**RELEASE: JTL-Connector (SaaS) für Shopware 6 startet in die Open Beta**

dj0815

Gut bekanntes Mitglied
20. Juli 2020
100
18
@Immanuel ich hoffe, du kannst mich bei diesem Problem erneut so schnell in die richtige Richtung weisen, wo das Problem sein Ursprung haben könnte:

Exception: Controller = Image | Action = push | JTL-Wawi PK = 14180 | Related type ProductVariationValue (JTL-Wawi PK = 9250) | [34feacb5-385c-42cd-bbac-7a711c4f698b] The Shopware 6 Admin API responded with an error:
Code = FRAMEWORK__RESOURCE_NOT_FOUND | Status = 404 | Detail = The product_configurator_setting resource with the following primary key was not found: id(274973f24a57427b8b6839a2af660a71)
vollständiges Log im Anhang.

Ich habe schon versucht mittels der IDs 14180 und 9250 die Problemartikel zu erkennen, indem ich mit der Ameise einen Produktexport gemacht habe, in dem die Datenbank IDs enthalten sind, doch sind die beiden Produkte, die sich hinter 14180 und 9250 verbergen, aktuell für den sw6 Shop deaktiviert.

Ebenfalls habe ich bereits mehrfach einen Komplettabgleich versucht

Irgendeine Idee? Im Voraus schon einmal danke!

LG
 

Anhänge

  • Connector-Abgleich-Debug 20210608 13-08-57.txt
    92,3 KB · Aufrufe: 5

RMT

Mitglied
4. November 2020
10
0
Wir haben leider häufig mit wiederkehrenden Kunden das Problem das die Bestellungen zum falschen Kunden gematched werden.
Die Wawi-Kundendatensätze waren schon vorhanden als die ersten Shopbestellungen aus SW6 reinkamen.

Wenn ein betroffener Kunde bestellt wird die Bestellung dem falschen Kundenkonto zugeordnet und es werden viele Daten des Kundenaccounts überschrieben.

Wir sind Fachhändler für Medizinprodukte und unsere Kunden haben wg. der Branche oft ähnliche Firmen- und Mailnamen wie z.B. "info@praxis-xxxxxxxxx.de". Weitere Gemeinsamkeiten der Datensätze können wir nicht ausmachen. Fehler in den SW6 - Kundendatensätzen haben wir auch nicht gefunden.
Da es sich um echte Kundendaten handelt werde ich diese natürlich nicht hier im Forum posten.

Sollen wir hierzu ein Ticket eröffnen oder können wir auf anderem Weg Hilfe bekommen?
 

Kaido

Aktives Mitglied
26. Februar 2018
95
22
Hat das System schon jemand dauerhaft in Verwendung mit Shopware 6? Also im Live Betrieb und das bei einem Shop, der täglich XY-Bestellungen hat? Und wie ist so die Stabilität? Wir würden auch gerne auf Shopware 6 updaten, aber sind auf die WAWI angewiesen, weshalb wir aktuell noch zögern, da der Connector ja in der BETA Phase noch ist. Gibts denn eine Info wann der Connector final rauskommt?
 

mmarsching

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2014
171
10
Shopware arbeitet bei Versandklassen mit Regeln. Maße, Gewicht, Attribute etc.
Da der Connector die Versandklasse aus JTL nicht überträgt, kann auch keine Regel erstellt werden.

Ich möchte gerne vermeiden dass das Produkt Team. die Versandklasse doppelt pflegen muss. Einmal für JTL selbst und für Shopware als Attribute.
Könnt Ihr die Versandklasse als Attribute oder Merkmal mappen?

Hier ein kleiner Tipp: Wir haben einen einfachen Workflow angelegt, der gewisse Infos beim Speichern einfach in ein Attribut "spiegelt". Die Fehlerquelle ist damit schonmal versiegt. ;)
 

hanker

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
26
1
Kiel
Hat das System schon jemand dauerhaft in Verwendung mit Shopware 6? Also im Live Betrieb und das bei einem Shop, der täglich XY-Bestellungen hat? Und wie ist so die Stabilität? Wir würden auch gerne auf Shopware 6 updaten, aber sind auf die WAWI angewiesen, weshalb wir aktuell noch zögern, da der Connector ja in der BETA Phase noch ist. Gibts denn eine Info wann der Connector final rauskommt?
An die Frage würde ich mich gerne ranhängen...
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
@Alle die Probleme mit der Länge der Meta Description von Artikeln haben:

Seit Anfang dieser Woche kann man über die Connector Einstellungen im JTL-Kundencenter konfigurieren, dass Meta Descriptions mit Überlänge beim Abgleich gekürzt werden.
 

yogi_10

Aktives Mitglied
5. Juni 2018
35
2
Hallo Immanuel,

man kann ja im Kundencenter jetzt auch einstellen, dass die Kindartikel im Onlineshop den Namen des Vaterartikels übernehmen. Das finde ich auch super. Allerdings habe ich festgestellt, dass dann in der Wawi auf dem Lieferschein usw. auch nur noch der Name des Vaterartikels steht und wie in meinem Fall die Größenangabe und Farbe fehlt. Gibts da eine Möglichkeit in der Wawi wieder den Kinderartikelnamen zu verwenden. Wie es z.B. bei der Amazon Bestellübernahme möglich ist?

Danke!

VG
 

Junsas

Mitglied
12. Januar 2021
5
5
Hat das System schon jemand dauerhaft in Verwendung mit Shopware 6? Also im Live Betrieb und das bei einem Shop, der täglich XY-Bestellungen hat? Und wie ist so die Stabilität? Wir würden auch gerne auf Shopware 6 updaten, aber sind auf die WAWI angewiesen, weshalb wir aktuell noch zögern, da der Connector ja in der BETA Phase noch ist. Gibts denn eine Info wann der Connector final rauskommt?
Das würde mich auch interessieren! Wie sind die Erfahrungen bisher?
 

yogi_10

Aktives Mitglied
5. Juni 2018
35
2
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ein Variantenartikel wird mit Bestand 1 Stück angelegt. Der Artikel wird in der Wawi verkauft über einen anderen Kanal z.b. Amazon. Jetzt wird der Bestand 0 an Shopware übermittelt. Im Backend von Shopware wird Lagerbstand 0 Stück angezeigt. Soweit so gut. Allerdings bleibt der verfügbare Bestand in Shopware bei 1 und somit kann der Artikel im Shopware Shop weiterhin bestellt werden obwohl er nicht mehr verfügbar ist.

Kann mir jemand helfen, wie man das löst, dass auch der vefügbare Bestand auf 0 ist?



Besten Dank.

VG
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ein Variantenartikel wird mit Bestand 1 Stück angelegt. Der Artikel wird in der Wawi verkauft über einen anderen Kanal z.b. Amazon. Jetzt wird der Bestand 0 an Shopware übermittelt. Im Backend von Shopware wird Lagerbstand 0 Stück angezeigt. Soweit so gut. Allerdings bleibt der verfügbare Bestand in Shopware bei 1 und somit kann der Artikel im Shopware Shop weiterhin bestellt werden obwohl er nicht mehr verfügbar ist.

Kann mir jemand helfen, wie man das löst, dass auch der vefügbare Bestand auf 0 ist?



Besten Dank.

VG
Hallo @yogi_10,

dass der verfügbare Bestand (availableStock) sich nicht ändert, wenn der Bestand (stock) über die Shopware Admin API reduziert wird, klingt nach einem Bug. Über die Shopware Admin API kann nur der Bestand angepasst werden, der verfügbare Bestand ist "ready only". Du kannst den verfügbaren Bestand wahrscheinlich über die Datenbank anpassen, was aber so nicht angedacht sein kann.
 

yogi_10

Aktives Mitglied
5. Juni 2018
35
2
Hallo Immanuel,

danke für deine Rückmeldung. Was mich wundert ist, wenn ich den Artikel in der Wawi unter Onlineshops deaktiviere und danach wieder aktiviere dann wird auch der verfügbare Bestand auf 0 gesetzt.
Kannst du das bitte mal prüfen.

Danke.
VG
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Wie schon geschrieben, kann der verfügbare Bestand nicht über die Admin API gesetzt werden. Wenn ich es richtig verstehe, dann löschst du den Artikel im Shop und legst ihn wieder neu an. Bei Neuanlage des Artikels wird der verfügbare Bestand natürlich korrekt gesetzt.
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
@yogi_10
Ich muss etwas zurückrudern: Wir hatten unter anderem beim Bestands-Quicksync die Indexierung der Shopware Admin API deaktiviert, damit der Abgleich schneller wird. Das scheint das Problem verursacht zu haben. Die Indexierung beim Bestands-Quicksync ist nun wieder aktiviert. Damit sollte auch der verfügbare Bestand wieder korrekt angepasst werden.
 

dj0815

Gut bekanntes Mitglied
20. Juli 2020
100
18
@yogi_10
Ich muss etwas zurückrudern: Wir hatten unter anderem beim Bestands-Quicksync die Indexierung der Shopware Admin API deaktiviert, damit der Abgleich schneller wird. Das scheint das Problem verursacht zu haben. Die Indexierung beim Bestands-Quicksync ist nun wieder aktiviert. Damit sollte auch der verfügbare Bestand wieder korrekt angepasst werden.
Das erklärt für mich jetzt wieder einiges... Schön, dass es eine ordentliche Doku gibt...

@Immanuel mir ist inzwischen klar, dass es wohl an einem Shopware Bug liegt, dass es zu Problem mit den Timeouts bei (zu) vielen Varianten kommt. Da aber wir serverseitig KEINE Fehler in unseren Logs erhalten, müssen diese bei euch im Connector auftreten... was besonders ärgerlich ist, da wir auf Grund dessen nicht nach dem Problem forschen und dieses ggf. korrekt an Shopware melden können. Insofern liegt der Ball bei Euch!

Ich kann grundsätzlich auf Grund des Problems von yogi_10 verstehen, dass ihr die Indexierung wieder aktiviert habt. Aber besteht denn evtl. die Möglichkeit, dass ihr eine Option einbaut, dass man als Kunde (also ich) die Indexierung komplett (also normal und QuickSync) abschalten kann, so wie es bei einigen anderen Optionen ebenfalls im JTL Kundenkonto die Möglichkeit inzwischen gibt? Da wir 99% aller Bestellungen über den Shop abwickeln, kommt es bei uns z.B. nicht zu dem Problem von yogi_10, dass z.B. der availableStock größer ist als der tatsächliche Bestand, da dies bei uns zum Zeitpunkt der Bestellung korrekt von Shopware gesetzt wird. Ansonsten würden wir die Indexierung einfach bis auf Weiteres per Cron laufen lassen...
 

Kaido

Aktives Mitglied
26. Februar 2018
95
22
Wann kommt denn die finale Version eigentlich? Wir sind jetzt bei 14 Monaten Open Beta beim Shopware 6 Connector. Ist das Interesse da nicht da?
 

style4Bike

Aktives Mitglied
13. März 2013
35
2
Hallo,

habe auch gerade mal ein Testsystem angelegt mit einem leeren JTL in einer Cloud und einem "nackten" Shopware 6.
Alles komplett jung ;) Bekomme leider folgende Fehlermeldung beim Connectortest.

Habe auch alles schon 3x überprüft und geändert. Fehler bleibt leider :/
Jemand einen Lösungsansatz für mich?

Unbenannt-3.png
 

mmarsching

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2014
171
10
Hi, ich habe alle Artikel in den Shop ( Shopware 6) übertragen können. Leider sind die Such Schlagwörter (Onlineshop-Suchbegriffe), die Schlüsselwörter (Meta-Keywords) und SEO Pfad & Hauptkategorie (URL-Pfad & Titel-Tag) nicht übertragen worden. Die Wesentlichen Merkmale werden als leere Felder angezeigt.
Wenn ich den Artikel vom Shop übertrage, sind zumindest die Keywords gesetzt.
BG Ryja
Auch wenn hier schon langge nix mehr zur Beta gemeldet wird: Ist geplant, dass die Felder wie oben beschrieben auch irgendwie gesynct werden? Bisher geschieht das bei uns nicht. Folge: Wir müssen jeder SEO-URL in Shopware von Hand anpassen...
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hallo,

ich wollte grade mal einen Testshop anbinden und sehe im Kundencenter, dass der Connector (Beta) 19,99€ im Monat kostet. Ist das tatsächlich so oder ist das nur blöd dargestellt?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen