Neu Updatesicher die footer.tpl ändern

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Hi,

ich habe mich das letzte mal unter JTL3 Shop mit Änderungen am Template bzw. dem Quellcode beschäftigt, daher sind meine Kenntnisse etwas veraltet.

Die Aufgabe die ich habe ist eigentlich ganz einfach. Ich möchte ein paar Zeilen Quellcode ( ein Javascript um Jivosite Chat ) in die footer.tpl einbauen damit ich im Shop eine Chatfunktion ( Kundendienst ) habe.
Soweit so gut und auch einfach. Die footer.tpl heruntergeladen ...Quellcode eingefügt, hochgeladen ... läuft.

Das ganze möchte ich aber Updatesicher haben bzw. werden im laufe der Zeit einige andere Änderungen hinzukommen, die ich nicht jeden mal ändern möchte.

Wie stelle ich das am schlausten an? Ich habe mich jetzt über Stunden durch sämtliche Beschreibungen gelsen und probiert und gemacht aber bekomme es nicht hin.

Bitte folgende Aufgabenstellung beachten....

Ich benutze das EvoTemplate mit dem Theme Cerulean und habe dort auch schon Favicon etc. geändert. Ich möchte genau das so übernehmen für zukünftige Anpassungen...

Wie stelle ich das ganze am schlausten und unkompliziertesten an? Ohne dabei gleich nen eigenes Template oder Theme basteln zu wollen... Ganz simpel ... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W&M Sport

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.812
1.652
Berlin
Es ist zwingend erforderlich ein Child Template anzulegen wenn man es richtig machen möchte, alles andere (auch _custom) ist murks.

Wenn du damit überfordert (was jetzt nicht negativ gemeint ist) bist, dann lass dir eines erstellen, denn wenn du die Grundlage hast und dir jemand die Grundlagen erklärt hat, ist es für dich recht einfach Dinge updatesicher zu ändern.
Updatesicher heißt aber auch nicht, das du einfach so Updates machen kannst. Mit jedem Update musst du schauen ob sich etwas an den Templates geändert hat die in deinem Child liegen.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
jaaaa. okay,....

Frage 1: Geht "_custom" überhaupt noch?

Frage 2: Wie erstelle ich ein Child Template mit oben genannten vorbedingungen? Ich brauche jetzt kein Step by Step ... sondern nur grob beschrieben
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
So okay... ich will nicht sagen das ich es aufgebe, aber ich habe jetzt echt viel gelesen und viel probiert und bin mehr verwirrt als vorher. Es wird sehr viel "dünn" geredet und wenig zu den Fragen beigetragen. Die Anleitung von JTL ist etwas verwirrend ... bzw. behandelt nur den kompletten Neuaufbau so wie ich das verstehe.

Es kann doch nicht so schwer sein dieses ganz einfache Aufgabe die ich habe zu bewältigen ohne das ich dafür gleich einen Servicevertrag abschließen muss.

Grob habe ich das Prinzip des EVOs und des Child verstanden...
Ich erstelle ein Template ... verweise in der XML auf das EVO als Vater und alles was nicht im Child geregelt ist holt sich das Child vom Vater bzw. Elterntemplate EVO.. soweit richtig?

Erste Verwirrung ... Wie sieht es mit den Einstellungen aus? Muss ich die alle in der template.xml des Child anlegen oder welche muss ich anlegen? Oder kommt das auf die Einstellung an die ich haben möchte? WO sehe ich dann die Standardwerte?

Nun gut ... ich hatte mir nun auch ein Child angelegt und auch bissl Probiert ... hat auch funktioniert was die Dateien angeht wie header und footer etc.
Aber ... ich kriege es nicht hin mir das Template welches ich ja mit allen einstellungen übernehmen möchte zu kopieren. Auch wenn ich versuche es manuell anzulegen in mein Child... funktioniert es nicht. Keine Ahnung wieso... habe vieles Probiert.

Daher nochmal die Aufgabenstellung in der Hoffnung auf eine Lösung :) ( die ich selber machen kann und auch verstehe was ich da tue )

1. Ich benutze aus dem Original EVO das Theme Cerulean und habe dort Favicon und Background hinterlegt sowie auch meine Einstellungen dort gemacht.

2. Ich möchte genau dieses Theme Cerulean sozusagen als Basis für alles weitere ins "eigene" bzw. "Child" Template übertragen.

Egal wie ich es anstelle es funktioniert nicht .... Wenn ich mein Child habe und dort dann Cerulean als Option eintrage, dann funktoniert das soweit das sich die Basisfarben tatsächlich sogar ändern. Aber zum Beispiel Background etc. bekomme ich nicht verändert. Egal wo ich die Datei hin tue. Irgendwie fehlt mir da eine Information oder ist eine Lücke im Verständnis.

Kann mir hier jemand helfen?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Jaaaa... ich habe es mir genau angeschaut und auch etliche weitere Themen im Forum und auch die Beschreibung und Wiki von JTL ....Mir ist schon ganz schwarz vor Augen

Ich glaube mit fehlte jedoch ein kleiner Baustein und ich glaube das ich den jetzt gefunden habe.
Der ging für MICH überall nicht klar hervor bzw. habe ich es wohl nicht wahr genommen was das Child angeht und ich bin eher durch Zufall drauf gestoßen.

Grundsätzlich bei allen Anleitungen und auch bei deinem Beispiel ist ja das EVO "Theme" die Vorlage bzw. die Basis für weitere Änderungen...
Ich möchte ja Cerulean als Basis .....also ist doch der erste Schritt in der Template.xml unter Parent nicht Evo anzugeben sondern Cerulean oder sehe ich das verkehrt?

Also muss ich das doch dementsprechend ändern wie hier für Spacelab beschrieben oder etwas nicht?
Dann sollte ich doch in meinem "eigenen Template" das Cerulean als Basis haben und nicht das Evo?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.878
520
Halle
Hallo,
Also muss ich das doch dementsprechend ändern wie hier für Spacelab beschrieben oder etwas nicht?
Dann sollte ich doch in meinem "eigenen Template" das Cerulean als Basis haben und nicht das Evo?
Wenn du die Child-Vorlage von mir verwendet hast, dann kannst du das Parent-Theme, wie in der README unter dem Punkt "Parent Theme ändern" beschrieben, ändern. Du kannst dich auch an dem Beitrag mit dem Spacelab-Theme orientieren.
Danach hast du dann ein Child mit dem Evo-Template und dem Cerulean-Theme als Parent! Für das Evo-Template gibt es auch ein Evo-Theme. Wenn du also "Evo" synonym für beides gebrauchst, dann führt das ggfs. zu Verwirrungen. ;)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.878
520
Halle
Für die Boilerplate-Child-Vorlage gibt es mittlerweile einen Branch für den 4.06er JTL- Shop. Wer die Vorlage für einen Shop <= 4.06 verwenden möchte, der sollte sich diese aus https://gitlab.com/falk.jtl/evo-child-vorlage/tree/release/4.06 holen. Der direkte Link auf den Master ist nur für JTL-Shop5 geeignet! (Dort fehlen ein paar Dateien, die im 4.06 noch benötigt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Für die Boilerplate-Child-Vorlage gibt es mittlerweile einen Branch für den 4.06er JTL- Shop. Wer die Vorlage für einen Shop <= 4.06 verwenden möchte, der sollte sich diese aus https://gitlab.com/falk.jtl/evo-child-vorlage/tree/release/4.06 holen. Der direkte Link auf den Master ist nur für JTL-Shop5 geeignet! (Dort fehlen ein paar Dateien, die im 4.06 noch benötigt werden)

Was? Und jetzt nochmal für nicht Programmierer .... :) Was ist Boilerplate ...... und was ist ein Branch .... und was meinst du mit dem Link auf den Master?

Wie auch immer habe ich nun die Vorlage release 4.06 genommen.... die Datei template.xml angepasst sowie die Pfade in base.less und variables.less angepasst und nach dem hochladen das Template aktiviert. Dann im Backend den Theme Editor geöffnet und siehe da........ Fehler :) Irgendwas mit token nicht vorhanden.
Ausgeloggt , eingeloggt, Cache gelerrt, Plugin desinstalliet und Installiert....... dann konnte ich endlich kompilieren.

Noch den Hintergrund background.jpg in den Ordner geworfen ... und das Favicon neu eingelesen.... Fertig.
JETZT konnte ich endlich den Ordner Layout im Templateordner anlegen und die footer.tpl die ich angepasst hatte reinschmeissen.

Ich finde ja das man das serwohl im Forum beschreiben kann :) und bedanke mich für die Hilfe. Sehr schöne Sache ... sehr viel gelernt und ich bin jetzt wieder bisl auf dem laufenden wie was warum funktioniert oder auch nicht :)


Thema soweit gelöst :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
1.9.4.5 Steuerzone EU, wieso sind da die Vereinigten Staaten? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswertung von Artikeln die im Shop bestellt werden. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Scannen von EANs, die mit Doppel-0 beginnen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Variable EigeneFelderAlsText berücksichtigt nicht die Sortierreihenfolge Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu DPD Versand in die Schweiz nur "manuell"? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu In welcher Datenbanktabelle sind die Inhalte gespeichert? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Merkmale für "Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (EU)" Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Sendungen in die Schweiz unter 1000€ und über 1000€ Schnittstellen Import / Export 0
Neu Artikel als Aktion anbieten die es auch als Festpreis-Angebot laufen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 📢 Ticketverkauf-Start für die JTL-Connect 2024! Messen, Stammtische und interessante Events 0
In Bearbeitung Artikel über die POS auf die Einkaufsliste setzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mittel Funktionsattributen die Zusatzfelder vom Typ "Objektauswahl" ansprechen Shopware-Connector 0
Neu JTL und die Sparchdatei Base.mo im Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Kaufland: kein Import von Angeboten, in die man sich reingehängt hat kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Erstelldatum von Rechnung genauer über die Ameise? JTL-Wawi 1.8 0
In Bearbeitung Kann man die Buchungsdaten noch anders exportieren? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Bearbeitung Zahlungen werden nicht alle an die WAWI übertragen. JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu In welcher Tabelle sind die JTL-Track&Trace Daten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Wird die Anzahl der Kassenlade-Öffnungen irgendwo erfasst? Wenn ja, wo finde ich die Angabe? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Lizenzabgleich erfordert ab sofort eine Verknüpfung zum JTL-Kundencenter Die Nutzung lizenz JTL-Wawi 1.8 7
Bin ich es der wahnsinnig ist oder die neue 1.9.4.1? JTL-Wawi 1.9 15
Order Update über die JTL REST API JTL-Wawi 1.8 0
Issue angelegt [WAWI-23263] Artikel per Workflow auf die Einkaufsliste setzen WAWI APP JTL-Workflows - Fehler und Bugs 8
Neu 2 Warengruppen teilen sich die Kategorien, wie 2 Buttons pro Warengruppe im Megamenü? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie finde ich die Shop-Variablen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Betreuung einer Shops und die damit verbundene Pflege der Plugins. Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Bilder Import über die Ameise JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu Nova Template / Hersteller-Übersicht die Logogröße anpassen Templates für JTL-Shop 4
MISSING_REQUIRED_ATTRIBUTE Der von Ihnen gepflegte Titel ist zu lang. Kürzen Sie die den Wert entsprechend der Zeichenbegrenzung auf '70' Zeichen.O Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Wawi 1.8: Was tun, wenn die Listanzeigen waagerecht durchlaufen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu "Artikelanzahl in den Warenkorb" ausblenden bei Artikeln die es nur 1x gibt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu WhatsApp chat - Kostenlos an die Community Plugins für JTL-Shop 0
Neu Der Shop schickt die Aufträge nicht mehr an die Wawi JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Bei Hermes ist Sendungsnummer gleichzeitig die Retourennummer. Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Die Ersten gehversuche Umstieg auf JTL-Shop 12
Neu Cloud oder inHouse, dass ist die Frage Installation von JTL-Wawi 26
Neu Die Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop! Shopify-Connector 1
Neu So ändern Sie den Status von amazon ASIN über die Importdatei in „Aktiv“. JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Mobatraum.de Alles für die Modellbahnträume Shops stellen sich vor 0
Neu Versandemail zieht die falsche Email-Adresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 5.3 fliegen die Produkte aus dem Merchant Center JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit WMS mobile - Scan bestätigt nicht zuverlässig die Eingabe Gelöste Themen - JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
WAWI 1.8.12.0 stürzt ab, wenn die Verbindung zur Datenbank unterbrochen wurde JTL-Wawi 1.8 36
Farbe zwischen Header und Footer ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Footer in der Größe anpassen Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Fehler: Footer/Boxen - Kategoriefilter löscht Boxensortierung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen