Hallo zusammen,
wir haben als Logistiker GLS und künftig die Dt. Post.
Aktuell machen wir noch alles über GLS. Doch wir möchten kleine Warensendungen mit dem Großbrief abdecken.
Nun gibt es ja beim Generieren der Lieferscheine den Haken bei "Versandadressen Exportieren". Dadurch gelangen die Daten an die Versandsoftware Gepard (GLS).
Wir arbeiten immer mit der Massenauslieferung. Also alles markieren und dann "Lieferschein" generieren.
Wie kann ich nun unterscheiden, dass Aufträge für Post nicht an automatisch auch in die Datei geschrieben werden?
Wie macht ihr das?
Kann JTL unterscheiden wenn der Logistiker Post ist, dass keine Daten geschrieben werden und nur bei GLS?
Wäre ja toll, aber dann müsste ich ja in jeden Post Auftrag reingehen und das händisch eintragen, oder?
Kann ich mit Regeln arbeiten? --> Wenn der Auftrag nur eine Postion hat, dann Post? Naja, passt auch nicht immer.
Vielleicht hat ja einer von Euch ne blendende Idee.
Merci & schönen Gruß
wir haben als Logistiker GLS und künftig die Dt. Post.
Aktuell machen wir noch alles über GLS. Doch wir möchten kleine Warensendungen mit dem Großbrief abdecken.
Nun gibt es ja beim Generieren der Lieferscheine den Haken bei "Versandadressen Exportieren". Dadurch gelangen die Daten an die Versandsoftware Gepard (GLS).
Wir arbeiten immer mit der Massenauslieferung. Also alles markieren und dann "Lieferschein" generieren.
Wie kann ich nun unterscheiden, dass Aufträge für Post nicht an automatisch auch in die Datei geschrieben werden?
Wie macht ihr das?
Kann JTL unterscheiden wenn der Logistiker Post ist, dass keine Daten geschrieben werden und nur bei GLS?
Wäre ja toll, aber dann müsste ich ja in jeden Post Auftrag reingehen und das händisch eintragen, oder?
Kann ich mit Regeln arbeiten? --> Wenn der Auftrag nur eine Postion hat, dann Post? Naja, passt auch nicht immer.
Vielleicht hat ja einer von Euch ne blendende Idee.
Merci & schönen Gruß