Gelöst Stichtagsbezogene Lagerbewertung [WAWI-37044, WAWI-37043, WAWI-33817, WAWI-32600, WAWI-8316]

woyte

Gut bekanntes Mitglied
18. September 2015
128
0
Hi,
ok verstanden. Problem ist leider nur, dass der dEK - zumindest bei mir - nmicht herangezogen werden kann, da hier auch anderen Kosten wie Fracht, Zoll, etc. (Stichwort: Zusatzkosten) einfließen. Sprich diesen Wert kann ich daher nicht nehmen. Tja keine Ahnung wie ich das jetzt buchalterisch sauber lösen kann. Wahnsinn.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Was wäre daran falsch ?

Es sind "Einstandskosten" und wenn du es immer so machst, dann ist es auch richtig - du solltest nur nicht "mal so und mal so" einbuchen.
 

woyte

Gut bekanntes Mitglied
18. September 2015
128
0
nun es ist tatsächlich falsch, da du laut HGB das Niederstwertprinzip nehmen musst. Das heisst Dein buchalterischer Wert deines Lagerbestands dürfen NICHT die Einstandskosten sein, sondern nur der tatsächlich zugrunde liegende dEK (FIFO/LIFO) je nachdem. Um Deine Marge etc. zu berechnen musst Du natürlich den Einstandspreis nehmen.

Alle anderen Kosten wie Zoll, Fracht, hast Du ja in Deiner Buchhaltung bereits als Kosten berücksichtigt.
Daher kann es bei einer Prüfung beanstandet werden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Dann machst du es ab sofort ohne die Kosten und der Prüfer wird es nicht merken ...

Du hast bei JTL ja die Wahl wie du es machst und sehen willst.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.371
1.852
Nein, aber Österreicher, wenn man alles 100% genau nehmen würde, dann wären wir in Österreich schon längst verrückt geworden ... ;)
 

Jtl0815

Aktives Mitglied
23. August 2017
37
0
Ist es möglich das auch der FBA Bestand angezeigt wird?
FBA: Electronicx 0.000000
Im Moment zeigt er leider keinen FBA Bestand zum Stichtag an
 

Jtl0815

Aktives Mitglied
23. August 2017
37
0
JTL Support verweist auf Forum und JTL Forum Mitarbeiter sind überlastet mit Antwort auf FBA Bestand?
Kann die Abfrage von JTL nicht zu Ende bedacht werden oder wo ist das Problem?
 

Jtl0815

Aktives Mitglied
23. August 2017
37
0
Hi Freunde,

aktuell wird darüber diskutiert wie ich stichtagsbezogen meinen Lagerwert ermitteln kann. Dazu habe ich euch ein kleines SQL bereitgestellt.


Wenn ihr hier noch spezielle Anforderungen habt bitte einfach hier ins Forum schreiben.

Gruß

Manuel
Spezielle Anforderungen dann einfach ins Forum schreiben???
Vor 2 Wochen gemacht und keiner hat sich gemeldet.
Warum macht JTL die Sachen nicht bis 100 % zu Ende?
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo, wir kaufen in teilweise Fremdwährung ein (USD).
Darauf nimmt die Lagerbewertung aber anscheinend keine Rücksicht. Müsste man da die verwendeten EKs und Durchschnitte nicht erst noch umrechnen?

Gruß, fibergirl

p.s.:
Ich seh schon.
Man müsste die Währungen dafür historisieren, um auch alte Einkaufspreise in Fremdwährung zu EUR umrechnen zu können.
Alternativ gleich beim Einkauf den EK 1. in Einkaufswährung und 2. in EUR speichern.
Beides gibt es aber wohl (noch?) nicht.
Also kann man, wenn es Einkauf in Fremdwährung gibt, nur für "heute" eine Berechnung machen, mit dem letzten Kurs aus tWaehrung.

p.p.s:
Ich wage ja gar nicht zu fragen.
Wie ist es denn dann eigentlich mit der Inventur und der Lagerbewertung im Bereich "Lager"?
Passen die Zahlen hier überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hallo, wir kaufen in teilweise Fremdwährung ein (USD).
Darauf nimmt die Lagerbewertung aber anscheinend keine Rücksicht. Müsste man da die verwendeten EKs und Durchschnitte nicht erst noch umrechnen?

Gruß, fibergirl

p.s.:
Ich seh schon.
Man müsste die Währungen dafür historisieren, um auch alte Einkaufspreise in Fremdwährung zu EUR umrechnen zu können.
Alternativ gleich beim Einkauf den EK 1. in Einkaufswährung und 2. in EUR speichern.
Beides gibt es aber wohl (noch?) nicht.
Also kann man, wenn es Einkauf in Fremdwährung gibt, nur für "heute" eine Berechnung machen, mit dem letzten Kurs aus tWaehrung.

p.p.s:
Ich wage ja gar nicht zu fragen.
Wie ist es denn dann eigentlich mit der Inventur und der Lagerbewertung im Bereich "Lager"?
Passen die Zahlen hier überhaupt?

Hi,

die Umrechnung erfolgt bereits beim Wareneingang, bzw. Verbuchen der Eingangsrechnung.
Heißt der GLD wird zum aktuellen Währungskurs aktualisiert und somit passt die Lagerbewertung hier.

Mein Skript geht auf den Wareneingang, wo ebenfalls die Umrechnung in die Standardwährung direkt bei Buchung vorgenommen wird.

Gruß

Manuel
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
So richtig kann ich das nicht verifizieren.

Ich habe hier z.B. einen Artikel, der hat einen Netto-EK beim Lieferanten von 12,72 in USD.

Schaue ich nun die die Eigene Übersicht zum Lagerwert je Artikel zum Stichtag (Datum heute), dann sehe ich dort 10 Stück davon liegen, mit einem EKGesamt von 127,20.
Das kann doch nicht sein, wenn der USD-Kurs nicht gerade 1 ist?

Gruß,
fibergirl
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
So richtig kann ich das nicht verifizieren.

Ich habe hier z.B. einen Artikel, der hat einen Netto-EK beim Lieferanten von 12,72 in USD.

Schaue ich nun die die Eigene Übersicht zum Lagerwert je Artikel zum Stichtag (Datum heute), dann sehe ich dort 10 Stück davon liegen, mit einem EKGesamt von 127,20.
Das kann doch nicht sein, wenn der USD-Kurs nicht gerade 1 ist?

Gruß,
fibergirl

Hi,

welches SQL nutzt du für die eigene Übersicht? In meiner gehe ich auf den im Wareneingang hinterlegten EK und der ist bereits umgerechnet.

Gruß

Manuel
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hm, bei mir ist das nicht so.

Ich verwende das SQL aus dem Eröffnungsposting, mit angepasstem Datum "heute":

SQL:
DECLARE @Stichtag AS DATE =  CAST(GETDATE() AS Date);

SELECT  tWarenLagerEingang.kArtikel AS kArtikel,
        tArtikel.cArtNr AS Artikelnummer,
        tArtikelBeschreibung.cName AS Artikelname,
        tWarenLager.cName AS Lager,
        SUM(tWarenLagerEingang.fAnzahl) - SUM(ISNULL(Warenausgang.fAnzahl, 0.0)) AS Bestand,
        SUM(tWarenLagerEingang.fAnzahl * tWarenLagerEingang.fEKEinzel) - SUM(ISNULL(Warenausgang.fAnzahl, 0.0) * tWarenLagerEingang.fEKEinzel) AS EKGesamt
FROM dbo.tWarenLagerEingang
JOIN dbo.tArtikel ON tWarenLagerEingang.kArtikel = tArtikel.kArtikel
JOIN dbo.tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN dbo.tArtikelBeschreibung ON tArtikel.kArtikel = tArtikelBeschreibung.kArtikel
    AND tSpracheUsed.kSprache = tArtikelBeschreibung.kSprache
    AND tArtikelBeschreibung.kPlattform = 1
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON tWarenLagerEingang.kWarenLagerPlatz = tWarenLagerPlatz.kWarenLagerPlatz
JOIN dbo.tWarenLager ON tWarenLagerPlatz.kWarenLager = tWarenLager.kWarenLager
LEFT JOIN
(
    SELECT SUM(ISNULL(tWarenLagerAusgang.fAnzahl, 0.0)) AS fAnzahl,
            tWarenLagerAusgang.kWarenLagerEingang
    FROM dbo.tWarenLagerAusgang
    WHERE ISNULL(tWarenLagerAusgang.dErstellt, GETDATE()) < DATEADD(dd, +1, @Stichtag)
    GROUP BY tWarenLagerAusgang.kWarenLagerEingang
) AS Warenausgang ON tWarenLagerEingang.kWarenLagerEingang = Warenausgang.kWarenLagerEingang
WHERE tWarenLagerEingang.dErstellt < DATEADD(dd, +1, @Stichtag)
GROUP BY    tWarenLagerEingang.kArtikel, 
            tArtikel.cArtNr,
            tArtikelBeschreibung.cName,
            tWarenLager.cName
HAVING SUM(tWarenLagerEingang.fAnzahl - ISNULL(Warenausgang.fAnzahl, 0.0)) > 0.0 -- Nur Bestände > 0.0
ORDER BY tArtikel.cArtNr;

Allerdings wird mir gerade klar, dass ich in der Testphase und vor dem Umstieg vor 2 Monaten EK-Preise, d.h. USD-Preise mit importiert hatte, noch bevor die Lieferanten für die Artikel eingerichtet waren. Damals gab es anscheinend nicht die Möglichkeit, die Währung zum EK mit zu importieren, oder ich habs übersehen.
Diese EK-Preise wurden dann wohl direkt als Standardwährung (EUR) und nicht als Lieferantenwährung interpretiert.

Hm. Dann würde ich das gern anhand der Lieferanteneinkaufspreise möglichst jetzt noch geradeziehen.
Auch wenn es sich nur um einen statistischen Wert handelt.
Wie könnte das aussehen?

Dank & Gruß,
fibergirl
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hm, bei mir ist das nicht so.

Ich verwende das SQL aus dem Eröffnungsposting, mit angepasstem Datum "heute":

SQL:
DECLARE @Stichtag AS DATE =  CAST(GETDATE() AS Date);

SELECT  tWarenLagerEingang.kArtikel AS kArtikel,
        tArtikel.cArtNr AS Artikelnummer,
        tArtikelBeschreibung.cName AS Artikelname,
        tWarenLager.cName AS Lager,
        SUM(tWarenLagerEingang.fAnzahl) - SUM(ISNULL(Warenausgang.fAnzahl, 0.0)) AS Bestand,
        SUM(tWarenLagerEingang.fAnzahl * tWarenLagerEingang.fEKEinzel) - SUM(ISNULL(Warenausgang.fAnzahl, 0.0) * tWarenLagerEingang.fEKEinzel) AS EKGesamt
FROM dbo.tWarenLagerEingang
JOIN dbo.tArtikel ON tWarenLagerEingang.kArtikel = tArtikel.kArtikel
JOIN dbo.tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN dbo.tArtikelBeschreibung ON tArtikel.kArtikel = tArtikelBeschreibung.kArtikel
    AND tSpracheUsed.kSprache = tArtikelBeschreibung.kSprache
    AND tArtikelBeschreibung.kPlattform = 1
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON tWarenLagerEingang.kWarenLagerPlatz = tWarenLagerPlatz.kWarenLagerPlatz
JOIN dbo.tWarenLager ON tWarenLagerPlatz.kWarenLager = tWarenLager.kWarenLager
LEFT JOIN
(
    SELECT SUM(ISNULL(tWarenLagerAusgang.fAnzahl, 0.0)) AS fAnzahl,
            tWarenLagerAusgang.kWarenLagerEingang
    FROM dbo.tWarenLagerAusgang
    WHERE ISNULL(tWarenLagerAusgang.dErstellt, GETDATE()) < DATEADD(dd, +1, @Stichtag)
    GROUP BY tWarenLagerAusgang.kWarenLagerEingang
) AS Warenausgang ON tWarenLagerEingang.kWarenLagerEingang = Warenausgang.kWarenLagerEingang
WHERE tWarenLagerEingang.dErstellt < DATEADD(dd, +1, @Stichtag)
GROUP BY    tWarenLagerEingang.kArtikel, 
            tArtikel.cArtNr,
            tArtikelBeschreibung.cName,
            tWarenLager.cName
HAVING SUM(tWarenLagerEingang.fAnzahl - ISNULL(Warenausgang.fAnzahl, 0.0)) > 0.0 -- Nur Bestände > 0.0
ORDER BY tArtikel.cArtNr;

Allerdings wird mir gerade klar, dass ich in der Testphase und vor dem Umstieg vor 2 Monaten EK-Preise, d.h. USD-Preise mit importiert hatte, noch bevor die Lieferanten für die Artikel eingerichtet waren. Damals gab es anscheinend nicht die Möglichkeit, die Währung zum EK mit zu importieren, oder ich habs übersehen.
Diese EK-Preise wurden dann wohl direkt als Standardwährung (EUR) und nicht als Lieferantenwährung interpretiert.

Hm. Dann würde ich das gern anhand der Lieferanteneinkaufspreise möglichst jetzt noch geradeziehen.
Auch wenn es sich nur um einen statistischen Wert handelt.
Wie könnte das aussehen?

Dank & Gruß,
fibergirl

Mit der aktuellen Wawi kannst du den Einkaufspreis über die Wareneingangshistorie mit dem Ek des Lieferanten überschreiben.

2021-08-30 14_52_28-Lager.png

Da kann man den Preis auch manuell eintippen. wenn es nicht zu viele sind würde ich diesen Weg gehen.

Gruß

Manuel
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo @Manuel Pietzsch ,

vielen Dank, das sieht recht nett aus!

Leider haben wir ca. 10.000 Produkte, manuell wird datt nix.

Also heute abend alles ohne Bestellnummer markieren, Einkaufspreis mit EK des Standardlieferanten überschreiben, und ab dafür, dann nach Hause gehen ...

Dank & Gruß,
fibergirl
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Können wir das Script bedenkenlos mit der Wawi 1.5.44.0 nutzen?

Hi, klar das ist ja nur ne Abfrage die Daten rausholt. Wenn da "DELETE" "UPDATE" "DROP" oder sowas drin steht würde ich es nicht absetzen. Wenn es aber nur "SELECT" ist, dann ist alles gut.
Einzige was passieren kann: Bei großen Datenbanken und schlechten Servern kann die Performance der Wawi während der Ausführung in die Knie gehen.

Gruß

Manuel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sven83

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.231
286
Hi,
danke für das SQL-Skript. Ich habe bisher VictorStat benutzt und musste dann zwei Tabellen zusammenführen, um den gesamten Lagerbestand zu erhalten.

Also für das FBA-Lager scheint es zu funktionieren - wäre cool, wenn noch der Standort (Land reicht, Lagerkürzel selbst wäre auch gut) mit angegeben wird, da man das auch benötigt für die Bilanz.

Beim Hauptlager habe ich allerdings abenteuerliche Werte, die den reellen Wert um ca. 400% übersteigen.


Edit: Ah, okay. Es kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Wir legen die Artikel immer per Ameise an. Da steht manchmal der EK-Preis noch nicht fest. Dieser wird dann manuell nachgetragen und kann so nicht erfasst werden, da laut der Wawi der letzte Artikel 0 € beträgt.
Nichtsdestrotrotz gibt es hier einen Artikel, der mit fast 800.000 bewertet wird, obwohl es nur knapp 1.000 sind.

Das Tool ist so leider nicht wirklich praktikabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Bestätigungsdialoge in JTL-Wawi gezielt deaktivieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Shopify mit Wawi verbinden Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi REST API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 30
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Beantwortet Der Menüpunkt JTL-Wawi App fehlt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu [gelöst] JTL Wawi REST API -> Menüpunkt App-Registrierungen fehlt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu Wawi Statistik Rechnungsposition -> Betrag: Externe Belege sollen berücksichtigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2

Ähnliche Themen