Neu Steuersätze ermitteln für OSS

arminma

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2017
190
103
Danke für den Link..ich habe alle meine Artikel in neue Steuerklassen unterteilt wie im JTL Video erklärt, steuern sind also gem. JTL gelöst....
 

bobi1919

Gut bekanntes Mitglied
16. Juli 2016
126
4
Ich finde keine öffentlichen Link sei es Steuerverwaltung wo ich die Steuersätze offiziel einsehen kann. Zum Beispiel für Irland woher weiß ich wie lange der ermässiget Corona Steuersatz gilt.
 

andie28

Sehr aktives Mitglied
31. Mai 2011
501
58
OSS plus Geoblocking ist wieder so eine zusammengehauene Lösung die mich fragen lässt:
Ist das Absicht oder Blö***** was die Politik da wieder einmal verzapft?
 

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
OSS plus Geoblocking ist wieder so eine zusammengehauene Lösung die mich fragen lässt:
Ist das Absicht oder Blö***** was die Politik da wieder einmal verzapft?
Na ja in Zeiten von Tunneln und Zwiebeln ist, das eh etwas obsolet egal was die Politik sagt. Rein technische Lösungen anhand der IP sollte man da nicht einsetzen. Das kann ein Kunde auch wählen, da ja auch nicht gesagt ist, ob die Lieferung in das Land geht, in dem er ist oder in dem sein Tunnel ihn rauskommen lässt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.862
Hier eine nicht rein technische sondern intelligente Lösung die oben im Shop eine Flagge anzeigt des automatisch gewählten Landes (sofern man es automatisch wählen lassen will), das man mit 1 Klick ganz einfach umstellen kann:

https://css-umsetzung.de/shop/CSS-GeoIP-MwSt-Finder

Optisch und Gesamthaft intelligent gemacht.

Zudem kann man je Land eine Kundengruppe vorbelegen um z.B. andere Nettopreise einzusteuern, die Anordnung der Länder frei festlegen sowie auch Namen und Texte übersteuern.
 

Alex09

Aktives Mitglied
26. August 2017
68
18
Hi zusammen,

Ich muss das Team von JTL auch in Schutz nehmen. Was soll JTL auch machen. In meinem Blogbeitrag geht hervor, dass in Produktklassen gedacht werden muss. Diese Produktklassen zu ermitteln ist nicht die Aufgabe von JTL. Zumal die meiste Vorbereitung beim Händler liegt. Diese müssen erst einmal anfangen, sämtliche Artikel mit Taric Codes zu versehen. Jetzt erst geht die Arbeit los.

Nehmen wir nur ein Beispiel:
1. Ihr nehmt alle Taric Codes und ermittelt anhand der Taric Codes über die Plattform Access2Market die Steuersätze für den Versand aus Deutschland in alle EU Länder.
2. Ihr erstellt eine Liste mit Steuersätzen und weist diesen Steuersätzen eine Produktklasse zu.
3. Jetzt legt Ihr 26 EU Länder Zonen an und fügt pro Zone alle ermittelten Produktklassen zu.

JTL bietet mit der jetzigen Steuerverwaltung bereits alle Möglichkeiten an. Wenn es Euch darum geht, die Arbeit zur Anlage von 26 Zonen zu erleichtern. Dann ist das sicher für JTL kein Thema. Produktklassen und passende Steuern pro Land zu ermitteln... Darin liegt der Aufwand!
Wobei man auch noch berücksichtigen muss, dass die meisten Händler jetzt bereits eigene Zonen angelegt haben. Dieser Umstand würde ebenfalls die automatische Anlage verhindern. Wenn man PAN EU noch berücksichtigen muss wird es dann sowieso nichts mit der automatischen Anlage.

Was also soll JTL ändern bzw. programmieren? Die Hauptaufgabe besteht wie gesagt darin, Produktklassen zu bilden und entsprechend den neuen Zonen zuzuweisen.

Grüße Arne

NACHTRAG: Anschliessend erstellt Ihr in JTL2Datev pro Produktklasse eine Regel (Da können selbst wir nichts machen. )

Super Beitrag und genau der richtige Weg OSS sauber zu konfigurieren.


Ich hab hier noch Hinweis für alle (Daten-Nerds) die an einer Batch-Abfrage der TARIC-Daten interessiert sind.

Über folgende Webseiten kann man sich alle TARIC-Daten als Exceldateien herunteladen und sich seine Abfragen/etc. bauen: https://ec.europa.eu/taxation_custo...duties/what-is-common-customs-tariff/taric_de

Hier noch der Direktlink zu den Daten: https://circabc.europa.eu/faces/jsp/extension/wai/navigation/container.jsp

Anmerkung: Ich hab die Daten bislang nur überflogen da es echt eine Menge sind und dateiübergreifend mit Bezeichnern und Codes gearbeitet wird. Falls interessant kann ich gerne dazu weiter berichten und schaue mal das ich eine funktionierde Abfrage hinbekomme.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen