Problem bei Clientanbindung

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Hallo,

Ich kann den Unmut verstehen. Leider liegt der Grund an nicht korrekter Instalaltion von MSDE die auf dem Server nicht den Zugriff übers Netzwerk erlaubt. Auf diese Vorgänge haben wir keinen Einfluss und diese müssen von jedem Benutzer seleber eingerichtet werden.

Letztendlich hat mich folgender Vorgang davon ueberzeugt, mich nach einer anderen Software umzuschauen:

Ich habe den Server komplett neu installiert (nicht drueberinstalliert!) und trotzdem war ihre Software nicht in der Lage bei einem sauberen Betriebssystem die notwendigen Eintraege durchzufuehren.

Hier kommen leider nur erfahrene Admins zu recht die wissen wie die einzelnen Komponenten funktionieren.

Ich habe gestern abend - innerhalb von zwei Stunden - CAO-Faktura incl. MySQL-Server installiert und habe problemlosen Zugriff von meinem Rechner auf die Server-Datenbank.

Ich will ihre Arbeit auch nicht schlecht machen, zumal sie fuer den Support ja nicht mal finanziell entschaedigt werden. Gerade weil sie sich soviel Muehe mit mir gegeben habe, hatte ich den Ehrgeiz entwickelt, die Software zum Laufen zu bekommen.

Aber nach zwei Tagen muss man dann auch mal 'n Schlussstrich ziehen und das habe ich getan.

Trotzdem vielen Dank fuer ihre Unterstuetzung und viel Erfolg fuer die Zukunft!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ich habe den Server komplett neu installiert (nicht drueberinstalliert!) und trotzdem war ihre Software nicht in der Lage bei einem sauberen Betriebssystem die notwendigen Eintraege durchzufuehren.

Das ist genau der Punkt, dass die MSDE nicht unsere Software ist und die Einträge nicht von uns gemacht werden. Diese wird kostenlos von Microsoft zur verfügung gestellt.

Unsere Software baut drauf auf und verlangt nach einer Fehlerlosen Installaltion/Konfiguration von MSDE.

Alles andere ist versändlich. Ehrlich gesagt ich hätte nach paar Std. aufgegeben. :roll:
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Ich habe etwas gefunden:

Before you start the installation of the MSDE, disable Norton Antivirus and the Internet Security Pack. You will enable it after the installation has completed. Norton Antivirus will not let you install the MSDE successfully, when enabled.

Ihr seid aber auch hartnaeckig, oder :D

Ich schau mir das mal ein paar Tage mit CAO an und falls nicht, starte ich nochmal einen Versuch...wie gesagt...an mir solls nicht liegen :lol:
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Ich setz mich spaetestens in der uebernaechsten Woche nochmal ran...

(hab ich das grad geschrieben - ohje...) :D
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Sooooooooooooooooooooo....

Wie versprochen, hab ich mich nochmal rangesetzt - euer Ehrgeiz hat mich angesteckt :D

Bevor ich die Software auf dem Server wie auch auf dem Client installiert habe, habe ich das Norton Realtime Protection (Norton Antivirus) ausgeschaltet.

Nach der Installation habe ich es wieder aktiviert und siehe da - ES LAEUFT!!!

Ohne irgendwelche Bastelei komme ich nun direkt und problemlos vom Client an den Server und die Eintraege (Verwaltung/Datenquellen) werden ebenfalls erstellt. Allerdings wird beim Client nur ein Eintrag bei "Treiber" und nicht bei "System-DSN" oder "Datei-DSN" erstellt.

Bislang laeuft alles praechtig!

Jetzt werde ich mich erstmal mit den "Innereien" des Programms beschaeftigen - da werden sicher noch weitere Fragen folgen :wink:
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Bitte, bitte!

Das war ich euch ja schliesslich schuldig, nachdem ihr euch zwei Tage fast ausschliesslich mit mir beschaeftigt habt :D

Jetzt bin ich natuerlich froh, dass ich letztendlich doch hier gelandet bin, da mir die Software wirklich gut gefaellt!
 

Force

Aktives Mitglied
25. August 2006
288
0
Hallo,

habe jetzt wirklich alles Duch die FAQ und auch den Thread hier . Ich bekome es einfach nicht hin das der Client sich am Server anmeldet. Alle Einstellungen sind so wie hier beschrieben.

Selbst Firewall und Virenschutz sind ausgeschaltet, wer kann mir evtl. helfen ??

Danke im voraus
Force
 

Force

Aktives Mitglied
25. August 2006
288
0
So habe es jetzt hinbekommen das 3 Rechner im Netzwerk laufen.
Habe als erstes die ServerVersion gestartet ohne irgendwelche Änderungen laut FAQ. Dann das neue Update rauf.

Dann auf den beiden anderen Rechnern die Client Version und Updates und siehe da es läuft, sobald ich allerdings änderungen am Server gemacht habewie laut FAQ beschrieben konnte kein Client auf den Server zugreifen.

Komisch ist aber so :)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Die Änderungen gelten für die Firewall. Wird ein Parameter falsch eingestellt, wird alles geblockt. Da kommt keiner mehr drauf.
 

milkart

Aktives Mitglied
29. November 2006
16
0
Hallo,

jetzt muss ich mich zu später Stunde hier auch einklinken. Der Beitrag ist zwar fast ein Jahr alt, aber mein Problem ähnlich)
Ich sitze nun seit heute Nachmittag fast ununterbrochen an meinen beiden PC und krieg bald die Krise... :oops:

Ich wollte auf meinem Laptop heute ein Upgrade von Wawi machen. Natürlich hab ich´s falsch gemacht und mich nicht an die Hinweise gehalten :evil: :roll: . Daraufhin konnte ich mich nicht mehr einloggen, weil er den DB Server nicht gefunden hat. Leider ist mein letzter DB Export schon ne Weile her :oops: . ( allerdings hab ich ein Backup von meiner Festplatte die erst 1-2 Wochen her ist)

Nun hab ich seit ein paar Tagen einen neuen PC an dem ich dann auch gleich die Client-Version installiert habe, natürlich nach einer kompletten Neuinstallation meinen Laptops ( Server). Am Laptop läuft alles 1 A, nur sind ja die ganzen Daten weg ( leider, kann ich die vom Backup irgendwie zurück holen?)

Das nächste Problem ist der andere PC. Via Netzwerk haben sie Verbindung ( Laptop = WLan und PC=LAN), aber das ist ja eh keine gute Lösung hab ich gelesen. Von Remote... hab ich Null Peil :oops: . Ich habe einen DLink Router mit ner dynamischen IP Zuweisung ( kürzlich neu eingestellt, da ich da auch nen Crash fabriziert habe beim konfigurieren des neuen PC :oops: ) Naja, jedenfalls läuft sonst alles, nur die Clientversion hat keinen Zugriff auf den Server.
Firewall ist ausgeschalten und eTrust ( mitgelieferte Software des neuen PC) hab ich auch ausgeschalten. Auf dem Laptop ( Server) ist noch Nod32 als Virenprogramm installiert. Aber da hab ich net gefunden wie man das ausstellen kann... denke aber auch nicht, das dieses Programm was macht, da der Server selber ja geht.

Könnt ihr mir helfen? Brauche die Software dringend und alles nochmal neu eingeben, ohje, da wird mir jetzt schon schlecht... :? :cry:
Ich hatte mal Artikel, Kundenstamm, Datenbank usw. exportiert, ist auch nicht mehr auf dem neuesten Stand und die Dateien hab ich noch, aber wenn ich das importieren will, kommen jede Menge Fehlermeldungen... :roll:

Please help me...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

fals noch Zugriff auf die eazybusiness.mdf Dateien der alten Installation existiert, bitte wie hier beschrieben vorgehen:

http://wiki.jtl-software.de/index.p...QL_2005_Express_im_laufenden_JTL-Wawi_Betrieb


Falls nur die BAK Dateien existieren, dann kann ich diese in mdf umwanden. Bite an mich senden.



Das Problem mit der Verbindung:

Bitte am SQL Server folgendes prüfen:

START-Ausführen - cmd.exe:

netstat -an

in der liste solle TCP/IP 1453 auftauchen.
Falls ja, ist alles in Ordnung - Client ODBC Einstellungen prüfen. Falls nicht wird der SQL Server durch etwas geblockt - keine Verbindung von außen möglich.


ODBC - EInstellungen prüfen:
http://wiki.jtl-software.de/index.php/HINWEISE/FAQ#ODBC-Verbindung_.28Datenbankverbindung.29
 

milkart

Aktives Mitglied
29. November 2006
16
0
Hallo,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider taucht der Port nicht auf, anbei mal ein Screenshot
http://www.imageup.de/img257/TCP IP.tn.87qu.jpg

dann muss ich die alte Datei erstmal aus meinem Backup rausholen. Die Bak hab ich noch, wie gesagt schon was Älteres, aber besser als nix..
Da guck ich später nochmal nach, muss jetzt erstmal los und neue Fliesen holen 😉 :lol:

Sollte das mit dem Backup nicht funzen, schick ich dir die Bak noch zu...

Zu dem Server: Der funktioniert super und die Einstellungen hatte ich auch so vorgenommen. Da komm ich auch ohne Probleme ran... 😉
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

milkart

Aktives Mitglied
29. November 2006
16
0
Edit:

einen Fehler hab ich schon gefunden. In den SQL Einstellungen hatte ich das Häkchen rausgemacht bei "die Standarddatenbank ändern auf...". Jetzt ist es wieder drin... aber obs damit reicht :oops: habs noch net getestet...
 

milkart

Aktives Mitglied
29. November 2006
16
0
ok, jetzt hab ich alles deinstalliert. Kann ich den normalen Download von SQL benutzen, den ich ja eh schon runtergeladen habe?
Jetzt muss ich nur noch gucken wo ich mein Virenprogramm ausschalten kann :oops:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Problem beim Anlegen neuer Warengruppen JTL-Wawi 1.9 2
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu [PROBLEM] PHP-Log on akkuplus.de is CRITICAL! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Beantwortet Plugin Dev: Setting-Links Spacer Problem (info.xml) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Attribut Import Problem JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu WooCommerce Connector Problem mit nachträglich abgebrochenen Bestellungen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Problem mit Variationen-Artikeln JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
In Bearbeitung Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5

Ähnliche Themen