Vorlagen für Gewerbe

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Vorlagen für Gewerbe

Das hat funktioniert ;) besten Dank

Hab noch eine allerletzte Frage - ist wirklich die letzte :redface:

In der Vorlage sind 2 AGB/WRB hinterlegt wenn ich das richtig verstehe - wird automatisch unterschieden ob ebay 4 Wochen oder shop Kunde 2 Wochen?

Bei mir klappt das irgendwie nicht.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Vorlagen für Gewerbe

habs hinbekommen :biggrin:

habs einfach vor einer anderen Vorlage überschrieben :)

Aber hab doch noch eine ganz wichtige Frage :frown:

Nur an einer Stelle steht EUR als Währung - ist dies zu Zulässig?
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Vorlagen für Gewerbe

habs einfach vor einer anderen Vorlage überschrieben :)

Prima. Diese Vorlage hier hat nicht nach dem ebay Namen geprüft, sondern ob eine Ust-ID vorhanden ist. Die AGBs sind dann eúnterschiedlich für Endverbraucher (mit WRB) und B2B Kunden (ohne WRB). Denn ein Endkunde hat keine USt-ID.

Aber Du haste es ja selbst hinbekommen.


Nur an einer Stelle steht EUR als Währung - ist dies zu Zulässig?

Was meinst Du damit?
Ich dachte wir hätten EUR als Währung? - Oder hat sich was geändert und ich hab mal wieder die nachrichten nicht gehört ; - )

Was meinst Du mit zulässig?
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Vorlagen für Gewerbe

hehe meinte damit ob die Rechnung "Finanzamt" Konform ist ^^

Und ich meinte


Ohne Quatsch. Ich versteh immer noch nicht, wo das Problem liegen soll, bzw. wo Du das anzweifelst.
Geht es um die Abkürzng von EURO zu EUR?
Oder Weil die Währung nur im Gesamtblock steht?

So oder so: Kein Thema.

Für das Finanzamt zählt der Gesamtblock.
Es würde erst zm Thema, wenn Du auf einer Rechnung mit unterschiedlichen Währungen arbeiten würdest und am Ende dann 2 getrennte Werte z.B. Summe in USD = X.XX und Summe in EUR =x.xx hättest. Dann würde man sicher fragen wollen, welche Artikel denn nun zu welcher Währung gehören. Ansonsten ist das ja klar.

Wir haben schon 2 Betriebsprüfungen hinter uns: Keine Beanstandung.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Vorlagen für Gewerbe

hast du was geändert - weil selbst wenn eine position nicht gefüllt wird . bsp. Ust-ID sind Platzhalter die das verrutschen der Spalten verhindern.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Vorlagen für Gewerbe

So, hab einiges geändert.

Sobald z.B.keine USt-ID vorhanden ist, verrutscht der alles um eine Zeile.
Sofern noch kein Lieferschei gedruckt wurde, passiert das gleiche, da dann kein Lieferdatum vorliegt.

Da manche den Lieferschein nicht nutzen, sondern direkt eine Rechnung drucken, kann das zum Problem werden, da man ja das Lieferdatum auf der Rechnung angeben MUSS. (Sonst erkennt das FA die Rechnung beim Kunden nicht an bzgl. Vorsteuer)

Ich habe das nun so gelöst, dass ich das Rechungsdatum als Lieferdatum ausgebe, sofern kein Lieferdatum vorhanden ist. (Über die Darstellungsbedingung)


Ebenso werden nun USt-ID und ShopBestellNr. ausgeblendet, wenn sie nicht vorhanden sind.

Nun sollte es soweit passen.
 

HectorLavoe

Aktives Mitglied
4. April 2010
247
0
AW: Vorlagen für Gewerbe

Rechnung schaut gut aus.
Die Internetadresse und email ist zwar im Footer hart reingeschrieben, aber okay.

Auftrag.vlg stimmt aber dann halt auch nicht.
Kann ich mir nicht einfach den Footer aus der Rechnung kopieren und in den Auftrag reinkopieren?
Das habe ich noch nicht rausbekommen.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Vorlagen für Gewerbe

ja kannst du - alles bis auf Fußzeile deaktivieren - dann ebene Fußzeile öffnen - dann oben im Menü - auf Objekte - Objekte Selektieren - Selektion Invertieren - damit wird alles in einen zug makiert - dann mit rechts - kopieren - im anderen Formular - die selbige einstellung in der Ebene und nur noch einfügen
 

HectorLavoe

Aktives Mitglied
4. April 2010
247
0
AW: Vorlagen für Gewerbe

ja kannst du - alles bis auf Fußzeile deaktivieren - dann ebene Fußzeile öffnen - dann oben im Menü - auf Objekte - Objekte Selektieren - Selektion Invertieren - damit wird alles in einen zug makiert - dann mit rechts - kopieren - im anderen Formular - die selbige einstellung in der Ebene und nur noch einfügen
Ja, okay. hat dann doch irgendwie/wann mal geklappt.Da der Editor bei mir immer abschmiert....

DANKE!
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Vorlagen für Gewerbe

hi,

Diverse Fehler wurden beseitigt.

-doppelte anzeige des Ges. Blocks - wenn beide Steuersätze verwendet.
-optische Anpassung
-Diverse Anzeigefehler
ect.
 

wmmt

Aktives Mitglied
11. Juni 2010
28
0
AW: Vorlagen für Gewerbe

super arbeit, danke. wie kann ich die grafik verändern?

vielen dank
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Neueinrichtung - Design Vorlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 14
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen