Mir wäre extrem wichtig, dass nachträgliche Änderungen an Shop-Bestellungen, die in der Wawi vorgenommen wurden, beim nächsten Abgleich auch im Online-Shop stehen. Kommt nämlich öfters vor, dass ein Kunde, der online bestellt hat, noch was an seiner Bestellung ändern will.
In der Wawi gibt es außerdem säckeweise Verbesserungspotential hinsichtlich der Ergonomie:
- warum sind die Bankdaten der Kunden nicht gleich in der Maske "Sofortauftrag" zu erfassen? (oder habe ich da was übersehen?) Wenn ich die Daten dann direkt in der Kundenmaske eingeben könnte, wäre das immerhin die drittbeste Lösung. Aber stattdessen muss ich in die Kundenliste, den Kunden dort suchen, finden und markieren und dann auf den Extrabutton "Bankverbindung" klicken.
- diese Bedienphilosophie gibt es in der Wawi leider an vielen Stellen. Ich kann einem Kunden nicht gleich aus der Maske "Auftrag" eine Nachricht senden, sondern muss erst wieder in die Liste, den Kunden aus der Liste wieder raussuchen und markieren - besonders nett, wenn ich zuvor die Checkbox "Datum" entcheckt habe, um mehrere Monate zu sehen
- um dann auf den Button rechts zu klicken.
- will ich eBay synchronisieren, klicke ich gaaanz rechts oben auf den Button eBay um dann gleich als nächstes den Mauszeiger auf den Überseeflug nach gaaanz rechts unten "mit eBay synchronisieren" zu schicken. Ergonomie Note 6! Setzen!
- Druckvorlage für Rechnungen ändern:
1. Menü Einstellungen
2. Unterpunkt Texte/Vorlagen
3. Unterpunkt Druckvorlagen
4. auswählen "Rechnung"
5. Klick auf die/eine Vorlage
6. Klick auf "Editieren"
Also bis zu zwei Klicks wären ok, drei Klicks noch soeben akzeptabel - sechs Klicks ist einfach inakzeptabel.
- Sendungsdaten-Import
ist wie oben. Jeden Tag die gleichen Handgriffe:
1. Datei auswählen (ist immer die gleiche! Könnte also vorausgewählt sein!)
2. Vorlage auswählen (auch immer die gleiche!)
3. Email-Vorlage (rate mal ...)
4. Email aus Wawi senden (muss ich auch immer anklicken)
5. Import starten
6. Versandinformationen ... (was macht die Wawi eigentlich in der langen Wartezeit nach diesem Klick?)
Kurz und gut: ein Klick und die in der immer gleichen Importdatei vorliegenden Sendungsdaten werden importiert und in der vorher festgelegten Art verarbeitet. Das wäre ergonomisch!
- DTAUS steht leider nur in der Rechnungsliste zur Verfügung. Dort sehe ich aber nicht, wer per Lastschrift bestellt hat. Hier wünsche ich mir, dass ich sowohl in der Auftrags, wie auch in der Rechnungsliste Aufträge für die DTAUS vormerken kann. Mit Klick auf DTAUS werden dann die vorgemerkten Vorgänge entsprechend exportiert.
Ich könnte jetzt wahrscheinlich mehr als 50 Stellen aufzählen, an denen ich die Arbeit mit der Wawi ermüdend finde ...
Mein Wunsch: bitte etwas mehr Ergonomie in die Wawi und hinsichtlich der Anordnung der Controls auch etwas mehr Konsistenz.
... oder, falls nur ich so umständlich mit der Wawi arbeite bitte Hinweise, wie's besser geht.
Bin bester Hoffnung, dass aus der grundsätzlich guten Wawi noch eine sehr gute Wawi wird
BibaBaby
In der Wawi gibt es außerdem säckeweise Verbesserungspotential hinsichtlich der Ergonomie:
- warum sind die Bankdaten der Kunden nicht gleich in der Maske "Sofortauftrag" zu erfassen? (oder habe ich da was übersehen?) Wenn ich die Daten dann direkt in der Kundenmaske eingeben könnte, wäre das immerhin die drittbeste Lösung. Aber stattdessen muss ich in die Kundenliste, den Kunden dort suchen, finden und markieren und dann auf den Extrabutton "Bankverbindung" klicken.
- diese Bedienphilosophie gibt es in der Wawi leider an vielen Stellen. Ich kann einem Kunden nicht gleich aus der Maske "Auftrag" eine Nachricht senden, sondern muss erst wieder in die Liste, den Kunden aus der Liste wieder raussuchen und markieren - besonders nett, wenn ich zuvor die Checkbox "Datum" entcheckt habe, um mehrere Monate zu sehen
- will ich eBay synchronisieren, klicke ich gaaanz rechts oben auf den Button eBay um dann gleich als nächstes den Mauszeiger auf den Überseeflug nach gaaanz rechts unten "mit eBay synchronisieren" zu schicken. Ergonomie Note 6! Setzen!
- Druckvorlage für Rechnungen ändern:
1. Menü Einstellungen
2. Unterpunkt Texte/Vorlagen
3. Unterpunkt Druckvorlagen
4. auswählen "Rechnung"
5. Klick auf die/eine Vorlage
6. Klick auf "Editieren"
Also bis zu zwei Klicks wären ok, drei Klicks noch soeben akzeptabel - sechs Klicks ist einfach inakzeptabel.
- Sendungsdaten-Import
ist wie oben. Jeden Tag die gleichen Handgriffe:
1. Datei auswählen (ist immer die gleiche! Könnte also vorausgewählt sein!)
2. Vorlage auswählen (auch immer die gleiche!)
3. Email-Vorlage (rate mal ...)
4. Email aus Wawi senden (muss ich auch immer anklicken)
5. Import starten
6. Versandinformationen ... (was macht die Wawi eigentlich in der langen Wartezeit nach diesem Klick?)
Kurz und gut: ein Klick und die in der immer gleichen Importdatei vorliegenden Sendungsdaten werden importiert und in der vorher festgelegten Art verarbeitet. Das wäre ergonomisch!
- DTAUS steht leider nur in der Rechnungsliste zur Verfügung. Dort sehe ich aber nicht, wer per Lastschrift bestellt hat. Hier wünsche ich mir, dass ich sowohl in der Auftrags, wie auch in der Rechnungsliste Aufträge für die DTAUS vormerken kann. Mit Klick auf DTAUS werden dann die vorgemerkten Vorgänge entsprechend exportiert.
Ich könnte jetzt wahrscheinlich mehr als 50 Stellen aufzählen, an denen ich die Arbeit mit der Wawi ermüdend finde ...
Mein Wunsch: bitte etwas mehr Ergonomie in die Wawi und hinsichtlich der Anordnung der Controls auch etwas mehr Konsistenz.
... oder, falls nur ich so umständlich mit der Wawi arbeite bitte Hinweise, wie's besser geht.
Bin bester Hoffnung, dass aus der grundsätzlich guten Wawi noch eine sehr gute Wawi wird
BibaBaby