Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?!

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
526
60
Wir haben diese Nachricht von Amazon erhalten:

Neue Umsatzsteueregelungen für Verkäufe in der Schweiz gültig ab 1. Januar

von News_Amazon
vor 10 Stunden


Am 1. Januar 2025 führt die Schweizer Steuerbehörde neue Regelungen zur Umsatzsteuer für E-Commerce-Verkäufe an Kunden in der Schweiz ein.
Wenn eine Bestellung an eine Adresse in der Schweiz (einschließlich Fürstentum Liechtenstein und der deutschen Stadt Büsingen) geliefert wird, berechnen wir die Schweizer Umsatzsteuer und führen diese direkt an die Schweizer Steuerbehörde ab, unabhängig vom Status Ihrer Umsatzsteuerregistrierung.
Diese Änderung gilt für Sendungen, die in die Schweiz importiert werden und für Inlandssendungen in der Schweiz.

  • Für Sendungen mit Versand durch Amazon koordinieren wir die Zollabfertigung der Einfuhrumsatzsteuer und -abgaben. Von Ihrer Seite besteht kein Handlungsbedarf.
  • Bei Sendungen mit Versand durch Verkäufer müssen Sie Ihrem Transportdienst die Einfuhrinformationen von Amazon für die Zollanmeldung bereitstellen.

Weitere Informationen und Angaben dazu, wie Sie die Einfuhrinformationen von Amazon für Sendungen mit Versand durch Verkäufer bereitstellen, finden Sie unter Gesetzgebung zur Umsatzsteuer auf E-Commerce in der Schweiz.
Die Informationen in dieser Bekanntmachung stellen keine rechtliche oder sonstige Beratung dar.


Wir nutzen VCS lite und die Wawi 1.9.5.4.

Aktuell senden wir die Pakete in die Schweiz ohne MWST und die Rechnungen werden normal über VCS lite als Netto erstellt. Ich habe jetzt in der Mail nicht herauslesen können ob wir was an der Vorgehensweise ändern müssen.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.229
286
Ja, es klingt so, als ob es wie mit UK gehandhabt wird: Amazon stellt DIR eine Rechnung aus und Amazon dem Kunden. Beide kannst du in der Bestellübersicht umständlich herunterladen oder einmal monatlich in der Umsatzsteuerberechnung.

Wir müssen auch Amazon als Importeur angeben
Importeur: Amazon EU S.à r.l.
UST-ID: CHE-269.567.571MWST
Keine Rechnung
soll an den Kunden ausgestellt werden.


Also muss man für den Workflow "Rechnung erstellen" eine Ausnahme generieren, wenn es (derzeit) von Amazon-Stores in die Schweiz geht.

Wie gibt man mit JTL für das Lieferland Schweiz und gewisse Amazonstores den Importeur an die Versandunternehmen weiter? Ist eine Anschlussfrage.
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
135
56
Gute Frage...

Warum stellt Amazon hierfür eine Rechnung als Importeur Amazon aus?

Und was ist wenn der Verkauf unter 150 CFH ist? Dann wird doch keine Zollanmeldung benötigt und Amazon muss gar nichts abführen.

Anstatt das direkt nach dem Kauf vom Kunden abrechnen zulassen, genau wie das eBay mit den Norwegen Kunden macht - Norwegen-Kunde kauft - zahlt Mwst. auf den Kaufbetrag - eBay führt es nach Norwegen ab und wir können keine Rechnung ohne Mwst. erstellen.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.229
286
Der Importeur ist für die Einfuhrumsatzsteuer zuständig und das ist Amazon. Wir Händler bekommen davon im Idealfall gar nichts mit.
Amazon übernimmt die Summe der Bestellung und belastet dem Kunden die schweizerische Umsatzsteuer UND die Einfuhrsteuer obendrauf.

Ich habe auf die Schnelle im DHL-Portal nicht finden können, wo man den Einführer angibt und dort auch dessen UST-ID angeben kann.
Für den Zoll ist es so, dass Amazon in die Schweiz einführt, also importiert. Es ist so, als ob Amazon uns die Ware abkauft. Und daher stellen sie auch in gewohnter Weise wie für UK die Rechnungen und geben uns eine in unserem Namen für steuerliche Zwecke (netto). Wir sind nur der Versender und handeln quasi im Auftrag Amazons. So interpretiere ich das analog zu UK.
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
135
56
Ah okay. Hätte man auch anders lösen können, aber Amazon möchte überall stehen.

Wir versenden nur kleine Mengen mit CN23. Bin mal gespannt wie schnell Amazon die Rechnung erstellt damit man die an die Sendung mit beifügen kann...das wird ja jetzt auch noch interessant.
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
242
47
Also ebay-Kunden (egal ob von ebay.de oder ebay.ch) bekommen von ebay wohl automatisch seit 01.01. folgenden Adresszusatz: CHE454.123.953 - wie muss denn dann aber die Rechnung aussehen?
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.229
286
Also für Amazon empfiehlt sich dieser Zusatz auf der Rechnung, damit klar ist, dass Amazon bereits die Mehrwertsteuer eingezogen hat:
MWST 8,1 % mit der ESTV abgerechnet nach Art. 20a MWSTG durch Amazon [Amazon EU S.à r.l. und CHE-269.567.571MWST]

Das gleiche würde ich dann auch für die Plattform eBay empfehlen mit geändertem Plattformnamen und UST-ID.

Ich bin mir allgemein unsicher, wie man die Plattform als Importeur angibt. Für Versanddienstleister tappe ich völlig im Dunkeln. Mein DHL-Vertriebler redet immer so viel, darauf habe ich erstmal keine Lust...

Weiterhin (bei Amazon) soll man ja keine Rechnung mehr ausstellen, zugleich muss sie aber als Dokument mit auf die Sendung. Einen Tag lang warten, bis Amazon die Rechnung erstellt hat, ist wegen der Liefergeschwindigkeit schwierig.
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
135
56
Also ebay-Kunden (egal ob von ebay.de oder ebay.ch) bekommen von ebay wohl automatisch seit 01.01. folgenden Adresszusatz: CHE454.123.953 - wie muss denn dann aber die Rechnung aussehen?
Ich hab das jetzt auf den Versandetikett drauf CHE454.123.953 und in der Rechnungsadresse unter Adresszusatz, sowie ich das mit Norwegen auch mache. Der Zoll kann bzw. sollte dann die Nummer zuordnen.

Ich erstelle trotzdem eine Rechnung, damit ich das auch in der Buchhaltung zur Zahlung zu ordnen kann. Beim Amazon habe ich vorerst Schweiz rausgenommen.
 

HMside

Aktives Mitglied
14. April 2019
64
19
Ich habe es jetzt erstmal wie folgt gelöst, ob das so korrekt ist, weiß leider auch ich auch nicht.

AMA-CH.png

Code:
{% if Auftrag.Plattform.Name contains "Amazon" and Auftrag.Lieferadresse.LandISO == "CH" -%}Amazon EU S.à r.l. / CHE-269.567.571MWST{% endif -%}

Bei der Post.ch steht unter:
Wie erkennt die Post CH AG diese Sendungen bei der Verzollung?
Etikette zur Identifikation Versender: Diese zusätzliche Etikette enthält nur den Namen der ausländischen
Versandhandelsplattform sowie dessen Mehrwertsteuernummer (UID MWST-Nr.). Sie darf keine Adressdaten
enthalten.
siehe: https://www.post.ch/-/media/portal-...lang=de&hash=D1F56B841AE9D0B2D5334D1822056B89

Hier im Forum unter: https://forum.jtl-software.de/threa...ng-ja-oder-nein-workflow.230095/#post-1247350
beschreibt auch noch jemand, dass er einen Zusatz auf die Rechnung packt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 29
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 22
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 13
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 36
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25

Ähnliche Themen