Seit heute kommen Mails an Kunden mit *@t-online.de nicht mehr an.
Macht es sich t-online jetzt einfach und klassifiziert erstmal jede Mail als Spam, bis der Absender sich meldet und das Gegenteil behauptet? So könnte man auch die Spamflut eindämmen.
Hat das sonst noch jemand?
Die Annahme Ihrer
Nachricht wurde abgelehnt, da sie als Spam oder 550-5.7.0 Virus eingestuft
wurde. Sollten Sie dies als unzutreffend ansehen, 550-5.7.0 senden Sie
bitte obige Fehlercodes an FPR@RX.T-ONLINE.DE, damit wir 550-5.7.0 die
Klassifizierung untersuchen koennen. Wir entschuldigen uns fuer 550 5.7.0
etwaige Unannehmlichkeiten und bedanken uns f??r Ihre Unterstuetzung! (in
reply to end of DATA command)
Macht es sich t-online jetzt einfach und klassifiziert erstmal jede Mail als Spam, bis der Absender sich meldet und das Gegenteil behauptet? So könnte man auch die Spamflut eindämmen.
Hat das sonst noch jemand?