Neu Probleme mit PayPal Express

magnuskruschwitz

Aktives Mitglied
23. September 2020
26
1
Berlin
Hallo,

seit letzter Woche Mittwoch / Donnerstag etwa haben wir Probleme mit PayPal Express, ohne unser eigenes Zutun. Bestellungen die mit PayPal Express ausgelöst werden, werden von der Bestellbestätigen-Seite auf PayPal und dann wieder auf die Bestellbestätigen-Seite verlinkt. Die Bestellung wird als nicht bezahlt im Backend markiert. Sind hier irgendwelche Umstellungen bei PayPal bekannt?

Was für Informationen werden benötigt?

Wir haben das Plugin in der Version 1.10 in einem 4.06.17er Shop verbaut. Aktuell nutzen wir die PHP-Version 7.3

Anbei eine Fehlermeldung die seit dem "nichtfunktionieren" auftritt.

Beste Grüße

Magnus
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-06-13 um 09.20.05.png
    Bildschirmfoto 2022-06-13 um 09.20.05.png
    43,4 KB · Aufrufe: 39

magnuskruschwitz

Aktives Mitglied
23. September 2020
26
1
Berlin
Danke für die Info, ich habe die angegebenen Dinge umgesetzt, den Shop auf 4.06.19 hoch gesetzt und die Pluginversion 1.15 eingespielt, leider jedoch haben wir noch immer entsprechende Probleme mit PayPal. @FPrüfer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

magnuskruschwitz

Aktives Mitglied
23. September 2020
26
1
Berlin
Heute neu:

Kunde und ich kriegen ne Bestellbestätigung, Geld wird aber nicht abgebucht. Auftrag kommt in WaWi auch nicht rein. Artikel ist im Onlineshop aber nicht verfügbar, in WaWi aber nicht reserviert (PayPal Express) @FPrüfer
 
Zuletzt bearbeitet:

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Die Plugin-Version 1.15 für das PayPal-Plugin für JTL- Shop 4 versucht die Problematik auf zwei Ebenen zu lösen. Im Bestellvorgang wird im ersten Schritt geprüft, ob der aktuelle zu zahlende Betrag größer ist als der bei PayPal autorisierte Betrag. Ist dieser Betrag um den Faktor X (X lässt sich bei der Zahlungsart einstellen und beträgt standardmäßig 10%) größer, dann wird dem Kunden auf der Bestellabschlusseite eine entsprechende Meldung angezeigt und es geht erst nochmal zu PayPal bevor die Bestellung abgeschlossen werden kann.
Wenn eine Zahlung trotz dieser Vorsorge als "Overcharged" abgelehnt wird - weil PayPal ggfs. doch einen kleineren Wert als 10% verwendet (die konkrete Grenze wird wohl für jeden Kunden individuell berechnet) - dann findet ein "stilles Storno" der gerade angelegten Bestellung statt und der Kunde wird erneut zu PayPal geschickt, um die neue Summe zu bestätigen. Anschließend legt der Shop dann eine neue Bestellung an. Die stornierte wird auch direkt als "übertragen" markiert, um diese "Leichen" nicht in die Wawi zu übertragen. Wir haben uns hier für Storno und nicht für Löschen entschieden, da der Kunde in jedem Fall zwei Bestellbestätigungs-Mails bekommt und wir die erste nicht einfach so verschwinden lassen wollten.

Das zugehörige Problem ist hier: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-6560 beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

magnuskruschwitz

Aktives Mitglied
23. September 2020
26
1
Berlin
Hallo, danke für die Meldung. Ja, habe es verstanden :) Danke dafür. Das Problem auf der anderen Seite ist, zumindest haben wir es beobachten können, dass Bestände nicht freigegeben werden, also es wird quasi eine Bestellung abgesetzt und jene wird zurück zum Shop geleitet und dann wird sie erneut abgegeben, da die erste ja bei PP storniert worden ist, jedoch wird der Bestand nicht abgegeben und wir haben inkonsestente Bestände zwischen Shop und WaWi. Wenn dann die Bestellung abgeholt worden ist, wird auch der Bestand nicht richtig bidireaktional gesetzt. Wawi sagt 1 und Shop sagt 0.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Heute neu:

Kunde und ich kriegen ne Bestellbestätigung, Geld wird aber nicht abgebucht. Auftrag kommt in WaWi auch nicht rein. Artikel ist im Onlineshop aber nicht verfügbar, in WaWi aber nicht reserviert (PayPal Express) @FPrüfer
Gleiches Problem haben wir auch seit letzter Woche, PayPal Plugin 1.15 ist seitdem es rauskam installiert. Bevor das neue PayPal Plugin installiert wurde, bekamen wir die Bestellungen in den Shop und durch Abholung auch in die Wawi, jeweils als unbezahlt.
Jetzt ist es so wie bei magnuskruschwitz.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Die Kunden scheinen den Ablauf mit der erneuten Autorisierung nicht zu verstehen - obwohl das nur zu ihrem "Schutz" gemacht wurde. Die 1.15 aktualisiert den "autorisierten Betrag", sobald die Weiterleitung zu PayPal stattfindet. Offensichtlich gibt es aber genügend Kunden, die die zweite Autorisierung abbrechen (weil Sie Angst haben ein zweites Mal zu bezahlen!?). Nach der Rückleitung kann man dann den Kauf abschließen und läuft auf den Überzahlungs-Fehler bei PayPal. Dabei wird dann die Bestellung storniert. Wenn der Kunde dann abbricht weil er die Nase voll hat - was ich gut verstehen kann - dann gibt es zu dem Kauf nur eine stornierte Bestellung im Shop. Die Nicht-Abholung durch die Wawi war gut gemeint, verursacht aber mehr Probleme als es Nutzen gibt. Hier werden wir zeitnah nochmal nachbessern.
Für das Problem mit dem Abbrechen bei PayPal und anschließend Fortsetzen im Shop gibt es bereits einen Fix, der das verhindert. https://gitlab.com/jtl-software/jtl-shop/legacy-plugins/paypal/-/merge_requests/30/diffs Das ist bereits für eine Version 1.16, könnte aber in 1.15 eingebaut werden. Damit kommt der Kunde nicht mehr an der Neu-Autorisierung vorbei.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
ist dieses Problem mit dem PayPal Checkout Plugin für JTL-Shop5 ebenfalls vorhanden?
Im PayPal-Checkout-Plugin tritt das Problem so nicht auf. Dort wird zwar auch die Zahlung wegen Überzahlung verweigert, aber der Kunde kann im zweiten Anlauf die Bestellung abschließen. Es gibt keine doppelten Bestellungen. Die Fehlermeldung für den Kunden ist jedoch etwas "nichtssagend". Dort werden wir mit Version 1.0.5 nachbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neumann

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Das ist bereits für eine Version 1.16, könnte aber in 1.15 eingebaut werden. Damit kommt der Kunde nicht mehr an der Neu-Autorisierung vorbei.
Ja wir wissen, dass das offensichtlich nicht durch den Kunden verstanden wird und auch nicht von JTL verursacht wurde.

Das mit der offensichtlichen Bestellung im Shop, wodurch keine Zahlung durch PayPal erfolgte, womit die Bestellung nicht in die Wawi gelangt, war bestimmt gut gemeint, jedoch nach Erfahrung nicht unbedingt korrekt umgesetzt.

Wie bekommen wir nun die Differenz-Bestände von Shop und Wawi wieder in die Reihe?
Da die tatsächlichen Warenbestände zwischen Wawi und JTL-Shop abweichend sind, geschuldet durch die Nichtübernahme der Bestellung an die Wawi, besteht hier eine Differenz.

Wann können wir mit dem PayPal Plugin 1.16 rechnen?
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Wie bekommen wir nun die Differenz-Bestände von Shop und Wawi wieder in die Reihe?
Da die tatsächlichen Warenbestände zwischen Wawi und JTL-Shop abweichend sind, geschuldet durch die Nichtübernahme der Bestellung an die Wawi, besteht hier eine Differenz.
Die Wawi müsste eigentlich die korrekten Bestände bei jedem Artikel-Abgleich schicken. Der Shop korrigiert diese nur, wenn es Bestellungen gibt, die (noch) nicht abgeholt wurden. Da die stornierten Bestellungen aus Shop-Sicht jedoch bereits abgeholt sind, findet dafür keine Korrektur statt. Nach einem Artikel-Abgleich müssten die Bestände also wieder stimmen.

Wann können wir mit dem PayPal Plugin 1.16 rechnen?
Die Änderungen sind übersichtlich... Trotzdem müssen wir dafür QA machen, um ein offizielles Release rausbringen zu können. Zudem gestaltet sich das Testen schwierig, da PayPal das "Overcharge-Feature" nicht in Sandbox integriert hat und das nur Live getestet werden kann.
Ich habe eine 1.16-beta.1 des PayPal-Plugins für JTL-Shop4 gepackt. Diese ändert die Aktualisierung des Autorisierten Betrages nur nach Bestätigung, so dass keine Bestellungen mit Überzahlung oberhalb der eingestellten Grenze mehr getätigt werden können. Zudem wurde die Meldung nochmal angepasst und auf den Fakt hingewiesen, dass es sich NICHT um eine zweite Zahlung handelt. Tester die die Beta-Version auf eigenes Risiko ausprobieren wollen, sind gerne gesehen und beschleunigen ggf. unseren internen QA-Prozess. ;)
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Danke für die ausführliche Info.

Es wurden jetzt nochmal die Shopbestände mit den Beständen der Wawi verglichen. Unfassbar, die Bestände stimmen jetzt, unerklärlich weshalb die Bestände bei der letzten Prüfung nicht stimmten.

Wir werden das PayPal Plugin 1,16-beta.1 installieren und Feedback dazu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FPrüfer
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 6
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen