Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen.

TM-8

Aktives Mitglied
24. September 2015
14
0
Hallo,

ich hoffe es kann mir hier jemand erklären wie ich folgendes Problem lösen kann:

Bei der Erstellung eines Artikels in der JTL Wawi finde ich keine Möglichkeit eine Produktvorlage auszuwählen. Beim alten Connector war es ja so, das man dies in der Connector-Konfiguration eingestellt hat. Diese Option gibt es ja beim neuen Connector nicht mehr, oder ich habe diese nicht gefunden.

Wenn ich jetzt diesen in der JTL Wawi neu erstellten Artikel in den modified Shop hochlade, dann wird keine Produktvorlage übernommen, bzw. vom Connector Standardmäßig eingestellt. Wenn ich den Artikel jetzt öffne im Backend des Shops, so ist bei "Vorlage für Artikeldetails" nichts ausgewählt, und es seht dort "-- Bitte wählen Sie --".

Das gleicht gilt natürlich auch bei der "Vorlage für Artikeloptionen".

Ich gehe davon aus das dies in der JTL Wawi über Funktionsattribute gelöst werden muss. Nur finde ich auch dafür keine Anleitung und ich habe schon einige Stunden dannach gesucht.In der Konfiguration des alten Connectors waren folgende Punkte vorhanden.
Artikelübersicht in Kategorien
- Standardvorlage für die Artikelübersicht neu ersteller Kategorien
Kategorieübersicht - Standardvorlage für die Kategorienvorlage neu erstellter Kategorien

Sollte jemand noch eine Lösung für mich haben um die Bildnamen beim Hochladen der Bilder selbst bestimmen zu können, bzw. eine automatische sinnvolle Vergabe des Bildnamens einzustellen, so das es auch aus SEO Sicht sinn macht würde ich mich freuen.

Verwendete Versionen:
JTL Wawi Version 1.0.2
JTL Connector Version 1.3 (noch Testversion)
modified eCommerce Shopsoftware 1.06 rev 4642 SP2

DANKE
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Mit alte connector ging es mit ein anpassung connector und funktionsatribute damit könnte man vieles extra's machen, ob mit den neue in kombi mit mapping dies auch geht weis ich nicht.
 

TM-8

Aktives Mitglied
24. September 2015
14
0
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Hallo testjo,

ich hoffe doch das es mit dem neuen auch irgendwie funktionieren sollte, schließlich will man dafür ja auch 500 Euro haben.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Der Connector verhält sich diesbezüglich derzeit genau wie auch das serienmäßige modified Backend:
Eine abweichende Vorlage muss manuell ausgewählt werden.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Der Connector verhält sich diesbezüglich derzeit genau wie auch das serienmäßige modified Backend:
Eine abweichende Vorlage muss manuell ausgewählt werden.
Diese (alte) könnte man mittels funktions atribute erweitern, und connector anpassen sodass auch mehrere vorlagen ( produkten) zum auswahl laufen.
 

TM-8

Aktives Mitglied
24. September 2015
14
0
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Der Connector verhält sich diesbezüglich derzeit genau wie auch das serienmäßige modified Backend:
Eine abweichende Vorlage muss manuell ausgewählt werden.

Also ich muss schon sagen, das ist doch eine Grundlegende Funktion zwischen JTL Wawi und Modified Shop. Das sollte der Connector doch können.

Bedeutet das im Klartext das man bei jedem Artikel im Backend des Modified Shops das von Hand einstellen "darf". Mir ist schon klar das ich das einfach über die Datenbank des Shops auf einen "Rutsch" setzen kann. Aber was ist wenn man wirklich verschiedene Ansichten bei den Artikel benötigt. Dann muss man alle von Hand im Modified Shop ändern.

Wenn es hier mit dem Connector keine Lösung gibt, dann sollte man auch nicht überall in den Anleitungen schreiben das der Shop ab sofort dann mit JTL Verwaltet werden soll. Das passt dann nicht!

Sorry, ist den der Connector 1.3 noch "BETA"?

Ist diese Option vorgesehen? Wenn ja für wann ist diese geplant?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Es gibt zwischen der Wawi und den vielen unterschiedlichen Shop-Systemen logischerweise immer nur eine gewisse Schnittmenge an Funktionen.
Es ist technisch und auch wirtschaftlich unmöglich, sämtliche Besonderheiten und Eigenarten aller einzelnen Systeme in die Wawi zu implementieren, da Online-Shops und die Wawi sowie deren Daten-Struktur extrem komplex und unterschiedlich sind.
Genau für diesen Zweck bieten wir ja nun mal auch einen eigenen Shop an der zu 100% mit der Wawi kompatibel ist.

Da die Wawi für diese spezielle modified-Einstellung eben keine Verwaltungs-Möglichkeit bietet, gibt es hier nur 2 Lösungen:
1.
Man ergänzt die Vorlagen als Funktions-Attribut der Artikel. Der Nachteil hier ist, dass man genau wissen muss wie der Dateiname der Vorlage im Shop lautet, da selbiges dann auch genau so als Attribut gepflegt werden muss.
2.
Wir ergänzen in der shopseitigen Connector-Konfiguration eine Einstellung welche als Standard für alle Artikel die aus der Wawi kommen gewählt wird.
 

TM-8

Aktives Mitglied
24. September 2015
14
0
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

Hallo Daniel,

spätestens im Januar soll die Umstellung auf den neuen Connector erfolgen. Hat sich zu dem Thema mit den Produktvorlagen schon was getan im Connector. Ist es möglich die Testzeit noch einmal zu aktivieren, um letzte Versuche durchzuführen? Wenn ja wie?

Vielen Dank.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Produktvorlage für modified Shop bei Artikelerstellung in der JTL Wawi einstellen

tm-8

sehe erstmal besser nach ob auch varkombi oder variationen und wie die benutzt werden sollen im Webshop und im WAWi? ( master/slave und oder "varianten matrix" im xtcforks zum beispiel)

Den modified hat dies default nicht also wen man so etwas dort doch haben möchte, ist es eigene anpassung und dieser teilen gibt es dan nicht so 123 im default connector.

Wen dieser teil ( varianten/mit varkombi) wichtig ist vielleicht doch nach etwas anderes umsteigen, weiss ist nicht so ..... meine es auch nicht so, aber wen die aufwand und kosten von alles was man selbe anpassen soll, trotz den kauf und subscription neue connector nicht im Budget passt...? ;)


Hier info's dazu
http://forum.jtl-software.de/geloeste-themen-modified-connector/82436-variationen-modified.html

http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/82190-varkomi-2.html

http://forum.jtl-software.de/geloes...ionen-wird-nicht-den-webshop-uebertragen.html
 

D.A.

Aktives Mitglied
13. Januar 2014
17
0
Gibt es zur Fragestellung mittlerweile eine Lösung? Bei uns wird die Produktvorlage auch nicht übertragen.
 

D.A.

Aktives Mitglied
13. Januar 2014
17
0
product_template funktioniert bei mir leider nicht. Es findet keine Übertragung in den xtcmodified Shop statt und das seit dem neuen Connector.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Also an dieser Datei bzw Funktion hat sich seit über 3 Versionen und mehr als einem Jahr nichts mehr geändert (wie man ja auch im Gitlab nachvollziehen kann).
Ein Problem kann ich hier auch nicht rekonstruieren oder erkennen. Das was man da einträgt wird 1 zu 1 in die entsprechende Spalte geschrieben.
Ich würde mal prüfen ob die Tabellen-Struktur im Shop noch korrekt ist, und ob es den gesendeten Wert überhaupt in modified als Template gibt (das muss ja exakt richtig sein damit es nicht wieder vom Shop verworfen wird).
 

D.A.

Aktives Mitglied
13. Januar 2014
17
0
Danke für den Hinweis. Hier stoße ich leider an meine Grenzen. Gibt es dazu eine Anleitung bzw. welche Dateien muss ich mir hier anschauen?
Für den alten Connector habe ich mir das von einem Dienstleister programmieren/anpassen lassen. Dieser bietet leider keinen Shop-Support mehr an.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Da kann ich dir dann leider nix zu sagen. Wir arbeiten ja nur mit serienmäßigen Shops. Anpassungen jeglicher Art können wir natürlich nicht berücksichtigen.
Wenn am Shop gebastelt wurde, macht es dann auch sicherlich Sinn sich einen Servicepartner zu suchen der sich das angucken kann...
 

D.A.

Aktives Mitglied
13. Januar 2014
17
0
Die Tabellenstruktur ist richtig. In der Datenbank unter "products" ist "product_template" vorhanden. Der gesendete Wert "product_info_v1.html" ist im Shop ebenfalls vorhanden. Trotzdem wird es nicht übertragen.
 

D.A.

Aktives Mitglied
13. Januar 2014
17
0
Attributgruppe: Modified-Attribute
Attribut: product_template
Beschreibung: Artikelattribute ( Shop)
Wert: product_info_v1.html
 

D.A.

Aktives Mitglied
13. Januar 2014
17
0
Super, das klappt. :) Vielen Dank! Ich hab auch schon "Produktvorlage" probiert. Das ging beim alten Connector aber nicht beim neuen. Was ein Leerzeichen ausmacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 2
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11

Ähnliche Themen