Ich hab vor sieben Jahren auch ne Umstellung von Microtech auf JTL fĂĽr 2 GmbHs alleine durchgezogen. Zwar deutlich weniger Artikel, dafĂĽr Eigenentwicklung im Shopsystem, also eigene Anbindung, Felder zweckentfremdet etc. Ich kann mir insofern sehr gut vorstellen was fĂĽr ne Heidenarbeit das war.
Und wenns hart auf hart kommt ziehe ich das auch heute ohne Netz und doppelten Boden in ner Woche durch. Ich würde nur sehr, sehr gerne darauf verzichten das so machen zu müssen. Ich hab eh schon wenig genug Haare, ich würd gerne noch etwas Puffer bis zur Vollglatze bewahren. Insbesondere weil in den letzten Jahren die Komplexität im Markt noch einmal massiv zugenommen hat, egal ob das jetzt OSS, Produzentenverantwortung etc etc ist.
Und ja, mich zwingt JTL mit dieser Harakiriaktion jetzt de facto dazu Alternativen nicht nur vorzuhalten sondern aktiv Umstiegsszenarien durchzuspielen. Dieses Harakiriaktion mit den Lizenzen hat schlicht jegliches Vertrauen in JTL als dauerhaft stabilen Anbieter zerstört. Und dann kann die Konkurrenz im Zweifel auch etwas schlechter oder teurer sein. Planungssicherheit ist halt ein absoluter Wert an sich.
Insofern bleibt mir nur die, wenn auch überschaubare, Hoffnung, dass JTL zumindest so viel negatives Feedback bekommen hat, dass ähnliche Änderungen zukünftig langfristiger geplant und kommuniziert und nicht als Überfallkommando durchgezogen werden. Hey. Man darf ja noch träumen.