Gelöst Mehrmengen in der Lieferantenbestellung im Sekundentakt gebucht - schlechte Verbindung des MDE´s schuld? [WAWI-36748,WAWI-46415]

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Hallo JTL Team,

Heute hat uns ein Kunde Informiert, dass unser WMS-Bestand für einen Artikel nicht stimmen kann.
Nach dem ich nachgesehen habe, stimmt die Info vom Kunden. Komischerweise wurde der eine Artikel 6x im Sekundentakt eingelagert! siehe Bild

ArtikelHistory.PNG

In der Wawi ist die Einstellung bei Lager->Lager->WMS-Lager->Wareneingang->Mehrlieferung-> Auf Nachfrage zulassen eingestellt
mehrmengen.PNG

Scheinbar hat da was nicht funktioniert, sonst hätte der Mitarbeiter diesen Artikel nicht so schnell einlagern hätte können, oder?

Meine Vermutung:
Manchmal reagiert das WMS-Mobile Gerät nicht so schnell wie man gern möchte.
Evtl hat der Mitarbeiter mehrmals auf den Knopf gedrückt und auf eine Reaktion vom MDE-Gerät gewartet. Als die Verbindung wieder lief, wurden alle Buchungen nachträglich durchgeführt.
In dem Zusammenhang wurde der Mitarbeiter auch nicht gefragt ob er eine Mehrmenge buchen möchte.

Wie sieht Ihr die Sache?

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

Gruß
Tsuc
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Hallo Stephan,

Wir sind noch auf der 1.5.34.0. Pilotkunde für die 1.6 zu werden, war uns ein bisschen zu heikel :)

Wenn ein Fix für die 1.5 gibt wäre das natürlich super.

Gibt es schon ein ungefähren Termin für die 1.6?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
  • Aktuell arbeiten die ersten ca. 30 Pilotkunden produktiv mit Version 1.6
  • Die Zahl der Piloten wird sukzessive erhöht
  • Sobald genug Pilotkunden auf der neuen Version sind und positives Feedback geben, wird die Open Beta folgen
    • Da das sehr variable Kriterien sind, gibt es derzeit leider noch keinen Termin :)
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Ich müsste morgen dann mal prüfen lassen, ob wir der Fix auch mit 1.5 kompatiel ist und entsprechend vor dem Release von 1.6 zur Verfügung gestellt werden kann.
Der Fix wäre schon wichtig, da uns der Händler schon auf falsche Betände hinweisen tut, ist schon ein bisschen peinlich...
Unabhänging davon, dass wir kurz vor Weihnachten das natürlich alles prüfen und korrigieren müssen...
Dazu kommt, dass jederzeit dies wieder passieren kann.

Eine positive Rückmeldung wäre gut um m.E. auch notwendig.

Offtopic: Sind auch Fulfiller als Pilotkunden die auch das FFN nutzen mit dabei?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ja, sogar unsere eigene JTL- Fulfillment GmbH arbeitet mit Version 1.6, sowie die entsprechenden Händler teilweise.

Nach Rücksprache mit der Entwicklung wird es den Fix leider für Version 1.5 und älter nicht mehr geben.

Der 1.6 Fix ist mit der Version 1.5 nicht kompatibel und würde großflächige Änderungen benötigen.

Um den Fehler nicht ganz auszuschließen, aber zumindest zu vermeiden, könnt ihr in den Server-Einstellungen der App > App öffnen > Einstellungen > Server > das globale Timeout erhöhen; bspw. auf >60 Sekunden.

Der Timeout und damit die Doppel-/Mehrfachbuchung dürfte so deutlich seltener bis gar nicht mehr auftreten. Grundsätzlich hängt das Problem i.d.R. aber immer mit einem Verlust der Netzwerkverbindung zusammen, also wenn sich die Mitarbeiter bspw. wähend dem Wareneingang oder der Sammelkommissionierung in einen Bereich bewegen, wo ggf. das WLAN Signal schwach ist und dadurch die Verbindung abbricht.

In der 1.6 ist hier wie im Ticket beschrieben ein "Schutz" drin, so dass diese Buchungen durch eine eindeutige "Session-ID" nicht mehr doppelt druchgeführt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsuc

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ah, noch ein Hinweis. Falls nicht eh schon bekannt:

Falls ihr in abgelegenen Ecken des Lagers bspw. mit Access Points o.ä. arbeitet, um die WLAN-Ausleuchtung zu erhöhen, müssen sich diese natürlich im selben WLAN-Netz befinden.

Häufig klemmen Kunden (Händler) einfach 0-8-15 Access Points, unkonfiguriert und nicht optimiert, bspw. von AVM einfach an irgendeine Steckdose.

Das führt dann nicht dazu, dass die Netzwerkabdeckung verbessert wird, sondern dazu, dass sich die WLAN-Netze gegenseitig stören und eben auch zu solchen Netzwerkabbrüchen, weil sich das mobile Gerät von einem WLAN-AP abmelden und beim nächsten wieder anmelden muss.


Die eingesetzten Access Points sollten (müssen) demnach das sogenannte Mesh, Handover, Pairing, usw. unterstützen; die Hersteller nennen die Funktion unterschiedlich. Grundsätzlich muss der AP1 dem AP2 "sagen": Hier ist ein Tablet übernimm bitte, ich bin zu weit weg."
 

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Wir nutzen von Diensleister eingerichtete: Ubiquiti UniFi Access Point AC Mesh Geräte.
Da haben wir leider trotzdem das Problem.


Ich habe den folgenden Vorschlag umgesetzt. Zitat:
Um den Fehler nicht ganz auszuschließen, aber zumindest zu vermeiden, könnt ihr in den Server-Einstellungen der App > App öffnen > Einstellungen > Server > das globale Timeout erhöhen; bspw. auf >60 Sekunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Tsuc

Sehr aktives Mitglied
28. Januar 2020
250
43
Berlin
Nein leider nicht. Der Fehler ist gestern 9x aufgetreten.
zuvieleinlagerungen.PNG

Folgende Fehler sind in der Ereignisanzeige auf dem Server. Vielleicht hilft das zur Fehlerfindung. Außerdem haben wir mindestens jede Minute das Problem wie hier https://forum.jtl-software.de/threads/abbrueche-bei-der-verwendung-von-jtl-wms-mobile.139311/

Code:
IOCompletionCallback
System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
System.ComponentModel.Win32Exception (0x80004005): Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar



Code:
System.OperationCanceledException: Der Vorgang wurde abgebrochen.
   bei System.Threading.CancellationToken.ThrowOperationCanceledException()
   bei System.Web.Http.Owin.HttpMessageHandlerAdapter.<BufferResponseContentAsync>d__13.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei System.Web.Http.Owin.HttpMessageHandlerAdapter.<InvokeCore>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Microsoft.Owin.Security.Infrastructure.AuthenticationMiddleware`1.<Invoke>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Microsoft.Owin.Security.Infrastructure.AuthenticationMiddleware`1.<Invoke>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Microsoft.Owin.Security.Infrastructure.AuthenticationMiddleware`1.<Invoke>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Microsoft.Owin.Security.Infrastructure.AuthenticationMiddleware`1.<Invoke>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei Microsoft.Owin.Security.Infrastructure.AuthenticationMiddleware`1.<Invoke>d__0.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ValidateEnd(Task task)
   bei JTL.WMS.MobileAppService.Versioning.VersioningMiddleware.<Invoke>d__7.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei JTL.WMS.MobileAppService.Logging.LoggerMiddleware.<InvokeNext>d__4.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
   bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
   bei JTL.WMS.MobileAppService.Logging.LoggerMiddleware.<Invoke>d__3.MoveNext()

Danach kommt dann dieser Fehler:
Code:
Exception during request processing.
System.ObjectDisposedException: Auf das verworfene Objekt kann nicht zugegriffen werden.
Objektname: "System.Net.HttpListenerResponse".
   bei System.Net.HttpListenerResponse.CheckDisposed()
   bei System.Net.HttpListenerResponse.set_StatusCode(Int32 value)
   bei Microsoft.Owin.Host.HttpListener.RequestProcessing.OwinHttpListenerResponse.SetStatusCode()
   bei Microsoft.Owin.Host.HttpListener.RequestProcessing.OwinHttpListenerResponse.PrepareResponse(Boolean mayHaveBody)
   bei Microsoft.Owin.Host.HttpListener.OwinHttpListener.<ProcessRequestAsync>d__5.MoveNext()
System.ObjectDisposedException: Auf das verworfene Objekt kann nicht zugegriffen werden.
Objektname: "System.Net.HttpListenerResponse".
   bei System.Net.HttpListenerResponse.CheckDisposed()
   bei System.Net.HttpListenerResponse.set_StatusCode(Int32 value)
   bei Microsoft.Owin.Host.HttpListener.RequestProcessing.OwinHttpListenerResponse.SetStatusCode()
   bei Microsoft.Owin.Host.HttpListener.RequestProcessing.OwinHttpListenerResponse.PrepareResponse(Boolean mayHaveBody)
   bei Microsoft.Owin.Host.HttpListener.OwinHttpListener.<ProcessRequestAsync>d__5.MoveNext()
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hallo,

eröffne bitte über das JTL-Kundencenter einen Supportfall. Hier im Forum werden wir keine Fortschritte machen.

Die Ursache des Fehlers ist ja wahrscheinlich bekannt und wie oben beschrieben für Version 1.6 behoben und für Version 1.5 nicht geplant:
* https://forum.jtl-software.de/threa...huld-wawi-36748-wawi-46415.144038/post-791052
* https://forum.jtl-software.de/threa...endung-von-jtl-wms-mobile.139311/#post-803558

Wie ich bereits schrieb, ist es ein sehr umfangreicher Fix und da in Anbetracht der großen Menge von WMS-Kunden kaum welche betroffen sind, ist die Prio relativ niedrig.

Über einen Supportfall können wir das ggf. nochmal eskalieren und prüfen und ein neues Ticket im Issue-Tracker anlegen.

Hinterlege im Supportfall auch die Links zu deinen Forumsbeiträgen.
 

voxura

Aktives Mitglied
26. Juli 2019
34
8
Hallo,
gibt es dazu eine Lösung?
Wir haben das gleiche Problem und werden wohl auch nicht zeitnah auf die 1.6 updaten können.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 1
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen