Leonard John
Mitglied
Hallo liebe Community,
ich hoffe es geht euch allen gut soweit.
Da ich mich mit dem Thema Hosting, Server und Datenbanken nciht gut auskenne und das Fachjargon im Forum nicht ganz verstanden habe, habe ich noch ein paar offene Fragen.
Die Situation:
Derzeit wird unsere Datenbank von JTL gehostet: Hosting JTL-Wawi (RDP/Basic).
Da das Hosting über JTL monatlich einige Kosten verursacht, sind wir am überlegen, ob wir selbst einen einzelnen PC bei uns im Office als JTL Server benutzen können.
Unsere Voraussetzungen wären folgende:
Bleibt gesund und liebe Grüße,
LJ
ich hoffe es geht euch allen gut soweit.
Da ich mich mit dem Thema Hosting, Server und Datenbanken nciht gut auskenne und das Fachjargon im Forum nicht ganz verstanden habe, habe ich noch ein paar offene Fragen.
Die Situation:
Derzeit wird unsere Datenbank von JTL gehostet: Hosting JTL-Wawi (RDP/Basic).
Da das Hosting über JTL monatlich einige Kosten verursacht, sind wir am überlegen, ob wir selbst einen einzelnen PC bei uns im Office als JTL Server benutzen können.
Unsere Voraussetzungen wären folgende:
- Zugriff auf die Wawi für alle Mitarbeiter von überall aus, sodass auch Home-Office weiterhin möglich ist
- 3-4 Clients sollen mit dem Server verbunden sein (für die Mitarbeiter)
- Die Verbindung sollte einigermaßen schnell sein
- Kosten möglichst gering, wobei Leistung weiterhin gut sein sollte
- Was braucht man alles, wenn man den Server und die Datenbank auf einem PC lokal im Büro haben will?
Gerne eine Schritt für Schritt-Anleitung, die auch für einen Laien verständlich ist - Welche Vor- und Nachteile gibt es, wenn man den Server lokal hosten will(also ohne JTL-Hosting)
- Mit welchen Kosten darf man ca. rechnen? Lohnt es sich kostentechnisch überhaupt?
- Mit welchem Aufwand ist die Einrichtung und Wartung verbunden?
Bleibt gesund und liebe Grüße,
LJ