Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
Was ist denn das für eine Branche bei der man mit 4.000 Aufträge im Monat am Hungertuch nagt ?
Du hast ja alleine schon ca. 12-20.000 Euro Versandkosten und jammerst dann ĂĽber Software-Lizenzkosten ?
China Dropshipper ohne Versandkosten die für jeden Ali-Ramsch einen eigenen online Shop mit Duschköpfen oder grad aktuell Barfußschuhen aufsetzen würde mir da einfallen. Hat aber jetzt nichts mit dem Beitragserstreller zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nico.W

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Das zentrale Problem ist die Kurzfristigkeit. Man stellt in 6 Wochen nicht mal eben ne Firma auf ein anderes ERP um, insbesondere nicht als Einzelkämpfer. Und die Einzelkämpfer und Kleinfirmen die ich kenne sind stets am Limit. Wenn Du die vor die Wahl "teurer" oder "mehr Arbeit" stellst kriegst Du als Antwort nenn Nervenzusammenbruch. JTL hat halt viele Kunden die eher auf Kante genäht sind. Man kann das schon so durchziehen wie JTL. Die Frage die man sich auch als nicht betroffener aber stellen sollte ist: Was ändert JTL als nächstes kurzfristig und wie zieht mir das vielleicht den Boden unter den Füßen weg? Sei das nun Cloudzwang, Änderung der Datenbankstruktur, Aussperren von Drittentwicklungen.
Nach dem Ablauf der Lizenzumstellung ist das alles denkbar.
Sebi ich gebe dir da in allen Punkten Recht. Diese Themen befassen uns auch, auch wenn es so nicht klingen mag. Natürlich machen wir uns gedanken, was passiert wenn es zu diesen Änderungen kommt. Es wird ständig nach Alternativen geschaut und immer Aufwand, Kosten und Nutzen Faktor abgewogen. Und da steht JTL nun mal im Moment noch auf Platz 1 da. Wir sind erst vor ca. 4 Jahren umgezogen von Amicron auf JTL und das innerhalb 1-Monats. Ja kaum zu glauben, verrückt, völlig Utopisch aber machbar. Auch die Shops wurden von Woocomerce und Magento auf JTL umgestellt und das alles in diesem 1 Monat mit einem Artikelstamm von 130.000 Artikel. Alles neu, SEO und SEA, Beschreibungen usw... ich weiß was das für eine heiden Arbeit ist.Aber es hat sich gelohnt. Und denk nicht da waren 10 Mann oder so drann. Nein nur einer in Vollzeit und ein Kollege nebenbei.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Sebi ich gebe dir da in allen Punkten Recht. Diese Themen befassen uns auch, auch wenn es so nicht klingen mag. Natürlich machen wir uns gedanken, was passiert wenn es zu diesen Änderungen kommt. Es wird ständig nach Alternativen geschaut und immer Aufwand, Kosten und Nutzen Faktor abgewogen. Und da steht JTL nun mal im Moment noch auf Platz 1 da. Wir sind erst vor ca. 4 Jahren umgezogen von Amicron auf JTL und das innerhalb 1-Monats. Ja kaum zu glauben, verrückt, völlig Utopisch aber machbar. Auch die Shops wurden von Woocomerce und Magento auf JTL umgestellt und das alles in diesem 1 Monat mit einem Artikelstamm von 130.000 Artikel. Alles neu, SEO und SEA, Beschreibungen usw... ich weiß was das für eine heiden Arbeit ist.Aber es hat sich gelohnt. Und denk nicht da waren 10 Mann oder so drann. Nein nur einer in Vollzeit und ein Kollege nebenbei.
Ich hab vor sieben Jahren auch ne Umstellung von Microtech auf JTL fĂĽr 2 GmbHs alleine durchgezogen. Zwar deutlich weniger Artikel, dafĂĽr Eigenentwicklung im Shopsystem, also eigene Anbindung, Felder zweckentfremdet etc. Ich kann mir insofern sehr gut vorstellen was fĂĽr ne Heidenarbeit das war. ;)

Und wenns hart auf hart kommt ziehe ich das auch heute ohne Netz und doppelten Boden in ner Woche durch. Ich würde nur sehr, sehr gerne darauf verzichten das so machen zu müssen. Ich hab eh schon wenig genug Haare, ich würd gerne noch etwas Puffer bis zur Vollglatze bewahren. Insbesondere weil in den letzten Jahren die Komplexität im Markt noch einmal massiv zugenommen hat, egal ob das jetzt OSS, Produzentenverantwortung etc etc ist.

Und ja, mich zwingt JTL mit dieser Harakiriaktion jetzt de facto dazu Alternativen nicht nur vorzuhalten sondern aktiv Umstiegsszenarien durchzuspielen. Dieses Harakiriaktion mit den Lizenzen hat schlicht jegliches Vertrauen in JTL als dauerhaft stabilen Anbieter zerstört. Und dann kann die Konkurrenz im Zweifel auch etwas schlechter oder teurer sein. Planungssicherheit ist halt ein absoluter Wert an sich.

Insofern bleibt mir nur die, wenn auch überschaubare, Hoffnung, dass JTL zumindest so viel negatives Feedback bekommen hat, dass ähnliche Änderungen zukünftig langfristiger geplant und kommuniziert und nicht als Überfallkommando durchgezogen werden. Hey. Man darf ja noch träumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JWittl und Nico.W

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
264
140
Und ja, mich zwingt JTL mit dieser Harakiriaktion jetzt de facto dazu Alternativen nicht nur vorzuhalten sondern aktiv Umstiegsszenarien durchzuspielen. Dieses Harakiriaktion mit den Lizenzen hat schlicht jegliches Vertrauen in JTL als dauerhaft stabilen Anbieter zerstört. Und dann kann die Konkurrenz im Zweifel auch etwas schlechter oder teurer sein. Planungssicherheit ist halt ein absoluter Wert an sich.
Das passt leider zur heutigen Zeit, wer hätte es sich mal träumen lassen, dass die Bundesregierung innerhalb weniger Tage die Kfw40/55 Förderungen streicht und tausenden von Personen die Baukalkulation in Rauch aufgehen lässt, die E-Auto Förderung einfach innerhalb von Tagen wegfällt, die Russen die Ukraine angreifen, die Huthi Rebellen die Warentransport nach Europa extrem verteuern uvm.

Sprich es wird aktuell schwerer zu kalkulieren bzw. man muss ein dickeres Polster aufbauen. Die sicheren Zeiten sind leider, hoffentlich nur vorerst, vorbei.

Seitens JTL rechne ich in absehbarer Zeit mit keinen weiteren Verteuerungen, die Umstellung der Pakete war für JTL sicherlich ein Kraftakt (für die Händler und Servicepartner natürlich auch).
 
  • Traurig
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW und Nico.W

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Ich hab vor sieben Jahren auch ne Umstellung von Microtech auf JTL fĂĽr 2 GmbHs alleine durchgezogen. Zwar deutlich weniger Artikel, dafĂĽr Eigenentwicklung im Shopsystem, also eigene Anbindung, Felder zweckentfremdet etc. Ich kann mir insofern sehr gut vorstellen was fĂĽr ne Heidenarbeit das war. ;)

Und wenns hart auf hart kommt ziehe ich das auch heute ohne Netz und doppelten Boden in ner Woche durch. Ich würde nur sehr, sehr gerne darauf verzichten das so machen zu müssen. Ich hab eh schon wenig genug Haare, ich würd gerne noch etwas Puffer bis zur Vollglatze bewahren. Insbesondere weil in den letzten Jahren die Komplexität im Markt noch einmal massiv zugenommen hat, egal ob das jetzt OSS, Produzentenverantwortung etc etc ist.

Und ja, mich zwingt JTL mit dieser Harakiriaktion jetzt de facto dazu Alternativen nicht nur vorzuhalten sondern aktiv Umstiegsszenarien durchzuspielen. Dieses Harakiriaktion mit den Lizenzen hat schlicht jegliches Vertrauen in JTL als dauerhaft stabilen Anbieter zerstört. Und dann kann die Konkurrenz im Zweifel auch etwas schlechter oder teurer sein. Planungssicherheit ist halt ein absoluter Wert an sich.

Insofern bleibt mir nur die, wenn auch überschaubare, Hoffnung, dass JTL zumindest so viel negatives Feedback bekommen hat, dass ähnliche Änderungen zukünftig langfristiger geplant und kommuniziert und nicht als Überfallkommando durchgezogen werden. Hey. Man darf ja noch träumen.
Ich glaub jetzt kommen wir langsam auf den Nenner. War wohl nen holpriger Start. Bei mir waren es 3 Shops Woocomerce und ein Magento wie gesagt. Lagerverwaltung gleich Null. Ja es war nicht die feine Art die JTL da gemacht hat, aber irgenwie doch vorherzusehen. Die Änderungen in den ganzen Versionen deuteten schon Stark darauf hin, dass es zu irgendeine Lizenzsache kommt. Schon die 1.9er war da expliziet Vorreiter, als es hieß nur 1 Mandant geht und es muss im Lizenzcenter abgeglichen werden. Es ist auch verständlich das ein Investor, mal Geld sehen will und die ganzen zusatzeinkäufe sich rentable profilieren sollen. Passiert mit jeder Firma die erfolgreich wird und dann verkauft wird. Ich bin aber fest der Meinung, dass die die jetzt sich aufregen und weggehen, doch wiederkommen werden. Es gibt halt nicht viele oder gar keine gleichwertige Alternativen, die genau das können und man ist Vertraut mit dem Produkt und kommt dann zu dem Entschluss, war ja doch besser und gar nicht so schlimm.
 
  • Traurig
Reaktionen: SebiW

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
Eben, insofern hat die eingesetzte Software ihren Wert und dieser Wert kostet nun um so mehr je mehr man davon nutzt und sich Zeit und Geld spart.
Und was ändert sich für mich mit dem zukünftig 4 fachen Preis für das was ich nutze - wo bleibt der 4-fache Mehrwert? Werde ich 4mal soviel verkaufen? Wenn das so ist, dann ist die Preiserhöhung okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freakbiz

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
Und was ändert sich für mich mit dem zukünftig 4 fachen Preis für das was ich nutze - wo bleibt der 4-fache Mehrwert? Werde ich 4mal soviel verkaufen? Wenn das so ist, dann ist die Preiserhöhung okay.
Das sind eben diese Milchmädchenrechnungen.

Wenn dich JTL heute 100 Euro kostet, dann nun 400 Euro.
Ist es nicht so, dass du 50.000 Euro Gewinn machst und du nun diesen auf 50.300 Euro steigern musst ?
oder
Ist es nicht so, dass du 10.000 Euro Gewinn machst und du nun diesen auf 10.300 Euro steigern musst ?

Wie meinst du das also mit 4fachen Umsatz um 300 Euro Mehrkosten abdecken zu können ?
Sollte möglich sein würde ich meinen, sofern man kein Milchmädchen ist ...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
Zitat von MichaelH:
Was ist denn das für eine Branche bei der man mit 4.000 Aufträge im Monat am Hungertuch nagt ?
Du hast ja alleine schon ca. 12-20.000 Euro Versandkosten und jammerst dann ĂĽber Software-Lizenzkosten ?
China Dropshipper ohne Versandkosten die für jeden Ali-Ramsch einen eigenen online Shop mit Duschköpfen oder grad aktuell Barfußschuhen aufsetzen würde mir da einfallen. Hat aber jetzt nichts mit dem Beitragserstreller zu tun.

---

Aha, ja dann ist es ja gut wenn die darunter leiden und weiterhin einen JTL-Shop und JTL-WAWI verwenden oder nicht ?
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
536
162
Also erzähle mir bitte nicht ich würde keine Ahnung haben und nur Unsinn reden.
Kommt mir aber schon auch ein bisschen so vor. Wenn hier einige kleine Händler stark betroffen sind und sich hier äußern, geht es dich doch nichts an. Da muss man die nicht als unfähig hinstellen und als Jammerlappen beschimpfen.

Ich selbst bin nicht betroffen, finde deine Aussagen hier aber einfach nur kindisch. Vielleicht kannst du dich in irgendwelchen Facebook Gruppen oder beim Elternabend wichtig machen und dir Beiträge hier einfach weglassen?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
Hallo,
Ich finde keine Hinweise zu den Zahlungskonditionen in den neuen Tarifen. Wird das monatlich abgebucht oder wie? Rabatte ist das irgendwo/irgendwie möglich oder nicht??
Ăśblicherweise wird 10 Jahre im Voraus abgebucht.
Rabatt ? Jein, du musst nur angeben, dass dich dies ruinieren wĂĽrde, dann wird auf monatliche Zahlung umgestellt.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien
China Dropshipper ohne Versandkosten die für jeden Ali-Ramsch einen eigenen online Shop mit Duschköpfen oder grad aktuell Barfußschuhen aufsetzen würde mir da einfallen. Hat aber jetzt nichts mit dem Beitragserstreller zu tun.

---

Aha, ja dann ist es ja gut wenn die darunter leiden und weiterhin einen JTL-Shop und JTL-WAWI verwenden oder nicht ?
Ich hab da keine Meinung dazu, jedem das Geschäftsmodell das er möchte. Es ging mir nur um die Versandkosten die nicht unbedingt bei jedem anfallen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863

Devilman2

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2006
127
7
LĂĽneburg
JTL- Eazyauction-Frage:
Wird JTL-Eazyauction auch weiterhin kostenpflichtig, oder ist das nun raus.
Muss ich das kündigen oder wird das automatisch ab dem 1.9.2024 beendet und wird dann über die JTL-Edition und deren Aufträge abgerechnet?

Danke fĂĽr eine kurze Info. In den FAQs steht dazu nichts.