Neu Attribut Import Problem

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
220
12
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit dem Import in der Ameise.
Habe schon etliche csv Dateien importiert und es funktionierte einwendfrei.

Ausser bei einer Spalte seit gestern ....

In der GPSR Datei für einen Hersteller ist die PLZ: WA 4006 - das nimmt die Ameise als leeres Feld und importiert es nicht.
Ich habe schon probiert ohne Leerzeichen, mit Bindestrich, ohne Zahl , ohne Buchstaben ...

Leider immer mit demselben Ergebnis.

Hier auch ein Screenshot der Einstellungen in der Ameise.
Woran könnte das liegen ?
 

Anhänge

  • 00000000000.jpg
    00000000000.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 11

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
724
288
Flensburg
Hallo @starshop,

welcher Datentyp ist dem Attribut "gpsr_manufacturerer_postalcode" zugewiesen? Nur um sicherzugehen, dass es daran nicht liegt.

Was mir außerdem auffällt: Im Screenshot ist keine Attributgruppe zugewiesen. Ich weiß, wenn es daran liegen würde, dürfte der Import überhaupt nicht funktionieren. Aber manchmal sind es ja Dinge, die eigentlich gar nicht sein dürften. :)

Hast Du die CSV an der Stelle einmal überprüft, ob da alles ok ist, also Trenn- und Quote-Zeichen korrekt gesetzt sind? Sonst vielleicht einmal mit "UTF-8" anstelle "Windows-1252" probieren.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt die Ameise auch keinen Fehler aus. Oder doch? Ansonsten: Gibt es für diese Spalte zumindest einen Hinweis im Bericht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: starshop

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
220
12
Hallo @starshop,

welcher Datentyp ist dem Attribut "gpsr_manufacturerer_postalcode" zugewiesen? Nur um sicherzugehen, dass es daran nicht liegt.

Was mir außerdem auffällt: Im Screenshot ist keine Attributgruppe zugewiesen. Ich weiß, wenn es daran liegen würde, dürfte der Import überhaupt nicht funktionieren. Aber manchmal sind es ja Dinge, die eigentlich gar nicht sein dürften. :)

Hast Du die CSV an der Stelle einmal überprüft, ob da alles ok ist, also Trenn- und Quote-Zeichen korrekt gesetzt sind? Sonst vielleicht einmal mit "UTF-8" anstelle "Windows-1252" probieren.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt die Ameise auch keinen Fehler aus. Oder doch? Ansonsten: Gibt es für diese Spalte zumindest einen Hinweis im Bericht?
Eigentlich habe ich alles was du schreibst auch schon durch probiert.
Die Ameise meldet immer nur Datensatz leer - kann nicht importiert werden .... so in der Art
Ich probier mal die CSV neu an zu legen, vielleicht hängt da ein Fehler drin in den Zeichen oder so.
Aber es hat bei den letzten zig Importen mit dieser Liste funktioniert bei anderen Artikeln.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.880
1.817
Wird kein Datentyp beim ersten Import dieses Attributes angegeben, dann wird dieser automatisch ermittelt.
Hast Du jetzt erst eine CSV importiert, bei der ausschließlich Zahlen in der Spalte standen, dann wird der Typ als INT angelegt und man kann anschließend auch nur reine Zahlenwerte importieren.

Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
a) Diese Attribute löschen und die CSVs noch mal importieren - diesmal mit einem Datentyp für die Anlage erweitert oder alternativ mit einer CSV, wo auch Buchstaben enthalten sind.
b) Du kennst Dich gut mit SQL aus und weißt, wie man die interne Nummer des Attributes findet und stellst den kFeldTyp von 1 auf 3 um.
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
724
288
Flensburg
Das war auch mein erster Gedanke:

welcher Datentyp ist dem Attribut "gpsr_manufacturerer_postalcode" zugewiesen?

Aber dann hätte es eigentlich mit "ohne Buchstaben"

Ich habe schon probiert ohne Leerzeichen, mit Bindestrich, ohne Zahl , ohne Buchstaben ...
Leider immer mit demselben Ergebnis.
Eigentlich habe ich alles was du schreibst auch schon durch probiert.
Die Ameise meldet immer nur Datensatz leer - kann nicht importiert werden .... so in der Art

funktionieren müssen, oder?

Die Ameise arbeitet die Datei zeilenweise ab, fängt also quasi mit jeder Zeile das Befehls-Set wieder von vorne an, oder? So müsste jede Zeile, deren Spalte "Attributwert" einen richtigen Datentyp aufweist, dort auch korrekt importieren (also hier, wenn da nur "4006" steht), selbst wenn in anderen Zeilen ein nicht passender Datentyp enthalten ist (wie "WA 4006" o. Ä.). So zumindest mein Verständnis der Ameise, das durch mittendrin passierende Abbrüche genährt wird, ohne dass sie Auswirkungen auf die erfolgreichen Importe aller Zeilen zuvor haben.

Anders in einem SQL-INSERT oder -UPDATE, bei dem ein einziger falscher Datentyp ausreicht, damit der Befehl komplett verweigert wird.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.880
1.817
Das stimmt, wenn nur Ziffern in der CSV-Zeile stünden, dann sollte es funktionieren.
Auch wenn da steht "alles probiert"...
Die Erfahrung zeigt aber, dass man oft meint, etwas schon gemacht zu haben, besonders, wenn man nervös wird. Oder man hat übersehen, dass das bei dieser einen geänderten Zelle tatsächlich auch richtig importiert wurde, nur eben alle anderen nicht. Daher denke ich, dass dieser Hinweis auf die Auto-Funktion beim ersten Import und damit Anlegen des Attributes sinnvoll ist und das sollte noch mal explizit getestet werden.
Und tatsächlich hatte ich das bei meiner ersten Antwort überlesen, ändert aber nichts daran, dass das noch mal nachgeprüft werden muss ;)
 

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
220
12
Sorry, natürlich habt ihr Recht - das mit der Zahl allein funktioniert einwandfrei.
Hatte noch nicht die neuen Antworten hier gelesen,
aber genau das was ihr schreibt gestern abend dann auch festgestellt.
Die Mischung machts da wohl:
Gibt es denn einen Weg wie ich das "Problem" umgehen kann ?
 

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
220
12
Oder anders gefragt - Wenn ich das Attribut Postal_code lösche und neu importiere - was muss ich bei Datentyp angeben um das Problem dann nicht wieder zu bekommen ?

Also mit Buchstaben und Zahlen arbeiten kann.
Danke für eure Hilfe !!!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.880
1.817
Am einfachsten ist es, wenn du das Attribut löschst und manuell anlegst als Typ Freitext. Wenn Du dann imporierst, dann ist der Rest wurscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Attribut - Eigenes Feld - Nummer herausfinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Merkmal / Attribut an zusätzlicher Stelle anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lager Ampel Text Attribut ampel_text_gruen mit Shop 5.34 und Wawi 1.8.12.2 funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import Kategorieebenen Völkner.de JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Artikelstammdaten Import zeigt mir Ständig soll da Lager angeben? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Rundungen nach Shop-Import - 3. und 4. Nachkommestellen entfernen? WooCommerce-Connector 0
Neu Hersteller Import vs Export JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Die Ameise ignoriert hinterlegte Lieferantenstaffelpreise beim Import von Lieferantenbestellungen. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Tabellen (.csv) vor Ameise-Import automatisch ändern Schnittstellen Import / Export 25
Neu Ameise (Import) - Feld "Otto.de: Artikelname" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Packtisch+ wartet nicht auf TrackingID Import Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 6
Neu Import von Lieferantenbeständen funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Gibt es einen Import von Artikeltexten die pro Artikel als .txt geliefert werden? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Problem beim Anlegen neuer Warengruppen JTL-Wawi 1.9 2
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu [PROBLEM] PHP-Log on akkuplus.de is CRITICAL! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Plugin Dev: Setting-Links Spacer Problem (info.xml) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu WooCommerce Connector Problem mit nachträglich abgebrochenen Bestellungen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Problem mit Variationen-Artikeln JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2

Ähnliche Themen