Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Mein Schwager ist Visagist, hat ca. 15 Artikel im Verkauf in seinem Ladenlokal bzw. Kosmetik-Lokal und auch in einem kleinen Shop.
Eine Kassa vor Ort (kann ersetzt werden) um im Ladenlokal zu verkaufen und erbrachte Leistungen abzurechnen.

D.h.:
  • WAWI mit wenigen Artikel (einfache Bestandsführung)
  • DATEV für FIBU
  • Shop mit wenigen Artikeln
  • Kassa die rechtskonform für DE ist (egal ob echte Kassa oder Tablet)

JTL könnte dies, allerdings ist die Frage ob dies nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist bezüglich Konfiguration, Server, Hardware ?
Lt. Lizenz-Optionen wäre sogar JTL-Start als Lizenz ausreichend ?
Also tatsächlich eine kleine Lösung softwareseitig, dafür mehr Investition in Hardware und Inbetriebnahme.

Doch - gibt es ggf. ein Kassensystem welches es genau umgekehrt macht ?
  • Also die Kassa ist der Mittelpunkt, bedient noch einen kleinen Shop (egal ob Eigenbau des Kassenherstellers oder Anbindung, WordPress, Shopify & Co.), kann Belege erstellen, Leistungen abrechnen und exportiert dies auch noch brav in eine FIBU mit z.B. DATEV.

  • Es können sich gerne auch Firmen über PM melden, welche dies anbieten können.
  • Oder wer hat so etwas im Einsatz, kennt wen oder kann einfach einen guten Tipp geben ?
  • Natürlich bleibt JTL eine mögliche Variante, wenn es jemand anbieten und auch umsetzen kann inkl. Betreuung (muss nicht vor Ort sein).

Einsatzort: München

Besten Dank !
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
405
97
Moin

Du kannst JTL POS ohne Wawi als Stand Alone nutzen. Somit ein sehr gutes System.

Aber wenn Du einen Shop möchtest ist JTL super.

Also JTL ist einfach nur weil ein SQL Server benötigt wird, nicht überzogen. Am Ende gibt es ein skalierfähiges System was mit einem kleinen JTL Shop und einfacher JTL POS eine solide Basis darstellt.

Gruß Björn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Moin

Du kannst JTL POS ohne Wawi als Stand Alone nutzen. Somit ein sehr gutes System.

Gruß Björn
OK, aber wie ist es dann mit dem Shop ?
Dann müsste man auch einen stand-alone shop nutzen ? Also keinen JTL-Shop.

JTL-Pos ohne WAWI wäre also dann nur die Kassa ohne den Aufwand von WAWI und Server ?

Das Ziel wäre eine möglichst schlanke Lösung - soweit ich es verstehe, also eine Kassa (mit kleiner Lagerführung) die einen Shop "mit dabei" hat der über die POS-Kassa verwaltet wird.
Also eine echte Mini-Lösung wäre der Hit ...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
ich hatte zu schnell abgeschickt. Meine Antwort sieht etwas anders aus :)

OK, da ich ahnungslos bin, ihm aber helfen soll, noch die Fragen dazu:

Ich kann also einen Laptop nehmen (ist ja zuverlässige Hardware), dort den SQL-Server und WAWI installieren.
Dann "eine Kassa" (was ist das dann für Hardware ?) installieren.
Den JTL- Shop auf einem Web-Server ( Hosting) installieren, mit der WAWI verbinden.

Und das wäre dann die Konfiguration ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Möchte noch ergänzen:
Es geht nicht darum eine möglichst billige Lösung zu haben, sondern eine möglichst einfache !
Und am Besten auch mit Support "alles aus einer Hand" (denn ich möchte das nicht auf Dauer für ihn machen, helfen kann ich ja ihm und der Firma die das liefern und installieren soll), doch dann sollte er das selbst machen können.

Und wenn ich so an die Abläufe in der WAWI denke, Artikel anlegen, Aufträge bearbeiten, Ausliefern (bei Shop-Bestellung), dann ist das schon recht komplex für ganz einfache Aufträge für ein Sortiment mit 15 Artikeln
+ Verkauf im Laden über Kasse (POS)
+ Abrechnung von Dienstleisung im Studio (POS-Abrechnung)
+ ggf. Zahlung über Zahlungsanbieter (die erträglich teuer sein soll, also geringe Grundgebühr z.B. monatlich)

Ich war oder bin der irrigen Meinung, dass es da doch eine Software / Firma geben muss die genau diesen Bedarf erkannt hat ?
Es gibt Masseure, Friseure und andere Dienstleister mit kleinem Verkauf und leider eben auch einem Mini-Shop dazu, damit Kunden ihre Produkte nachbestellen können ...

... großes Wachstum ist nicht geplant, er bleibt Visagist !
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
405
97
Moin,

genau - es geht um einfach. Es muss schlicht funktionieren. Also 1 System das führend ist, in dem die Artikel gepflegt werden und dann auf die jeweiligen Plattformen gestreut werden kann. Es muss am Ende von einer oder wenig Personen betreut werden können.

Da geht es auch um die Bestandsabgleiche - vermutlich wird aus dem Laden verschickt. Da hat niemand Lust unterschiedliche Systeme zu pflegen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Verstehe, klar, das kann die WAWI, doch die Frage ist eben das mit der Kanone auf Spatzen, wenn der Fokus auf POS liegt und nicht im Shop oder "Logistik".

Es gibt Anbieter die ich nicht "einordnen" kann: https://www.etron.de/onlineshop/
Und ob es hier "Know-How" dazu gibt im Forum, da es ja POS-Fachleute gibt.
 

bbfdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. September 2013
405
97
Guck mal

Du brauchst ein zuverlässiges Kassensystem, einen Shop und eine zentrale Verwaltung. Ich sehe aktuell die Kanonen nicht. Denn nur weil ein System nach oben hin skaliert werden kann und die Option besitzt, extrem viel machen zu können, rufe ich das ja nicht zwingend ab. Du nutzt nur das, was Du brauchst. Solltest Du später feststellen, dass man doch mehr braucht - kein Problem. Ohne Systemwechsel mehr nutzen. Bei den anderen Systemen könntest Du schnell einen hohen Aufwand verursachen. Brauchst Du nicht mehr - dann lässt Du es halt so wie es ist. Das ist ja das gute bei JTL - es kann ganz klein genutzt werden aber auch ganz groß. Genauso wie man es braucht.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.701
861
Berlin
Bedenke: Mit einer vermeintlich günstigen JTL Lösung aus JTL Wawi Start und Kasse gratis + JTL Shop CFE hast Du genau NULL Anrecht auf Support.
Und wenn man Support nöti ist, kostet das wieviel im Monat? 100 extra?
Und wenn Dein Schwager nicht IT-affin ist bzw. Du dort nicht eingespannt wirst, so wird die Arbeit für Hilfe, Betrieb und Updates von dem ganzen Geld kosten und zwar nicht zu knapp.

Ich bleibe bei meiner Empfehlung.
Speedy für die Kasse (weil gutes System zum fairen Preis mit Support) und für den Shop etwas, um dessen Betrieb und Updates man sich möglichst wenig kümmern muss.

Es gibt hier in Berlin ein tolles Beispiel.
Da wurde von einem Servicepartner einer Pommesbude (!) ein JTL Sytem mit POS samt individueller Programmierung für den JLT Shop verkauft.
Da fällt mir NICHTS mehr zu ein.
 
  • Haha
Reaktionen: no80 und MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Ja, vielen Dank an Alle, ich werde mir das noch genauer anschauen.

Genau, das ist meine Sorge, "man hilft" und dann muss man immer helfen und dafür habe ich echt keine Zeit, das muss einfach und problemlos sein - und ohne Updatezwang, weil das Ding einfach läuft.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
529
239
Ich werfe mal noch Odoo in den Raum. Überschaubare Kosten, durch Hosting wahrscheinlich eher wenig Aufwand sobald es mal eingerichtet ist. Kassenmodul, Terminbuchungsmodul, Shopmodul; erweiterbar je nach Anforderung.

Hab selbst leider keinerlei Erfahrung, die über Rumspielen hinausgeht, aber viel gutes gehört.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Mein Schwager war begeistert von den vielen Möglichkeiten und hat sich für https://www.etron.de/onlineshop/ entschieden, mit denen Kontakt aufgenommen und war nach 30 Minuten Telefonat noch mehr begeistert.
Die wissen offensichtlich genau um was es bei so Klein-Betrieben geht.

Mal sehen, ich hoffe er wird glücklich damit.
Und ich habe keine Arbeit damit ... ;)

Danke an Alle !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Ja, also ich bin auch gespannt.
Die HP liest sich "perfekt", wie die anderer Anbieter natürlich auch.

Mein Schwager war echt begeistert von dem spontanen Beratungsgespräch und dem absoluten Verständnis für seine aktuelle Situation und seine Ziele.
Schrittweise Umstellung möglich, buchbare Module nach Bedarf, Aktivierung und Integration flexibel möglich.
Zudem firmeneigene Mitarbeiter vor Ort in München und auch ein deutschlandweites Netz an Partnern die nach echten Partnern aussehen.

Ich kann dem nur zustimmen und der einfache doch brauchbare Shop gefiel mir auch, gerade wenn man eben nicht viele Produkte hat.
Kundenshop: https://www.staudigl.at/der-shop

Und wenn man sich ansieht was die Firma angibt was die Software kann, branchenspezifisch, na ja, ich glaube nicht, dass dies gelogen oder nur Marketing ist.
https://www.etron.de/kassensysteme-kosmetik/

Also ich selbst wäre begeistert und wäre schon voller Vorfreude demonstriert zu bekommen wie das dann tatsächlich in der Praxis aussieht. :love:
Meinem Schwager ist ein Stein vom Herzen gefallen, er ist echt begeistert, denn wie so oft, es geht nicht nur um die Kosten, sondern darum, dass man sich als Unternehmer auf seine Firma und Vertrieb konzentrieren kann, statt auf die "Verwaltung". Dafür braucht man eben einen Lösungspartner und nicht eine Lösung die Probleme und Sorgen bereitet, weil zu komplex, zu viele Änderungen, Updateprobleme, immer wieder alles neu und anders, nicht aus einem Guss, nicht praxisorientierte Abläufe und damit laufend Geld, Zeit und Nerven zu investieren nur damit alles so läuft wie es laufen soll.

Ich werde wieder berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.382
1.854
Er ist mal mit Etron dran.

Wenn ich Shopify google, dann finde ich nur englischsprachige Seiten, kein Impressum, kein Service vor Ort - sieht mir nicht danach aus als ob es für Deutschland und die Notwendigkheiten hier gemacht ist.
Oder hast du einen Link dazu ?
 

no80

Sehr aktives Mitglied
28. Juni 2023
417
51
Er ist mal mit Etron dran.

Wenn ich Shopify google, dann finde ich nur englischsprachige Seiten, kein Impressum, kein Service vor Ort - sieht mir nicht danach aus als ob es für Deutschland und die Notwendigkheiten hier gemacht ist.
Oder hast du einen Link dazu ?
Shopify.com

Gibt auch für den Eu Markt, sehr sehr viele Shops gibt es in deutschen Raum.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen