Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise)

DennisB

Aktives Mitglied
2. April 2016
58
8
Ich arbeite jetzt schon einige Jahre mit JTL, rege mich hin und wieder über die ungute Umgangsweise mit Mindestbestellmengen beim Lieferanten und Verpackungseinheiten als Angabe in der Artikelmaske auf und bin bislang nicht auf die Idee gekommen hier einmal nachzufragen wie man das gut handhaben kann. Also produktiv werden und weniger meckern:

Die Themenlage:
Wir haben bei mehreren Herstellern in deren Listen (und im Bestellverfahren) Artikel die wir nur als VE nachordern können, oder bei denen wir einen Mindestorderschwellenwert erreichen müssen, bevor der Artikel ausgeliefert wird. Ich bin bislang nicht auf die richtige Eingabeweise in der Wawi gestoßen, damit ich diese beiden Zustände auch immer adäquat für das Bestellwesen eingeben kann.

MBA: Ich habe in der Wawi den Punkt "Mindestabnahme" gefunden und nutze diesen auch schon. Selten habe ich dann aber das Problem, dass wir bei bestimmten Mengen Partieexemplare dazu bekommen, die immer mal wieder unter der Mindestabnahme liegen. Wie kann ich diese im Bestellwesen und beim Wareneingang passend erfassen? Ist für die MBA eventuell ein anderer Punkt besser geeignet? Ich gehe fest davon aus, dass das ja auch bei vielen weitern Leuten hier mal vorkommt. Wie handhabt ihr solche Fälle?

VE: Wir haben einige Lieferanten, bei denen wir Artikel nur als VE ordern können. Diese VE haben eine eigene Produktnummer und eine eigene EAN. Überwiegend ist hier der Fall bei uns so: Die VE besteht aus 3 - 6 Einzelartikel. Wir möchten einen Mindestbestand von 1 und einen Maximalbestand von 8 bei dem Artikel selber haben. Was muss ich in der Wawi auswählen und ansteuern, dass ich bei einem Bestand von 0-1 einmal den VE-Artikel in den Vorschlägen des Bestellwesens sehe? Und was muss ich einstellen, damit beim passenden Wareneingang dann die EAN/Produktnummer der VE passend auf die 3 - 6 Einzelartikel aufgelöst wird? Ich habe das bislang so versucht, dass ich die EAN der VE als VE-Namen eingegeben habe. Bei Menge pro VPE, Mindestabnahme und Abnahmeintervall habe ich dann die VE-Menge eingegeben. Das ist aber leider nicht zielführend. Im Bestellwesen werden bei der Bestandsgrenze dann die jeweilige VE-Menge an Einzelartikeln vorgeschlagen. Damit können die Lieferanten dann aber nichts anfangen. Wie kann das gelöst werden?
Als kleines Addon dazu: In seltenen Fällen werden diese Artikel auch von Großhändlern angeboten. Die Arbeiten dann zum Teil mit Mindestabnahmen in fixen Größen. Bei denen funktioniert die Einstellung die wir bislang anwenden ganz gut. Das sind allerdings wirklich die Wenigsten.

Toll wäre es, wenn jemand einen Tipp geben kann, wie man das dann auch passend per Ameise umsetzen kann. Ich gehe zumindest schwer davon aus, dass wir nicht der erste Kunde von JTL sind, bei denen mit VE gearbeitet wird.

Herzlichen Dank für Euren Input!

PS: Wenn wir schon bei Staffelungen sind. Wie können Rabatte bei VE-Abnahmen oder Mindermengenaufschläge passend dargestellt werden? Auch den Punkt suche ich im einsamen Kämmerlein seit Jahren und grummelte mir da bislang eher in den Bart als mal hier passend nachzufragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 0
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern JTL-Wawi 1.10 6
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
X-Rechnungen und Ebay mögen sich nicht JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen