Neu Produktionszettel für die Kommissionierung

riedls

Aktives Mitglied
2. September 2022
5
0
Wir haben derzeit keine Methode, um die Lagerplätze und die zu kommissionierenden Waren für Produktionsartikel effizient zusammen zu suchen, ohne dass jemand ewig am PC die Lagerplätze herausschreibt. Bei der Produktion müssen die Komponenten vorab aus dem Lager genommen werden, und derzeit müssen meine Kollegen jeden Artikel und Lagerplatz manuell aus dem Artikelstamm heraus suchen. Das ist extrem zeitaufwendig und vor allem nervig, da sie für etwa 10 Artikel mehr Zeit benötigen, die Lagerplätze zu finden, als mit der eigentlichen Produktion zu beginnen.

Ich habe bereits nach Lösungen gesucht, sei es in Form von Produktionslisten, Produktionsformularen, Produktionsexport oder ähnlichem, aber bisher ohne Erfolg. Auch in den eigenen Exportmöglichkeiten habe ich keine SQL-Formel finden können, die es erlauben würde, die Komponenten der Artikel direkt abzufragen, um daraus ein nutzbares Formular zu erstellen.

Meine Frage an die Community: Wie handhabt ihr diese Situation in euren Betrieben? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diese Prozesse in JTL-Wawi besser zu integrieren? Besonders nützlich wäre eine Funktion im Produktionsbereich der Wawi, wo man per Rechtsklick auf einen Produktionsartikel einfach „Produktionsanleitung erstellen“ auswählen könnte.

Zusätzlich wäre es sehr hilfreich, wenn man die eigenen Felder der Komponenten mit ausgeben könnte, da ein solches Formular die Arbeit erheblich vereinfachen würde.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, wie man eine solche Funktionalität implementieren könnte? Jede Anregung oder Unterstützung wäre sehr willkommen
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Team Ausgabe möchte oder kann sich der Sache anscheinend nicht widmen. Auch wenn Bedarf schon mehrfach angefragt wurde, hier z.B. von mir:
https://forum.jtl-software.de/threads/produktion-ohne-workbench.223207/

Hier wurde mal ein Issue angelegt (WAWI-63659). Derzeit entweder gelöscht oder intern - voten ist also nicht möglich.
https://forum.jtl-software.de/threads/wawi-63659-komponenten-liste-drucken.187680/

Ich schätze mal 10 Jahre Wartezeit sollte man schon einplanen bis sich da etwas tut.

Bis dahin ist das Modul für unsere Anwendung gar nicht nutzbar und damit leider uninteressant geworden. Insbesondere bei dem Preis. Sehr bedauerliche Entwicklung.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
529
239
Wir sind eine kleine Manufaktur und sind aktuell im Prozess unsere Produktion auf P&P mit der Workbench umzustellen.
Wir setzen das Standardlager mit Lagerplätzen in den Lagerkommentaren ein. Uns wurde schnell klar, die Workbench ist für das WMS konzipiert.
Auch finden wir die Planungsmöglichkeiten rudimentär und wenig unterstützend in der Produktionsplanung, Stichwort dynamische Anzeige von bald ausverkauften Artikeln und Planung über die bloße Bestellung einer gewissen Anzahl hinaus.
Für uns am umständlichsten ist das Thema Etikettendruck. Aufgrund von Charge-/MHD-Pflicht sind wir gezwungen die Workbench zu nutzen. Dort kann man aber weder den Druck von Etiketten während des Produktionsprozesses anstoßen (WAWI-77578) noch kann die bereits im Nummernkreis vorhandene Chargennummer überhaupt in Artikeletiketten genutzt werden

Ich habe schon immer aufwändigere Minitools um die Wawi herum gebaut, damit wir effizient arbeiten können. Für P&P haben wir uns fürs erste so geholfen:

Planungsdashboard in Grafana
Eine Liste aller Produktionsartikel deren Lagerreichweite unter einen bestimmten Wert gefallen ist. Basierend auf dem produzierbaren Bestand werden Einträge farblich herhorgehoben, deren Komponentenbestand nicht für eine Produktion ausreicht. Mit Klick auf einen Artikel lässt sich eine Liste aller Komponenten inkl. deren Lagerplätze (aus den beiden Lagerkommentaren) anzeigen.

"Produktionsauftrag" als Artikeletikett-Vorlage
Ein einseitiges A4-Dokument basierend auf den Artikeletikett-Vorlagen der Wawi. Über userinput-Popups werden verschiedene Parameter abgefragt: Zu produzierende Anzahl, Priorität, Produktionsdatum
Auf dem Dokument wird dann abgedruckt: GTIN-Barcode um den Produktionsartikel schnell in der Workbench zu finden; Anzahl & Inhaltsmenge, ArtNr, Bezeichnung; Tabelle mit allen Komponenten und deren benötigter Menge sowie Lagerplätze (aus den beiden Lagerkommentaren); Dokumentationsblock mit Platz für Anmerkungen, Korrekturbuchungsaufträge fürs Büro (WAWI-68923), Unterschriftsfeld; Infoblock am unteren Rand mit Anzahl, Artikel und ggf. Prio (bei uns liegen die Dokumente in einem Regal und so kann man auf einen Blick die wichtigsten Infos sehen).

Bei Bedarf könnt ihr euch gerne melden und wir schauen, ob ich das zum fairen Preis auch bei euch einrichten kann.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Dort kann man aber weder den Druck von Etiketten während des Produktionsprozesses anstoßen (WAWI-77578) noch kann die bereits im Nummernkreis vorhandene Chargennummer überhaupt in Artikeletiketten genutzt werden
Es gibt halt einfach mal noch überhaupt keine Ausgabefunktion bis auf Bildschirmausgabe in der Workbench, und das ist einfach absolut realitätsfern in vielen Produktionsbetrieben. Der Wunsch ist lange genug bekannt, es passiert nichts, keine Kommunikation in der Richtung.

Das führt mich zur Vermutung, dass das Produktionsmodul ein ähnliches Schicksal erwartet wie der Servicedesk.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
529
239
keine Ausgabefunktion bis auf Bildschirmausgabe in der Workbench, und das ist einfach absolut realitätsfern in vielen Produktionsbetrieben.
Das seh ich auch so. Ich vermute aber eher, dass JTL die Kunden *motivieren* will an jedem Arbeitsplatz eine Workbench einzusetzen. Könnte man die Produktionsprozesse easy drucken, dann würde maximal eine Workbench pro Arbeitsgruppe reichen.

Aber wie man es dreht und wendet ergibt es aktuell noch kein schlüssiges Konzept. Mal angenommen meine Vermutung stimmt und es ist eine Workbench pro Arbeitsplatz vorgesehen - also im Umkehrschluss in den meisten Fällen auch pro Arbeitsgang - wie öffne ich dann an jedem Platz die richtige aktive Produktionssitzung wenn ich keinen Laufzettel mit Barcode drucken kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: intrinsicforce

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Das seh ich auch so. Ich vermute aber eher, dass JTL die Kunden *motivieren* will an jedem Arbeitsplatz eine Workbench einzusetzen.
Vielleicht. Wäre aber maximal sinnbefreit.

Produktion braucht in den meisten Fällen Label, Protokolle, Laufzettel. Für Kennzeichnungen von Zwischenprodukten, Dokumentation von Zwischenschritten usw, Liste ist lang. Diese Grundfunktionen hätten von Anfang an implementiert werden müssen. Das ganze ist doch wie das Ergebnis eines Design Thinkings, bei welchem die ersten beiden Phasen weitestgehend ausgelassen wurden. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Eine zu 10 % fertiggestellte Alpha-Version kann man nicht kommerziell vertreiben.

btw... deine Lösung mit "Produktionsauftrag" als Artikeletikett-Vorlage habe ich 90 % deckungsgleich auch bei mir so umgesetzt. Kombiniert mit selbst angelegten Produktionsstücklistenartikeln für regulären Wawi-Auslieferungsprozess und modifizierten Lieferscheinen ist das ist immer noch besser geeignet als das Produktionsmodul. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 16
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 7
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen