POS Kasse

dauerpower

Aktives Mitglied
19. Juni 2006
66
0
Kreis Borken / NRW
Leider wird es dieses Jahr nichts mehr mit dem POS System !!

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=1630

habe mir auch schon ein "billig" Variante einer POS Kasse besorgt für die Übergangszeit da meine alte Software (obwohl AFS !!!) nicht auf 19% MwSt upgedated werden kann !!

Kann nur hoffen das des POS System recht bald fertig wird damit ich auch endlich EasySales nutzen kann so ist es für mich Augenblicklich noch "nutzlos" !
 

dauerpower

Aktives Mitglied
19. Juni 2006
66
0
Kreis Borken / NRW
PCE-Cash !!

Ist nichts besonderes (halt Notlösung) aber muß halt die 4 Monate (hoffentlich) reichen bis ES auch ein POS Modul bietet !!

Hir ein Link : http://www.ibwiller.de/

Es gibt noch massig andere FREEWARE und günstige Shareware Programme im Netz doch ich hatte keine Lust mich mit denen zu beschäftigen und außerdem sind viele davon zu überladen oder zu kompliziert/verworren - da fragt man sich teilweise ob die Programmierer in Ihrem Leben schon mal Einkaufen waren !!
 

sim2k

Aktives Mitglied
6. Dezember 2006
13
0
Prinziepell könnte man sich doch schnell ne kleine Lösung zusammen basteln..
Die DB ist soweit ja per MSSQL erreichbar..
die frage ist nur, wer mir da sagen kann wo ich welche Einträge machen muss...?!
 

RalfGabler

Aktives Mitglied
25. September 2006
1
0
Hallo zusammen,

Kasse (und Bestellmodul) wären für mich auch ein absolutes „must have“, da ich auch im Einzelhandel tätig bin. Ich hatte mich mal drangemacht auf Access-Basis eine Kasse zu proggen, daher weiß ich einigermaßen, was benötigt wird.

Grundsätzlich reicht es für mich, wenn die Kasse ein- bis zwei Mal täglich mit der Datenbank abgeglichen wird. Dauerabgleich ist normalerweise nicht nötig und im z.B. im Filialbereich auch nicht möglich.

Die Kasse sollte auf jeden Fall tastaturbedienbar sein. Damit funktioniert auch automatisch jeder Handscanner und auch nahezu jeder Tischscanner.

Zwei Vorgänge:

1. Verkauf gespeicherter Artikel:

Es werden Artikelnummern eingegeben, per Hand, oder per Scanner (EAN). Das Programm sucht aus der in der Kasse gespeicherten Artikeldatenbank, den passenden Artikel raus und speichert den in einer neuen Tabelle (TB_BON). Auf dem Bildschirm werden die Daten zum Artikel in einer Liste ausgegeben, irgendwo steht eine Gesamtsumme (sollte möglichst noch auf ein Kundendisplay parallel ausgegeben werden).
Jeder weitere Artikel wird ebenso eingegeben und erfasst.
Alle Daten, auch die Summen werden in der TB_BON gespeichert.
Die TB_BON braucht Felder für Art-Nr.; (eventuell Zweite Art-Nr).; Anzahl; (Kurz)Beschreibung; Einzelpreis; Gesamtpreis; Gesamtaddition; MwSt-Satz; MwSt.-Summe; Gesamt-MwSt.1; Gesamt-MwSt.2; Gesamtartikelanzahl, Uhrzeit

Storno-Taste löscht die letzte Zeile in der TB_BON.

Gesamt-Storno löscht die gesamte TB_BON und setzt einen Zähler in die Tagesdatenbank (TB_GESAMT)

Am Ende des Kassiervorganges wird durch den Druck auf die Bar-Taste die kompletten Datenfelder der TB_BON in die TB_GESAMT integriert (addiert). Gleichzeitig wird ein Zähler für die Kundenzahl aufaddiert und die Kaufuhrzeit gespeichert (Statistik).

Gleichzeitig die Möglichkeit der Rausgeldberechnung (brauche ich selbst nicht) und die Möglichkeit des Bondrucks. Bondruck ist einfacher Druck der TB_BON in optisch aufbereiteter Form.

Auf Wunsch (Kassenabschluss) wird die TB_GESAMT zu Eazysales in die DB eingerechnet (Bestandsabgleich) und die TB_GESAMT ausgedruckt (Kassenbericht).

Ich glaube das war alles.

Bei mir gibt es noch Artikel, die über den Preis verkauft werden, ohne Abgleich mit der ES-Datenbank.

Dafür sollte eine Möglichkeit bestehen direkt einen Preis einzugeben und diesen einer Warengruppe zuzuordnen. Ich hatte das über eine Zahl mit abschliessender Buchstabeneingabe („b“ für Brot, „o“ für Obst etc.) gelöst. MwSt.-Zuordnung über die Warengruppe, Rest analog zu oben.
Rückfragen gerne hier oder per Mail. Hilfe soweit möglich sehr gerne.

Eazysales ist Spitze, da helfe ich gerne, wenn ich kann.

Ciao Ralf
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
Wenn das POS angegangen wird, sollte man vielleicht erst einmal klein anfangen. zusätzliche Hardwareschnittstellen kann man immer noch hinzuimlementiern.
1.) Ein Taster unter der Tischplatte in Verbindung mit einem kleinen Trafo reicht völlig, um die Kasse zu öffnen. (Habe so 10 Jahre Einzelhandel bei VOBIS überlebt...)
2.) Bondrucker sind ganz gut, aber auch recht teuer. Einfacher wäre vorerst, einfach DIN A5 Papier in die automatische Zuführung eines beliebigen Druckers zu packen - für Standard-Bons; alternativ eine DIN A4-Seite in den Einzelblatt-Einzug für eine größere Rechnung - zu handeln über ein Schaltfeld bzw. eine Funktionstaste.
3.) Keine zusätzlichen Tastenfelder und Schnickschnack. Eine einfache Tastatur mit numerischem Block muss für den Anfang reichen.
4.) Ein Kassensturz am Tagesende für Bar / EC-Cash / Kreditkarte muss möglich sein, daher Führung der Beträge für JEDE Rechnung / jeden Bon natürlich mit eingeschlossen. Bar an Bank muss ausbuchbar sein; EC+Kreditkarte werden beim Tagesabschluss auf Null gesetzt.
5.) Später: Eazy-Cash-Nutzer müssen zu jeder Rechnung / Bon mitgespeichert werden (wer ist Schuld, wenn Kasse nicht stimmt); Kassiererschnitt muss eingeführt werden.

@ Schöpfer von EC: Wechens die Ergonomie + Bedienerfreundlichkeit- schaut euch einfach mal die frei downloadbare Testversion von CTO-EHO an. ( www.cto-software.de ) Die DOS-Variante hatte damals ein Bekannter von mir im Laden am Laufen und der war sehr zufrieden.
 

dauerpower

Aktives Mitglied
19. Juni 2006
66
0
Kreis Borken / NRW
Ich arbeite, solange ES noch ohne ist, mit dieser Software. Ist so nicht ganz schlecht und in der Art würde ich die Kassenfunktion von ES wünschen !

Ausdruck wahlweise auf Standard DIN A4 oder Bondrucker. Kassenschublade automatische öffnen beim bonieren soltte drin sein und auf dauer eventuell die Ansteuerung eines Kundendisplys !!!

Hier mal die DEMO und Infos : http://www.ibwiller.de/html/pcg-cash.html
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hallo zusammen,

ein solches Modul wird es von uns definitiv geben. Allerdings wird es noch eine Weile dauern. Im nchsten grßen Update gibt es Mehrsprachigkeit, Multishopfähigkeit und Kundengruppen, danach kommt Bestellwesen dran und dann erst parallel zum Formulareditor die POS Kasse.

Vor September wird es wahrschenlich keine POS Kasse geben.
 

lcmester

Aktives Mitglied
8. Juni 2007
1
0
Hallo

Schaut euch doch mal CAO Wawi an. Dort könnt Ihr euch eine gratis Software downloaden, mit genau den gewünschten Anforderungen an ein WAWI für einen Einzelhändler.

Gruss

Marcel

PS: Soll keine Werbung sein, nur ein Gedankenanstoss!!
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Zitat von lcmester:
Hallo

Schaut euch doch mal CAO Wawi an. Dort könnt Ihr euch eine gratis Software downloaden, mit genau den gewünschten Anforderungen an ein WAWI für einen Einzelhändler.
Ich habe mir CAO schon angesehen als es noch komplett kostenlos war.
Jeder Einzelhändler definiert für sich andere Anforderungen. Ich persönlich finde CAO optisch wenig ansprechend und das ist ein nicht zu unterschätzender Faktor - jefenalls für mich. Wenn Die GUI nicht den Ansprüchen genügt, dann können da noch so tolle Funktionen enthalten sein, es macht nicht wirklich Spaß das Programm zu nutzen.
Und wo wir gerade bei Funktionen sind: CAO unterstützt in der freien Version keine PDF-Generierung und keinen Mailversand aus der Wawi. Wer diese beiden Funktionen benötigt, muss die Kaufversion erwerben. Auch nicht gerade der Brüller...
Aber wie gesagt, alles eine Frage der Perspektive und wie man für sich selbst die Anforderungen definiert.
 

lips

Aktives Mitglied
11. Juni 2007
2
0
Hallo Leute,

erstmal ein großes Lob an die Programierer von JTL-Wawi. Ich habe mir zwar shon andere freie Wawi's angesehen, aber mit der Bedienerfreundlichkeit hat es bisher keiner so weit geschaft. Deshalb habe ich auch gleich eine Frage an Euch. Ich muss in diesem Jahr noch einen Secondhand-Laden einer Bekannten mit einem Warenwirtschaftssystem ausstatten (je früher um so besser), darum bin ich natürlich brennend an einem eingebundenen Kassensystem interessiert. Wie sieht den der derzeitige Stand bei diesem Thema aus?

Natürlich sind im Secondhandbereich noch viele andere Dinge zu klären, aber schwerpunkt ist nunmal erst der Ladenverkauf!

Gruß
Lips
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Fünf Threads weiter oben gibts doch die Antwort - grade mal ein paar Tage her (01.06.2007):

Zitat von Thomas Lisson:
Hallo zusammen,

ein solches Modul wird es von uns definitiv geben. Allerdings wird es noch eine Weile dauern. Im nchsten grßen Update gibt es Mehrsprachigkeit, Multishopfähigkeit und Kundengruppen, danach kommt Bestellwesen dran und dann erst parallel zum Formulareditor die POS Kasse.

Vor September wird es wahrschenlich keine POS Kasse geben.
 

lips

Aktives Mitglied
11. Juni 2007
2
0
sorry, hab ich zwar gelesen aber nicht aufs datum geschaut. kann man den schon vorarbeiten leisten oder irgendwie in einer anderen art helfen?
 

emet

Aktives Mitglied
12. Juni 2007
1
0
Hallo erstmal an das Forum,

und Glückwunsch zu Eurer Arbeit. Ich möchte hier gleich mal ein längeres Posting anhängen.

Durch xtc kenne ich schon länger Eure Arbeit und wollte mich mal speziell zu dem Thema POS hier beteiligen.

Es gibt einige kostenlose und günstige Lösungen, doch hatte vor viele Jahren meine Frau das Problem, das diese immer nur allgemein das Thema abdecken.

Wenn man seine Ware etwas spezieller und einfacher eingeben will, dann hat man da schon Probleme und als kleines Geschäft (nun kommt der Schock) eine Software zw. 10.000.- bis 15.000.- DM (war noch zur guten alten DM Zeit) zu kaufen ist absoluter Schwachsinn.

Durch unsere Großhändler wurden wir auf deren Softwarehersteller aufmerksam gemacht, welche nun auch eine Einzelhandelslösung hatten.

Wir setzten uns zusammen und erkannten, daß auch daran etwas fehlte und so haben wir dies gemeinsam gelöst.

Diese Version kostete meine Frau immer noch mit Laser-Scanner ca. 3500,- DM.

Die Lösungen für 500,- oder so sind also wohl auch nicht das Wahre ...

... und umso mehr kann man die Arbeit, welche in so eine Software hier reingesteckt wird nur sehr, sehr hoch schätzen.

Dazu ein paar Grundanregungen:

Als erstes verschiedene Berechtigungsstufen der Mitarbeiter über das jeweilige Passwort.

Bildschirmmaske unterteilt zum anklicken für die Verwaltung von Lieferanten, Kunden, Artikel, Kasse, etc. ...

.. darunter liegt dann wieder unterteilt z.B. Neue Artikel, Artikel verwalten etc.

In der Kasse z.B. Verkäufer auswählen, automatischer Aufruf einer Rabattstufe des Kunden aus der Kundenverwaltung, manuelle Änderungen der Prozente, Preise, etc., Auswahl eines Footertextes für den Kassenbon usw. usw.

Bei den Artikeln muss z.B. die Möglichkeit bestehen eine gleiche ArtNr zu wählen und z.B. bei einem schon vorhandenen Shirt eine andere Größenklsse oder Farbtabelle zu wählen.

Die gleiche Artikelnummer muss aber abgelehnt werden, wenn bei den anderen Werten z.B. eine andere Bezeichnung kommt, da ansonsten eine Tasche die gleiche Nummer hätte wie eine Jeans.

Größen und Farbtabellen bzw. kombinierte Größentabellen müssen im Vorfeld auch kombiniert eingegeben werden können, da dies wahnsinnig viel Arbeit erspart und bei bestimmten Artikeln zu einer viel besseren Übersicht im Anlegen und Verwalten führt. >>>>

>>>> Man muss sich das wie eine Excel-Tabelle vorstellen, welche z.B. waagerecht die Größen drin hat und senkrecht die Farben. Darunter kann man dann die jeweiligen Stückzahlen eingeben.

>>>> Besonders wichtig ist dies auch bei Jeans durch die Größenkombination z.B. 32/34 (Bundweite/Länge). In der Tabelle hat man sehr gute Übersicht - in einer Reihe alle Kombinationen eingetragen, benötigt man mind. die doppelte Bildschirmbreite oder mehr.

Gerade wegen diesen Aufteilungen von Größen oder Farbkombinationen und auch den verschiedenen Möglichkeiten innerhalb der Kassenmaske war es meiner Frau nicht möglich ein kostenloses oder billiges Tool von der Stange zu nehmen und alles andere war nicht bezahlbar.

Wichtig war natürlich auch, Kundenanschreiben usw. aus der Software mit Sortierungsmöglichkeiten (nach PLZ o.ä.) durchzuführen...

... oder auch für den Einzelnen per Scaner die fertigen EAN-Codes einzulesen und für den anderen eigene Etiketten zu erstellen, um später über die Wawi auch die jeweilige Größe oder Farbe des Artikels ausbuchen zu lassen. Über EAN geht ja in der Regel nur die Stückzahl gesamt ab.

Leider kann ich keine Version dieser Software zur Verfügung stellen, da diese Hardware abhängig ist.

Wenn ich bei Anregungen, Funktionen oder was auch immer behilflich sein kann, so werde ich es gerne versuchen, denn eine gut Funktionierende Kasse mit Wawi ist für jeden sehr wertvoll (auch wenn es bis jetzt nur über eine normale Kasse lief), um Übersicht zu behalten, Verkäufe auszuwerten, Buchhaltung damit verknüpfen, Shop anbinden usw.

Viele Grüße
Ernst
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
In Bearbeitung JTL Pos + Epson Bondrucker - plötzlich keine TSE-Verbindung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Kasse stürzt einfach ab - not attached to an activity... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kasse Button fehlt im Warenkorb Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
In Diskussion Kasse lässt sich nicht verbinden Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen