Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Den kleinen Firmen/Leuten hier zu unterstellen das es nur um Bequemlichkeit geht finde ich fragwürdig.
Auch für eine 1 Mann Firma die 3000€/Monat verdient sind 200€ mehrkosten fast 10%

Wenn es euch gut geht schön, nur die Sorgen der kleinen nicht ernst zu nehmen halte ich für falsch und herablassend.
Wenn euch sowas vor die Entscheidung stellt eure Firma dicht zu machen oder nicht wünscht Ihr euch auch nicht
herablassende Kommentare. ( Arbeitet halt mehr...)

Die Zeit die man evtl. dann mehr investieren muss kann man evtl. nicht mehr für sein Hobby bei der Tafel investieren oder so...
Oder man gibt halt auf und lebt vom Staat weil sich die Arbeit nicht mehr lohnt.

Preissteigerungen auch grade in den Auftragspaketen sind hier prozentual schon nicht wenig.

Wir sind trotzdem zufrieden mit JTL nur die Art und Weise wie es kommuniziert wurde ist gelinde gesagt schlecht.
Um was geht es denn dann, wenn nicht um die Bequemlichkeit? Man kann alles mit der Kostenlosen JTL Star Edition machen, halt nur nicht mehr das Anbinden von Drittanbietern wie Amazon FBA oder Ebay. Ist halt nur mit mehr aufwand verbunden und nicht mehr alles automatisiert. Du brauchst auch gar kein JTL um dort zu verkaufen, man kann auch alles per Hand machen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Der springende Punkt ist aber gerade: Wir reden hier nicht über einen anderen Anbieter. Wir reden über JTL, das bisherige Geschäftsverhalten, die Änderung dieses Verhaltens und die Unzufriedenheit darüber.
Und hier mit Begrifflichkeiten wie Bequemlichkeit um sich zu werfen ist eine Beleidigung. Es geht nicht um Bequemlichkeit. Es geht um Effizienz. Als Firma egal welcher Größe möchte ich keine Zeit in Prozesse ohne Mehrwert investieren. Denn Zeit ist das zentrale beschränkende Element jedes Wirtschaftsprozesses. Jede Minute, die durch schlechte Prozesse verloren wird steht nicht für Tätigkeiten zur Verfügung, die der Wertschöpfung des Unternehmens dienen. Wenn ich ein Paket in 2 statt 3 Minuten packen kann habe ich eine Minute mehr Zeit mich um Kunden zu kümmern. Oder um Werbung. Oder, oder, oder. Man benutzt ein ERP um eben genau diese Effizienzgewinne zu erzielen.
Es geht 0,0 um Bequemlichkeit. Das ist ein völlig sinnfreies Strohmannargument.
 

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Der springende Punkt ist aber gerade: Wir reden hier nicht über einen anderen Anbieter. Wir reden über JTL, das bisherige Geschäftsverhalten, die Änderung dieses Verhaltens und die Unzufriedenheit darüber.
Und hier mit Begrifflichkeiten wie Bequemlichkeit um sich zu werfen ist eine Beleidigung. Es geht nicht um Bequemlichkeit. Es geht um Effizienz. Als Firma egal welcher Größe möchte ich keine Zeit in Prozesse ohne Mehrwert investieren. Denn Zeit ist das zentrale beschränkende Element jedes Wirtschaftsprozesses. Jede Minute, die durch schlechte Prozesse verloren wird steht nicht für Tätigkeiten zur Verfügung, die der Wertschöpfung des Unternehmens dienen. Wenn ich ein Paket in 2 statt 3 Minuten packen kann habe ich eine Minute mehr Zeit mich um Kunden zu kümmern. Oder um Werbung. Oder, oder, oder. Man benutzt ein ERP um eben genau diese Effizienzgewinne zu erzielen.
Es geht 0,0 um Bequemlichkeit. Das ist ein völlig sinnfreies Strohmannargument.
Aja, dann zahle halt auch dafür damit du schneller und Effizienter Arbeiten und mehr Gewinne einfahren kannst. Warum sollte JTL dir diese Einsparungen schenken? Also hast du doch ein Mehrwert oder etwa nicht? Der Mehrwert ist Zeitersparniss den du doch auch vergüten könntest. Was genau gefällt dir denn nicht an JTL Start für Umme?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Aja, dann zahle halt auch dafür damit du schneller und Effizienter Arbeiten und mehr Gewinne einfahren kannst. Warum sollte JTL dir diese Einsparungen schenken? Also hast du doch ein Mehrwert oder etwa nicht? Der Mehrwert ist Zeitersparniss den du doch auch vergüten könntest. Was genau gefällt dir denn nicht an JTL Start für Umme?
Wie auf den letzten Seiten dutzendmal von dutzenden Leuten beschrieben: Die Unflexibilität der Versionen im Vergleich zum bisherigen modularen Aufbau ist das zentrale Problem des neuen Lizenzsystems. Wir haben jetzt auch jede Menge Zeug mehr an Bord, das wir nie gebucht hätten und müssen entsprechen 10-15% mehr löhnen. Wir überleben das. Die bisherige Zielgruppe von JTL waren KMUs mit Betonung auf das K. Die quietschen hier und das zurecht.
Schön dass das für Dich kein Problem ist. Warum zum Teufel glaubst Du aber, hier denen, für die es ein Problem ist, ihr Recht auf Meinungsäußerung zu dem Thema absprechen zu dürfen?
 

Harald Weingaertner

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2006
425
116
Aja, dann zahle halt auch dafür damit du schneller und Effizienter Arbeiten und mehr Gewinne einfahren kannst. Warum sollte JTL dir diese Einsparungen schenken? Also hast du doch ein Mehrwert oder etwa nicht? Der Mehrwert ist Zeitersparniss den du doch auch vergüten könntest. Was genau gefällt dir denn nicht an JTL Start für Umme?
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem der erste Deiner Schraubenzulieferer Dir sagt, dass er in 5 Wochen die Preise um 800% erhöht. Mal sehen, wie Du das dann findest, wenn irgendjemand, der absolut gar nichts von Deinem Geschäft weiß und versteht, Dir dann erklärt, dass Du einfach zu faul oder zu blöd bist diesen Umstand der 800% Preiserhöhung in 5 Wochen aufzufangen. In Deinen letzten Beiträgen war teilweise so viel Unsinn dabei, dass es ziemlich nervt, dass das hier alles in diesem Thread stattfindet. Unterhaltet euch doch vielleicht per PN, wenn ihr das alles für unproblematisch haltet. Bisher hatten die MODs hier immer nochmal etwas beigetragen. Das geht nur nicht, wenn Du hier allen erklärst, dass sie zu blöd oder zu faul sind.
 

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem der erste Deiner Schraubenzulieferer Dir sagt, dass er in 5 Wochen die Preise um 800% erhöht. Mal sehen, wie Du das dann findest, wenn irgendjemand, der absolut gar nichts von Deinem Geschäft weiß und versteht, Dir dann erklärt, dass Du einfach zu faul oder zu blöd bist diesen Umstand der 800% Preiserhöhung in 5 Wochen aufzufangen. In Deinen letzten Beiträgen war teilweise so viel Unsinn dabei, dass es ziemlich nervt, dass das hier alles in diesem Thread stattfindet. Unterhaltet euch doch vielleicht per PN, wenn ihr das alles für unproblematisch haltet. Bisher hatten die MODs hier immer nochmal etwas beigetragen. Das geht nur nicht, wenn Du hier allen erklärst, dass sie zu blöd oder zu faul sind.
Wieso sollen wir uns per PN unterhalten und Ihr dürft weiterhin ein Informations Thread voll mit geheule zuspammen? Wo ist denn da die Gleichberechtigung. Und ja das haben die ach so guten Lieferanten als der Ukraine Konflikt los ging. Und das auch sehr Kräftig. Also erzähle mir bitte nicht ich würde keine Ahnung haben und nur Unsinn reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Es geht um Effizienz.
Als Firma egal welcher Größe möchte ich keine Zeit in Prozesse ohne Mehrwert investieren.
Denn Zeit ist das zentrale beschränkende Element jedes Wirtschaftsprozesses.
Wenn ich ein Paket in 2 statt 3 Minuten packen kann habe ich eine Minute mehr Zeit mich um Kunden zu kümmern. Oder um Werbung. Oder, oder, oder.
Es geht 0,0 um Bequemlichkeit. Das ist ein völlig sinnfreies Strohmannargument.

Eben, insofern hat die eingesetzte Software ihren Wert und dieser Wert kostet nun um so mehr je mehr man davon nutzt und sich Zeit und Geld spart.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem der erste Deiner Schraubenzulieferer Dir sagt, dass er in 5 Wochen die Preise um 800% erhöht. Mal sehen, wie Du das dann findest, wenn irgendjemand, der absolut gar nichts von Deinem Geschäft weiß und versteht, Dir dann erklärt, dass Du einfach zu faul oder zu blöd bist diesen Umstand der 800% Preiserhöhung in 5 Wochen aufzufangen. In Deinen letzten Beiträgen war teilweise so viel Unsinn dabei, dass es ziemlich nervt, dass das hier alles in diesem Thread stattfindet. Unterhaltet euch doch vielleicht per PN, wenn ihr das alles für unproblematisch haltet. Bisher hatten die MODs hier immer nochmal etwas beigetragen. Das geht nur nicht, wenn Du hier allen erklärst, dass sie zu blöd oder zu faul sind.

Ja, aber irgendwie macht es auch keinen Sinn monatliche Fixkosten mit höheren Einkaufspreisen für Handelsware / Rohstoffe zu vergleichen.
Beides muss einkalkuliert werden, aber auf unterschiedliche Art.

Die letzten Jahre waren geprägt von Preis rauf und auch runter.
Wenn sich ein Produkt im Einkauf um 3 Euro verteuert hat, dann haben wir es im VK-Netto um 3 Euro verteuert, die Marge in Euro blieb also gleich.
Höhere Fixkosten muss man anders kalkulieren.

Das FAQ von JTL ist so umfangreich geworden, viel wird es hier in diesem Beitrag nicht mehr zu klären geben, zigfache Wiederholungen von Fragen, Meinungen die sich extrem unterscheiden und die JTL-Geschäftsleitung hat und wird sich hier dazu nicht äußern.

Kann also geschlossen werden, sofern man die 100 Seiten nicht doch noch erreichen will, als Mahnmal für die Zukunft ... ;)
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
Wieso sollen wir uns per PN unterhalten und Ihr dürft weiterhin ein Informations Thread voll mit geheule zuspammen? Wo ist denn da die Gleichberechtigung. Und ja das haben die ach so guten Lieferanten als der Ukraine Konflikt los ging. Und das auch sehr Kräftig. Also erzähle mir bitte nicht ich würde keine Ahnung haben und nur Unsinn reden.
Inhaber oder Angestellter mit Langerweile? Viel Ahnung von Handel erkenne ich jedenfalls nicht.

Verstehe auch nicht, warum auf das Getrolle geantwortet wird. https://rgblog.exali.de/umgang-mit-trollen/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chembaer

misterGST

Sehr aktives Mitglied
23. September 2007
362
41
Hallo Mitstreiter,

ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen - verzeiht falls der Punkt schon angesprochen wurde.
Heute bekam ich Antwort vom JTL-Support:
ZITAT:

Also - falls Ihr Unicorn angeschlossen habt:
Diese Unicorn-Aufträge zählten bisher nicht (da nicht über eazyauction) -- jetzt zählen sie (obwohl an Datenbank direkt angeschlossen und nicht über eazyauction).

LG Georg
Hallo in die Runde
Hallo Nina L.,
ich hatte am 26.07.2024 ein Ticket eröffnet und genau diese Frage gestellt (es ging um die Anbindung von OTTO über unicorn2):

Antwort von JTL Customerservice am 26.07.2024 - Ticket#202407263601435

Zählen Aufträge über unicorn2 nun zu den Auftragspaketen - oder nicht? Was ist nun richtig?

LG Georg

========== 21.08.2024 Ergänzung ==========

Halllo Mitstreiter,

heute kam eine E-Mail von JTL-Support mit einer Korrektur auf mein Ticket:
Ticket#202407263601435
Guten Tag G...,

mir ist leider ein Fehler unterlaufen.

Aufträge, die über Unicorn hereinkommen fallen, zum aktuellen Zeitpunkt, NICHT mit in die Auftragspakete mit hinein.
Für die fehlerhafte Information möchte ich mich entschuldigen.

Mit freundlichem Gruß

Also Entwarnung (nur zur Info)
LG Georg
 

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Ich denke auch das man ihn schließen sollte. Hier kommen nur permant Argumente wie scheiße das Lizenzsystem jetzt ist und das man jetzt pleite geht, weil es so ist wie es ist. Nur weil ein weng vom Gewinn abgezwackt wird. Ich habe jetzt auch nicht unbedingt die Lust alle seiten durchzublättern, warum auf einmal die Kosten so in explosiver höhe gestiegen sein sollen. Es hat auch keiner mal ne Rechnung mit gegenüberstellung gemacht, wo man sieht das der Umsatz so gering ist das man sich jetzt nicht mehr die Software leisten kann. Die offensichtlich ja einen Mehrwert hat, sonst würde man sich alternativen suchen. Es kommt immer nur das Argument, ja ich muss jetzt mehr für extras bezahlen obwohl ich es nicht nutze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Mir stellt sich schlicht die Frage Nico wieso Du glaubst hier einen tieferen Einblick in die Geschäftsmodelle der anderen Poster zu haben als diese selber? Deine gesamte Argumentation basiert auf "glaub ich nicht".
Geh einfach mal davon aus dass die entsprechenden Nutzer ihre Geschäfte besser kennen als Du, akzeptiere, das für andere etwas ein Problem sein kann das für Dich keines ist und komm mal von dem hohen Ross alles besser zu wissen wieder runter.

Wir zahlen zukünftig gute 5k mehr im Jahr. Davon kann man ne 450€ Kraft anstellen. Ich würde das Geld deutlich lieber so investiert gesehen als damit den Verkauf von JTL an einen Investor damit querzufinanzieren. Auf Dein Argument bezüglich JTLs 50% EBITDA warte ich im übrigen noch. Hast Du das auch in Deinem Business? Kann man bei solchen Gewinnspannen davon sprechen, dass die Leistung bisher zu schlecht bezahlt wurde? Und wenn nein, darf man sich dann nicht über eine erneute Preissteigerung echauvieren?
 

nice-4u

Aktives Mitglied
16. November 2018
14
3
Jetzt muss ich auch mal was sagen. Ich habe alle 90 Seiten (still und leise) gelesen, aber jetzt kommt irgendwie nichts Fruchtbares mehr bei rum.
Mir ging es nicht nur um die Kosten, die sich für viele massiv erhöhen, sondern auch um ungeklärte Punkte, die nicht vernünftig kommuniziert wurden. Die FAQ's wurden ja mittlerweile erweitert und ich hatte bei einigen Punkten wirklich Bauchschmerzen.
Denn, es mach einen Unterschied, ob ich zukünftig 10 "WorkFLOWS" oder 10 " Workflow-EREIGNISSE" nutzen kann.
und...
Anfangs war nicht klar, wie das mit den Lifetime-Lizenzen ist, die man schon lange oder erst vor kurzem erworben hat.
Denn, es macht einen Unterschied, ob man dafür monatlich nun einen Betrag zahlen muß, der wahrscheinlich die ehemaligen Kosten pro Jahr überschreitet und dies für die nächsten X-Jahre oder...
... wie es nun in den FAQ's steht, die Lizenzen an die Domain gebunden sind.
Das sind Punkte, die sich erst beim Lesen all dieser Seiten geklärt haben und die FAQ's wurden ja auch erst nachträglich dementsprechend geändert.
Meine Bauchschmerzen sind nun weg und ich kann wieder besser schlafen.
Mein Shop ist nicht groß, dafür 6 sprachig (dafür brauch ich die Workflow-Ereignisse), ich habe keine Mitarbeiter und ich brauch auch kein WMS etc. pp, da ich alles alleine mache. Die Kosten sind "nicht" das Problem.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Wir zahlen zukünftig gute 5k mehr im Jahr. Davon kann man ne 450€ Kraft anstellen. Ich würde das Geld deutlich lieber so investiert gesehen als damit den Verkauf von JTL an einen Investor damit querzufinanzieren.

Erfolgreiche Software wird teuer verkauft, auch wegen Zukunftsprognosen die es zu erreichen gilt.
Du ignorierst, dass dies nun mal so gang und gäbe ist und das schon seit vielen Jahren.
JTL hat bewiesen, dass man mit dieser Software gut Geld verdienen kann.

Nun sind eben auch wir "Opfer" dieser Entwicklung am Software-Markt und dies wird sich bezogen auf JTL nicht mehr ändern können.
 

Nico.W

Gut bekanntes Mitglied
21. Juli 2020
72
36
Mir stellt sich schlicht die Frage Nico wieso Du glaubst hier einen tieferen Einblick in die Geschäftsmodelle der anderen Poster zu haben als diese selber? Deine gesamte Argumentation basiert auf "glaub ich nicht".
Geh einfach mal davon aus dass die entsprechenden Nutzer ihre Geschäfte besser kennen als Du, akzeptiere, das für andere etwas ein Problem sein kann das für Dich keines ist und komm mal von dem hohen Ross alles besser zu wissen wieder runter.

Wir zahlen zukünftig gute 5k mehr im Jahr. Davon kann man ne 450€ Kraft anstellen. Ich würde das Geld deutlich lieber so investiert gesehen als damit den Verkauf von JTL an einen Investor damit querzufinanzieren. Auf Dein Argument bezüglich JTLs 50% EBITDA warte ich im übrigen noch. Hast Du das auch in Deinem Business? Kann man bei solchen Gewinnspannen davon sprechen, dass die Leistung bisher zu schlecht bezahlt wurde? Und wenn nein, darf man sich dann nicht über eine erneute Preissteigerung echauvieren?
Hallo Sebi,
ich gebe dir Recht das ich keine tieferen Einblicke in die Geschäftsmodelle habe. Und natürlich berufen meine Argumentationen auf glaube ich nicht. Weil für mich einfach der Umsatz so hoch sein muss und der Arbeitsaufwand, sowie die Logistik Enorm sein muss um die JTL im Vollausbau zu nehmen ein Muss ist. Denn nur dann kommen so hohe Fixkosten für die Software zu stande mit dem aktuellen neuen Lizenzmodellen. Wieviel JTL an Umsatz macht und dann trotzdem die Preise erhöht ist irrelevant. Und wenn sie das 3fache an Gewinn machen. Wenn das Produkt für mich gut ist und ich es brauche, damit meine Arbeit erleichtert wird bitte. Man muss halt mal die Kirche im Dorf lassen. Adobe Cloud gibt es auch nur im ABO und ich habe jede menge Software dabei, die ich nicht nutze. Wenn man natürlich nur PDF´s bearbeiten möchte oder lesen, gibts genügend Alternativen. Oder Template´s für den Shop ab, 1000 euro aufwärts und das Jährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Erfolgreiche Software wird teuer verkauft, auch wegen Zukunftsprognosen die es zu erreichen gilt.
Du ignorierst, dass dies nun mal so gang und gäbe ist und das schon seit vielen Jahren.
JTL hat bewiesen, dass man mit dieser Software gut Geld verdienen kann.

Nun sind eben auch wir "Opfer" dieser Entwicklung am Software-Markt und dies wird sich bezogen auf JTL nicht mehr ändern können.
Nö, dass das Marktrealität ist ist mir durchaus bewusst. Meine Beteiligung in diesem Thread basiert primär mit darauf, dass ich hoffe, dass diejenigen Elemente, die mir persönlich am meisten Bauchschmerzen machen werden, vielleicht in Anbetracht der Reaktionen der Nutzerbasis etwas weniger robust gehandhabt werden als die Einführung der neuen Lizenzen. Für mich persönlich wird Waterloo dann die Cloudversion. Ich gehe in Anbetracht der Entwicklung fest davon aus, dass die Tage der Eigeninstallationen gezählt sind. Ich möchte das aber gerne 6 Monate vor Stichtag mitgeteilt bekommen und nicht 6 Wochen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Hallo Sebi,
ich gebe dir Recht das ich keine tieferen Einblicke in die Geschäftsmodelle habe. Und natürlich berufen meine Argumentationen auf glaube ich nicht. Weil für mich einfach der Umsatz so hoch sein muss und der Arbeitsaufwand, sowie die Logistik Enorm sein muss um die JTL im Vollausbau zu nehmen ein Muss ist. Denn nur dann kommen so hohe Fixkosten für die Software zu stande mit dem aktuellen neuen Lizenzmodellen. Wieviel JTL an Umsatz macht und dann trotzdem die Preise erhöht ist irrelevant. Und wenn sie das 3fache an Gewinn machen. Wenn das Produkt für mich gut ist und ich es brauche, damit meine Arbeit erleichtert wird bitte. Man muss halt mal die Kirche im Dorf lassen. Adobe Cloud gibt es auch nur im ABO und ich habe jede menge Software dabei, die ich nicht nutze. Wenn man natürlich nur PDF´s bearbeiten möchte oder lesen, gibts genügend Alternativen. Oder Template´s für den Shop ab, 1000 euro aufwärts und das Jährlich.
Das zentrale Problem ist die Kurzfristigkeit. Man stellt in 6 Wochen nicht mal eben ne Firma auf ein anderes ERP um, insbesondere nicht als Einzelkämpfer. Und die Einzelkämpfer und Kleinfirmen die ich kenne sind stets am Limit. Wenn Du die vor die Wahl "teurer" oder "mehr Arbeit" stellst kriegst Du als Antwort nenn Nervenzusammenbruch. JTL hat halt viele Kunden die eher auf Kante genäht sind. Man kann das schon so durchziehen wie JTL. Die Frage die man sich auch als nicht betroffener aber stellen sollte ist: Was ändert JTL als nächstes kurzfristig und wie zieht mir das vielleicht den Boden unter den Füßen weg? Sei das nun Cloudzwang, Änderung der Datenbankstruktur, Aussperren von Drittentwicklungen.
Nach dem Ablauf der Lizenzumstellung ist das alles denkbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matze_G und Pucci