gern selbst "die Hand" drüber und möchte schauen ob auf der Palette nicht doch irgendwo ein Hinweis auf den Hersteller oder Lieferanten ist.
In meinem Fall ist es so das genau dieser Artikel vom Hersteller nur an ausgewählte Lieferanten verkauft wird. Dieser Lieferant verkauft es an mich. Mein Kunde weis nicht woher ich den Artikel bekomme. Ist aber nun vom Hersteller noch irgendwo an der Palette ein Hinweis das diese Palette an menen Lieferanten geschickt wurde und mein Kunde sieht diesen Zettel, was sollte ihn davon abhalten direkt bei meinem Lieferanten zu bestellen. Er würde Geld sparen ich Geld verlieren.

Natürlich würde mein Lieferant mir entgegen kommen wollen und versuchen jeden Hinweis vorher zu entfernen, aber sollte der Kollege der meine Palette bearbeitet nen Tag vorher Geburtstag gefeiert haben und nicht ganz auf der höhe sein, :) dann kann man schonmal was übersehen. Der Schaden wäre enorm! Und das "nur" weil so ein kleiner Button fehlt :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.085
1.897
An den Reservierungen hängt leider noch ein wenig mehr als nur die Reservierung der Bestände. Als Beispiele, die mir da sofort einfallen, nenne ich WMS, die Bestellvorschläge und das FIFO-System. Es ist also nicht "einfach so ein kleiner Button". Da hängt ein riesiger Rattenschwanz dran. Ich selbst bin sicher, dass ich mit meinen Beispielen nur die Spitze des Eisberges ankratze.

Mit Überverkäufen und Dropshipping habt ihr schon zwei Möglichkeiten, derartige Fälle abzudecken. Mit Hilfe der Workflows könnt ihr davon sogar schon vieles automatisieren.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.890
1.425
Alternativ kannst Du die Bestellung auf einfach stornieren, den Kunden über den Storno informieren, ihm mitteilen, dass Du bei Bestellungen dieser Größenordnung auf Vorkasse die Ware beim Lieferanten nachordern musst und sich damit die Lieferung nach Zahlung verzögern wird und ihn fragen ob er mit diesen geänderten Bedingungen einverstanden ist.
Wenn ja supi, wenn nein hättest Du entweder eh kein Geld oder Ärger bekommen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Mit Auftrag 2.0 wird es eine Möglichkeit geben Aufträge für den Versand zu sperren. Dadurch werden die Bestände nicht mehr blockiert und der normale Verkauf kann weiter gehen.
 

Christian ausm Westerwald

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2017
181
17
Hallo Sebi,

Kunde weis ja das die Ware extra für ihn bestellt wurde. Auftrag ist auch schon bezahlt und Kunde weis das er noch ne Woche warten muss. Das ist nicht das Problem.

Enrico,

das war mir schon fast klar dass es nicht einfach nur ein Button ist und dass dort noch mehr dran hängt :).
Wenn es mit auftrag 2.0 bald eine Möglichkeit gibt, dann bin ich auch zufrieden.


Für mich ist bis jetzt die beste und einfachste Lösung:

Artikelmenge im Auftrag erstmal auf 0 setzen und warten bis die Lieferung eingetroffen ist.


Danke :)
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.890
1.425
Dann kannst Du den Auftrag einfach auch so lange stornieren. Das ist intern 1 Klick, die Reservierung fällt weg und alles ist gut. Viel einfacher als an Mengen rumzuschrauben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Retoure Vorlage "Mail" abgeändert, jedoch wird Standard Formular versendet Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 1
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 33
Neu Kundenkonto verknüpfen > "Die Anforderung wird nicht unterstützt" Installation von JTL-Wawi 1
Auftrag zur InetBestellungId 7610 wurde bereits erstellt. InetBestellung wird gelöscht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu TopBarNote wird nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Picklisten-Barcode wird nicht korrekt erkann JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Lastschrift wird nicht immer angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Newsletter wird nicht an alle Empfänger versendet JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu tbesucherarchiv Tabelle wird immer größer JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 51
Gewinn wird in Statistik nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 3
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu FBA Angaben, obwohl kein FBA gemacht wird? User helfen Usern 2
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen