Gelöst Stichtagsbezogene Lagerbewertung [WAWI-37044, WAWI-37043, WAWI-33817, WAWI-32600, WAWI-8316]

benkct

Mitglied
17. Juli 2024
25
4
Moin Jonas,
hier einmal die Abfrage (Nur Hauptzustand) mit Lagerplätzen
. Dabei wird jeder Artikel pro lagerplatz in eine Zeile geschreiben.
Ich hoffe das reicht dir aus.

Den Anhang 122569 betrachten


Einfach als neues Profil hinzufügen und dann auf "OK" klicken. Im Anschluss das Programm bitte einmal schließen und neu öffnen und ausführen.


SQL:
/*
Profil: NUR Hauptzustände – je Lagerplatz
Nur lesende Befehle • Kompatibel ab SQL Server 2017+ (wegen STRING_AGG)
*/

/* 1) Bestände je Lagerplatz ------------------------------------ */
;WITH PlatzSummen AS (
    SELECT
        E.kArtikel,
        LP.kWarenLager,
        LP.cName                 AS Lagerplatz,
        SUM(ISNULL(E.fAnzahl,0) - ISNULL(A.fAnzahl,0)) AS BestandPlatz
    FROM  dbo.tWarenLagerEingang    E
    JOIN  dbo.tWarenLagerPlatz      LP ON LP.kWarenLagerPlatz = E.kWarenLagerPlatz
    LEFT  JOIN dbo.tWarenLagerAusgang A ON A.kWarenLagerEingang = E.kWarenLagerEingang
    WHERE LP.kWarenLager = @warehouse
      AND E.dErstellt    < DATEADD(day,1,@date)
    GROUP BY E.kArtikel, LP.kWarenLager, LP.cName
    HAVING SUM(ISNULL(E.fAnzahl,0) - ISNULL(A.fAnzahl,0)) > 0
),

/* 2) artikelweiter Bestand + Einkaufssumme ----------------------- */
ArtikelGesamt AS (
    SELECT
        E.kArtikel,
        LP.kWarenLager,
        SUM(ISNULL(E.fAnzahl,0) - ISNULL(A.fAnzahl,0))                 AS GesamtBestand,
        SUM((ISNULL(E.fAnzahl,0) - ISNULL(A.fAnzahl,0)) * Art.fEKNetto) AS GesamtEK
    FROM  dbo.tWarenLagerEingang    E
    JOIN  dbo.tWarenLagerPlatz      LP  ON LP.kWarenLagerPlatz = E.kWarenLagerPlatz
    LEFT  JOIN dbo.tWarenLagerAusgang A  ON A.kWarenLagerEingang = E.kWarenLagerEingang
    JOIN  dbo.tArtikel              Art ON Art.kArtikel = E.kArtikel
    WHERE LP.kWarenLager = @warehouse
      AND E.dErstellt    < DATEADD(day,1,@date)
    GROUP BY E.kArtikel, LP.kWarenLager
    HAVING SUM(ISNULL(E.fAnzahl,0) - ISNULL(A.fAnzahl,0)) > 0
)

SELECT
    Art.cArtNr                                 AS Artikelnummer,
    MAX(AB.cName)                              AS Artikelname,
    MAX(ESVerk.cName)                          AS Verkaufseinheit,
    MAX(ISNULL(Art.fMassMenge,1))              AS InhaltMenge,
    MAX(MES.cName)                             AS InhaltEinheit,

    /* Einkaufspreis  für **diesen Platz** */
    SUM(Platz.BestandPlatz * ISNULL(Art.fEKNetto,0))      AS [Einkaufspreis Gesamt],

    /* Ø-EK  artikelweit (wieder wie früher) */
    CASE
       WHEN AG.GesamtBestand <> 0
       THEN AG.GesamtEK / AG.GesamtBestand
       ELSE 0
    END                                        AS [Durchschnittlicher EK Einzel],

    Platz.BestandPlatz                         AS BestandPlatz,
    WL.cName                                   AS Lager,
    Platz.Lagerplatz                           AS Lagerplatz,
    MAX(E.dGeliefertAm)                        AS [Letztes Lieferdatum]

FROM  PlatzSummen          Platz
JOIN  dbo.tArtikel         Art   ON Art.kArtikel      = Platz.kArtikel
JOIN  dbo.tWarenLager      WL    ON WL.kWarenLager    = Platz.kWarenLager
JOIN  ArtikelGesamt        AG    ON AG.kArtikel       = Platz.kArtikel
                                 AND AG.kWarenLager   = Platz.kWarenLager

/* beliebige Wareneingangszeile, nur fürs Lieferdatum */
LEFT JOIN dbo.tWarenLagerEingang E
       ON E.kArtikel = Platz.kArtikel
      AND E.kWarenLagerPlatz IN (
           SELECT kWarenLagerPlatz
           FROM dbo.tWarenLagerPlatz
           WHERE kWarenLager = @warehouse
             AND cName       = Platz.Lagerplatz)

-- Beschreibung (1 Zeile pro Artikel & Sprache)
LEFT JOIN dbo.tSpracheUsed SU ON SU.nStandard = 1
LEFT JOIN dbo.tArtikelBeschreibung AB
       ON AB.kArtikel   = Art.kArtikel
      AND AB.kSprache   = SU.kSprache
      AND AB.kPlattform = 1

-- Verkaufseinheit
LEFT JOIN dbo.tEinheit        EV   ON Art.kVerkaufsEinheit = EV.kEinheit
LEFT JOIN dbo.tEinheitSprache ESVerk
       ON ESVerk.kEinheit = EV.kEinheit AND ESVerk.kSprache = 1

-- Masseinheit
LEFT JOIN dbo.tMassEinheit        ME  ON Art.kMassEinheit = ME.kMassEinheit
LEFT JOIN dbo.tMassEinheitSprache MES ON MES.kMassEinheit = ME.kMassEinheit
                                      AND MES.kSprache    = 1

WHERE Art.cArtNr NOT LIKE '%brauchbar'
  AND Art.cArtNr NOT LIKE '%defekt'
  AND Art.cArtNr NOT LIKE '%verpackung'

GROUP BY
    Art.cArtNr,
    WL.cName,
    Platz.Lagerplatz,
    Platz.BestandPlatz,
    AG.GesamtBestand,
    AG.GesamtEK

ORDER BY Art.cArtNr, Platz.Lagerplatz;


Gruß
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei der Berechnung der Spalte "Einkaufspreis Gesamt" stimmt aber was nicht (siehe Bild). Zu sehen sind die einzigen Schuhpaare, die wir haben.
Und im besten Fall bräuchten wir alle Artikelzustände, da die Teil unseres Lagers sind.


LG
Jonas
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-13 123543.png
    Screenshot 2025-06-13 123543.png
    23,3 KB · Aufrufe: 25

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
106
58
Celle
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei der Berechnung der Spalte "Einkaufspreis Gesamt" stimmt aber was nicht (siehe Bild). Zu sehen sind die einzigen Schuhpaare, die wir haben.
Und im besten Fall bräuchten wir alle Artikelzustände, da die Teil unseres Lagers sind.


LG
Jonas
Abfragen nun korrigiert und im Urpsungspost angepasst:

https://forum.jtl-software.de/threa...3817-wawi-32600-wawi-8316.121144/post-1286752
 

gerfriedd

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2010
135
13
erst einmal: Super Tool !!

Frage / Idee: kann es auch als Windows Dienst mit nssm.exe eingerichtet werden ?

Frage wäre wegen den Settings Einstellungen und welches SQL Export Profil ausgegeben werden soll
 

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
106
58
Celle
erst einmal: Super Tool !!

Frage / Idee: kann es auch als Windows Dienst mit nssm.exe eingerichtet werden ?

Frage wäre wegen den Settings Einstellungen und welches SQL Export Profil ausgegeben werden soll
Hi, freut mich, dass es es dir gefällt:)

Wie Marc schon geschrieben hat ist dies nicht vorgesehen. Macht aber auch wenig Sinn wenn du mich fragst? Wieso lässt Du das Tool nicht einfach auf dem Server laufen wenn dieser eh durchgehend eingeschaltet ist?

Ganz nebenbei, besteht denn generell bei mehreren Leuten Interesse FBA und Streckenlager mit auszuwerten? Das ist relativ umfangreich, da ich die Daten in einer eigenen DB speichern würde und diese regelmäßig abfragen würde.


Gruß
Maurice
 

TiK

Aktives Mitglied
19. September 2022
23
7
Hallo zusammen, eine Frage zu der Bestandsbewertungsabfrage: ich möchte den Wert der Ware haben, die von einem bestimmten Lieferanten eingekauft wurde. Reicht es in der Abfrage einen join über tWarenLagerEingang.kLieferantenBestellungPos auf tLieferantenBestellungPos und dann auf tLieferantenBestellung und natürlich den jeweiligen Lieferanten einzufügen oder wird das so nicht funktionieren?
In der "normalen" Bestandsbewertungsfunktion kann ich zwar einen Filter auf den Lieferanten setzen, aber dann werden alle Artikel genommen wo der jeweilige Lieferant zugeordnet ist, egal, ob über ihn gekauft wurde oder nicht.
Sorry, wenn es etwas offtopic sein sollte.
Danke und Gruß
Tiberius
 

tsinus

Gut bekanntes Mitglied
7. Januar 2013
303
13
Bei der korrigierten Abfrage "Alle Zustände mit Lagerplätzen" werden bei mir nur die "Hauptzustände" und nicht "alle Zustände" ausgegeben. Kannst Du da bitte nochmal drüberschauen?
Wenn ich die Abfrage "ALLE Zustände" benutze werden tatsächlich alle Zustände aufgeführt, aber eben ohne Lagerplätze des WMS lagers.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
106
58
Celle
Bei der korrigierten Abfrage "Alle Zustände mit Lagerplätzen" werden bei mir nur die "Hauptzustände" und nicht "alle Zustände" ausgegeben. Kannst Du da bitte nochmal drüberschauen?
Wenn ich die Abfrage "ALLE Zustände" benutze werden tatsächlich alle Zustände aufgeführt, aber eben ohne Lagerplätze des WMS lagers.

Gruß
Thomas
Hab dir ne PN geschreiben.
 

Cowboy

Aktives Mitglied
11. Oktober 2012
88
1
Hallo und danke für die tolle Unterstützung durch das Tool.
V 0.80 stable zeigt mir im drop down alle Lager an mit Ausnahme des Lagers "Standard".
Habe ich etwas falsch gemacht?
Gruß
Thorsten
 

Fdb2024

Mitglied
18. November 2024
40
7
Vielen Dank für das Tool.
ich habe es heute installiert bzw. gestartet und Leider kommt bei mir folgende Fehlermeldung:
Fehler: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt.

Könnt ihr sagen was das für ein Fehler ist?
 

messFM

Mitglied
15. November 2024
21
2
Huhu,

dieses Quartal nutzen wir noch um die Wareneingänge und Einkaufspreise miteinander zu verheiraten. Dann wird es auch möglich sein den Einkaufspreis eines Wareneingangs manuell rückwirkend zu ändern.
Den GLD werden wir abschaffen und folglich nur noch Ø Einkaufspreis nennen, da sich dieser immer aus den offenen Wareneingängen neu errechen lässt.
Ich denke das werden wir alles noch im Rahmen der JTL-Wawi 1.6 abschließen und auf der Basis dann die Lagerbewertung nach Stichtag (so auch die Inventur) aufsetzen. Unterm Strich (ohne etwas zu versprechen) rechne ich mit der JTL-Wawi 1.7 und somit mit einer Umsetzung im kommenden Jahr 2020.

Gruß

Manuel
Hallo Manuel,

wir haben jetzt 2025 und meine Frage lautet: ist es jetzt Umgesetzt worden? Wir arbeiten seit 2024 mit JTL und ich kann immer noch keine Lagerbewertung zu Ende eines Monats durchführen.

Eine schnelle Abhilfe würde uns allen als JTL-Nutzern sehr gut tun.

Danke im Voraus für deine Mühe.
 

Care21

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2022
99
71
wir haben jetzt 2025 und meine Frage lautet: ist es jetzt Umgesetzt worden? Wir arbeiten seit 2024 mit JTL und ich kann immer noch keine Lagerbewertung zu Ende eines Monats durchführen.

Eine schnelle Abhilfe würde uns allen als JTL-Nutzern sehr gut tun.
Wir machen seit 5 Jahren das per SQL. JTL scheint dafür nicht in der Lage zu sein so elementar wichtige Dinge zu programmieren wie bspw. Inventurwerte.

Zu dem Skript:
2025-09-18 13:34:46.5368 | DEBUG | Verarbeite Lager: XYZ (ID: 25)
2025-09-18 13:34:46.5368 | DEBUG | Verarbeite Lager: XXX (ID: 26)
2025-09-18 13:34:56.0072 | ERROR | Fehler bei der Abfrageausführung. System.ArgumentException: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt.
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException(ExceptionResource resource)
bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Insert(TKey key, TValue value, Boolean add)
bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Add(TKey key, TValue value)
bei StockScope.MainForm.<btnExecuteQuery_Click>d__65.MoveNext() in C:\Users\ms\Desktop\StockScope_0_9\StockScope\Form1.cs:Zeile 1434.
2025-09-18 13:35:03.1215 | INFO | Abfrageausführung beendet.

Endet bei uns leider so. :(
 

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
106
58
Celle
Guten Morgen,
ich konnte das Problem identifizieren. Es scheint so, als hätten bei dir 2 Lager den gleichen Namen.
Dieses Case habe ich nicht berücksichtigt.

Habe das gefixt und eine neue Version 0.91 hochgeladen mit der es funktionieren sollte.
Gib mir gern ein Feedback :)

LG
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
330
94
Hallo @overfl0w23

Danke für Dein cooles Tool. Bei mir hat soweit alles funktioniert.
Was ich noch nicht kapiere: Wenn ich das Intervall auf täglich oder wöchentlich stelle, dann wird trotzdem immer eine Lagerbewertung für den einmal hinterlegten Stichtag gemacht. Der Stichtag bleibt bei mir also statisch und immer gleich. D.h. das Tool macht jeden Tag die selbe Lagerbewertung für den gleichen Stichtag.

Mein Wunsch wäre, dass sich der Stichtag nach dem Lagerabgleich, je nach Einstellung, dynamisch auf den nächsten Tag, die nächste Woche oder das Ende des Monats ändert.

Mache ich das was falsch?


Viele Grüße
Andi
 

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
106
58
Celle
Hallo @overfl0w23

Danke für Dein cooles Tool. Bei mir hat soweit alles funktioniert.
Was ich noch nicht kapiere: Wenn ich das Intervall auf täglich oder wöchentlich stelle, dann wird trotzdem immer eine Lagerbewertung für den einmal hinterlegten Stichtag gemacht. Der Stichtag bleibt bei mir also statisch und immer gleich. D.h. das Tool macht jeden Tag die selbe Lagerbewertung für den gleichen Stichtag.

Mein Wunsch wäre, dass sich der Stichtag nach dem Lagerabgleich, je nach Einstellung, dynamisch auf den nächsten Tag, die nächste Woche oder das Ende des Monats ändert.

Mache ich das was falsch?


Viele Grüße
Andi
Hey Andi,
danke für dein Feedback. Ich hoffe, dass ich in der letzten Version nicht ausversehen etwas falsch verdrahtet habe. Ich prüfe das schnellstmöglich.

lg
 

andiarbeit

Sehr aktives Mitglied
17. Juni 2018
330
94
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
monatliche Lagerbewertung durchführen können JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 0
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 2
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen