Schönen guten morgen zusammen!
Ich hätte nochmal eine Nachfrage bezüglich des individuellen Artikeltextes. Es einen solchen Thread vor einigen Monaten schonmal gegeben. Es ging dabei darum, in einem Auftrag unter jeder Position ein Memofeld zu haben, wo man beliebigen Text eingeben kann.
In den meisten Wawi-Systemen wird für diese Memofeld einfach die Kurze Artikelbeschreibung, welche im Artikelstamm hinterlegt ist angezeigt und lässt sich dabei auch editieren.
Bsp:
Ich gebe als ArtNr. 1234 ein. Es erscheint als Bezeichnung der PC "XYZ PC", welcher in der Kurzbeschreibung technische Daten stehen hat. Nun hat der Kunde den PC, jedoch mit einer TV Karte bestellt. Dann kann diese im Auftrag noch hinzugeschrieben werden, ohne den ganzen Artikelstamm des PCs zu ändern.
Ein anderes Bsp, wäre das bereits in anderen Threads erwähnte mit der Domain, die in Rechnung gestellt werden sollte. Da diese Funktion wirklich wichtig ist, wäre es schön, wenn sie für eines der nächsten Updates eingeplant werden könnte.
So nun zum Thema Reklamationen:
Ich selbst hatte vor geraumer Zeit mal einen Thread bezüglich eines Reperaturmoduls geschrieben. Ich habe mir nochmal gedanken gemacht, wie man das ganze vielleicht nicht so aufwendig gestalten könnte.
Es würde reichen, wenn man in der Headleiste einen neuen Button Reklamation implementieren würde, der dann eine Art Auftragsmaske zeigt. In dieser Maske, wird dann z.B. via Eingabefeld oder Meldungsfenster die Auftragsnummer bzw. Rechnungsnummer von dem Auftrag eingegeben, von dem ein Artikel reklamiert werden soll. Die Luxusvariante wäre dann, wenn man einen oder mehrere Reklamierte Artikel auswählen könnte, was jedoch nicht erforderlich ist. Es würde auch reichen, wenn der ganze Auftrag mit allen Positionen erscheint und man die Artikel, um die es nicht geht dann eben rauswirft. Bis dahin könnte man ja eventuell die Daten aus der Aufragstabelle nehmen. Wichtig dabei ist aber, dass wenn eine Seriennummer mit im Auftrag durch einen Lagerartikel hinterlegt war, diese mit in der Reklamation erscheint, da viele Kunden versuchen zu täuschen. Das einzige, was dann noch fehlt, ist eine Memo Feld für eine Reklamationsbegründung und die Möglichkeit das ganze in 2facher Form (einmal für den Kunden, einmal für die Unterlagen) auszudrucken. Der Ausdruck müsste dann nur noch einen Linie haben, wo einmal der Sachbearbeiter und der Kunden drauf unterschreibt.
Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung, wie aufwendig das ist, aber es wäre bestimmt hilfreich in jeder Branche.
Damit würde die JTL Wawi der Eier legenden Wollmilchsau wieder ein großes Stück näher kommen und einen weiteren großen Kundenkreis erschließen, da die Nachverfolgung von Reklamationen heutzutage extrem wichtig geworden ist für die meisten Unternehmen.
Ich würde mich freuen, wenn ich von Thomas oder Janusch einen kleinen Kommentar bezüglich der Vorschläge und dem Aufwand bekommen würde, denn dies hilft auch zukünftig etwas besser einzuschätzen, was möglich ist oder was nicht und auch die sehr sehr gute Arbeit der beiden entsprechend zu würdigen...
Netter Gruß
Daniel :wink:
Ich hätte nochmal eine Nachfrage bezüglich des individuellen Artikeltextes. Es einen solchen Thread vor einigen Monaten schonmal gegeben. Es ging dabei darum, in einem Auftrag unter jeder Position ein Memofeld zu haben, wo man beliebigen Text eingeben kann.
In den meisten Wawi-Systemen wird für diese Memofeld einfach die Kurze Artikelbeschreibung, welche im Artikelstamm hinterlegt ist angezeigt und lässt sich dabei auch editieren.
Bsp:
Ich gebe als ArtNr. 1234 ein. Es erscheint als Bezeichnung der PC "XYZ PC", welcher in der Kurzbeschreibung technische Daten stehen hat. Nun hat der Kunde den PC, jedoch mit einer TV Karte bestellt. Dann kann diese im Auftrag noch hinzugeschrieben werden, ohne den ganzen Artikelstamm des PCs zu ändern.
Ein anderes Bsp, wäre das bereits in anderen Threads erwähnte mit der Domain, die in Rechnung gestellt werden sollte. Da diese Funktion wirklich wichtig ist, wäre es schön, wenn sie für eines der nächsten Updates eingeplant werden könnte.
So nun zum Thema Reklamationen:
Ich selbst hatte vor geraumer Zeit mal einen Thread bezüglich eines Reperaturmoduls geschrieben. Ich habe mir nochmal gedanken gemacht, wie man das ganze vielleicht nicht so aufwendig gestalten könnte.
Es würde reichen, wenn man in der Headleiste einen neuen Button Reklamation implementieren würde, der dann eine Art Auftragsmaske zeigt. In dieser Maske, wird dann z.B. via Eingabefeld oder Meldungsfenster die Auftragsnummer bzw. Rechnungsnummer von dem Auftrag eingegeben, von dem ein Artikel reklamiert werden soll. Die Luxusvariante wäre dann, wenn man einen oder mehrere Reklamierte Artikel auswählen könnte, was jedoch nicht erforderlich ist. Es würde auch reichen, wenn der ganze Auftrag mit allen Positionen erscheint und man die Artikel, um die es nicht geht dann eben rauswirft. Bis dahin könnte man ja eventuell die Daten aus der Aufragstabelle nehmen. Wichtig dabei ist aber, dass wenn eine Seriennummer mit im Auftrag durch einen Lagerartikel hinterlegt war, diese mit in der Reklamation erscheint, da viele Kunden versuchen zu täuschen. Das einzige, was dann noch fehlt, ist eine Memo Feld für eine Reklamationsbegründung und die Möglichkeit das ganze in 2facher Form (einmal für den Kunden, einmal für die Unterlagen) auszudrucken. Der Ausdruck müsste dann nur noch einen Linie haben, wo einmal der Sachbearbeiter und der Kunden drauf unterschreibt.
Ich habe nicht wirklich eine Vorstellung, wie aufwendig das ist, aber es wäre bestimmt hilfreich in jeder Branche.
Damit würde die JTL Wawi der Eier legenden Wollmilchsau wieder ein großes Stück näher kommen und einen weiteren großen Kundenkreis erschließen, da die Nachverfolgung von Reklamationen heutzutage extrem wichtig geworden ist für die meisten Unternehmen.
Ich würde mich freuen, wenn ich von Thomas oder Janusch einen kleinen Kommentar bezüglich der Vorschläge und dem Aufwand bekommen würde, denn dies hilft auch zukünftig etwas besser einzuschätzen, was möglich ist oder was nicht und auch die sehr sehr gute Arbeit der beiden entsprechend zu würdigen...
Netter Gruß
Daniel :wink: