Neu Updatesicher die footer.tpl ändern

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Hi,

ich habe mich das letzte mal unter JTL3 Shop mit Änderungen am Template bzw. dem Quellcode beschäftigt, daher sind meine Kenntnisse etwas veraltet.

Die Aufgabe die ich habe ist eigentlich ganz einfach. Ich möchte ein paar Zeilen Quellcode ( ein Javascript um Jivosite Chat ) in die footer.tpl einbauen damit ich im Shop eine Chatfunktion ( Kundendienst ) habe.
Soweit so gut und auch einfach. Die footer.tpl heruntergeladen ...Quellcode eingefügt, hochgeladen ... läuft.

Das ganze möchte ich aber Updatesicher haben bzw. werden im laufe der Zeit einige andere Änderungen hinzukommen, die ich nicht jeden mal ändern möchte.

Wie stelle ich das am schlausten an? Ich habe mich jetzt über Stunden durch sämtliche Beschreibungen gelsen und probiert und gemacht aber bekomme es nicht hin.

Bitte folgende Aufgabenstellung beachten....

Ich benutze das EvoTemplate mit dem Theme Cerulean und habe dort auch schon Favicon etc. geändert. Ich möchte genau das so übernehmen für zukünftige Anpassungen...

Wie stelle ich das ganze am schlausten und unkompliziertesten an? Ohne dabei gleich nen eigenes Template oder Theme basteln zu wollen... Ganz simpel ... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W&M Sport

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Es ist zwingend erforderlich ein Child Template anzulegen wenn man es richtig machen möchte, alles andere (auch _custom) ist murks.

Wenn du damit überfordert (was jetzt nicht negativ gemeint ist) bist, dann lass dir eines erstellen, denn wenn du die Grundlage hast und dir jemand die Grundlagen erklärt hat, ist es für dich recht einfach Dinge updatesicher zu ändern.
Updatesicher heißt aber auch nicht, das du einfach so Updates machen kannst. Mit jedem Update musst du schauen ob sich etwas an den Templates geändert hat die in deinem Child liegen.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
jaaaa. okay,....

Frage 1: Geht "_custom" überhaupt noch?

Frage 2: Wie erstelle ich ein Child Template mit oben genannten vorbedingungen? Ich brauche jetzt kein Step by Step ... sondern nur grob beschrieben
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
So okay... ich will nicht sagen das ich es aufgebe, aber ich habe jetzt echt viel gelesen und viel probiert und bin mehr verwirrt als vorher. Es wird sehr viel "dünn" geredet und wenig zu den Fragen beigetragen. Die Anleitung von JTL ist etwas verwirrend ... bzw. behandelt nur den kompletten Neuaufbau so wie ich das verstehe.

Es kann doch nicht so schwer sein dieses ganz einfache Aufgabe die ich habe zu bewältigen ohne das ich dafür gleich einen Servicevertrag abschließen muss.

Grob habe ich das Prinzip des EVOs und des Child verstanden...
Ich erstelle ein Template ... verweise in der XML auf das EVO als Vater und alles was nicht im Child geregelt ist holt sich das Child vom Vater bzw. Elterntemplate EVO.. soweit richtig?

Erste Verwirrung ... Wie sieht es mit den Einstellungen aus? Muss ich die alle in der template.xml des Child anlegen oder welche muss ich anlegen? Oder kommt das auf die Einstellung an die ich haben möchte? WO sehe ich dann die Standardwerte?

Nun gut ... ich hatte mir nun auch ein Child angelegt und auch bissl Probiert ... hat auch funktioniert was die Dateien angeht wie header und footer etc.
Aber ... ich kriege es nicht hin mir das Template welches ich ja mit allen einstellungen übernehmen möchte zu kopieren. Auch wenn ich versuche es manuell anzulegen in mein Child... funktioniert es nicht. Keine Ahnung wieso... habe vieles Probiert.

Daher nochmal die Aufgabenstellung in der Hoffnung auf eine Lösung :) ( die ich selber machen kann und auch verstehe was ich da tue )

1. Ich benutze aus dem Original EVO das Theme Cerulean und habe dort Favicon und Background hinterlegt sowie auch meine Einstellungen dort gemacht.

2. Ich möchte genau dieses Theme Cerulean sozusagen als Basis für alles weitere ins "eigene" bzw. "Child" Template übertragen.

Egal wie ich es anstelle es funktioniert nicht .... Wenn ich mein Child habe und dort dann Cerulean als Option eintrage, dann funktoniert das soweit das sich die Basisfarben tatsächlich sogar ändern. Aber zum Beispiel Background etc. bekomme ich nicht verändert. Egal wo ich die Datei hin tue. Irgendwie fehlt mir da eine Information oder ist eine Lücke im Verständnis.

Kann mir hier jemand helfen?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Jaaaa... ich habe es mir genau angeschaut und auch etliche weitere Themen im Forum und auch die Beschreibung und Wiki von JTL ....Mir ist schon ganz schwarz vor Augen

Ich glaube mit fehlte jedoch ein kleiner Baustein und ich glaube das ich den jetzt gefunden habe.
Der ging für MICH überall nicht klar hervor bzw. habe ich es wohl nicht wahr genommen was das Child angeht und ich bin eher durch Zufall drauf gestoßen.

Grundsätzlich bei allen Anleitungen und auch bei deinem Beispiel ist ja das EVO "Theme" die Vorlage bzw. die Basis für weitere Änderungen...
Ich möchte ja Cerulean als Basis .....also ist doch der erste Schritt in der Template.xml unter Parent nicht Evo anzugeben sondern Cerulean oder sehe ich das verkehrt?

Also muss ich das doch dementsprechend ändern wie hier für Spacelab beschrieben oder etwas nicht?
Dann sollte ich doch in meinem "eigenen Template" das Cerulean als Basis haben und nicht das Evo?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Hallo,
Also muss ich das doch dementsprechend ändern wie hier für Spacelab beschrieben oder etwas nicht?
Dann sollte ich doch in meinem "eigenen Template" das Cerulean als Basis haben und nicht das Evo?
Wenn du die Child-Vorlage von mir verwendet hast, dann kannst du das Parent-Theme, wie in der README unter dem Punkt "Parent Theme ändern" beschrieben, ändern. Du kannst dich auch an dem Beitrag mit dem Spacelab-Theme orientieren.
Danach hast du dann ein Child mit dem Evo-Template und dem Cerulean-Theme als Parent! Für das Evo-Template gibt es auch ein Evo-Theme. Wenn du also "Evo" synonym für beides gebrauchst, dann führt das ggfs. zu Verwirrungen. ;)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
Für die Boilerplate-Child-Vorlage gibt es mittlerweile einen Branch für den 4.06er JTL- Shop. Wer die Vorlage für einen Shop <= 4.06 verwenden möchte, der sollte sich diese aus https://gitlab.com/falk.jtl/evo-child-vorlage/tree/release/4.06 holen. Der direkte Link auf den Master ist nur für JTL-Shop5 geeignet! (Dort fehlen ein paar Dateien, die im 4.06 noch benötigt werden)
 
Zuletzt bearbeitet:

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
Für die Boilerplate-Child-Vorlage gibt es mittlerweile einen Branch für den 4.06er JTL- Shop. Wer die Vorlage für einen Shop <= 4.06 verwenden möchte, der sollte sich diese aus https://gitlab.com/falk.jtl/evo-child-vorlage/tree/release/4.06 holen. Der direkte Link auf den Master ist nur für JTL-Shop5 geeignet! (Dort fehlen ein paar Dateien, die im 4.06 noch benötigt werden)

Was? Und jetzt nochmal für nicht Programmierer .... :) Was ist Boilerplate ...... und was ist ein Branch .... und was meinst du mit dem Link auf den Master?

Wie auch immer habe ich nun die Vorlage release 4.06 genommen.... die Datei template.xml angepasst sowie die Pfade in base.less und variables.less angepasst und nach dem hochladen das Template aktiviert. Dann im Backend den Theme Editor geöffnet und siehe da........ Fehler :) Irgendwas mit token nicht vorhanden.
Ausgeloggt , eingeloggt, Cache gelerrt, Plugin desinstalliet und Installiert....... dann konnte ich endlich kompilieren.

Noch den Hintergrund background.jpg in den Ordner geworfen ... und das Favicon neu eingelesen.... Fertig.
JETZT konnte ich endlich den Ordner Layout im Templateordner anlegen und die footer.tpl die ich angepasst hatte reinschmeissen.

Ich finde ja das man das serwohl im Forum beschreiben kann :) und bedanke mich für die Hilfe. Sehr schöne Sache ... sehr viel gelernt und ich bin jetzt wieder bisl auf dem laufenden wie was warum funktioniert oder auch nicht :)


Thema soweit gelöst :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen