Problem bei Clientanbindung

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Ja, das ist genau so!

Und dann den Benutzername "sa" und das kennwort "sa04jT14" eingeben.

Mit Klick auf "Weiter" dauert es eine Weile und dann bekomme ich die Fehlermeldung :cry:

Fehler bei Verbindung
SQLState: '01000'
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]ConnectionOpen(Connect()).
Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '08001'
SQL Server-Fehler: 6
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Bitte auf dem Server folgendes prüfen:

Start->Ausführen -> clicong angeben.

Danach sollte stehen als "Aktivierte Protokolle" -> TCP/IP

Im Alias Reiter solle Magnum\EAZYSALES -> TCP/IP stehen.


Weiterhin was sagt auf dem Client folgender Aufruf:
Start -> Ausführen -> cmd.exe
Dort folgendes tippen: ping Magnum
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
In der Clientkonfiguration des Servers stand kein Alias drin.

Ich habe ihn dann eingefuegt.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Das könnte der Fehler sein.
Normal müssten dort nach der Installtion von eazySales (Vollversion) automatisch 3 Einträge zu finden sein...
1. mit IP Adresse
2. mit Rechnernamen
3. Ohne nur eazysales

Was sagt der Client jetzt? (nach der Änderung)
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Normal müssten dort nach der Installtion von eazySales (Vollversion) automatisch 3 Einträge zu finden sein...

Nur damit ichs richtig verstehe:

In der Clientkonfiguration des Servers muessen im Bereich Alias folgende Eintraege enthalten sein:

1. Meine IP (192.168.178.10) und TCP/IP
2. MAGNUM/EAZYSALES und TCP/IP
3. eazysales und TCP/IP

Diese Eintraege habe ich eingefuegt aber es aendert sich am Client nichts, d.h. es bleibt bei derselben Fehlermeldung :cry:
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Es sollte stehen:

1. 192.168.178.10\EAZYSALES und TCP/IP
2. MAGNUM/EAZYSALES und TCP/IP
3. eazysales und TCP/IP

aber 2. sollte ausreichen.


Mit netstat -an wir der Port 1434 gelistet?

Zum Testen ob die DB übers Netzwerk verfügbar ist, kann man mit diesem Tool versuchen: http://www.msde.biz/msdequery/download.htm

Beim Connect sollte dan "Remote" und Magnum\EAZYSALES eingetragen werden.
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Es IST schon heiss...zumindest hier in Berlin :D

Ja, der Dienst ist gestartet!

Inhalt der ports.txt:

Code:
FPort v2.0 - TCP/IP Process to Port Mapper
Copyright 2000 by Foundstone, Inc.
[url]http://www.foundstone.com[/url]

Pid   Process            Port  Proto Path                          
1032  inetinfo       ->  80    TCP   C:\WINNT\System32\inetsrv\inetinfo.exe
424   svchost        ->  135   TCP   C:\WINNT\system32\svchost.exe 
8     System         ->  139   TCP                                 
1032  inetinfo       ->  443   TCP   C:\WINNT\System32\inetsrv\inetinfo.exe
8     System         ->  445   TCP                                 
484   msdtc          ->  1025  TCP   C:\WINNT\System32\msdtc.exe   
852   MSTask         ->  1026  TCP   C:\WINNT\system32\MSTask.exe  
1032  inetinfo       ->  1029  TCP   C:\WINNT\System32\inetsrv\inetinfo.exe
8     System         ->  1030  TCP                                 
484   msdtc          ->  3372  TCP   C:\WINNT\System32\msdtc.exe   

424   svchost        ->  135   UDP   C:\WINNT\system32\svchost.exe 
8     System         ->  137   UDP                                 
8     System         ->  138   UDP                                 
8     System         ->  445   UDP                                 
248   lsass          ->  500   UDP   C:\WINNT\system32\lsass.exe   
236   services       ->  1028  UDP   C:\WINNT\system32\services.exe
1032  inetinfo       ->  3456  UDP   C:\WINNT\System32\inetsrv\inetinfo.exe
1436  MsgSys         ->  38037 UDP   C:\WINNT\system32\MsgSys.EXE
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Also die DB ist gestartet und es wird kein TCP/IP (UDP) Port gelistet =>

Im cliconfg (Start->Ausführen) unter Allgemein ist TCP/IP nicht im rechtem Fenster bei "Aktivierten protokollen". Wenn man "Eigenschaften" zu TCP/IP klickt sollte 1433 dort stehen.

Sonnst müsste der Port gelistet sein. Evtl. den Server neustarten.


Wie wurde die DB installiert? Es scheint beim Setup das DISABLENETWORKPROTOCOLS=0 zu fehlen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Um jegl. Fehler auszuschließen...

Der Scan wurde auf dem Datenbank Server ausgeführt?

Genuso wurde clicong auf dem DB- Server gestartet?

Und der Port 1433 ist in der Portliste auf dem Server nich belegt?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Dann hat die MSDE eine Macke. Ich wüsste nicht warum TCP/IP nicht aktiviert wird.

Am besten deinstallieren und erneut installieren.
Danach sofort auf den Port achten.


Wenn dem auch so sein soll, so kann ODBC auf dem Server ebenfalls nicht funktionieren. Dies ist auf TCP/IP eingestellt.
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
Hallo,

ich habe eazySales schon gestern neu auf dem Server installiert - ohne Ergbnis!

Ich bin jetzt fast soweit, den Server neu zu installieren...mich hat jetzt etwas der Ehrgeiz gepackt...
 

fx4u

Aktives Mitglied
12. Juli 2006
37
0
So!

Ich habe den Windows 200 Server komplett neu installiert.
Danach das SP4 draufgespielt.
Dann noch Norton Antivirus und fertig.

Dann eazySales Vollversion plus Update.

Einmal eaZySales auf dem Server gestartet - mit admin und pass angemeldet - fertig!

Danach die Clientinstallation (vorab deinstalliert)
Das Update oben drueber

ODBC-Datenquellen kontrolliert -> eaZySales hat keinen Eintrag gemacht!
Eintrag manuell erstellt und erfolgreich mit magnum\eazysales verbunden!
eaZySales auf dem Client gestartet -> Fehlanzeige!

ODBC-Konfiguration des Clients nochmals gepruept und siehe da...anstelle der Eintraege "sa" und "sa04jT14" stand da jetzt als Benutzername "eazyuser" ohne Passwort!

Nochmal die Eintraege geaendert aber von da an liess sich keine Datenbankverbindung mehr herstellen.

Also nochmal den Server kontrolliert.
-> cliconfg -> keine Aliaseintraege vorhanden!
Aliaseintraege erstellt
ODBC-Konfiguration kontrolliert
-> auch dort stand in der Konfig. anstelle der Eintraege "sa" und "sa04jT14" stand da jetzt als Benutzername "eazyuser" ohne Passwort!
Auch dieser Versuch, wieder die korrekten Eintraege einzugeben schlug fehl mit der Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.

Auch nach einem Neustart konnte ich von da an das Programm eazySales auf dem Server nicht mehr oeffnen!!!

Also die Portkonfiguration kontrolliert
-> hier das Ergebnis (eazy-SQL-Serverdienst ist gestartet!)
Code:
FPort v2.0 - TCP/IP Process to Port Mapper
Copyright 2000 by Foundstone, Inc.
[url]http://www.foundstone.com[/url]

Pid   Process            Port  Proto Path                          
448   svchost        ->  135   TCP   C:\WINNT\system32\svchost.exe 
8     System         ->  139   TCP                                 
8     System         ->  445   TCP                                 
500   msdtc          ->  1025  TCP   C:\WINNT\System32\msdtc.exe   
848   MSTask         ->  1026  TCP   C:\WINNT\system32\MSTask.exe  
8     System         ->  1029  TCP                                 
500   msdtc          ->  3372  TCP   C:\WINNT\System32\msdtc.exe   

448   svchost        ->  135   UDP   C:\WINNT\system32\svchost.exe 
8     System         ->  137   UDP                                 
8     System         ->  138   UDP                                 
8     System         ->  445   UDP                                 
244   lsass          ->  500   UDP   C:\WINNT\system32\lsass.exe   
232   services       ->  1028  UDP   C:\WINNT\system32\services.exe
376   MsgSys         ->  38037 UDP   C:\WINNT\system32\MsgSys.EXE

Da es eazySales selbst auf einem frisch installierten Server nicht schafft, die korrekten Eintraege zu erstellen bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass rund zwei Tage Lehrgeld ausreichen, um zu sagen, dass diese Software noch nicht wirklich ausgereift ist.

Es ist sehr schade, denn ich haette meine Zeit sinnvoller verbringen koennen aber nun bin ich um eine Erfahrung reicher.

Trotzdem vielen Dank an den sehr bemuehten Support!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Es ist unmöglich das dies funktioniert:
Einmal eaZySales auf dem Server gestartet - mit admin und pass angemeldet - fertig!

Ohne das der SQL-Server in der Port-Liste auftaucht. Es kann keine Verbindung zu einem Port aufgebaut werden, der nicht existiert!

Von daher gibt es bei der ganzen Instalaltion einen groben Fehler.


ODBC-Konfiguration des Clients nochmals gepruept und siehe da...anstelle der Eintraege "sa" und "sa04jT14" stand da jetzt als Benutzername "eazyuser" ohne Passwort!

Diese Angaben dienen nur für den weiteren Test der Datenquelle und haben keinen Einfluss auf Verbindungen von außen.
Jede Verbindung von anderen Programmen muss die Login Parameter immer mit angeben.

> auch dort stand in der Konfig. anstelle der Eintraege "sa" und "sa04jT14" stand da jetzt als Benutzername "eazyuser" ohne Passwort!
Auch dieser Versuch, wieder die korrekten Eintraege einzugeben schlug fehl mit der Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.

Oben hat es funktioniert - jetzt nicht mehr?


Da es eazySales selbst auf einem frisch installierten Server nicht schafft, die korrekten Eintraege zu erstellen bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass rund zwei Tage Lehrgeld ausreichen, um zu sagen, dass diese Software noch nicht wirklich ausgereift ist.

Ich kann den Unmut verstehen. Leider liegt der Grund an nicht korrekter Instalaltion von MSDE die auf dem Server nicht den Zugriff übers Netzwerk erlaubt. Auf diese Vorgänge haben wir keinen Einfluss und diese müssen von jedem Benutzer seleber eingerichtet werden.
Hier kommen leider nur erfahrene Admins zu recht die wissen wie die einzelnen Komponenten funktionieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Problem beim Anlegen neuer Warengruppen JTL-Wawi 1.9 2
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu [PROBLEM] PHP-Log on akkuplus.de is CRITICAL! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Beantwortet Plugin Dev: Setting-Links Spacer Problem (info.xml) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Attribut Import Problem JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu WooCommerce Connector Problem mit nachträglich abgebrochenen Bestellungen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Problem mit Variationen-Artikeln JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
In Bearbeitung Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5

Ähnliche Themen