Neu [Plugin] JTL-Connector: Überverkäufe nur für Shopware aktivieren

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Hallo zusammen,

auf vielfachen Kundenwunsch haben wir ein Shopware-Plugin erstellt das es euch ermöglicht für euren Shopware- Shop die Überverkäufe zu aktivieren ohne gleichzeitig die Überverkäufe eBay, Amazon oder weiteren Plattformen aktivieren zu müssen.

Die Problemstellung:
Die JTL-Wawi erlaubt die Überverkäufe (Haken "Überverkäufe ermöglichen" in der Artikelverwaltung) nur global für alle Plattformen. Wenn der Haken aktiviert ist, wird der tatsächliche Lagerbestand nicht mehr beachtet und es wird darüber hinaus verkauft.
Im Onlineshop kann das sogar gewünscht sein wenn mit Lieferantenbestand verkauft wird. Auf den Plattformen wie eBay oder Amazon soll aber nur das angeboten werden, was auch tatsächlich im eigenen Lager verfügbar ist.
Die Strafen für nicht fristgemäß verschickte Lieferungen sind auf Plattformen sehr streng und im eigenen Onlineshop etwas lockerer.

Die Lösung:
Unser Plugin für JTL-Connector erweitert die Funktionen des bestehenden Connectors. Per Artikel-Attribut lässt sich somit nur für den Shopware-Shop die Funktion "Artikel bei Bestand <= 0 nicht bestellbar" deaktivieren/aktivieren. Das ist die Funktion "Überverkäufe ermöglichen" aus der Wawi.

Das Plugin findet ihr auch im offiziellen JTL-Store:
https://www.jtl-software.de/jtl-sto...-fur-uberverkaufe-steuern-per-artikelattribut

Kann direkt auf meiner Website erworben werden:
https://shopkueche.de/produkt/jtl-s...r-ueberverkaeufe-steuern-per-artikelattribut/

Funktionsweise:
Das Plugin erweitert den JTL-Connector und wird in das Verzeichnis "Plugins" im JTL-Connector auf dem Webspace abgelegt.
In der Wawi wird ein Funktionsattribut angelegt und dieses kann auch per Workflow automatisch gesetzt werden. Beispiel: Lieferantenbestand größer als 1 = Überverkäufe möglich via Attribut.

Mit Kauf des Plugin gewährleisten wir eine fehlerfreie Funktion während der gesamten Nutzung. Hierfür erhaltet ihr von uns kostenfreien Support. Optional bieten wir euch einen Installationsservice an, bitte nehmet hierzu Kontakt mit uns auf.

Für Fragen oder Feedback dazu gerne jederzeit an mich wenden.

Viele Grüße,
René von Shopküche.de
 
Zuletzt bearbeitet:

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
648
81
Bamberg
Hallo René,

gute Idee, aber warum so umständlich - so hat der Shopbetreiber eine weitere Funktion die er bedienen muss.
Bei OXID haben wir das so gelöst das man mit den Statustexten von JTL weitere Werte im Shop setzen kann und ob man den Artikel selbst lagert oder immer vom Lieferanten bezieht kann man ja beim Lieferanten einmalig festlegen.

Ich möchte Deinen Ansatz nicht herabwürdigen, denke aber das es dem Shopbetreiber nicht nur hilft sondern auch einen Mehraufwand erzeugt.
Ich hoffe Du bist nicht böse, möchte nur dazu anregen die Lösung noch einmal zu überdenken und evtl. erkennst auch Du einen Weg Dein Plugin zu verbessern.
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Hallo René,

gute Idee, aber warum so umständlich - so hat der Shopbetreiber eine weitere Funktion die er bedienen muss.
Bei OXID haben wir das so gelöst das man mit den Statustexten von JTL weitere Werte im Shop setzen kann und ob man den Artikel selbst lagert oder immer vom Lieferanten bezieht kann man ja beim Lieferanten einmalig festlegen.

Ich möchte Deinen Ansatz nicht herabwürdigen, denke aber das es dem Shopbetreiber nicht nur hilft sondern auch einen Mehraufwand erzeugt.
Ich hoffe Du bist nicht böse, möchte nur dazu anregen die Lösung noch einmal zu überdenken und evtl. erkennst auch Du einen Weg Dein Plugin zu verbessern.
Hallo Timo,
danke für dein Feedback.
Das Attribut soll dem Händler selbst die Wahl lassen welchen Artikel er "überverkaufen" möchte. Auch innerhalb eines Lieferanten.
Per Workflows kannst du das vollständig automatisieren und es ist kein zusätzlicher Aufwand nötig. Und ob jetzt ein Statustext gesetzt wird oder ein Attribut macht dann keinen unterschied mehr. (Vor allem dann nicht, wenn es per Workflow gesetzt wird.)

Es führen tatsächlich mehrere Wege nach Rom. Der transparenteste für unsere Kunden, die es jetzt bereits schon einsetzen, war daher ein Artikelattribut das selbst gesetzt werden kann oder per Workflow. Schließlich ist die Funktionsweise von Attributen schon vielen Shopware-Kunden bekannt, da diese täglich für vielerlei weitere Einsatzzwecke genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ams

kingpack

Aktives Mitglied
12. Dezember 2017
25
5
Hallo,

gibt es dieses Plugin auch für den Shopware 6 oder eine andere Lösung?

Wir haben außerdem auch das Problem, dass die automatisch errechnete Lieferzeit nicht übertragen wird.
Wäre das auch über ein Attribut lösbar? Wobei man ja vorher irgendwie an den Wert herankommen müsste 🤔
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Für Shopware6 haben wir dieses Plugin noch nicht entwickelt. Grund ist primär die JTL-Wawi Version 1.6 - die Funktion der Überverkäufe pro Plattform/ Shop ist hier schon fest eingebaut. Daher sehen wir nicht das unsere Entwicklungskosten künftig über so ein Plugin wieder eingespielt werden.

Die errechnete Lieferzeit könnte ein Bug in der verwendeten JTL-Wawi-Version sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 💙 Neues Plugin: JTL-ServerDashboard Pro (kompakte Serverinformationen anzeigen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL GPSR Plugin, Herstellerdaten im Tab anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Plugin führt zu Abgleich fehler Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Retouren Plugin à la Amazon Altenativen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin zur Preisanpassung - Hook gesucht Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu 💙 Neues Plugin: Animiertes Suchfeld (Animierte Suchvorschläge anzeigen) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Paypal Checkout Plugin - Kaufdetails an Paypal übergeben Einstellung Plugins für JTL-Shop 5
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu 💙 Neues Plugin: Adresse Auto-Complete (Adressdaten automatisch befüllen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Budget Plugin? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Produktsicherheit "GPRS Plugin" (Testkunden) gesucht Plugins für JTL-Shop 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Selber Plugin erstellen Plugins für JTL-Shop 3
Neu GPRS Plugin Infos doppelt und in Artikelliste Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Manager Error 500 Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Lizenkosten Shopware 6 Plugin ? Shopware-Connector 7
Neu Worüber Klarna am besten nutzen? Mollie oder Plugin? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Voucher Guthaben Payment Plugin Berechnen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Plugin für Bundles gesucht Plugins für JTL-Shop 4
Neu GPSR Plugin wird nicht bei allen Artikeln angezeigt Plugins für JTL-Shop 18
Neu GPSR Plugin Formatierung anpassen. Plugins für JTL-Shop 8
Neu GPSR Plugin Installation haut nicht hin Plugins für JTL-Shop 2
Neu 📢 Plugin "Verbotene Artikel: Kauf nur für richtige Kundengruppe" by NETZdinge.de Plugins für JTL-Shop 2
Neu GPSR Plugin Format Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Payment plugin order number Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Suche JTL kompetenten Servicepartner Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 6
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen