Neu Steuersätze ermitteln für OSS

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
194
104
Danke für den Link..ich habe alle meine Artikel in neue Steuerklassen unterteilt wie im JTL Video erklärt, steuern sind also gem. JTL gelöst....
 

bobi1919

Gut bekanntes Mitglied
16. Juli 2016
126
4
Ich finde keine öffentlichen Link sei es Steuerverwaltung wo ich die Steuersätze offiziel einsehen kann. Zum Beispiel für Irland woher weiß ich wie lange der ermässiget Corona Steuersatz gilt.
 

andie28

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
501
58
OSS plus Geoblocking ist wieder so eine zusammengehauene Lösung die mich fragen lässt:
Ist das Absicht oder Blö***** was die Politik da wieder einmal verzapft?
 

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
OSS plus Geoblocking ist wieder so eine zusammengehauene Lösung die mich fragen lässt:
Ist das Absicht oder Blö***** was die Politik da wieder einmal verzapft?
Na ja in Zeiten von Tunneln und Zwiebeln ist, das eh etwas obsolet egal was die Politik sagt. Rein technische Lösungen anhand der IP sollte man da nicht einsetzen. Das kann ein Kunde auch wählen, da ja auch nicht gesagt ist, ob die Lieferung in das Land geht, in dem er ist oder in dem sein Tunnel ihn rauskommen lässt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.441
1.875
Hier eine nicht rein technische sondern intelligente Lösung die oben im Shop eine Flagge anzeigt des automatisch gewählten Landes (sofern man es automatisch wählen lassen will), das man mit 1 Klick ganz einfach umstellen kann:

https://css-umsetzung.de/shop/CSS-GeoIP-MwSt-Finder

Optisch und Gesamthaft intelligent gemacht.

Zudem kann man je Land eine Kundengruppe vorbelegen um z.B. andere Nettopreise einzusteuern, die Anordnung der Länder frei festlegen sowie auch Namen und Texte übersteuern.
 

Alex09

Aktives Mitglied
26. August 2017
68
18
Hi zusammen,

Ich muss das Team von JTL auch in Schutz nehmen. Was soll JTL auch machen. In meinem Blogbeitrag geht hervor, dass in Produktklassen gedacht werden muss. Diese Produktklassen zu ermitteln ist nicht die Aufgabe von JTL. Zumal die meiste Vorbereitung beim Händler liegt. Diese müssen erst einmal anfangen, sämtliche Artikel mit Taric Codes zu versehen. Jetzt erst geht die Arbeit los.

Nehmen wir nur ein Beispiel:
1. Ihr nehmt alle Taric Codes und ermittelt anhand der Taric Codes über die Plattform Access2Market die Steuersätze für den Versand aus Deutschland in alle EU Länder.
2. Ihr erstellt eine Liste mit Steuersätzen und weist diesen Steuersätzen eine Produktklasse zu.
3. Jetzt legt Ihr 26 EU Länder Zonen an und fügt pro Zone alle ermittelten Produktklassen zu.

JTL bietet mit der jetzigen Steuerverwaltung bereits alle Möglichkeiten an. Wenn es Euch darum geht, die Arbeit zur Anlage von 26 Zonen zu erleichtern. Dann ist das sicher für JTL kein Thema. Produktklassen und passende Steuern pro Land zu ermitteln... Darin liegt der Aufwand!
Wobei man auch noch berücksichtigen muss, dass die meisten Händler jetzt bereits eigene Zonen angelegt haben. Dieser Umstand würde ebenfalls die automatische Anlage verhindern. Wenn man PAN EU noch berücksichtigen muss wird es dann sowieso nichts mit der automatischen Anlage.

Was also soll JTL ändern bzw. programmieren? Die Hauptaufgabe besteht wie gesagt darin, Produktklassen zu bilden und entsprechend den neuen Zonen zuzuweisen.

Grüße Arne

NACHTRAG: Anschliessend erstellt Ihr in JTL2Datev pro Produktklasse eine Regel (Da können selbst wir nichts machen. )

Super Beitrag und genau der richtige Weg OSS sauber zu konfigurieren.


Ich hab hier noch Hinweis für alle (Daten-Nerds) die an einer Batch-Abfrage der TARIC-Daten interessiert sind.

Über folgende Webseiten kann man sich alle TARIC-Daten als Exceldateien herunteladen und sich seine Abfragen/etc. bauen: https://ec.europa.eu/taxation_custo...duties/what-is-common-customs-tariff/taric_de

Hier noch der Direktlink zu den Daten: https://circabc.europa.eu/faces/jsp/extension/wai/navigation/container.jsp

Anmerkung: Ich hab die Daten bislang nur überflogen da es echt eine Menge sind und dateiübergreifend mit Bezeichnern und Codes gearbeitet wird. Falls interessant kann ich gerne dazu weiter berichten und schaue mal das ich eine funktionierde Abfrage hinbekomme.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 1
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen