Neu Shopware + JTL Wawi - welche Einschränkungen / Probleme

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
Hallo,

wir möchten demnächst unsere kompletten Systeme ( Wawi + Onlineshop) umstellen.
Als Shopsystem möchten wir Shopware (in der aktuellsten Version) nutzen und als Wawi + Erweiterungen JTL.

In der Beschreibung des Connectors von JTL zu Shopware ist eine Übersicht angegeben welche Funktionen nicht vom Connector zu SW zur Verfügung stehen (bzw. nur eingeschränkt?!).

Für uns ggf. wichtig / Interessant die laut Beschreibung nicht gehen:

- Variationen
- Preise nach Kunden (wir haben eine Kundengruppe die Sonderpreise auf einige Artikel erhält)
- Variationslagerbestand
- Variationsbilder
- Stücklisten
- Konfiguratorartikel
- Sortierreihenfolge

Vielleicht kann mir jemand aus eigener Erfahrungen die Einschränkungen und Probleme dabei mitteilen.

Wir haben sehr viele Lebensmittel die in verschiedenen Mengeneinheiten (Grammauswahl) angeboten werden sollen.
Wir werden auch viel mit Variationen , bzw. Stücklisten arbeiten.

Danke !
 

csaeum

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2011
1.337
147
Küps
SChon allein wegen "Konfiguratorartikel" würde ich euch auf einen JTL- Shop raten.

Ich habe mich hierzu schon oft gedanken gemacht aber die meisten Konfiguratoren ( Shopware= bzw deren Agenturen stellen sich hier ein wenig komisch an. Ausserdem wäre es fraglich ob die Artikel dann in den BEstellungen richtig übernommen werden und wie man es pflegen will.
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Ein großes bekanntes Problem ist die Aktualisierung der Kundendaten. Es könnte vorkommen, dass der Bestandskunde nach der Aktualisierung nicht mehr im Shop anmelden kann. Oder man weißt es eigentlich nie, ob die Aktualisierung der Anschrift in der WaWi auch wirklich im Shop aktualisiert wird. Manchmal klappt's. Manchmal nicht.
Kundenspezifische Preise funktionieren nicht.
Konfigurationsartikel auch nicht.
Dies sind nur ein paar Beispiele.

Sonst funktioniert der Rest, mehr oder weniger, fehlerfrei. (Variationen und Stücklisten funktionieren)

Wir haben den JTL-Shop und Shopware mit der WaWi im Einsatz.
Wenn man auf Shopware verzichten kann, dann würde ich auf WaWi + JTL-Shop setzen.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
Hallo,

danke für die Meinungen.

Da ich bei JTL ganz neu bin - was bedeutet das im Einsatz ?

Für mich wäre das manuelle Bearbeiten von Artikel in Shopware nicht so schlimm. Aber wichtig wäre mir das Abrufen und Übernehmen der Bestellungen von Shopware zu JTL.

Hat sich die "Unterstützung" in den letzten "Jahren" von Seitens JTL verbessert ( Connector weiterentwickelt) oder wird dieses Thema verständlicherweise von JTL eher stiefmütterlich behandelt ? Es ist verständlich dass JTL aus wirtschaftlicher Sicht ihr eigenes Shopsystem empfiehlt und bestmöglich vernetzt mit der Wawi.

Wir wollen von unserer derzeitigen Wawi und Magento weg aber beim Shopsystem wollen wir gern die Vorteile und Möglichkeiten von Shopware nutzen. Da wir bisher eh alles per Hand von Magento in die Wawi und umgekehrt.hämmern wäre natürlich jede funktionierende Automatik ein riesiger Fortschritt.

Danke,

mesh
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
Für uns ggf. wichtig / Interessant die laut Beschreibung nicht gehen:

- Variationen
- Preise nach Kunden (wir haben eine Kundengruppe die Sonderpreise auf einige Artikel erhält)
- Variationslagerbestand
- Variationsbilder
- Stücklisten
- Konfiguratorartikel
- Sortierreihenfolge
Danke !

Wir unterscheiden zwischen normalen Variationen und Variationskombinationen. Die normalen Variationen unterstützen wir nicht im Connector, weil sie als "veraltet" angesehen werden.
Wir nutzen nur die weitaus mächtigeren Variationskombinationen. Hierzu mehr: https://guide.jtl-software.de/Variationskombinationen_in_JTL-Wawi_erstellen

Preise nach bestimmten Kunden gehen aktuell nicht, allerdings sind Preise pro Kundengruppe möglich.

Der Variationslagerbestand kann bei Variationskombinationen geführt werden.

Jede Variationskombination kann mehrere eigenständige Bilder haben.

Stücklisten unterstützen wir.

Konfigurationsartikel unterstützen wir nicht.

Sortierreihenfolge von Artikel unterstützen wir.
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Da ich bei JTL ganz neu bin - was bedeutet das im Einsatz ?
Wir haben ein Projekt mit Shopware und ein anderes Projekt mit JTL- Shop.
Dahinter steckt die (gleiche) WaWi mit unterschiedlichen Mandanten.
Unsere Erfahrung mit WaWi + Shopware: der JTL-Connector unterstützt ziemliche viele Funktionen und Features, aber alle Funktionen aus der WaWi werden nicht unterstützt.
Die Kombination WaWi + JTL-Shop: es gibt (fast) keine Probleme. Alle Funktionen in der WaWi sind auch im JTL-Shop verfügbar. Die Synchronisierung ist zudem schneller.
Deshalb, wenn es nicht unbedingt ein Shopware-Shop sein muss, sollte man den JTL-Shop nehmen.

Für mich wäre das manuelle Bearbeiten von Artikel in Shopware nicht so schlimm. Aber wichtig wäre mir das Abrufen und Übernehmen der Bestellungen von Shopware zu JTL.
Grundsätzlich ist es so, dass die WaWi federführend ist. Man sollte dann eigentlich nichts mehr in Shopware machen. Sonst könnte es passieren, dass die Synchronisierung nicht mehr funktioniert bzw. Änderungen überschrieben werden.
Bestellungen von Shopware in die WaWi funktionieren. Umgekehrt nicht.

Hat sich die "Unterstützung" in den letzten "Jahren" von Seitens JTL verbessert (Connector weiterentwickelt) oder wird dieses Thema verständlicherweise von JTL eher stiefmütterlich behandelt ? Es ist verständlich dass JTL aus wirtschaftlicher Sicht ihr eigenes Shopsystem empfiehlt und bestmöglich vernetzt mit der Wawi.
Der Connector ist jetzt gratis geworden, aber nicht umsonst ;)
Dafür gibt es keinen offiziellen Support mehr.
Hilfe bekommst du hier im Forum. @Daniel B. (JTL-Connector Entwickler) ist auch hier im Forum unterwegs und hilt uns bei Problemen und Fragen (z. B. siehe oben). Kleine Bugs werden schnell behoben.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
Hallo,

danke für die ausführliche Antwort !

Die "Entwicklung" und Datenübernahme von dem jetzigen Magento zu Shopware ist schon weiter fortgeschritten daher soll es SW werden.

Wichtig ist für mich: Bestellungen von Shopware in die WaWi sollten funktionieren. Und eine Rückmeldung mit Versandstatus / Sendungsnummer (DHL) zu Shopware.

Was heißt: "Der Connector ist jetzt gratis geworden, aber nicht umsonst" ?

Danke !
 

tiroled

Sehr aktives Mitglied
27. Dezember 2015
222
27
Ja, Bestellungen werden in die WaWi importiert. Auftragsstatus werden aktualisiert. Tracking-IDs werden übertragen.

Vor ein paar Jahren war der Connector noch kostenpflichtig (inkl. Support). Jetzt kostenlos, aber dafür kein Support.
 

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
573
66
Hallo,

eine Frage zum Kategoriebaum.

Da wir jetzt parallel an der Umstellung Magento zu Shopware und alter Wawi zu neuer Wawi arbeiten - ist die frage wie es sich mit dem Kategoriebaum verhält. In der Umstellungsphase müssen wir beides ( Shop und Wawi) getrennt bearbeiten. Sollten wir bei der manuellen Anlage des Kategoriebaumes in Shopware und in JTL darauf achten dass diese identisch sind ? Wir haben ca. 35-50 Kategorien dies es nachher im Shopware geben wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 1
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Tax rate not found - Shopware 6 Shopware-Connector 20
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Shopware-Connector 39
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3

Ähnliche Themen