Synchronisierung und Ergonomie

BibaBaby

Aktives Mitglied
13. September 2009
22
0
Mir wäre extrem wichtig, dass nachträgliche Änderungen an Shop-Bestellungen, die in der Wawi vorgenommen wurden, beim nächsten Abgleich auch im Online-Shop stehen. Kommt nämlich öfters vor, dass ein Kunde, der online bestellt hat, noch was an seiner Bestellung ändern will.



In der Wawi gibt es außerdem säckeweise Verbesserungspotential hinsichtlich der Ergonomie:

- warum sind die Bankdaten der Kunden nicht gleich in der Maske "Sofortauftrag" zu erfassen? (oder habe ich da was übersehen?) Wenn ich die Daten dann direkt in der Kundenmaske eingeben könnte, wäre das immerhin die drittbeste Lösung. Aber stattdessen muss ich in die Kundenliste, den Kunden dort suchen, finden und markieren und dann auf den Extrabutton "Bankverbindung" klicken.

- diese Bedienphilosophie gibt es in der Wawi leider an vielen Stellen. Ich kann einem Kunden nicht gleich aus der Maske "Auftrag" eine Nachricht senden, sondern muss erst wieder in die Liste, den Kunden aus der Liste wieder raussuchen und markieren - besonders nett, wenn ich zuvor die Checkbox "Datum" entcheckt habe, um mehrere Monate zu sehen :( - um dann auf den Button rechts zu klicken.

- will ich eBay synchronisieren, klicke ich gaaanz rechts oben auf den Button eBay um dann gleich als nächstes den Mauszeiger auf den Überseeflug nach gaaanz rechts unten "mit eBay synchronisieren" zu schicken. Ergonomie Note 6! Setzen!

- Druckvorlage für Rechnungen ändern:
1. Menü Einstellungen
2. Unterpunkt Texte/Vorlagen
3. Unterpunkt Druckvorlagen
4. auswählen "Rechnung"
5. Klick auf die/eine Vorlage
6. Klick auf "Editieren"
Also bis zu zwei Klicks wären ok, drei Klicks noch soeben akzeptabel - sechs Klicks ist einfach inakzeptabel.

- Sendungsdaten-Import
ist wie oben. Jeden Tag die gleichen Handgriffe:
1. Datei auswählen (ist immer die gleiche! Könnte also vorausgewählt sein!)
2. Vorlage auswählen (auch immer die gleiche!)
3. Email-Vorlage (rate mal ...)
4. Email aus Wawi senden (muss ich auch immer anklicken)
5. Import starten
6. Versandinformationen ... (was macht die Wawi eigentlich in der langen Wartezeit nach diesem Klick?)
Kurz und gut: ein Klick und die in der immer gleichen Importdatei vorliegenden Sendungsdaten werden importiert und in der vorher festgelegten Art verarbeitet. Das wäre ergonomisch!

- DTAUS steht leider nur in der Rechnungsliste zur Verfügung. Dort sehe ich aber nicht, wer per Lastschrift bestellt hat. Hier wünsche ich mir, dass ich sowohl in der Auftrags, wie auch in der Rechnungsliste Aufträge für die DTAUS vormerken kann. Mit Klick auf DTAUS werden dann die vorgemerkten Vorgänge entsprechend exportiert.

Ich könnte jetzt wahrscheinlich mehr als 50 Stellen aufzählen, an denen ich die Arbeit mit der Wawi ermüdend finde ...

Mein Wunsch: bitte etwas mehr Ergonomie in die Wawi und hinsichtlich der Anordnung der Controls auch etwas mehr Konsistenz.
... oder, falls nur ich so umständlich mit der Wawi arbeite bitte Hinweise, wie's besser geht.

Bin bester Hoffnung, dass aus der grundsätzlich guten Wawi noch eine sehr gute Wawi wird :)

BibaBaby
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Synchronisierung und Ergonomie

Mir wäre extrem wichtig, dass nachträgliche Änderungen an Shop-Bestellungen, die in der Wawi vorgenommen wurden, beim nächsten Abgleich auch im Online-Shop stehen. Kommt nämlich öfters vor, dass ein Kunde, der online bestellt hat, noch was an seiner Bestellung ändern will.

Wird mit dem Shop-Release kommen.

- Druckvorlage für Rechnungen ändern:
1. Menü Einstellungen
2. Unterpunkt Texte/Vorlagen
3. Unterpunkt Druckvorlagen
4. auswählen "Rechnung"
5. Klick auf die/eine Vorlage
6. Klick auf "Editieren"
Also bis zu zwei Klicks wären ok, drei Klicks noch soeben akzeptabel - sechs Klicks ist einfach inakzeptabel.

Dann erkläre mal bitte wie man das anders machen sollte und dabei die gleichen Möglichkeiten wie jetzt hat.

- Sendungsdaten-Import
ist wie oben. Jeden Tag die gleichen Handgriffe:
1. Datei auswählen (ist immer die gleiche! Könnte also vorausgewählt sein!)
2. Vorlage auswählen (auch immer die gleiche!)
3. Email-Vorlage (rate mal ...)
4. Email aus Wawi senden (muss ich auch immer anklicken)
5. Import starten
6. Versandinformationen ... (was macht die Wawi eigentlich in der langen Wartezeit nach diesem Klick?)
Kurz und gut: ein Klick und die in der immer gleichen Importdatei vorliegenden Sendungsdaten werden importiert und in der vorher festgelegten Art verarbeitet. Das wäre ergonomisch!

Es ist nicht bei jedem der Fall, dass es immer die gleiche Export-Datei ist. Ich benenne unsere z.B. nach Datum. Auch können es verschiedene Versender sein. Deswegen muss im Endeffekt 1 und 2 auswählbar sein. 3 u. 4 muss man nicht machen, kann ja auch der Shop versenden. Und das man dann das ganze Irgendwie anstoßen muss ist doch klar oder?
 

BibaBaby

Aktives Mitglied
13. September 2009
22
0
AW: Synchronisierung und Ergonomie

Dann erkläre mal bitte wie man das anders machen sollte und dabei die gleichen Möglichkeiten wie jetzt hat.

Beispielsweise, indem ich für jedes Dokument eine Vorschau in der Wawi habe, bei der ein Button "Editieren" steht? Der bezieht sich dann auf die aktuell verwendete Vorlage. Änderungswünsche an Vorlagen kommen ja in der Regel genau dann, wenn ich ein Dokument sehe, dass nicht meinen Vorstellungen entspricht. Wäre also optimal, von dort mit einem Klick an die Stelle zu kommen, von wo sich die Vorlage bearbeiten lässt.


Es ist nicht bei jedem der Fall, dass es immer die gleiche Export-Datei ist. Ich benenne unsere z.B. nach Datum. Auch können es verschiedene Versender sein. ...

Klar. Genau so ist es auch bei mir. Die Exportdatei eines Versenders steht aber doch immer im gleichen Verzeichnis, oder? Und für den aktuellen Dateinamen lässt sich im Normalfall immer eine einfache Regel aufstellen.
Ich würde also gern voreinstellen können:

DPD-Versandimport: C:\....\DPD-$YYYY-$MM-$DD.csv

... oder so ähnlich. Ich hoffe, es wird klar, was ich meine.


3 u. 4 muss man nicht machen, kann ja auch der Shop versenden.

Ach ja? Kennt der meine eBay-, Amazon- und Yatego-Kunden?
Ich hab's zwar noch nicht probiert, bin aber ziemlich sicher, dass der Shop an dieser Aufgabe scheitern wird.

Natürlich wird nicht alles so einfach gehen, wie das der klick- und tippfaule Anwender (ich besonders!) gern hätte. Ich bin aber sicher, dass sich die Anzahl der notwendigen Klicks in der Wawi um mindestens zwei Drittel reduzieren lässt. Die Länge der Mauswege ließe sich mit Sicherheit ebenfalls drastisch verringern.
 

0etzi

Aktives Mitglied
27. Oktober 2007
151
0
Schweinfurt
AW: Synchronisierung und Ergonomie

Als Verkäufer auf eBay wollte ich einen Verbesserungsvorschlag zur Ergonomie nennen, der in diesem Thread eingangs schon aufgeführt ist.

Der Abgleich mit eBay: Kann man das nicht so "einfach" gestalten wie den Abgleich mit dem Webshop?

Also oben in die Leiste einen Knopf mit "mit eBay synchronisieren"?

Als Nahziel: einfach noch so einen Button in die Leiste, von da links unten nach rechts oben.
Damit die "Nicht-eBayer" das nicht als störend empfinden, würde es genügen, in eine der beiden Ansichten für die Menüleiste zu integrieren und die andere nicht, also z.B. nur in 2. Iconset einbauen.
Allerdings andersrum, wenn jemand keinen Webshop hat und nur eA nutzt, dann muss er auch den Webshopabgleichbutton dulden.

Idealerweise kann man in ferner Zukunft die Leiste selber konfigurieren und festlegen, welche Knöpfe man dort haben möchte und dass man gleich in den Menüpunkt springt, in dem dann die Abgleiche aufgelistet werden.

Es macht keinen Sinn, in dem Bereich zu landen, wo Einzustellende Angebote gelistet werden. Diese Liste ist nur dann gefüllt, wenn ich Angebote erstelle und dann werden die Angebote aber auch gleich online gestellt. Dort steht bei mir als im Grunde nie irgend etwas, muss mich aber jedesmal von dort wegbegeben ohne 2000 Euro einzuziehen.
Im Moment springt die Wawi wahrscheinlich einfach so in den obersten Menüpunkt, also in "einzustellende Angebote".
Vielleicht kann man diese Reihenfolge individuell anpassen? Es ist jedenfalls nicht alphabetisch geordnet, also wurde das bewusst so sortiert wie es jetzt ist.

Auch dass ich nicht immer wieder Haken entfernen muss vor einem Abgleich, denn normalerweise möchte ich immer nur die Kaufdaten holen und nicht immer wieder die Auktionen versenden.
Dieser Punkt ist erst dann sinnvoll, wenn wirklich alle Sachen über die Wawi an laufenden Auktionen geändert werden können. Denn ich habe nicht im Blick, was man in der Wawi kann und was nicht. Also ändere ich Grundsätzlich nur auf der eBay-Plattform und es wäre fatal, wenn das nachher durch "Auktion versenden" wieder rückgängig gemacht wird oder wenn ich es doppelt ändern müsste wäre auch nicht schön.
Andere Sachen lassen sich auch Dauerhaft deaktivieren, warum nicht auch dieser Punkt?

So richtig super wäre, wenn die Wawi alle x Minuten selber den Abgleich macht.

Die Länge der Mauswege ließe sich mit Sicherheit ebenfalls drastisch verringern.
Nimm ein Smartphone, da sind die Wege nur wenige Zentimeter. :):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 3
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Warenkorb und Checkout Analyse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL und Repricer Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen